1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gim

Beiträge von Gim

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Gim
    • 14. Juli 2010 um 14:33
    Zitat von MonztA


    Da wird zu jeder Seite (hauptsächlich englisch- bzw. deutschsprachig) was eingefügt, wenn die Seite einen guten Filter erlaubt(, der keine False Positives verursacht,) und wenn der Filter nicht gerade nur ein winziges "Anzeige" oder "Advertisement" versteckt/blockt.


    Das ist gut zu hören.

    @KevinKwxwx
    Sicher ist MonztA bereit, wenn du in höflich bittest dir hier als Info den Filter zu zeigen denn du einbauen musst in deine eigene Liste damit auch der Kleinkram weg ist. Also immer höflich fragen und nach einer Weile weißt du vielleicht selber wie du das weg bekommst. So ist dann allen geholfen denke ich.

  • Fanboy's Social Blocking List für Adblock Plus

    • Gim
    • 14. Juli 2010 um 14:17
    Zitat von deschen2

    Ich finde die Buttons auch nicht stark störend.

    Wenn du einen Filter findest, der für dich einfach zu handhaben ist und der gut funktioniert, so könntest du ihn in der Tat (wie bereits erwähnt) deaktiviert zur Verfügung stellen für diejenigen, die ihn nutzen wollen.

    Ansonsten bin auch ich der Meinung: Button an sich: ok. Button, der trackt: blocken!

    Mfg...


    Genau so wie du es vorgeschlagen hast wünsche ich mir das auch.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Gim
    • 14. Juli 2010 um 14:13

    Chris97
    Ach da! Danke für die Weiterleitung.

    Erunno
    Aha dann wissen wir ja wenn wir neben MonztA noch anschreiben können wenn was nicht stimmt oder geht.
    Hoffe ihr tretet euch nicht gegenseitig auf die Füße.
    Gutes Gelinge und gute Zusammenarbeit.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Gim
    • 13. Juli 2010 um 18:38
    Zitat von pencil


    Hallo,

    was geschieht jetzt mit der SocialBlog-Liste?

    Das höre ich gerne MonztA und freue mich auf so eine Liste. Poste bitte hier kurz wenn du das neue Thema dazu aufmachst damit ich dann dort auch wieder mitlesen kann.

    Noch mal Danke für die Arbeit bei deiner Liste und viel Erfolg beim zusammenarbeiten mit den Easy Listen.

    "https://easylist-downloads.adblockplus.org/ares+easylist.txt"
    Das ist dann die eine und das unten die andere Liste oder?
    "https://easylist-downloads.adblockplus.org/easyprivacy.txt"

    Wozu bei so was Https?
    Hoffe die Tracken mich nicht wie wild. Das kann ich überhaupt nicht ab.

  • Flashblock Problem!

    • Gim
    • 16. Juni 2010 um 23:06

    Was meinst bei 1. mit per Userscript?

    Noch mal: Flash wird geblockt und wenn ich das Icon, welches an der Stelle ist wo ansonsten das Video wäre, drücke, dann läuft das wieder ab oder halt das was man auf der HP an der Stelle mit Flash macht wird angezeigt, also alles OK.

    Seit ein paar Versionen kann man mit dem Flashblock auch Silverlight blocken. Dann kommt fast wie bei den Flash auch ein Icon und wenn ich da drauf klicke lädt zwar Silverlight also das Icon verschwindet und ich kann das Kontextmenü von Silverlight sehen und auch was einstellen, aber das eigentliche Video läuft nicht ab.

    Deaktiviere ich aber den Blocker ganz, dann läd auch das Video ganz normal nach dem ich die Seite neu geladen habe.

    Nun war meine Frage ob wer weiß wieso das genau so ist. http://xbox.com/de-DE war nur ein Beispiel, weil ich auf die Schnelle keine andere Seite mit Silverlight im Kopf hatte.

    Hoffe das ist verständlicher, weiß nämlich nicht wie ich das noch anders erklären soll.

  • Flashblock Problem!

    • Gim
    • 15. Juni 2010 um 14:39

    Hi!

    Ich habe ein kleineres Problem mit Flashblock/Silverlight block (es kann beides blocken).

    Es geht das um http://xbox.com/de-DE/ , also um die MS Seite die Silverlight nutzt.
    Wenn ich in der Whiteliste keinen Eintrag für die Seite habe wird Silverlight geblockt auf der ganzen Domäne und es kommt das Zeichen play wie bei Flasch. Wenn ich bei Flash da draufdrücke wird zu 99 % das Video geladen und abgespielt. So weit ist das mit Flash OK. Nur bei Silverlight lädt dann beim klicken nicht das Video. Es kommt zwar das Kontextmenü wenn ich rechts in das Fenster klicke wo das Video kommen sollte aber nicht das Video.

    Weiß wer wieso und was ich da machen muss damit es geht? Vielleicht ein anderen Blocker?
    Noch was: Wieß wer wie ich in der Whiteliste einstelle das es für alle Seiten einer Domäne eine Erlaubnis gibt diese Direkt abzuspielen?
    Geht um mir zur Zeit erst mal nur um XBOX.com und alle da verlinkten MS Seiten.

  • URL Eingabefeld und das Verhalten beeinflussen?

    • Gim
    • 14. Juni 2010 um 19:34

    Boersenfeger
    Gut zu wissen.
    @all
    Das was ich wollte ist so weit auch das was ich nun dank euch allen und den Mozillialinks eingestellt habe.
    Sollten noch Fragen offen sein, dann werde ich sicher noch mal nachfrage. Werde dann aber versuchen das noch genauer zu beschreiben was ich exakt will.

    Danke @all

  • URL Eingabefeld und das Verhalten beeinflussen?

    • Gim
    • 14. Juni 2010 um 18:51

    Danke Boersenfeger.
    Werde ich später lesen. Sieht aber auf den ersten Blick genau danach aus was ich suche oder zumindest ist das ein Teil eine gute Ergänzung zu dem was oben schon steht.

    Danke.

  • URL Eingabefeld und das Verhalten beeinflussen?

    • Gim
    • 14. Juni 2010 um 11:47
    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht findest du auch in diesem SUMO-Artikel Antworten.


    Das hilft weiter. Danke.

    @all
    Entschuldigt, dass ich einiges nicht so klar erklärt habe, wusste nicht wie ich das nennen sollte, aber nun weiß ich wie der Oberbegriff heiß. Er heißt URL Findehelfer denke ich. :wink:
    Ich wollte alle automatischen URL Findehelfer bis auf die Suche in den Bookmarks abdrehen. Die nerven mich nämlich hin und wieder. Auch bin ich dank denen schon mal falsch geleitet worden. Habe das nun so abgestellt wie es bei Mozilla steht und werde es weiter beobachten.

    Das nächste Mal versuche ich es besser zu beschreiben.

    Danke an alle die versucht haben weiter zu helfen.

  • URL Eingabefeld und das Verhalten beeinflussen?

    • Gim
    • 12. Juni 2010 um 17:30

    Fox2Fox
    Nene das ist ja alles klar, ich fragte nach einem ganz anderem Verhalten.
    Nochmal: Ist es nicht so, dass wenn man den FF ganz neu drauf macht Standardmäßig beim eingeben einer Webadresse auch bei google nach der gesucht wird?
    Das war meine Frage und nichts anders mit zwei Nutzern und so.
    Zwei Nutzer bekommen eh von mir ein eigenes Profil von Haus aus.

  • URL Eingabefeld und das Verhalten beeinflussen?

    • Gim
    • 12. Juni 2010 um 17:14

    Fox2Fox
    Jup genau so wollte ich das und danke für deine Antwort. Nun weiß ich was so ca. geht.

    @all
    Hat mit meinem Problem nicht direkt was zu tun, aber wäre nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte:
    Kann es sein, dass es eine Option gibt auch in der Konfiguration selber bei der der Browser sollte er nichts finden in den Bookmarks irgend wo bei google such und dann so URLS mit ausgibt?
    Dachte ich hatte das mal, dann aber irgend wie abgedreht und nun wüsste ich ob das so stimmt was ich noch im Kopf habe?
    Frag nur, weil ich dachte so ein Verhalten gehabt zu haben, aber jetzt nicht mehr. Komisch?

  • URL Eingabefeld und das Verhalten beeinflussen?

    • Gim
    • 12. Juni 2010 um 16:44

    OK! Nach dem ich auf die Einstellung aufmerksam gemacht wurde ist da schon ein großer Teil so wie ich in gerne hätte.
    Nun wäre es noch schön, wenn ich auch sagen könnte such nur in dem Ordner z.B. "häufig Besuchte Seiten" bei den Bookmarks und er gibt nur dazu was aus. Geht das?

    Ich frage auch so direkt, weil ich mal eine URL eingegeben habe und irgend wie dann was mit google gefunden wurde ich da aus Versehen drauf gekommen bin. War nichts schlimmer, aber das nervte.
    Ich wüsste gerne noch mal wo und wie ich das abgestellt habe.

  • URL Eingabefeld und das Verhalten beeinflussen?

    • Gim
    • 12. Juni 2010 um 16:15
    Zitat von Fox2Fox

    Was konkret willst du denn erreichen?


    Erst mal eine Frage vor weg: Diese Einstellung besagt das nur in den Bookmarks gesucht wird nach Adressen oder?
    Kann ich das dort noch auf einen Ordner beschränken oder auf URLS mit dem gelben Stern und was macht er gelbe Stern auf der rechten Seite der URL Bar denn genau?

    Ich will verhindern das irgend wo anders gesucht wird als da wo ich gesagt habe suche ob eine Adresse zu meiner Eingabe gibt.
    Habe da schon mal vor Monaten was gemacht, kann mich aber nicht mehr richtig erinnern was ich gemacht habe, daher auch meine Frage wie und wo ich die URL Bar beeinflussen kann.

  • URL Eingabefeld und das Verhalten beeinflussen?

    • Gim
    • 12. Juni 2010 um 15:56

    Nun nur Bookmarks. Hatte diese Option übersehen.
    Wie kann ich diese URL Bar noch beeinflussen?

    War da nicht was mit suchen bei Google und Co?
    Das Löschen der Historie hat doch auch Einfluss auf die URL Bar oder liege ich da falsch?

  • URL Eingabefeld und das Verhalten beeinflussen?

    • Gim
    • 12. Juni 2010 um 15:46

    Hi zusammen!

    Ich habe mal eine Frage: Kann man das Verhalten der URL Eingabeliste beeinflussen und wenn ja wie?
    Ich meine wenn ich in dem Feld etwas eingeben um zu einer Seite zu gelangen wird mir immer was vorgeschalgen.
    Kann ich genau diese Verhalten beeinflussen? Geht es, dass mir nur Adressen angezeigt werden die ich a in den Bookmarks habe und b die dann auch den gelben Stern haben?

    Wie kann man das URL Feld noch beeinflussen und wo muss man das dann einstellen?

    Danke an alle die helfen.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Gim
    • 10. Juni 2010 um 13:38
    Zitat von MonztA

    Mach ich. :D


    Danke und schöne sonnige Tage.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Gim
    • 10. Juni 2010 um 10:06

    MonztA
    Das hört sich gut an mit der neuen Liste.
    Wenn du einen neuen Thread auf machst, dann bitte hier kurz den Link mit rein, damit ich den Abonnieren kann und auch immer auf dem Laufenden bin. Lese gerne mit was du so alles machst für die Community bezogen auf ABP.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Gim
    • 26. April 2010 um 23:38

    MonztA
    Aha jetzt entzünden sich ein paar Kerzen bei mir.:)
    Danke auch für diese Erklärung. Nun kann ich noch etwas mehr herum basteln.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Gim
    • 26. April 2010 um 22:28
    Zitat von MonztA

    Ich bekomme es problemlos mit meinen Filtern und EasyPrivacy angezeigt. Bitte liste mal alle aktiven Filter auf der Seite auf (Strg+Shift+V oder über das ABP-Symbol "Blockierbare Elemente öffnen" und alle roten URLs markieren, rechtsklicken und "Filter kopieren" wählen und dann hier im Beitrag einfügen).

    http://www.google.de/cse/brand?form=cse-search-box&lang=de
    So einer war das glaub ich. Das mit dem roten Einträgen hätte ich selber drauf kommen könne.

    Erst mal danke dafür, aber eine Frage habe ich noch: Wenn ich merke ein der roten Einträge die ich selber erstellt habe macht ärger und ich klicke mit der rechten Maustaste drauf und sage disable filter on z.B. hifi-froum.de und dann die Seite neu lade, was auch die Filterinfoliste neu lädt, aber nun doch wieder den Filter an haben will wo kann ich den dann finden und wieder generell aktivieren?

    Mein damit wo wird genau gespeichert ob ein Filter für eine Seite aktiv ist oder nicht und in welcher Liste wird gespeichert ob ABP für diese Seite Aktiv ist oder nicht?

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Gim
    • 26. April 2010 um 21:34
    Zitat von MonztA

    Gim
    Meinst Du z. B. hier?

    Jup genau das meine ich. Bei mir wird mit Auto als Suchwort der Findekasten (ich nenne die Liste mit den Ergebnissen mal so) nicht angezeigt und ich weiß nicht wieso genau. Erst wenn ABP Logo grün ist (Disable on this page) dann sehe ich das Ergebnis.

    Liegt das vielleicht an der EasyPrivacy Liste?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon