1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • StudiVZ Addon

    • cubefox
    • 12. März 2008 um 18:48

    mittlerweile sind mir schon einige seiten untergekommen, die das herunterladen von bildern nicht mit javascript, sondern einem überlappenden durchsichtigem gif blockiert haben. deutlich eleganter...

    ein bisschen mit nuke anything enhanced und adblock plus rumgespielt, und das problem war gegessen. das heißt, für einen der weiß wie.

  • NoSquint: Schriftgrad + Zoom Erweiterung auch für Fx3

    • cubefox
    • 12. März 2008 um 02:43

    good news, Palli. hatte schon angst dass nosquint nicht an fx3 angepasst wird. :( aber es kam anders. :D

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • cubefox
    • 12. März 2008 um 02:21

    du willst doch hoffentlich nicht vor erscheinen des fx3 eine fx2-inkompatible final bei AMO hochladen? das wäre nämlich irgendwie ... schlecht.


    eine andere sache:
    wenn ich [url=http://forum.golem.de/read.php?23651,1244395,1244395,sv=1#msg-1244395]diese seite[/url] mit mit eingeschaltetem rdr aufrufe, braucht firefox wesentlich länger sie darzustellen als mit ausgeschaltetem rdr. genauer gesagt sind es mit rdr ca. 20 sekunden, ohne rdr ca. 13. 7 sekunden unterschied :(. im alten rdr 2.5.3 war die differenz sogar bei 11 sekunden.
    kann man da vieleicht noch irgendwas optimieren?

    in minefield und im safemode generell ist firefox insgesamt schneller, aber einen deutlichen zeitunterschied rdr / kein rdr gibt es immer noch.


    ps: die minversion beim rc ist immer noch auf 2.0. ;)

  • [Beta] IE 8

    • cubefox
    • 10. März 2008 um 00:56

    dass der IE8 massiv für den acid2 optimiert wurde, sieht man schon allein an dieser tatsache:

    fx 2 schafft in acid3 erheblich mehr (50-52 / 100) punkte als der ie8 (17/100), obwohl fx2 nichtmal den acid2 besteht, im gegensatz zum ie8. dass der ie8 erheblich neuer ist als fx2 (über ein jahr alt) brauche ich wohl nicht zu erwähnen. auch nicht, dass der ie8 beim acid3 gegenüber ie7 (12/100) gerade mal 5 punkte besser geworden ist.

    fazit: die ie-entwickler haben die engine nur für den medienwirksamen acid2 optimiert, ansonsten hat sich wenig getan.

    firefox 2.0 hatte noch gar keine gelgenheit etwas für acid3 zu optimieren, und schaffte doch mehr als so ziemlich jeder andere browser der vor dem ersten release des acid3 erschienen ist, also noch keine zeit hatte die engine extra auf den test zu optimieren. aktuelle webkit-nightlys (safari) schaffen beim acid3 87/100, das ist erheblich besser als alle anderen (firefox nightly: 67/100, opera 9.5 akt. beta: 65/100).

    allerdings haben sie vor dem erscheinen des acid 3 vor einem monat anscheinend webkit stark optimiert. bei der aktuellen windows beta sah das noch ganz anders aus, da schaffte safari noch weniger als firefox und opera. vergleich:

    vor erscheinen von acid3, final-versionen (außer safari):

    1 firefox 2.0: 51/100
    2 opera 9.20: 47/100 (bei mir allerdings meistens mit crash)
    3 safari 3.0.4 win-beta: 39/100
    4 internet explorer 7: 12/100

    wie gesagt, bevor die hersteller was optimieren konnten. jetzt siehts anders aus. nach dem erscheinen von acid3, vorabversionen:

    1 safari-nightly: 87/100
    2 firefox nightly: 67/100
    3 opera 9.5 beta2: 65/100
    4 internet explorer 8 beta: 17/100 (laut forum hier)

    alle tests auf windows xp.

    was schließen wir daraus?

    - IE hat massiv auf acid2 optimiert, die restlichen probleme jedoch total vernachlässigt.
    - webkit (safari) optimiert massiv auf acid3, damit sie ihn als erster bestehen. genau das selbe wars schon mit acid2.

    anscheinend ist man bei manchen herstellern der ansicht, dass es besser ist medienwirksame tests zu bestehen anstatt mal im bugtracker aufzuräumen, was sinnvoller wäre, aber weniger ruhmreich ist.

    naja. gut zu wissen dass "unser" gecko und opera nicht zu denen gehören. :)


    ps: ich will nicht behaupten dass safari/webkit genauso schlimm ist wie der IE, besonders toll ist ihr verhalten trotzdem nicht)

  • Online-Anzeige bei ICQ

    • cubefox
    • 7. März 2008 um 20:32

    trillian 3 ist übrigens seit über 2 jahren im alpha-status. soll, wenn es irgendwann fertig ist auch als onlineversion (wie meebo) und fürs iphone verfügbar sein. einige praktische features haben sie bereits integriert. mein kumpel ist alpha-tester, er sagt das teil ist noch immer sehr buggy. dauert wohl noch ein paar jährchen...

  • Cookie Verarbeitung im FF3

    • cubefox
    • 3. März 2008 um 02:52
    Zitat von gozoc

    Wie bekomme ich nochmal (war glaub ich über die about:config) den Focus bei einem neuen Tab oder Fenster auf die URL Zeile oben ???


    bei mir ist der fokus automatisch auf der adressleiste, dafür gibts afaik keine einstellung. muss wohl irgendein fehler bei dir vorliegen.

  • Ist eigentlich sowas wie Firefox Mobile geplant?

    • cubefox
    • 3. März 2008 um 02:24

    ich bin da sehr skeptisch, bekanntlich ist gecko ja nicht gerade ressourcenschonend. nicht mal symbian? das könnte man schonmal als aussage interpretieren, dass das ding nicht gerade ein leichtgewicht wird. für handys könnte das der genickbruch sein. deswegen gibts das teil vieleicht (wahrscheinlich?) auch in zukunft nicht für normale handys, sondern nur für smartphones.

    opera mini scheint für "normale" handys der einzige brauchbare browser zu sein, weil er
    - auf java beruht, also auf den meisten handys funktionieren sollte
    - angeblich sehr ressourcenschonend und schnell ist, weil er von einem opera-server "vorgerenderte" websites bekommt.

    hab opera mini aber noch nicht getestet.

    firefox mobile also muss wohl gegen opera mobile (schon recht ausgereift) und verschiedene webkit-browser (vor allem iphone-safari) antreten.

  • Flash Inhalte speichern?

    • cubefox
    • 3. März 2008 um 00:11

    damit würds vermutlich einfacher gehen als mit dem von Boersenfeger beschriebenen verfahren. bei videos in flash führt aber an der von MonztA genannten erweiterung nichts vorbei.

  • Online-Anzeige bei ICQ

    • cubefox
    • 2. März 2008 um 23:08

    capatin, ich habe auch trillian 2. aber das problem hab ich nicht.

    hast du vieleicht einen router? hab mal irgendwo was gehört dass der probleme verursacht.

    du könntest auch mal in einem trillian-forum fragen.

    offizielles forum
    größtes deutsches forum

  • DWD: Voll für den Arsch

    • cubefox
    • 2. März 2008 um 01:57
    Zitat von 4711

    Da taper ich wegen des "Orkan" zum 92-jährigen Nachbarn,
    um das offene Fenster zu schließen, und was kommt?

    Ein Lüftchen. Besser gesagt: nix.

    Irgendwie geht mir die mediale Aufbausche auf den Sack.

    du hast einfach glück gehabt. warum maßt du dir an von dir auf andere zu schließen? in bayern waren 150.000 leute ohne strom, ich war einer davon (samstag vormittag). und das fast 2 stunden lang, einen derart langen stromausfall hatten wir schon seit ewigkeiten nicht mehr. wärend dem stromausfall hat der sturm einige zentimeter schnee produziert, zum ersten mal in diesem winter wurde es halbwegs weiß wenn auch nur für wenige stunden, dann war wieder alles weg (zu warm). ^^ die nacht davor war der wind auch so laut dass man kaum schlafen konnte, aber zum glück hab ich einen gesegneten schlaf :)

    andere teile deutschlands waren auch betroffen, hab live einige sehr gebeutelte reporter aud ard gesehen.

  • Addon für "Echtzeit" BugTracking

    • cubefox
    • 1. März 2008 um 22:43
    Zitat von skraddy

    Ich möchte webseiten testen und zur jeweiligen Site eine Notiz mit Fehlerbeschreibung anlegen und sie dann an den Programmierer weiterzuleiten.


    woher soll die erweiterung die e-mail-adresse des entsprechenden website-autors wissen?

  • URL herausheben bei Seiteninformation / Sicherheit

    • cubefox
    • 1. März 2008 um 22:37

    das hebt aber nur die domain in der adressleiste hervor. dürfte aber den zweck genauso erfüllen (wobei mir der nutzen der hervorhebung sowieso schleierhaft ist).

  • Tabgruppen

    • cubefox
    • 1. März 2008 um 21:23

    sowohl in tab kit als auch in tmp kann man eine mehrzeilige tableiste einstellen, es könnte sein dass es da konflikte gibt. deaktiviere mal die funktion in tab kit und aktiviere sie in tmp, dann versuch es andersrum - falls du das noch nicht versucht hast. (anmerkung: ich habe tab kit nicht installiert)

    anonsten könntest du die entwickler beider erweiterungen kontaktieren (kannst du englisch?).

    autor von tab kit
    forum des tmp-autors

  • Tab Mix Plus / Tree Style Tab - hiding funktion?

    • cubefox
    • 29. Februar 2008 um 01:41

    ich würde nicht zu viele hoffnungen in TMP setzen, die erweiterung wird seit einiger zeit (featuremäßig) nur noch sehr zögerlich weiterentwickelt.

    eher könnte es evtl. was helfen wenn du im TMP-forum die inkompatibilität ansprichst. den entwickler von tree style tabs hab ich auch schon mal (wegen einer anderen erweiterung) angeschrieben, er hat aber nicht reagiert.

  • Stage6 schließt seine Pforten

    • cubefox
    • 29. Februar 2008 um 00:44
    Zitat von MonztA

    http://www.veoh.com ?


    zack, genau die wars, danke. :)

  • Suche Erweiterung zum Gruppieren von Tabs

    • cubefox
    • 27. Februar 2008 um 02:13
    Zitat von SSX

    Auf TMP möchte ich eigentlich nicht wirklich verzichten.


    brauchst auch nicht. :P nur auf den tmp-internen sitzungsmanager, das ist der letzte teil der tmp-einstellungen. stattdessen kannst den von firefox verwenden. wenn du umfangreiche einstellungen willst, kannst dir session manager installieren, denn dieser basiert (im gegesetz zu dem von tmp) auf dem sessionstore-mechanismus von firefox. ist außerdem eh viel besser als der von tmp. :)

  • Stage6 schließt seine Pforten

    • cubefox
    • 27. Februar 2008 um 01:14
    Zitat von DasIch

    Kennt irgendwer eine gute Alternative?


    es gibt auf jeden fall eine!

    leider hab ich vergessen wie sie heißt. :(

    sie war (zumindest auf den ersten blick) sogar viel besser als stage6:
    - verwendet den flash player. man kann also leicht auch an DAUs einen video-link schicken ohne sich sorgen zu machen ob sie den divx-player installiert haben.
    - man kann alle möglichen videoformate hochladen (wie bei youtube & co), nicht nur divx-videos wie bei stage6 (oder ging das da auch?).

    wenn sie jemand findet bitte sagen.

  • Firefox 3 - sehr ressourcenhungrig?

    • cubefox
    • 27. Februar 2008 um 01:01
    Zitat von vommie

    Immer diese Speicher-Diskussionen um den Firefox. :O

    RAM ist da um belegt zu werden und nicht um ungenutzt brach zu liegen. Der Firefox verpufft den RAM nicht, er nutzt ihn einfach. Soweit ich weiß "reserviert" er sich viel wenn viel frei ist, und wenn's eng wird gibt er auch wieder frei.


    das stimmt leider nicht. wenns eng wird wird er stattdessen grottenlahm, und die meisten restlichen programme gleich mit. ich weiß da bescheid, hab 256 MB. und "verpuffen" tut da auf jeden fall sehr viel, in 3.0 (bzw. eigentlich ja noch "gran paradiso") wurden schon hunderte speicherlecks geschlossen, und trotzdem ist firefox noch um einiges speicherhungriger als opera. dass das hauptschlich an der XUL-oberfläche liegt ist auch an märchen. neben vielen kleineren(?) speicherlecks wurde in der beta 3 hauptsächlich ein phänomen namens "fragmentation" behandelt, welches dafür verantworltich ist, dass firefox mit der zeit (einige stunden) im speicherverbrauch immer weiter steigt. wie gesagt ohne den selbigen dann wieder freizugeben. wie viel besser als fx2 der fx3 aka gran paradiso derzeit genau ist, kann ich nicht gut beurteilen, ich surfe damit nur selten.

    was ich aber sicher weiß ist, dass das berühmte "große bilder"-speicherleck immer noch nicht gefixt wurde. es sorgt dafür, dass firefox bei übergroßen bildern auf systemen mit 256 bis 515 MB RAM gnadenlos abschmiert, auch wenn es sich nur um ein einfarbiges gif handelt, wärend andere browser (besonders opera) und die meisten bildbetrachter das bild laden ohne mit der wimper zu zucken - und das selbst bei erheblich weniger arbeitsspeicher. man kann leicht berechnen wie viel ein bild normalerweise im arbeitsspeicher belegt (angezeigte pixelzahl * farbtiefe in bit), frefox nimmt sich da viel mehr als er eigentlich eigentlich dürfte.
    siehe bug 100250.

    auch bei sehr vielen "normal großen" bildern geht firefox immer noch deutlich schneller in die knie als andere browser.
    siehe bug 51028 und bug 398983. (evtl. auch andere)


    Zitat

    Also am besten wie von pcinfarkt empfohlen mehr RAM zu legen,


    mehr ram zulegen ändert nichts daran, dass firefox große probleme mit speicherlecks hat. solange da nicht viel optmiert wird, wird das auch nichts mit "firefox mobile", denn auf handys ist der RAM sehr knapp.


    Zitat

    dann kann man den Task-Manager betrachten und sich wieder freuen wieviel ungenutzt ist.


    also in meinem winxp-taskmanager wird nirgends angezeigt wie viel ram ungenutzt ist, da müsste ich schon den speicherverbrauch sämtlicher prozesse zusammenrechnen und dann von meinem gesamtspeicher abziehen. immerhin zeigt er die freie cpu-last an, der gute. ^^


    Zitat

    Unabhängig davon meine ich auch davon gelesen zu haben dass Firefox 3 zwar optimiert werden soll, aber erst Firefox 4 wirklich Veränderungen beim RAM-Verbrauch bringen soll. Bis dahin haben aber eh alle 64-bit 16GB RAM Systeme ^^

    alle neuen computer meinst du wohl. ;) ein kleiner aber wichtiger unterschied.

    wo hast du das gelesen? würde mich sehr interessieren. hat da sonst jemand mehr infos dazu?


    Zitat von bugcatcher

    Ich verstehe das Gejammer nie. Ich hab es nie nachvollziehen können.


    neben dem "firefox mobile"-problem: es leuchtet halt nicht ein warum man nur für einen browser ein gigabyte arbeitsspeicher benötigt, obwohl es bei mozilla zu den systemanforderungen heißt:

    Zitat

    64 MB RAM (Recommended: 128 MB RAM or greater)

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • cubefox
    • 25. Februar 2008 um 04:20
    Zitat von loshombre

    Denn so wie es aussieht, hast du immer noch zu eilig gehabt! Rechtsklick tuts nicht!


    das ist afaik bei allem nach 2.5.3 normal (zumindest beim statusleistensymbol), weil xeen seitdem das kontexmenü geändert hat. geht aber wegen irgeneinem bug in fx 2.0 nicht. deswegen ist alles nach dem aktuellen stabilen release (2.5.3) auch nicht für fx 2.0 freigegeben (außer der xeen hat da versehentlich was mit der minversion geändert).

  • Suche Erweiterung zum Gruppieren von Tabs

    • cubefox
    • 25. Februar 2008 um 04:03
    Zitat von SSX

    Leider werden die Gruppen nicht beim Beenden der Sitzung gespeichert, zumindest nicht wenn TMP im Einsatz ist.


    du könntest mal versuchen den sitzungsmanaher von TMP auszuschalten und stattdessen den von firefox zu aktivieren.

    ansonsten gäbs da noch tab tree.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon