1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ekkehard

Beiträge von Ekkehard

  • Lesezeichen funktionieren nicht, FF läßt sich nicht beenden

    • Ekkehard
    • 6. Januar 2007 um 00:00

    Hallo Ulibär,

    das war ja ein Parforceritt.... Also, richtig war, ein neues Profil anzulegen. Aber die Lesezeichen kamen nicht mit, egal, was ich gemacht hatte. Zum Schluß habe ich einfach die nach Safari exportierten Lesezeichen -während der Nichtfunktion des FF- wieder importiert und neu sortiert.

    FF 2.0.0.1 läuft und die Lesezeichen funktionieren.

    Herzlichen Dank für die Hilfe!

    Ekkehard

  • Lesezeichen funktionieren nicht, FF läßt sich nicht beenden

    • Ekkehard
    • 5. Januar 2007 um 19:11

    Nachtrag!

    Ich habe es eben mit der englischen Version FF 2.0.0.1 versucht: dasselbe Problem: 1x funktioniert ein Lesezeichen, aber kein weiteres mal. Beenden ließ sich aber 2.0.0.1 englisch.

    Außerdem habe ich seit dem Download einen breiten, leeren, toten Streifen am unteren Ende des Fensters... Vielleicht gibt das einen Hinweis (oder ist ein weiteres Problem)

    Gruß
    Ekkehard

  • Lesezeichen funktionieren nicht, FF läßt sich nicht beenden

    • Ekkehard
    • 5. Januar 2007 um 18:58

    Guten Abend allerseits!

    Fröhlich erstens update auf meinen laufenden FF 1.5.0.7 gemacht, dann den neuen 2.0.0.1 heruntergeladen -nichts geht mehr, mit BEIDEN Versionen (1.5.0.7 und 2.0.0.1) nicht: Die Lesezeichen sind tot -öffnen keine Seiten. Allenfalls 1x nach dem Neustart. Und der FF läßt sich nicht beenden -ich muß meinen Mac Powerbook G4 (MAC OS 10.4.8) zum Absturz bringen um weiterarbeiten zu können.

    Jetzt bin ich bei Safari, was ein Absturz anderer Art ist. Ich will den FF wiederhaben, aber bitte: WIE? (Und nebenbei: Warum geht jetzt auch die 1.5.0.7 nicht mehr?)

    Grüße und Dank im Voraus für Hilfe!
    Ekkehard

  • Download von Seiten von ebay

    • Ekkehard
    • 16. Juli 2006 um 22:46

    Hallo Werner!

    Jetzt jat es geklappt. Ich verwende Scrapbook au der Menüleiste heraus.

    Ist mir trotzdem ein Rätsel, warum meine früheren Downloads von ebay-Seiten offline aufrufbar sind. Und die jetzt runtergeladenen nur zu öffnen sind, wenn ich online bin!

    Gruß Ekkehard

  • Download von Seiten von ebay

    • Ekkehard
    • 2. Juli 2006 um 11:37

    Hallo!

    Auch auf den zweiten Hieb hat es auch nicht geklappt. Ich habe das Programm heruntergeladen -von erweiterungen.de- bzw. installieren lassen. Aber ich finde nichts wieder. Weder wohin das Programm installiert worden ist, noch irgendwelche Veränderungem am Sichern unter bei Firefox, noch irgendwelche Hinweise, wo oder wie jetzt Scrapbook benutzt wird. Ob optional oder automatisch.

    Das Problem, das heruntergeladene ebay-Seiten mit dem Suffix dll sich nur online sehen lassen, ist geblieben....

    Habe ich etwas falsch gemacht?
    Grüße
    Ekkehard

  • Download von Seiten von ebay

    • Ekkehard
    • 2. Juli 2006 um 11:02

    Hi!
    Auf den ersten Hieb hat der Download noch nicht geklappt, aber ich versuche es weiter. Erstmal herzlichen Dank!

    Ekkehard

  • Download von Seiten von ebay

    • Ekkehard
    • 30. Juni 2006 um 00:28

    Hallo!
    Wenn ich Seiten (Auktionen) von ebay herunterlade (sichere), sind die im Format .dll -wie kann ich das öffnen?

    Wenn ich manuell das dll durch html ersetze (im Dateinamen eintippe), läßt sich die Seite zwar prima mit Firefox öffnen, aber NUR, wenn ich online bin!!!! Ich muß sie aber auch offline ansehen können (Archiv).

    Bitte Hilfe!!!
    Ekkehard
    MAC OS 10.4.6, Firefox 1.5.0.4

  • Lesezeichen-Manager offen, allgemeines Menü nicht anklickbar

    • Ekkehard
    • 19. Februar 2006 um 11:16

    Hallo! Bin neu mit Firefox. Nutze 1.5.0.1 und Mac OS 10.4.4. Ich verwalte meine Net-Archive detailliert mit den Lesezeichen und habe deshalb das Fenster des Lesezeichen-Managers gern offen (und beiseitegelegt im Dock). Links am Browserfenster nimmt es mir zuviel Platz. Problem: Ist der Manager offen, lassen sich keine neuen Seiten aus dem Browser-Menü erstellen. Ich muß erst des Manager schließen. Es muß doch einen Weg geben, 'hinter' den Lesezeichen-Manager zu kommen... Und ihn am Herausspringen aus dem Dock zu hindern, wenn man bei den offenen Programmen auf Firefox geht.......Vielen Dank für einen Tip. Grüße Ekkehard

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon