wie kommst du darauf dass das problem durch java verursacht wird? was steht in der windows-ereignisanzeige?
Beiträge von cubefox
-
-
ist freshdownload ein download manager? wenn du about:plugins in die adressleiste eingibst, steht da was über freshdownload?
-
ansich > symboleisten > anpassen
dan kannst du das icon "mail" in eine toolbar ziehen. wenn du willst, sogar in die lesezeichen-symboleiste. :wink: -
1. extras > einstellungen > downloads > jedes mal nachfragen
2. keine ahnung.
vieleicht hilft dir eine prozessoroptimierte version von firefox weiter. siehe: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Geschwindigkeit
falls du erweiterungen installiert hast, hilft dir vieleicht der safe mode weiter. -
was hat der screenshot
[Blockierte Grafik: http://forum.freenet.de/statics/pictur…23931095132.jpg]
mit deinem problem zu tun? obacht, javascript nicht mit java verwechseln.
tipp mal in die adressleiste about:plugins ein und schau, was da über java steht.
was passiert wenn du hier drauf klickst? mit java sollte ein javachat erscheinen. ohne java "ein zusätzliches plugin muss heruntergeladen werden um ..." oder so ähnlich in einer leiste stehen.
-
normalerweise sollte sich da ein neues fenster (bzw ein neuer tab) öffnen, das / den du dann schließen musst - zumindest bei links mit der zielangabe target (öffne neuses fenster). dass du aber auf zurück klicken musst ist nicht normal. vieleicht durch irgendeine einstellung in der tbp bedingt.
-
meinst du neuer tab bei mittelklick?
bei mittelklck geht das in extras > einstellungen > erweitert > tabed browsing > tabs aus links in vodergrund öffnen.
... oder bei linksklick?
new-window-links werden standardmäßig bei linksklick in einem neuen fenster geöffnet. mit der erweiterung tabmix kann man das umstellen, so dass solche links in tabs aufgehen. in den einstellungen der erweiterung kann man dann auch angeben, ob in vordergrund oder nicht. ob es sowas auch bei der tabbrowser preferences gibt, weiß ich nicht.edit:
Zitat von MGGeht jetzt bis auf's Umschalten zu leerer Seite bei wmv
das hab ich nicht verstanden. :wink:
-
also, ich verwende tabmix plus und sessionsaver und smoothweel - genau wie du, loshombre.
der smoothweel-update-bug geht bei mir so: bei jedem update steht da, dass das update von smoothweel fehlgeschlagen ist. wahrscheinlich stimmt die update-url der erweiterung nicht. ist das bei dir genauso? den bug gibts aber nicht erst seit 0.44.4 oder 0.44.7, sondern schon seit ich die erweiterung verwende (halbes jahr oder so).
in den smoothweel-einstellungen (unter about) sind einige links die sich bei mir auch in neuen fenstern öffnen - in der taskleiste erscheint aber kein neuer task, stattdessen bleibt der task "erweiterungen" aktiv. ob das jetzt ein bug von smoothweel, firefox oder tab mix plus ist?
sessionsaver funktioniert auch gut in verbindung mit tabmix bei mir. warum ich nicht das sitzung speichern-feature von tabmix nutze? keine ahnung. ich hab bei sessionssaver eingestellt, das ich vor der wiederherstellung einer sitzung gefragt werden will; zumindest das geht in tabmix nicht.
Zitat von loshombreTeste gerade TabMixPlus! Soweit alles nach meinem Geschmack! Aber eine Sache ist völlig was fürn A....! Da ich hier erfahren hab, daß die Tabswiederherstellung in TabMix nicht so das Wahre ist
du meinst wohl tabsitzung-wiederherstellung! das sind zwei paar stiefel:die tabwiederherstellung bringt geschlossene tabs einzeln zurück. wenn man sie aktiviert, kann man sogar einen (sehr praktischen :)) extra toolbarbutton unter "anpassen" hinzufügen. mit ihm kann man wahlweise eine liste der geschlossenen tabs öffnen und sich einen aussuchen, oder direkt auf das icon klicken und den letzten wiederherstellen. das ganze ist für versehentlich geschlossene tabs gedacht.
die tabsitzung-wiederherstellung dagegen stellt alle tabs, die vor dem schließen von firefox offen wahren, wieder her. wie sessionsaver.
edit: hab wohl was falsch verstanden.
Zitat von loshombreDa ich hier erfahren hab, daß die Tabswiederherstellung in TabMix nicht so das Wahre ist
falls du nich das session-wiederherstell-deature meinst: wieso ist die tabwiederherstellung von tmp schlechter? ich halte sie sogar für deutlich besser: wegen dem button, wegen der favicons in der liste und weil man einstellen kann ob der tab an der originalposition wiederhergestellt werden soll oder nicht..edit2:
Zitat von loshombreWenn ich jetzt zB. 6 Tabs gleichzeitig schließe
wie kann man mehrere tabs gleichzeitig schließen?
edit3: ah, ich habs: übers kontextmenü. -
besonders die erweiterung mediaplayerconnectivity verursacht wahrscheinlich probleme mit downloadwithplus. um andere erweiterungen als fehlerquelle auszuschließen, reicht es normalerweise, firefox im safe mode auszuführen. im safe mode werden nämlich keine erweiterungen oder themes mitgeladen.
bei mir läuft das video übrigens (wenn ich das quicktime plugin deaktiviere) problemlos.
übrigens: bei mpeg, mpg, und avi puffert der wmp nicht richtig un spielt sie offt nur ruckelnd ab - zumindest bei mir.
-
ich habe meinen vorherigen post editiert.
beim video: bist du sicher, dass du den dateityp mpeg eingespeichert hast? (bei mir wird das video übrigens im browser abgespielt, weil ich quicktime installiert habe. das browser-plugin von quicktime hat scheinbar vorrang.)
-
welche player hast du eingestellt? hast du vorgegebene konfigurationen verwendet oder die player manuell konfiguriertt?
hier mal ein paar screenshots von mir. applications-dialog:
[Blockierte Grafik: http://img255.imageshack.us/img255/7376/meh2sp.png]
bei "applications" ist wichtig, dass du den pfad überprüfst, wenn du eine vorgegebene konfiguration verwendest. da steht zum beispiel immer programm files statt programme, das musst du berichtigen.
bei arguments muss immer [URL] drinstehen, davor eventuell ein parameter wie etwa bei quicktime -u. also bei quicktime -u [URL]. die meisten player brauchen keinen extra parameter.hier ein beispiel für den automatic download-dialog:
[Blockierte Grafik: http://img107.imageshack.us/img107/1489/so3rb.png]
es wäre hilfreich, wenn du ein paar beispiel-videos postest, wo der automatische download nicht funktioniert.
-
ja. dafür brauchst du die erweiterung downloadwithplus.
weutere infos hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=22181
solltest du mehr fragen haben, meld dich einfach wieder.
-
das mit downloadwithplus ist das aber schon dramatisch einfacher: ein klick und fertig. und beim vlc kanns immer sein dass der zwischendrin stehen bleibt wenns ein video mit hoher bitrate ist. :wink: außerdem kann der vlc keine real-files.
-
java mein ich.
dass der cache nach einem crash verworfen wird, ist scheinbar absicht. siehe auch:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=105843zum glück gibts auch gegen dieses problem eine erweiterung: cache fixer
-
:shock:
noch nie? mein firefox stürtzt gerne ab, besonders bei java. -
da downloadwith nicht mehr weiterentwickelt wurde, hat das jetzt jemand anderes in die hand genommen:
http://downloadwithplus.mozdev.org/installation.htmldas funktioniert jetzt.
ein paar keywords für die forensuche:
stream streamen direkt abspielen wiedergeben vorhören öffnen autoplay directplay downloadwith download with plus downloadwithplus video videos filme musik wmp windows media real player winamp wmv wma mp3 avi ogg rm ram -
bei der neueren version von extensionsmirror.nl steht nichts mehr von absturz (wie bei deinem screenshot, loshombre). bis jetzt hat der session saver es immer fast korrekt (der text in textfeldern fehlte mal) wiederhergestellt. nutz ich aber erst seit ein paar tagen.
also, indobio, vieleicht hilft es auf die neueste version zu upgraden, falls du sie noch nicht verwendest. die neueste version findest du auf extensionsmirror.nl:
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=166 -
das wird dir wahrscheinlich nicht helfen, aber opera kann verknüpfungen öffnen.
-
2. der single windowsmode ist aber nicht so lustig, weil da popups auch in tab aufgemacht werden - maximiert. bei der erweiterung tabmix kann man einstellen, dass alle neuen fenster in einem neuen tab geöffnet werden sollen, aber popups weiterhin in einem neuen fenster (das in ter taskleiste erscheint).
-
die überwachung gilt, glaube ich nur für den ie. ehrlich gesagt weiß ich gar nicht was das ist. schau nochmal genau in den einstellungen ob da irgendwas von einem plugin erwähnt wird, oder netscape oder mozilla.