1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • 1
  • 2
  • 3
  • 121
  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 8. April 2009 um 21:39
    Zitat von bird

    Hmmm... Das hatte ich vergessen. Ist das "native" oder von TMP??


    du meinst den neuen new-tab-button in der tableiste? der ist nativ, und zwar ab firefox 3.5.

    edit: oder meinst du das wiederherstellen des letzten tabs mit der mittleren maustaste? das ist von TMP.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 8. April 2009 um 01:08

    also mir dient der freie raum dazu, mit der mittleren maustaste draufzuklicken um den letzten tab wiederherzustellen. außerdem sieht (zumindest nach meiner meinung) ein kleiner button besser aus als ein sehr breiter, flexibler. hm.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 7. April 2009 um 18:23
    Zitat von bird

    Falsch... Es hat noch nie funktioniert... :) (seitdem die vereinigt wurden)

    Es wird in der nächsten Version korrigiert. Danke für den Hinweis ;)


    achso. danke. :)

    ich habe auch noch einen kommentar zu fx 3.5. ist es wirklich sinnvoll den neuen neuer-tab-button so dermaßen breit zu machen, über die ganze freie tableiste hinweg? warum ist er nicht einfach schmal wie im standardtheme (und wie in IE/opera/safari/chrome)?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 7. April 2009 um 12:23

    kleiner bug: seit es die neuen vor/zurück-buttons gibt, reagieren sie nicht mehr wenn man an deren oberen oder unteren rand klickt.

  • Wunsch für Tab Mix Plus

    • cubefox
    • 4. April 2009 um 14:36

    bei mir geht das verschieben eines tabs schon mit firefox 3.0. und zwar per drag&drop: tab packen, in die tableiste des gewünschten fensters ziehen, loslassen.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 3. April 2009 um 23:53

    sieht super aus. ist dann aber keine farbliche abgrenzung mehr vom reloadbutton.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 1. April 2009 um 20:56
    Zitat von bird

    Ich finde es so wie es ist schon sogar ein bisschen zu auffällig... Was mich auch stört ist die Bedeutung von dieser Verfärbungen. Eigentlich macht das Default Theme das Richtige und verfärbt nur das dropdown Pfeile. Letztendlich die Verfärbung bezieht sich auf das menu, das unter der Pfeile erscheint...


    das mit dem pfeil stimmt streng genommen. das default theme macht es aber auf keinen fall richtig: ich habe mehrere leute befragt ob ihnen schonmal der hervorgehobene dropdownpfeil aufgefallen sei. bei keinem einzigen war das der fall. die hervorhebung müsste um einiges auffälliger sein, sonst fällt sie nicht auf und nützt niemandem was. hier muss der IE ausnahmsweise mal als positivbeispiel herhalten:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/ie803n.png]

    dass die auffälligkeit bei einem alternativen theme wie deinem nicht so wichtig ist sehe ich aber ein.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 30. März 2009 um 00:32

    kleiner bug bei der darstellung des default plugins:
    http://www.groupworld.net/newconf2.html

    der lego-stein sollte
    - entweder mittig über dem text ("klicken sie hier, um das plugin herunterzuladen) stehen, wie in default theme.
    - oder: auch der text wird wie (derzeit der stein) zentriert. evtl. auch vertikal.

    jedenfalls, so wies momentan aussieht passt nicht zusammen.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 19. März 2009 um 16:49
    Zitat von bird


    Wie wäre es denn damit:
    [Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/5923/addengines.png]


    ich würde es sogar noch etwas auffälliger machen.


    Zitat von bird

    Das verstehe ich nicht. Ist es ein Bug von Thunderbird oder von Silvermel? TB 2.0 hat wenig zu tun mit FF 3.0. TB 3.0 wird schon einen ähnlichen Code haben...

    sorry, hab mich verschrieben, ich meinte "silvermel", nicht "thunderbird". müsste so lauten:
    (firefox 3.0) im standardtheme wird ein neu installiertes add-on nach dem neustart des browsers im add-ons-manager hervorgehoben. in silvermel ist das nicht der fall.


    Zitat

    Das Schema ist folgendes: markiert = Grau. markiert + Fokus = Blau. Du kannst in dem Bookmarks Sidebar feststellen. Was ich machen kann ist auch im Firefox "Anwendungen" das Blau hinzufügen...


    ja das wäre gut. (auch wenn ich persönlich beides blau machen würde.)


    noch ein wort zu aktuellen version: beim zurückbutton gibts nun einen abstand, der dafür sorgt dass man den button verfehlt wenn man mit der maus an den linken bildschirmrand stößt:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/abstando4wq.png]

    das mit den scrollbars ist übrigens gut. :)

  • Live Bilder von der ISS

    • cubefox
    • 16. März 2009 um 20:32

    will auch in den weltraum. :(

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 11. März 2009 um 14:23

    hey pardal, mal wieder ein paar bugs bzw. vorschläge.


    - (firefox 3.0) die markierung in der suchleiste bei verfügbaren suchmaschinen ist fast unsichtbar:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/ohneaxcj.png] ohne markierung
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/mitjuu4.png] mit markierung

    selbst beim standardtheme ist es nur sehr unauffällig. ich schlage deswegen vor den hintergrund (auf dem das logo klebt) ähnlich wie bei sicheren seiten in irgendeine auffällige farbe zu ändern, wenn eine seite eine suchmaschine anbietet. keine sorge wegen der ästhetik, ist ja nur in verhältnismäßig seltenen fällen zu sehen.

    - (firefox 3.0) was ist eigentlich aus dem vorschlag geworden die pfeile in den scrollbars beim draufklicken blau darzustellen? :)

    - (firefox 3.0) im standardtheme wird ein neu installiertes add-on nach dem neustart des browsers im add-ons-manager hervorgehoben. in thunderbird ist das nicht der fall.

    - (thunderbird 2.0) die infoleiste im add-ons-manager scheint gequetscht:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/leistex8w5.png]

    - (thunderbird 2.0 / Firefox 3.0) in thunderbird werden bei den filterregeln die einzelnen zeilen manchmal grau markiert:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grauc07m.png]

    ...und manchmal blau:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/blau47er.png]

    ich weiß nicht genau nach welchem schema das abläuft, aber wenn man wild drin rumklickt kann man beide ergebnisse erzielen. ich schlage vor dass sich thunderbird nur auf blaue markierungen beschränken sollte, da es das markieren an anderen stellen auch immer in blau macht.

    ein visuelles gegenstück zu den filtern in thunderbird stellet der tab "anwendungen" in den einstellungen von firefox dar. hier wird immer grau markiert. ich finde, das ganze sollte (wie teilweise in thunderbrid) auch blau werden. du hast, glaube ich, mal geschrieben dass das nicht ginge, aber in thunderbird geht es ja auch (siehe screenshot mit blauer markierung oben)...?

    ps: danke für deine mühen. :)

  • Safari 4 (Alpha/Beta)

    • cubefox
    • 25. Februar 2009 um 02:18

    bugs: (habe vista)
    - das anlegen von bookmarks funktioniert nicht
    - "site-flow" funktioniert meist nicht
    - installierte plugins können nicht angezeigt werden (fehlerseite).

    gut gefällt mir:
    - das coverflow-artige durchblättern der history, wenn es denn funktionieren würde (siehe oben)
    - webkit natürlich, acid3 wird bestanden, sehr schnell

    negatives:
    dem browser fehlen nach wie vor essentielle features.
    - man kann tabs nicht mit einem mittelklick schließen (das ist echt arm, ist doch längst standard)
    - man kann den browser anscheinend nicht mit der letzten session starten, sondern nur mit der homepage - obwohl die letzte session gespeichert wird (gut versteckt in der menüleiste unter "history" - die menüleiste muss wie beim IE erst aktiviert werden). auch beim absturz des browsers wird nicht die letzte session geladen.
    - es gibt immer noch keine seiten-informationen bzw -einstellungen, nichts dergleichen
    - safari findet nun auch lesezeichen, wenn man was in die adressleiste eingibt. doch die adressleiste ist im vergleich zu firefox/opera/chrome ein witz. es wird nach wie vor nur in adressen gesucht, und auch nur streng am domainanfang ("wikipedia" findet de.wikipedia.org nicht).

    verwirrend finde ich die "top sites" übersichtsfunktion. scheint eine mischung aus operas schnellwahl und chromes neuer-tab-übersicht zu sein. einerseits kann man die seiten selbst nicht festlegen die angezeigt werden, sondern sie werden von safari ausgewählt, anscheinend nach häufigst besuchten seiten. andererseits kann man die seiten verschieben und "anpinnen" was wohl den effekt hat dass sie dauerhaft da bleiben. jetzt frage ich mich warum man nicht ganz einfach selbst seiten festlegen kann wie in opera? imho unverständlich.

    vom äußeren sieht safari chrome zu verwechseln ähnlich. die tabs sind in der titelleiste, wobei diese anders als in allen anderen browsern keine feste breite haben, und immer den maximalen platz einnehmen - was aber nicht unbedingt schlecht ist. die buttons neben der adressleiste sind genau die selben wie in chrome - dreist, aber okay. chrome hatte sich da ja anscheinend selbst etwas am IE7 orientiert. nerviger ist, dass die schließen-kreuze auf der linken seite sind. das ist afaik in keinem anderen browser so. macht apple das absichtlich um sämtliche umsteiger zu foppen? ;)


    alles in allem ist safari von der oberfläche und den features her gerademal mit dem IE7 zu vergleichen. die rendering engine ist super, aber die sache mit dem browser scheint apple nicht wirklich ernst zu nehmen. gar kein vergleich zu firefox und opera.

    ps: safari hat jetzt endlich auch full page zoom.

  • mediaplayerconnectivity 0.9.1

    • cubefox
    • 15. Februar 2009 um 00:36

    du darfst in den einstellungen nur häkchen reinmachen, wofür du auch einen externen player hast. flash würde ich einfach im browser laufen lassen.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 10. Februar 2009 um 19:32

    @pardal: danke für die aufklärung.

  • Neue flashwerbenanner werden von flashblock nicht blockiert

    • cubefox
    • 10. Februar 2009 um 17:30

    warum installierst du nicht adblock plus und die filterliste von monzta/dr.evil?? damit wirds bestimmt geblockt. :)

    falls nicht, kannst du dir auch selbst einen filter machen.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 10. Februar 2009 um 17:01

    soso. du bist ja schnell. *g* hab noch was editiert.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 10. Februar 2009 um 16:38

    bird, sag, ist es eigentlich absicht dass startende downloads einen dicken roten rahmen haben?

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dwld8yaa.png]

    nur interessehalber.


    ps: noch eine frage. du erinnerst dich an die fehlenden schieberegler der nosquint-extension? seit der silvermelversion, in der es das problem mit dem schiebereglern gab (erinnere mich leider nicht mehr welche es war - vieleicht du?), gibt es auch noch ein anderes seltsames problemchen: der tooltip des nosquint-statusleistensymbols ist knallgrün. in anderen themes schaut er immernoch normal aus... ob es was mit silvermel zu tun hat?
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/nosqnrta3h7.png]

    natürlich keine priorität. ;)

  • Tabs fixieren

    • cubefox
    • 7. Februar 2009 um 18:46
    Zitat von lightnin


    Ja, aber leider auch rechts von eingefrorenen Tabs... :(


    nein, man kann einstellen (ist afaik standard), dass neue tabs immer GANZ rechts geöffnet werden. also rechts neben dem rechtesten. an der reihenfolge ändert sich somit nichts.

  • Windows Live Messenger 2009

    • cubefox
    • 3. Februar 2009 um 20:57

    wer sich über speicherverbrauch beschwert, dürfte gar keinen firefox installieren. aber wir beschweren uns ja nicht über firefox, also alles gut. :)

    Feuerfox: in einem forum über software mit IE-gegnerschaft und open source prinzip (absoluter kontrapunkt zu ms) kann man nicht viele live-messenger-nutzer erwarten. *g* ich selbst verwende übrigens pidgin, wirklich zufrieden bin ich allerdings nicht...

  • WMP Plugin.... Keine Verbindung

    • cubefox
    • 3. Februar 2009 um 15:26

    anmerkung: es gibt von winamp kein browser-plugin.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 121

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon