1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • cubefox
    • 9. Juni 2008 um 00:45

    bei mir macht die seite auch ziemliche probleme (athlon xp 2600, win xp).

    ich hab neulich mal einen bug (wär nett wenn den mal jemand confirmen könnte) aufgemacht, der ruckliges scrolling in fx3 beschreibt. basiert auf diesem bug. cairo hat anscheinend massive probleme mit bordern, in fx2 hatten wir ja noch kein cairo für normale websites. gefixt soll es werden, aber wann? von gecko 1.9.1 ist die rede, ist das firefox 3.1 oder 4.0?

    welcher bug genau für das langsame scrollen auf gamespot.com verantwortlich ist, weiß ich nicht so genau. vermutlich das position:fixed zeug. sind ja gleich mehrere:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=100951

    edit: voten leute, vieleicht hilfts ja... :?

  • Google mit neuem Favicon

    • cubefox
    • 7. Juni 2008 um 03:24

    wurde es eigentlich schon in bugzilla gemeldet? für firefox3 müsste es ja auch ausgetauscht werden.

    nicht, dass ich grade nix anderes zu tun hab... ;)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • cubefox
    • 5. Juni 2008 um 21:35
    Zitat von fufufux

    ich hätte jetzt aber auch keine lust,ein halbfertigen filter zu testen,da ja etlichen wieder erscheint


    fauler kerl. :) hilf mit, installier den filter und berichte!

  • Quick Time Plugin funktioniert nicht

    • cubefox
    • 5. Juni 2008 um 21:00
    Zitat von isidorus

    Das Tag <embed> ist eigentlich nicht valide, aber der IE7 interpretiert es und Firefox nicht.


    doch doch, der firefox interpretiert es sehr wohl. macht afaik jeder browser. wär auch seltsam wenn es der IE interpretieren würde und der fx nicht, denn firefox ist faktisch ein nachfolger von netscape der das tag erfunden hat und früher der erzfeind des IE war. ;)

  • Probleme mit Chatzilla

    • cubefox
    • 5. Juni 2008 um 20:43

    miranda und gmx messenger sind beides programme die sich zu verschiedenen instant messenger netzwerken verbinden können. zum beispiel icq, msn (live), yahoo usw.
    die programme unterschieden sich in verschiedenen features. gmx messenger unterstützt zusätzlich noch ein paar social networking seiten wie sudivz, glaube ich.

    bei der installation von miranda musst du übrigens nicht besonders viel beachten, bestimmt nicht mehr als beim gmx multimessenger. du brauchst nur mindestens einen account für ein chatnetzwerk.

  • Vista + Firefox

    • cubefox
    • 5. Juni 2008 um 19:30

    es ist schlicht so, dass, wenn man im IE eine webverknüfung auf den desktop zieht, diese automatisch das favicon als icon zugewiesen bekommt. das ging im firefox noch nie, wenn es im IE unter vista nicht funktioniert, ist das ein bug in vista. oder, wahrscheinlicher, ein bug im vista-IE (was eh aufs selbe rauskommt).

    ich habe keine ahnung wo man vista / IE bugs melden könnte. :(


    Zitat von distel.hf

    bejot,leider nicht..
    >>oder ich bin zu doof..


    bejots variante müsste auf jeden fall gehen, bug hin oder her. was meinst du mit "leider nicht"? was genau funktioniert nicht? woran scheiterts? nur nicht so schüchern!

  • werbung

    • cubefox
    • 5. Juni 2008 um 18:09

    ich versuchs mal. ;) weil ich heute so nett bin.

    klicke oben auf "extras", dann auf "adblock plus...", in dem neuen fenster oben auf "filter" und "filter-abonnement hinzufügen...".
    in der zeile "bezeichnung des abonnements" befindet sich am ende ein kleiner pfeil der nach unten zeigt. klick da drauf und wähle "filter von dr. evil (deutschland)". dann klick auf "ok".

    wenn es dir nicht zu kompliziert ist, kannst du in dem fenster mit den filtern noch alle anderen eventuell vorhandenen filter-abonnements mittels rechtsklick löschen (aber nicht das abo von dr. evil!).

    jetzt müsste eigentlich alle werbung weg sein.

  • Soundprobleme Webvideos - Klappe die 20.

    • cubefox
    • 5. Juni 2008 um 09:47

    Shirin, könntest du deinen text kopieren und ein neues thema aufmachen? hier drin wirds sonst unübersichtlich.

  • Soundprobleme Webvideos - Klappe die 20.

    • cubefox
    • 4. Juni 2008 um 19:24

    wenn die neuinstallation von firefox nichts bringt, könntest du es auch mal in einem neuen firefox-profil versuchen, auch wenn ich nicht recht dran glaube dass das was ändert.

    letzte möglichkeit die mir einfällt:
    setze windows an einen wiederherstellungspunkt zurück, an dem das problem noch nicht auftrat:
    start / alle programme / zubehör / systemprogramme / systemwiederherstellung

  • Soundprobleme Webvideos - Klappe die 20.

    • cubefox
    • 4. Juni 2008 um 18:56

    börsenfeger, was schreibst du da? es geht hier nicht um wmv, sondern um flash! vlc und wmp haben damit rein gar nichts zu tun.

  • Soundprobleme Webvideos - Klappe die 20.

    • cubefox
    • 4. Juni 2008 um 17:55
    Zitat von Hasta
    Code
    Dateiname: NPSWF32.dll
        Shockwave Flash 9.0 r124


    Was mich jetzt gerade wunder, ist, dass da die Flash Plugins fehlen.


    da ist es doch.

    edit:
    möglicherweise hilft eine aubere de- und neuinstallation was. hier gibts einen uninstaller:
    http://www.adobe.com/go/tn_14157

    vieleicht hilft dir aber das eher weiter, klingt genau nach deinem problem:
    http://www.adobe.com/go/kb402691

  • FF3 RC1 speichert Passwort nicht auf meebo.com

    • cubefox
    • 4. Juni 2008 um 17:50
    Zitat von Wawuschel

    liegt an autocomplete="off" der Seite die es verbietet das Passwörter auf dieser Seite gespeichert werden dürfen.


    anscheinend nichts, auch das greasemonkey-skript bewirkt nichts.

    @ vitos: ich kann dein problem reproduzieren.

    am besten wärs wohl ins meebo-forum zu gehenm das problem zu beschreiben, und evtl. den genannten bug erwähnen.

  • Online Festplatte -- welche soll man nehmen?

    • cubefox
    • 4. Juni 2008 um 16:40

    die kostenlosen online festplatten unterstützen normalerweise kein ftp.

  • Online Festplatte -- welche soll man nehmen?

    • cubefox
    • 3. Juni 2008 um 23:27
    Zitat von vommie

    Wenn du schon dabei bist dein Alternativvorschlag selbst zu entkräften, hier weitere Nachteile ^^:


    aber immerhin bleibt der vorteil dass man nicht möglicherweise alles nochmal raufladen muss nur weil die verbindung getrennt wurde. :) besonders bei übergroßen dateien interessant.

  • FF 3.0 RC1 : Lesezeichen

    • cubefox
    • 2. Juni 2008 um 03:19
    Zitat von Amsterdammer

    Welche Philosophie steckt eigentlich hinter der Entscheidung der Developer, eine SQL-Datenbank in einen Webbrowser zu installieren?


    sqlite ist afaik sehr schnell durchsuchbar, erheblich schneller etwa als html-dateien die gar nicht für datenbankzwecke ausgelegt sind.

  • Online Festplatte -- welche soll man nehmen?

    • cubefox
    • 29. Mai 2008 um 03:04
    Zitat von fufufux

    Nix ist schneller als ein festes Medium.


    das hängt von der post ab. ;)
    32 GB, 3 tage, wie viel Mbit/s macht das? nicht mehr so viel. und es kostet was.

    siehe auch turnschuhnetzwerk und schneckenpost.


    Zitat von Sebastian


    Na dann nenn mir doch mal Möglichkeiten an PCs ohne möglichkeit der hardware installation dateien auszutauschen.


    bittorrent-client. da gibts dann auch garantiert keine probleme mit unterbrochenen down- / uploads, weil die programme extra dafür ausgelegt sind. nachteil: sender und empfänger müssen gleichzeitig online sein.

    dann gibts da noch viele dienste wie http://www.yousendit.com , hab ich aber noch nie benutzt. haben aber oft fall wieder das risiko von abgebrochenen uploads / downloads, wie onlinefestplatten ja auch (die meistens kein ftp unterstützen).

  • Online Festplatte -- welche soll man nehmen?

    • cubefox
    • 27. Mai 2008 um 13:19

    skydrive hat eine gesamtgröße von 5 GB erlaubt nur eine maximale dateigröße von 50 MB.

    bei http://www.adrive.com gibts insgesamt 50 GB, also zehn mal so viel wie bei skydrive. die dateigrößenbeschränkung liegt bei 2 GB.

    bei http://www.xdrive.com ist die gesamtgröße 5 GB (wie bei skydrive), eine dateigrößenbeschränkung gibts laut golem-forum nicht.

    nichts davon hab ich selber getestet, wies mit dem sharen aussieht usw. weiß ich daher nicht. :wink:

  • Wie 3.0 parallel zu 2.0 testen?

    • cubefox
    • 27. Mai 2008 um 00:42
    Zitat von Palli

    Modifiziere deine jeweiligen Verknüpfungen um Fx2 und Fx3 nun jeweils mit eigenem Profil zu starten:

    "C:\Programme\Mozilla Firefox 2\firefox.exe" -p Profilname1
    "C:\Programme\Mozilla Firefox 3\firefox.exe" -p Profilname2


    am besten du schreibst noch -no-remote dazu, mr.b.:

    "C:\Programme\Mozilla Firefox 2\firefox.exe" -no-remote -p Profilname1
    "C:\Programme\Mozilla Firefox 3\firefox.exe" -no-remote -p Profilname2

    dann kannst du fx2 und 3 gleichzeitig starten! cool oder? :D

  • Verzeichnis-Erweiterung entwickeln?

    • cubefox
    • 27. Mai 2008 um 00:24
    Zitat von xanthanya

    wenn Java bzw. ein externes Programm der falsche Ansatz ist: Welcher ist dann der richtige?


    schau dir die links von wawuschel an.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • cubefox
    • 21. Mai 2008 um 01:52

    imagebanana hat auch öfter geschwindigkeitsprobleme.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon