1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Suche: Erweiterung, um Image-Map-Areas darzustellen

    • cubefox
    • 27. Juli 2008 um 00:25

    vieleicht gehts mit colorzilla...
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/271

    ansonsten sollte es mit wysiwyg-website-editoren wie dreamweaver gehen.

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • cubefox
    • 27. Juli 2008 um 00:00

    whitelist ;)

  • Interessanter Artikel über Gears

    • cubefox
    • 26. Juli 2008 um 23:35

    http://www.golem.de/0807/60946.html

    schein eine super sache zu werden, die noch mehr möglichkeiten bietet als prism oder AIR. wie seht ihr das?

    PS: die überschrift des golem-artikels ist blödsinn.

  • Der "Was kann der IE besser" Thread ;-)

    • cubefox
    • 25. Juli 2008 um 22:30
    Zitat von boardraider


    Wie definierst du "seperates system"?


    die netscape-plugin-schnittstelle, die alle browser außer dem IE verwenden, hat mit der erweiterungs-schnittstelle des firefox nichts zu tun.

  • Der "Was kann der IE besser" Thread ;-)

    • cubefox
    • 20. Juli 2008 um 19:44

    boardraider: ich bin mir nicht sicher ob man das addon-konzept von firefox mit activex vergleichen kann. sehr viele sicherheitslücken im ie haben was mit activex zu tun (siehe hier), im firefox war das addon-system bisher nur selten betroffen. anscheinend ist activex schon deutlich mehr oder mächtiger, es schließt ja afaik auch plugins ein, die in anderen browsern ein seperates system darstellen.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • cubefox
    • 20. Juli 2008 um 18:46

    zwei schutzengel :)

  • firefox 3.0.1?

    • cubefox
    • 17. Juli 2008 um 02:05
    Zitat von bugcatcher

    Alle 3.0.x-Updates beheben nur Sicherheitslücken.


    nicht nur. oft auch andere bugs, bei den 2.0.0.x-patches hatten wir öfter um die hundert bugfixes.

  • Der "Was kann der IE besser" Thread ;-)

    • cubefox
    • 17. Juli 2008 um 00:26

    was ich beim ie auch gut finde dass man innerhalb der sidebar zwischen lesezeichen, feeds und chronik umschalten kann. wenn firefox das auch könnte, würd ich die sidebar verwenden (tu ich derzeit fast nie) und mir einen entsprechenden button auf die toolbar machen.

    auch gut finde ich die gut zugängliche zoomfunktion in der statusleiste, sollte beim firefox auch irgendwo sichtbar sein (nicht nur in den menüs), da es doch relativ wichtig ist. die großen buttons die diverse erweiterungen zur verfügung stellen halte ich aber schon wieder für overkill...

    bei ie (und übrigens auch safari) ist es generell recht schwer vorteile zu finden. bei opera sieht die sache schon ganz anders aus.

  • Symbolleisten - Kleine/Große Symbole gemischt - Möglich?

    • cubefox
    • 17. Juli 2008 um 00:14

    vieleicht ist deine frage hier besser aufgehoben:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=35355

  • Rote Punkte beim Fx 3.0

    • cubefox
    • 17. Juli 2008 um 00:03

    wieso, ihm gefällts doch? außerdem zeigt firefox auch so platzhalter an (aber nur auf seiten die im quirks-modus angzeigt werden), allerdings sind die unauffälliger als die roten.
    so sehen sie normalerweise aus:

    fx2: [Blockierte Grafik: http://becomearobot.files.wordpress.com/2008/05/old_firefox_image_placeholder.png]
    fx3: [Blockierte Grafik: http://becomearobot.files.wordpress.com/2008/05/new_firefox_image_placeholder.png]

    warum die roten platzhalter unter gewissen umständen erscheinen, ist (mir) ein rätsel.

  • FF3 - Symbolleisten-Position verändern

    • cubefox
    • 14. Juli 2008 um 01:04

    am besten du kontaktierst den autor von prefbar und informierst ihn über das problem. am besten mit verweis auf diesen thread.

  • firefox 3.0.1?

    • cubefox
    • 14. Juli 2008 um 00:40

    "die" bugs? vorstellungen haben die leute... ;)

  • ScrapBook+

    • cubefox
    • 13. Juli 2008 um 21:14
    Zitat

    Gomita ist noch immer als Ersteller gelistet. Kann das so bleiben? Ich habe schließlich nur ein paar Änderungen vorgenommen.


    schreib am besten dazu dass es von dir modifiziert wurde.


    Zitat

    Oder doch besser die AMO-Seite als Homepage angeben?


    ich glaube das wäre eine gute idee.


    Zitat von haselnuss

    Wie installiertes ScrapBook bei der Installation erkennen?


    wenn hier niemand auf diese frage antwortet, frag es am besten auf mozillazine nach.

  • FF3 - Symbolleisten-Position verändern

    • cubefox
    • 13. Juli 2008 um 20:04

    ich kann dir leider nicht helfen.

    aber ich kann dir was anderes sagen: du bist unser 50.000ster user! :D glückwunsch!

    vieleicht tröstet es dich ein bisschen... ;)

  • 50000

    • cubefox
    • 10. Juli 2008 um 00:25
    Zitat von DasIch

    Wie auch immer:
    Mit $anderer_Forensoftware wäre das nicht passiert!!!!einseinself ;)


    erkläre mich solidarisch mir dir ;)

  • IE 7 Tema FF 3.X

    • cubefox
    • 10. Juli 2008 um 00:06
    Zitat von Boy2006

    Thema


    leute, es heißt theme. englisch.

  • Erstellugnsdatum einer Internetseite herausfinden

    • cubefox
    • 8. Juli 2008 um 13:17

    bunkerwelt? dynmaische seiten wie dieses forum hier werden jedes mal von einem php-script neu erstellt, deswegen haben sie immer das aktuelle datum. wann wirklich zum letzten mal etwas geändert wurde kann man da also nicht sehen.

    frage an die profis hier: kriegen ajax-seiten die ihren content über xmlhttprequest nachladen auch ein aktualisiertes änderungsdatum?

  • Zoomfunktion

    • cubefox
    • 7. Juli 2008 um 19:41

    scheint ungefähr das selbe zu sein wie nosquint.

  • Ton bei Flashvideos zu hoch

    • cubefox
    • 7. Juli 2008 um 19:38

    welches betriebssystem hast du?

  • Erstellugnsdatum einer Internetseite herausfinden

    • cubefox
    • 7. Juli 2008 um 19:33
    Zitat von DasIch

    Nein. Man kann aber den Server fragen ob eine Seite, seit irgendeinem Zeitpunkt, verändert wurde. Das geschieht über die HTTP Header. Allerdings weiß ich nicht ob es tatsächlich Programme gibt, die diese Funktion für nicht-Programmierer anwendbar anbieten.


    gibts. nennt sich firefox ;) (extras > seiteninformationen)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon