1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Problem gelöst kann geschlossen werden

    • cubefox
    • 28. August 2008 um 01:23

    um was gings denn? :(

    pcinfarkt: du hast punkte! schon seit einiger zeit beobachte ich einen roten fleck, und anscheinend wirds schlimmer. :/

  • Cache für bestimmt URLs ausschalten?

    • cubefox
    • 26. August 2008 um 20:00
    Zitat von liracon

    Die hier definierten Adressen dürfen keine Offlinedaten ablegen.


    cache und "offlinedaten" sind nicht das selbe, diese einstellung nützt adxalf also nichts.

  • Major Update

    • cubefox
    • 26. August 2008 um 17:59

    ... inklusive einem peinlichen bug:

    [Blockierte Grafik: http://img501.imageshack.us/img501/9395/nasuperjg9.png]

    -_-

  • Zombie-Extension manuell aus Profil entfernen

    • cubefox
    • 25. August 2008 um 01:23

    die erweiterung könnte sich theoretisch statt im profilordner im programmordner befinden.

  • Unknackbarer Erpresservirus kidnappt Daten

    • cubefox
    • 24. August 2008 um 23:28
    Zitat von Wurstwasser


    Quelle

    2004. das ist lang her. ich denke das könnte die vorbereitung für das bereits durchgeführte satellitenexperiment mit dem spiegel gewesen sein.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • cubefox
    • 23. August 2008 um 02:24

    das heißt wirklich, wirklich gar nichts. der bug stammt vom 9.4.2003 und wurde damals aus anderen gründen eröffnet; dass sich das problem mit fx3 und dem cairo-mist verschlimmert hat, ist bekannt. aber niemand scheint zu wissen woran genau es liegt. ich bin mitlerweile nicht mal sicher ob sich überhaupt noch was bis fx4 tut... übrigens gibts noch andere ruckelprobleme beim scrollen (bei großen tabellen mit rändern), die besonders auf langsameren system zum vorschein kommen. wieder eine cairo regression. argh. :(

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • cubefox
    • 23. August 2008 um 02:08

    das hört sich zwar toll an, aber nützt in der praxis wenig. imho ist schon firefox 3 bei javascript-anwendungen mehr als schnell genug. was bringt einem die tolle js-performance, wenn der browser bei manchen seiten schon beim scrollen ins ruckeln gerät? auch die html- und css-geschwindigkeit ist imho wichtiger als js-benchmarks.

  • Der 3er in einer Schrauberbude.....

    • cubefox
    • 22. August 2008 um 03:29

    via finis est. oder: werkzeugen um des werkzeugs willen. oder: schrauben macht spaß. :)

  • Back-Button und Passwort Manager im FF3

    • cubefox
    • 22. August 2008 um 01:37

    die meisten leute verwenden ganz sicher keine kryptischen passwörter, road-runner, aus dem selben grund aus dem du sie einsehen willst: man kann sie sich nicht merken.
    und da leute, welche besucher / bekannte / verwandte / familienangehörige zur verwendung des gastkontos zwingen, nunmal stark in der minderheit sind, sollte man diesen wichten aspekt auch im firefox berücksichtigen - und es defaultmäßig nicht zulassen, passwörter anzuzeigen. (per addon könnte man es ja immer noch nachrüsten.)

    aber die diskusion ist hier nebenbei sowieso an der falschen stelle.

  • Back-Button und Passwort Manager im FF3

    • cubefox
    • 21. August 2008 um 03:48

    leider sind die meisten leute keine hellseher und wissen nicht, ob jemand sowas machen könnte. manche leute die ansonsten völlig in ordnung sind, sind in anderer hinsicht chronisch "neugierig".

    übrigens ist ein gastkonto auch nur ein mäßiger schutz. es gibt tools mit denen man ganz einfach admin-passwörter zurücksetzen, bzw. benutzerkonten (auch das gastkonto) zum admin machen kann. ganz ohne brute force, nur mit einer boot-cd.

  • Back-Button und Passwort Manager im FF3

    • cubefox
    • 20. August 2008 um 20:57
    Zitat von Road-Runner

    Ich würde mir weitaus mehr Gedanken darüber machen, dass diese "Fremden" meine Eigene Dateien mitsamt den darin abgespeicherten Finanzdaten wie z.B. Haushaltsbuch, Steuererklärung usw.


    solche daten habe ich zwar nicht, aber wie börsenfeger schon gesagt hat: wenn man die nicht gerade im ordner "eigene dateien" aufhebt, sind sie auch nicht so schnell und mit wenigen klicks einsehbar wie die passwörter in firefox. bei eigenen dateien muss man außerdem auf jeden fall schon mal viel länger suchen und evtl. programme starten um die dokumente einsehen zu können. passwörter sind dagegen viel schneller und gezielter einsehbar.

    Zitat von Boersenfeger

    Gerade mal getestet, hier genau 38 Sekunden...


    bei mir deutlich länger, über eine minute.

    Zitat von ZweiVier

    und jeder andere Benutzer hat bestimmt nicht das Passwort vom Hauptnutzer


    darum gehts nicht. ich hab davon gesprochen, dass es (aus oben genannten gründen) üblich ist, bekannte kurz das geöffnete browserfenster des akteull angemeldeten users verwenden zu lassen, um schnell mal e-mails zu lesen, networking zu checken oder was weiß ich.

    Zitat von Boersenfeger

    Mit meinem Benutzerkonto bin hier nur ICH unterwegs!


    du schon. aber viele andere leute nicht, teils weil für viele es der aufwand einfach etwas unverhältnismäßig ist, und hauptsächlich weil die meisten gar nicht wissen dass es ein gastkonto gibt, weil es standardmäßig deaktiviert ist.

    klar, man könnte auf den passwortschutz des betriebssystems vertrauen. aber da das aus verschiedenen gründen in der praxis meistens nicht zum einsatz kommt, sollte man es passwortdieben durch die funktion "passwörter anzeigen" nicht unnötigt leicher machen.

  • Back-Button und Passwort Manager im FF3

    • cubefox
    • 20. August 2008 um 02:22

    die tastenkombination kenne ich, aber bis das benutzerkonto samt browser geladen ist, dauert es einfach.

  • buggy? Gibts dich noch?

    • cubefox
    • 20. August 2008 um 00:07
    Zitat von Nizzer

    Und trotzdem, das ganze ist mittlerweile eher eine Hassliebe. Ich kann nicht ohne ihn aber auch nicht so lange mit ihm *gg*


    man muss sich ständig mit ihm beschäftigen (sprich: schon im forum bleiben) um ihn voll unter kontrolle zu haben. WB ;)

    Zitat

    PPS.: erweiterungen.de ist übrigens klasse :) Da hab ich extgermany ja an die goldrichtigen Leute abgetreten ;)


    auf jeden fall. was die wohl aus AMO gemacht hätten? hat sich jedenfalls auch gemaustert.

  • Back-Button und Passwort Manager im FF3

    • cubefox
    • 19. August 2008 um 23:44

    das einrichten des gastkontos ist kein problem, aber man muss sich bei diesem erstmal anmelden (einloggen) bevor man es nutzen kann. das dauert, besonders auf nicht-topaktuellen systemen und weil ja bereits ein benutzerkonto (das aktuell verwendete) geladen ist. deswegen macht man sich oft nicht die mühe. außerdem müsste man ihnen nach entsprechenden dann oft erst erklären dass es notwenig ist dass sie sich beim gastkontoanmelden weil man ihnen nicht vertraut.

    deswegen lässt man die leute den browser des aktuell angemdeldeten benutzers verwenden. imho verständlich. also sollten hochpersönliche daten wie passwörter nicht einfach so einsehbar sein.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 19. August 2008 um 02:07

    pssst - es hindert niemand jemanden daran einfach bei funktionierenden TMP-versionen zu bleiben. aber nicht weitersagen!

  • Back-Button und Passwort Manager im FF3

    • cubefox
    • 19. August 2008 um 02:02

    doch, denn normalerweise bin ich nur mit meinem konto angemeldet.

  • places.sqlite - viel zu gross - verkleinerbar?

    • cubefox
    • 18. August 2008 um 01:44
    Zitat von tzurby

    Die Datei war zwar viel kleiner, aber die bookmarks gut einen Monat alt.


    das war wohl eine veraltete datei.

  • Unknackbarer Erpresservirus kidnappt Daten

    • cubefox
    • 18. August 2008 um 00:51
    Zitat von Wurstwasser

    Er sprach am Rande auch von einem mittlerweile gelungenen Experiment, die Quantenverschränkung nicht nur über Wien (deshalb die 8 km), sondern auch schon über die Kanaren hingekriegt zu haben, also über mehrere hundert km.


    genauer gesagt waren nicht mehrere hundert kilometer, sondern 144. und mit satelliten hatte es nichts zu tun, es funktionierte mit teleskopen und sichtkontakt. viel höhere entfernungen (wie sie fürs internet nötig wären) sind damit aufgrund der erdkrümmung nicht möglich.

    Zitat

    Und da war halt das letzte, was ich mitgekriegt hatte, dass er versucht, seinen Donaukanal Versuch


    der donaukanalversuch basierte auf glasfaser, mitlerweile erreicht man mit glasfaser etwas mehr als beim teleskop-experiment. viel mehr geht aber wohl nicht, da bei höherer entfernung die fehlerraten ansteigen, und hohe fehlerraten erlauben ab einen bestimmten punkt das abhören der daten.

    zeilinger hat aber seinen rekord mit der quantenverschränkung längst wieder, nämlich über die sache mit den spiegel-satellit. man muss aber dazusagen, dass wegen der (durch die große entfernung) extrem hohen fehlerrate stundenlang gelasert werden musste, um überhaupt herauszufinden dass tatsächlich eine verschränkung vorlag.

    Zitat

    auf 8 km über den Dächern von Wien auszuweiten.
    8 km deshalb, weil die Störungen der Atmosphäre auf dem Weg zu einem Satelliten in etwa den Störungen auf acht Kilometern durch die bodennahe Atmosphäre entspricht.


    nur 8 km? über den dächern von wien? über dieses experiment weiß ich nichts. weißt du um was es da genauer geht?

  • Alternative zu Backword

    • cubefox
    • 18. August 2008 um 00:17
    Zitat von grossermanitu

    Danke liracon für die vielen Vorschläge leider war keine erweiterung dabei die mir weiterhelfen konnte. Ich suche einer erweiterung bei der mir per mouseover die übersetzung direkt im gleichen fenster angezeigt wird.


    das macht dictonary tooltip (liracons erstgenannte erweiterung) doch auch.

    Zitat von grossermanitu

    Googletoolbar ist mir zu überladen und außerdem traue ich ihr nicht über dem Weg ( Datenschutz)


    zum "überladen": du kannst die tollbar selbst ausblenden (unter "ansicht"), der tooltip erscheint weiterhin.

  • Neues Heise-Layout - Codes gesucht

    • cubefox
    • 18. August 2008 um 00:02

    weil es nicht schön ist!

    edit:
    @ulli: das weiße sieht auf telepolis nicht so gut aus...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon