1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. semoser

Beiträge von semoser

  • Spicebird - die Suite auf höherem Niveau?

    • semoser
    • 26. Dezember 2007 um 11:57

    Die Optik ist natürlich schief, wobei ich die Leute dort verstehe. Ich denke, ich würde in ihrer Position Mozilla auch verlassen und es selbst probieren.
    Es wäre interessant, ob sie die MoCo im Streit verlassen haben, oder nicht. Vorher hat sich wenigstens einer der beiden für die Form der Ausgliederung des Thunderbird-Projekts ausgesprochen, wie sie jetzt durchgezogen wird.

    Ich hoffe, dass sich auf Basis von Pidgin-Code auch andere Instant Messaging-Protokolle unterstützt werden.

    Amsterdammer
    Dem, dass es ein "hilfloser" Eintrag ist, kann ich nicht zustimmen. Er schreibt über die Konkurrenz, was schon mal nicht jeder tun würde, und unterschätzt die MoCo mal nicht.
    Die MoCo hat genügend Geld und Marketing-Power, um ihr E-Mail-Projekt zu unterstützen, und alle arbeiten an Open Source-Code, was bedeutet, dass die MoCo auch SpiceBird unterstützt und umgekehrt.

    Freak416 & pcinfarkt
    Was ist hier von Outlook nachgemacht? Die Funktionen sind nicht von Outlook erfunden, das User Interface ist ein völlig anderes, die Funktionen teilweise auch (Jabber-Unterstützung).

  • Schlüsselwort-Bookmarks

    • semoser
    • 23. Juli 2003 um 19:13

    Schon klar, aber das was ich da meine finde ich praktischer. Und alleine das ist ja schon ein guter Umstiegs-Grund. Also denke ich mir kann man das ruhig unterstützen.

  • Schlüsselwort-Bookmarks

    • semoser
    • 19. Juli 2003 um 15:03

    Wie wär's, wenn man in die deutsche Firebird-Version einige Bookmarks mit Schlüsselwörtern einträgt? Ihr wisst schon, so dass man dann zB "dict irgendein Wort" eintragen kann und auf eine Übersetzungs-Seite weitergeleitet wird.

    Ich dachte da in erster Linie zB an http://www.dict.cc, die haben eine coole Englisch/Deutsch-Übersetzung, die ich mir selber unter Anderem eingetragen habe. Dann wäre vielleicht sowas wie eBay und Amazon oder so ganz praktisch. Was meint ihr?

    PS: Kennt jemand eine vernünftige Deutsch-Französisch-Deutsch-Übersetzungs-Seite, ähnlich wie dict.cc - wenn möglich sogar mit einer Download-Möglichkeit für die Wörterbuch-DB?

  • Schon das neue Superstyling bei Mozilla.org bewundert ?

    • semoser
    • 17. Juli 2003 um 22:23

    Wurde auch Zeit, würde ich sagen. Das hat in meinen Augen etwas zu lange gedauert. Es kann ja nicht so schwer sein eine annehmbare Seite zu gestalten. Aber anscheinend hat die Mozilla Foundation endlich einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht: neben den modernen Web-Browsern endlich auch eine moderne aussehende Website.

    Hoffentlich kommen auch bald die Unterseiten im neuen Design.

    (PS: Als ich früher mal den Mozilla laden wollte kam ich auf die Seite, sah das Design, und bin sofort wieder weg gewesen. Wäre phoenix-browser.de nicht gewesen würde ich noch immer mit dem IE surfen...)

  • about:config

    • semoser
    • 22. Juni 2003 um 12:19

    Das heißt das ist nicht ein Bug beim Mozilla? Na dann muss ich auch gleich mal schreiben.

  • Toolbar für Mozilla Firebird erstellen / Sidebars?

    • semoser
    • 21. Juni 2003 um 17:30

    Naja, das Tutorial von Netscape hat da auch irgendwelche mehr oder weniger komplizierte JavaScript-Funktionen verwendet. Aber egal, ich werd mich wohl ein wenig in XUL reinarbeiten.

  • Toolbar für Mozilla Firebird erstellen / Sidebars?

    • semoser
    • 21. Juni 2003 um 17:03

    Wie gesagt: Es geht mit dem Firebird noch nicht; die Sidebars sollten unter Mozilla Application und Netscape aber ganz normal funktionieren: http://www.heise.de/news-extern/sidebars.shtml

  • about:config

    • semoser
    • 21. Juni 2003 um 16:36

    Der Bug ist aber leider schon ziemlich alt. Der Bug ist der Grund, warum mein Vater immer noch nicht auf Netscape, Mozilla oder Mozilla Firebird umgestiegen ist.

  • Toolbar für Mozilla Firebird erstellen / Sidebars?

    • semoser
    • 21. Juni 2003 um 16:33

    zu 1: Schon, aber ich will da Buttons rein, ein Drop-Down-Menü, solches Zeugs halt. So ähnlich wie die PNH Toolbar eben. Nur in Deutsch und mit den Websites und Tools die ich haben will.

    zu 2: Aha, das komische ist aber dass man ja schon jetzt eine Sidebar dazutun kann. Einfach mal bei Heise ausprobieren.

  • Toolbar für Mozilla Firebird erstellen / Sidebars?

    • semoser
    • 21. Juni 2003 um 16:11

    Also ich hab heute gleich zwei Fragen:
    1. Ich möchte mir eine eigenen Toolbar erstellen, dafür hab ich ein nettes Tutorial gefunden, das ist aber für Netscape 7.x. Geht das auch für den Firebird? Gibt's eins (wenn möglich in Deutsch) für den Firebird?
    2. Ich hab schon öfters versucht, eine Sidebar zu meinem Firebird hinzuzufügen, zB die von Heise. Aber was muss ich anstellen damit die jetzt auch angezeigt wird?

  • about:config

    • semoser
    • 21. Juni 2003 um 10:10

    Beispiel: http://www.derstandard.at

    Geh mal in eine Unterkategorie und dann auf einen Artikel. Beim drücken des Zurück-Buttons kam ich wieder ins Forum.

  • about:config

    • semoser
    • 20. Juni 2003 um 13:50

    Ich vermute, dass die JavaScript-Funktion "location.replace()" das Problem ist. Im Gegensatz zu "document.location.href" wird man bei dem ersten (für den Mozilla) nicht weitergeleitet, also auch keine History gespeichert. Deshalb kein Zurück. Ist zwar ziemlich eigenartig, könnte aber manchmal sehr nützlich sein.

  • _tab: Link in neuem Tab öffnen

    • semoser
    • 20. Juni 2003 um 13:45

    Ich seh gerade, dass das schon wer vorgeschlagen hat. Zumindest laut meinen Englisch-Kenntnissen.

    Mal sehen ob es das irgendwann geben wird.

  • _tab: Link in neuem Tab öffnen

    • semoser
    • 20. Juni 2003 um 13:28

    Also ein Standard wird aus sowas sicher nie. Wenn schon müsste das eine Mozilla-only-Funktion sein (die dann eh in kürzester Zeit auch in anderen Tab-Browser auch vorhanden wäre).

    Aber in's Bugzilla kann ich ja trotzdem mal schreiben.

  • _tab: Link in neuem Tab öffnen

    • semoser
    • 19. Juni 2003 um 14:56

    Ich würde es als Webmaster sehr begrüßen, wenn man Links automatisch in neuen Tabs öffnen könnte, vorausgesetzt der User verwendet einen Browser, der das kann. Wie Mozilla Firebird.
    Aussehen könnte das zB so: target=_tab
    Nur wo kann ich das vorschlagen? Ich kenn zwar das BugZilla, aber das ist ja für Bugs gedacht. Gibt's auch irgendwie eine Möglichkeit, Vorschläge abzugeben?

  • Passender EMail Client

    • semoser
    • 12. Juni 2003 um 21:02

    Ich nutze auch den Thunderbird, aber die aktuellen Releases sind weder stabil noch relativ Bug-free.
    Er ist zu langsam (braucht manchmal ewig bis er reagiert) und stürzt oft beim lesen eines normalen Text-Emails ab. Keine Ahnung, warum - ich hab noch kein System entdeckt. Das Doppelte-Emails-Problem hab ich auch schon entdeckt, tritt aber anscheinend nur beim neuen Build auf, ein älterer hat das Problem nie gemacht.

    Ich hoffe, dass in den Thunderbird mehr Kraft investiert wird. Wenn mit der Version 1.4 vom Mozilla wirklich nur noch an Firebird und Thunderbird gearbeitet wird, müsste das ja demnächst möglich sein...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon