1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Back-Button und Passwort Manager im FF3

    • cubefox
    • 17. August 2008 um 23:55

    nur ist es selten üblich, leute die "nur mal kurz" ins internet wollen, gleich neu anzumelden. da finde ich es schon blöd, dass firefox einfach alle passworte anzeigen lässt. andere browser erlauben sowas nicht.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 17. August 2008 um 23:49

    du darfst nicht von entwicklungs-versionen erwarten, dass sie fehlerfrei funktionieren. das kannst nicht mal bei beta-versionen.

  • Unknackbarer Erpresservirus kidnappt Daten

    • cubefox
    • 15. August 2008 um 01:16
    Zitat von Wurstwasser

    Wenn es den Quantencomputer gibt, dann wird es auch die Quantenverschlüsselung geben.

    quantenkryptografie (das meinst du wohl) gibt es längst. allerdings ist das ganze sehr komplex umzusetzen, es dürfen beispielsweise keine verstärker in glasfaserkabeln (sonst kommt es zu eine zusammenbruch der wellenfunktion, und genau das darf da nicht passieren) eingesetzt werden, was die reichweite enorm einschränkt. höhere entfernungen sind nur per direktem richtfunk möglich (was aber auch nicht besonders weit ist) oder über satelliten, die laserstrahlen spiegeln(!). quantenkryptografie ist realistisch also nur über niedrigere entfernungen per glasfaser (um die 100 km) einsetzbar. also fürs internet völlig ungeeignet, wenn man davon absieht dass es im internet sowieso keine point-to-point-verbindungen gibt.

    zeilinger als der führende forscher in dem gebiet hat wohl von der technischen umsetzbarkeit des ganzen mehr ahnung als jeder andere.

    quantencomputer gibt es auch schon, allerdings sind die nicht skalierbar, hohe qubitzahlen (die für die praktische anwendung nötig wären) sind damit nicht machbar.

    übrigens haben beide techniken nichts miteinander zu tun.

  • Unknackbarer Erpresservirus kidnappt Daten

    • cubefox
    • 14. August 2008 um 23:03
    Zitat von Oliver222

    Im Zuge der Faktorisierung (der Primfaktorzerlegung), wird eine RSA 1024 Encryption und zwar über (vernetzte) Minicomputer (PC´s) langfristig - meiner Einschätzung nach - keinen Bestand mehr haben.
    http://www.staff.uni-mainz.de/pommeren/DSVor…is/RSAsich.html

    wenns den skalierbaren quantencomputer gibt (das beste ist bisher nur nicht-skalierbar mit nutzlosen 8 qubit), ist RSA durch den shor-algorithmus sowieso komplett obsolet. bis dahin solls zwar noch einige zeit dauern, aber wenns so weit ist, sind die versprochenen "haltbarkeitszeiten" nichts mehr wert. zum glück gibts bereits alternativen zu rsa-basierten system, die für den shor-algorithmus nicht anfällig sind, hab ich gehört. wobei die sicher auch nicht komplett ohne schwächen sind.

    ein sehr interessantes thema. :) (auch wenn ich mich wenig damit auskenne)

  • Neues Heise-Layout - Codes gesucht

    • cubefox
    • 14. August 2008 um 22:33

    danke, das geht. :) warum neige ich zur platzverschwendung?

  • places.sqlite - viel zu gross - verkleinerbar?

    • cubefox
    • 14. August 2008 um 02:17

    nimm einfach die lösung von pcinfarkt auf der ersten seite, die ist einfach und funktioniert.

  • Firefox und die mittlere Maustaste

    • cubefox
    • 14. August 2008 um 02:12
    Zitat von jandb1980

    Hi Leute, ist es möglich, im Firefox die Funktion, mit der rechten Maustaste ein Tab zu schließen, ändern kann, so das ein Klick mit der mittleren Maustaste auf ein Tab die Startseite lädt?


    seit wann schließt ein rechtsklick einen tab?

  • Neues Heise-Layout - Codes gesucht

    • cubefox
    • 13. August 2008 um 19:15

    danke für den code ulli, obwohl ich jetz eh den erstgenannten benutze.

    eine andere frage:

    ich benutze zum zentrieren von http://www.golem.de dieses script:

    Code
    @-moz-document domain("golem.de")  {
    div.centered table {
    margin: auto;
    }
    }

    das funktioniert aber nicht für unterseiten wie forum.golem.de oder http://www.golem.de/ticker :/ könntest du da was machen?

  • Geiles Notebook bei Mediamarkt!

    • cubefox
    • 13. August 2008 um 02:35
    Zitat von pcinfarkt

    ... gleich, wenn ich den rechten Rand in meinem Fx2 erreicht habe (kann dauern):


    CSS
    /* Verhindert "überbreite" Beiträge in Foren */
    .postbody,
    .bodyline .code,
    .bodyline .quote {
      overflow-x: auto !important;
      overflow-y: hidden !important;
      display: block !important;
    }
    
    
    
    
    .bodyline .code,
    .bodyline .quote {
      width: auto !important;
      min-height: 3em !important; /* Platz für Scrollbar schaffen */
    }
    
    
    .postbody:focus,
    .bodyline .code:focus,
    .bodyline .quote:focus {
      outline: 0 #FFF none !important;
    }
    Alles anzeigen

    usercontent.css.
    (syntax:stylish) weiß ich nicht. ;)

    [Blockierte Grafik: http://img213.imageshack.us/img213/9940/uohifgyr5.th.png]

  • Geiles Notebook bei Mediamarkt!

    • cubefox
    • 13. August 2008 um 02:08

    stimmt, ich würde abraten ein so teures notebook zu kaufen. vor wenigen jahren waren solche preise noch normal, heute bekommt man gute notebooks für 700 euro oder so.

  • Neues Heise-Layout - Codes gesucht

    • cubefox
    • 12. August 2008 um 23:02

    heise newsticker - new design fix: 70% width etc

    der stil ist auch ganz gut, er entfernt die graue spalte rechts und oben die drei "featured"-artikel über den eigentlichen news. außerdem den abstand über dem heise logo. er funktioniert aber nicht zusammen mit dem zentrieren-stil und meinem erstgenannten stil (den man dann aber eh nicht mehr braucht).

  • Neues Heise-Layout - Codes gesucht

    • cubefox
    • 12. August 2008 um 21:58
    Zitat von MatrixMan

    schau auf http://userstyles.org/ und such dir einen aus :)


    danke, da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können. *g*

    der stil der den abstand oben entfernt ist übrigens der hier:
    http://userstyles.org/styles/9567

    es gibt noch ein paar andere, die deutlich mehr verändern, etwa die seite an die breite anpassen, doch das verträgt sich meist nicht mit meinen textzoom-einstellungen (nosquint).

    @ endor: das ist noch für das alte layout.

  • Neues Heise-Layout - Codes gesucht

    • cubefox
    • 12. August 2008 um 21:34

    auf http://www.heise.de haben sie das layout geändert. nun ist leider über dem heise-logo (auch auf diversen unter-seiten) ein ziemlich großer abstand, hätte jemand vieleicht einen code für die usercontent.css / stylish, der das behebt?

    andere codes die das neue layout verbessern könnt ihr hier gerne auch posten. :)

  • Was hört Ihr gerade?

    • cubefox
    • 9. August 2008 um 03:55

    geibt es eigentlich wirklich jemand den es interessiert welche musik die anderen hören? :)

  • Firefox öffnet keine Fotos

    • cubefox
    • 9. August 2008 um 03:28

    ist das bei allen bildern so, oder nur bei manchen? wenn zweiteres, dann poste bitte mal einen link zu einem nicht ladenden bild.

  • Browser schließt sich (wegen Flash Player plugin?)von selbst

    • cubefox
    • 8. August 2008 um 18:28

    auf youtube kommt ja auch kein shockwave, sondern (das im internet sowieso viel verbreitetere) flash zum einsatz!

  • Marquee funktioniert mit FF3 nicht mehr!

    • cubefox
    • 8. August 2008 um 18:10
    Zitat von PIGSgrame

    als Attribute im marquee-Tag, schon immer nur vom Internet Explorer unterstützt werden.


    na na, das kann ja nicht stimmen wenns im fx2 ging.

  • imagebanana - anders?

    • cubefox
    • 8. August 2008 um 01:25
    Zitat von ZweiVier

    Trotzdem is der Schnipsel ne feine sache :wink:


    vieleicht liegts an der späten stunde, oder auch nicht, jedenfalls versteh ich nicht was daran fein sein soll. :(

  • Firefox und Java

    • cubefox
    • 7. August 2008 um 22:55

    bei mir viel! :)

  • Firefox und Java

    • cubefox
    • 7. August 2008 um 03:17

    hast du dein problem auch im safe mode von firefox? wenn ja, hast du es in einem neuen profil?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon