1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 1. September 2008 um 20:09

    wird nicht. ;) es ging um bookmarklets und ftp-lesezeichen.

  • Wem die "Firefox"-Stunde schlägt

    • cubefox
    • 1. September 2008 um 03:08

    aber warum sind auf der seite überall kampfjets abgebildet? :(

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • cubefox
    • 1. September 2008 um 02:55

    dann leg mal los! :) ich feuer dich an.

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • cubefox
    • 1. September 2008 um 01:49
    Zitat von xeen

    Offene Bugs
    * Das Button-Rechtsklick Menü ist kaputt, mindestens seit 2.5.5, bisher habe ich darüber jedoch gerade mal eine Mail bekommen und es steht sonst nirgens, dass das kaputt ist.


    was ist kaputt? bei mir erscheint ein menü wenn ich auf den rdr-button rechtsklicke.

    Zitat

    * Es funktioniert nicht mit der Sidebar (wie kriegt man da überhaupt eine Webseite rein?)


    rechtsklich auf ein lesezeichen / eigenschaften / in sidebar laden ;)


    Zitat

    * RDR sollte nur defekte Bilder bereinigen, weil die, die eh schon geladen wurden zu bereinigen i.d.R. eh die richtigen sind (und /nochmal/ laden bringt's auch nicht)


    hm? ich dachte rdr bereinigt urls bevor die bilder geladen werden?


    Zitat

    Use Cases


    ich füge mal einen imho wichtigen hinzu:

    * man klickt auf einen normalen link (kein redirect) und öffnet eine seite. die wird aber nicht richtig dargestellt / funktioniert nicht richtig. warum? im hintergrund hat RDR einige urls bereinigt, ohne dass man es bemerkt hat. überprüfen kann man es nur, in dem man auf das rdr-symbol rechtsklickt und nachsieht, ob auf dieser seite redirects existieren. der normale rdr-indikator in form des rdr-cursors funktioniert ja aus technischen gründen nicht immer.
    mögliche lösung: das rdr-symbol in der toolbar / statusleiste ändert sich, je nach dem ob auf einer seite redirects bereinigt oder nicht. (ich glaube irgendetwas derartiges war schon mal im gespräch)


    Zitat
    Code
    /== Böse Seite – Mozilla Firefox ================================================\
    | Datei  Bearbeiten  View  Chronik  Tools  Hilfe                                 |
    | <--> (R) [X] (H) [# http://www.böse-seite.de                     *] [G Google] |
    | [Firefox-Browser.de] [[Böse Seite]]                                            |
    | -------------------------------------------------------------------------------|
    | RDR wird Links von dieser Seite nicht mehr säubern.        [Rückgängig machen] |
    |--------------------------------------------------------------------------------|


    das konzept ist cool, aber diese dritte leiste ist imho overkill. weniger ist mehr. firefox fragt ja bei der passwortbar ("nie speichern") auch nicht nochmal nach ob man es sich nicht doch anders überlegen will.


    Zitat

    Wie gesagt, bisher alles nur Konzept, keine Ahnung wie sich das technisch realisieren lässt. Erstmal Danke für's Lesen und noch mehr Danke für eure Kommentare :)


    das system gefällt mir schon mal sehr gut, und die vielen vorteile hast du ja schon genannt. trotzdem sehe ich einen nachteil. wie ich ja weiter oben geschrieben habe, werden oft redirects entfernt und die bereinigten (säubern klingt nicht so gut) urls geladen. im hintergrund irgendwie. die leiste würde also relativ oft erscheinen und evtl. user nerven. aber auch wenn sie nicht so oft erscheint wie von mir befürchtet, werden sie viele user vieleicht als zu "heavy" empfinden (der cursor ist ja viel unscheinbarer). ich sehe schon die negativen kommentare die das alte verhalten zurückfordern... ^^

    andererseits finde ich die verbesserungen wirklich gut da bei nicht funktionierenden seiten das whitelisting wirklich vereinfacht wird. man könnte ja vieles optional machen, über den einstellungsdialog. so können die, die zusätzlich den rdr-cursor haben wollen den wieder einschalten. oder die, die infobar nervt, könnten diese deaktivieren (und verzichten damit auf die verbesserungen).

    ob die abkehr vom per-link-system sinnvoll ist, kannst du als entwickler wahrscheinlich am besten beurteilen.
    aber blacklisting ist imho gar keine gute idee. whitelisting wie bisher funktioniert in 95% der fälle und die restlichen würden durch die neue infobar super aufgefangen.


    @ die anderen veteranen: sagt doch auch was! :O

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 1. September 2008 um 00:28

    ich weiß nicht ob ichs schon mal gemeldet hab: der trennstrich beim verschieben der lesezeichen sieht irgendwie "verkrüppelt" aus und ist nicht ganz mittig:
    [Blockierte Grafik: http://img175.imageshack.us/img175/4545/sepyd0.png]

    wäre besser wenn es so aussehen würde wie der verschiebestrich in der werkzeugleiste:
    [Blockierte Grafik: http://img403.imageshack.us/img403/7393/sep2on2.png]
    2 pixel breit und schlicht. ginge das?

    das zweite: früher gabs in silvermel für bookmarklets ein extra icon (ein kleiner kreis). und ftp-lesezeichen hatten ebenfalls ein spezielles icon (kiste mit globus).

    hier zu erinnerung (bild von lucxs seite):
    [Blockierte Grafik: http://members.shaw.ca/lucx/images/screen1.png]

    seit einiger zeit wird in silvermel bei bookmarklets nur noch das normale lesezeichensymbol angezeigt. und ftp-lesezeichen haben jetzt einen blauen bildschirm:
    [Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/8092/ftpkj0.png]

    kannst du das wieder ändern?

  • Cache für bestimmt URLs ausschalten?

    • cubefox
    • 30. August 2008 um 22:25

    offlinedaten und history (chronik) sind aber auch nicht das selbe. :P

  • Alternative Addons gesucht

    • cubefox
    • 30. August 2008 um 22:21

    danke für die downloadwith erklärung. aber ich glaube ich verzichte, ich hab gern anpassbare einstellungen. *g*

    Zitat von Gabi67

    launchy funktioniert auch nicht - schade


    launchy geht. bei mir zum beispiel.
    erklär mal genau was nicht funktioniert (falls du noch interesse hast).

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • cubefox
    • 30. August 2008 um 20:48

    bei mir das selbe...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 30. August 2008 um 19:30
    Zitat von angelheart

    Man könnte interpretieren, dass der Texaner sich an der Silvermel_1.0.1pre-branches_r1078.jar orientiert hat.


    bezweifle ich. so wie ich bird verstanden habe, wurde silvermel an TMP angepasst, nicht umgekehrt.

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • cubefox
    • 30. August 2008 um 18:46

    itsm: das geht leider nicht, glaube ich.

    mein problem:

    Zitat von Palli

    diese einstellungen funktionieren nicht bei mir. alles auf 0 - trotzdem erscheinen die lesezeichen noch. "hide unvisited" (nur ein interface für diese einstellungen) bringt natürlich auch nichts.

    kann das jemand bestätigen? oder mir sogar helfen? :(

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 30. August 2008 um 14:34

    täusche ich mich oder ist dein go-button gequetscht?

  • Major Update

    • cubefox
    • 29. August 2008 um 02:06
    Zitat von Hornet

    Das ist aber nicht das Update Window des Firefox default-themes :)


    am theme liegts wohl kaum dass da kein link ist. da wurde auch nichts von einem zu kleinen fenster "verschluckt" denn auch nach dem maximieren war da nichts.

  • Online-Studie zum Thema Rauchen/Nichtrauchen

    • cubefox
    • 29. August 2008 um 01:52
    Zitat von allblue

    Und man lernt auch nichts über Selektion, Qualität und Repräsentativität von Stichproben/Erhebungen? :roll: Hauptsache, in viele Foren rein damit. Und das Ergebnis kriegt man schon irgendwie interpretiert.


    das hab ich mir auch gedacht. die ergebnisse dürften genau gar nichts wert sein.

  • Arora - Der neue QT Browser?

    • cubefox
    • 29. August 2008 um 01:42

    wie drückt sich diese effizienz in der praxis konkret aus, wo würde es unterschiede zwischen arora und qt-firefox geben?

  • Problem gelöst kann geschlossen werden

    • cubefox
    • 28. August 2008 um 21:56
    Zitat von pcinfarkt

    Tja, scheinbar nimmt die Anzahl der Fx3- Nutzer auch hier im Forum allmählich zu. :wink:


    mist, ich habe mich verraten. *g*


    Zitat von pcinfarkt

    Siehst Du nicht so im IE, mit Opera und auch nicht mit Fx2.


    hm, im opera gehts doch.

  • Arora - Der neue QT Browser?

    • cubefox
    • 28. August 2008 um 21:33
    Zitat von DasIch

    Firefox sieht unter QT momentan übel aus


    ist es wirklich so schlimm? es gibt sicher ein passendes theme, dann dürfte doch der unterschied zum restlichen system nicht mehr so gravierend sein.


    Zitat

    und seitens Mozilla gibt es keine großen Anstrengungen daran was zu ändern, bleibt also nur Nokia mit die gerade einen QT Port machen.


    afaik machen das nokia und mozilla zusammen.


    Zitat

    Desweiteren bietet QT eine Webkit Anbindung und so ziemlich alles weitere was für einen Browser notwendig ist, Firefox schleppt diese Sachen selbst mit, nicht unbedingt ein Plus für Firefox.


    wie darf ich das verstehen? muss man bei arora etwa webkit nicht mitinstallieren, weils bereits auf dem system vorhanden ist? inwiefern schleppt arora weniger ballast mit?

    ein hauptproblem von arora dürfte auch sein, dass es äußerst schwer wird, in sachen qualität und funktionalität zu den anderen browsern aufzuholen.

    und den einzigen vorteil - webkit - gibts wahrscheinlich auch über kurz oder lang im konqueror.


    PS: autor nutzt windows und hat von linux keine ahnung. :)

  • Firefox Informations Tool

    • cubefox
    • 28. August 2008 um 02:16

    was interessant wäre: welche standardeinstellungen von firefox wurden verändert?

  • Alternative Addons gesucht

    • cubefox
    • 28. August 2008 um 02:04
    Zitat von Gabi67

    Funktioniert leider nicht - kommt trotzdem jedesmal zuerst der FF Dialog "Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren?", dann wird das Vid zuerst heruntergeladen und dann erst angezeigt.
    Ist mir ein Rätsel, warum sich FF beim Anklicken einer Mediendatei nicht wie der IE verhält - ist ein echtes Killerkriterium


    ich verwende die erweiterung nicht, hatte sie aber mal installiert. ich glaube in den einstellungen der erweiterung kann man sie so konfigurieren, dass die videos direkt geöffnet werden. achtung: die erweiterung funktioniert nur bei in der website eingebetteten videos, ausgenommen flashvideos (youtube usw). verlinkte videodateien behandelt die erweiterung grundsätzlich nicht.

    wenn du verlinkte (nicht eingebettete) videos direkt öffnen willst, kann ich dir launchy empfehlen. du musst mit der rechten maustaste auf den link klicken, und unter launchy einen mediaplayer auswählen.

    eine echte alternative zu downloadwith vermisse ich übrigens auch schon lange...

  • Problem gelöst kann geschlossen werden

    • cubefox
    • 28. August 2008 um 01:54
    Zitat von Global Associate

    "Mal" Dir doch auch ein paar mit diesem Progrämmchen


    meine arwen und masern, so weit kommts noch!

  • Probleme mit AddOn Foxgame

    • cubefox
    • 28. August 2008 um 01:35

    nur bei umts? und erst seit der neuen version? steig mal auf die alte um.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon