1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MrOizo

Beiträge von MrOizo

  • bei "Unterfenster"-Öffnen, ist der linke Rand Abgeschnitten

    • MrOizo
    • 10. Juli 2011 um 01:19

    Hallo,

    habe das gleiche Problem beim FF 5 mit der Seite http://www.ofdb.de. Auf dem anderen Rechner besteht das Problem nicht. Der Rechner mit dem Problem hat die Auflösung 1024*768, der andere auf dem alles ok ist 1680*1050. Im IE wird alles korrekt dargestellt.

    VIele Grüße

    Stephen

    Bilder

    • Screenshot_OFDB.JPG
      • 125,38 kB
      • 1.027 × 735
  • Firefox und bösartige Erweiterungen

    • MrOizo
    • 8. April 2004 um 15:43

    Hallo Abdulkadir!

    Du hast recht. eine weitere Bestätigung könnte nervig sein. Ich weiß dass es nicht nur .exe als ausführbare Datei gibt. Aber so viele sind es denke ich auch nicht. Vielleicht könnte man die Warnung dahin verändern, dass bei ausführbaren Dateien direkt auf die Gefahr hingewiesen wird.

    Da ich bei bekannten öfter mal sehe dass sehr leichtfältig mit dem Bestätigen von Meldungen umgegangen wird ist mir eine deutlich Warnung sehr wichtig, weil ich weiß welche folgen das haben kann. Aber die Gefahr wäre mit Sicherheit viel geringer, wenn Windows endlich Sicherer werden würde.

    Naja ich schweife aus... *g*

    Bis dann!

    Stephen

  • Firefox und bösartige Erweiterungen

    • MrOizo
    • 8. April 2004 um 15:08

    Hallo!

    Ich will auch mal meinen Senf dazugeben... *g*

    Mir ist schon klar, dass jeder User "seines Glückes Schmied" ist... Aber beim IE gibt es ja auch so eine Funktion wo man die Installation von Irgendwelcher Software bestätigen muss. Diese Funktion ist beim IE als sehr gefährlich eingestuft worden. Anscheinend kann die Installation von Erweiterungen ähnlich gefährlich sein, wenn man nicht aufpasst.

    Mein Vorschlag zur Sicherhei:

    Vielleicht sollte man im FF eine zusätzliche Überprüfug einbauen. Wenn ausführbare Dateien gefunden werden sollte ein Fenster mit einer deutlichen Warnung erscheinen wo man nochmal bestätigen muss ob die Datei ausgeführt wird.

    Signaturen wären sicher auch eine gute Sache um die Sicherheit zu erhöhen.

    Gruß Oizo

  • Firebird unter Mandrake 9.2 installieren

    • MrOizo
    • 6. April 2004 um 03:06

    Hallo!

    Ich habe den Firefox unter Mandrake 10 installiert (als User ins Home Verzeichnis). Ich kann das Java Plugin nicht installieren. Dateiname: jre131_02.xpi. Die Installation läuft durch. Es kommt die Meldung das die Installation erfolgreich war. Aber das Plugin scheint nicht eingebunden zu sein. Es steht nicht bei about:plugins drin.

    Was mache ich falsch? Bitte um Tipps.

    Gruß Oizo

  • Firefox auf mehreren Rechnern im Netzwerk nutzen

    • MrOizo
    • 25. März 2004 um 15:28

    Hallo!

    Martin danke für den Tipp mit der registry.dat werd ich mir mal angucken. Es geht aber nicht um meherere User, sondern nur um mich. Ich selbst bin User und will für mich das Profil für den Firefox auf meinem Netzlaufwerk speichern, damit ich auf den verschiedenen Rechnern die gleiche Firefox-Umgebung vorfinde.

    Achso. Das Netz ist sehr homogen... alle Rechner sind 100% identisch


    heller wahn habe mit dem Profilmanager ein neues Profil auf dem Netzlaufwerk erstellt und das alte gelöscht. Aber auf den anderen Rechnern funktioniert es nicht. Wenn ich an nen anderen Rechner gehe habe ich wieder ein Standard Profil. Ich möchte aber, dass Firefox automatisch das Profil vom Netzlaufwerk nimmt. Egal an welchem Rechner ich bin. Deswegen hab ich auch die gepackte Version genommen.

    Gruß Oizo

  • Firefox auf mehreren Rechnern im Netzwerk nutzen

    • MrOizo
    • 24. März 2004 um 12:36

    Hallo!

    Ich hab das Profil schon mal auf dem User-Laufwerk weggespeichert. Aber anscheinend wird da dann nicht von jedem Rechner drauf zugegriffen. Obwohl ich immer den gleichen Firefox starte.

    Das Netzlaufwerk hat immer den Buchstaben Z. Das verschiebt sich auch nicht wenn da ein Laufwerk dazu kommt. Muss ich irgendwo in einer Config Datei den Speicherort ändern?

    Gruß Oizo

    Edit: Aber vielleicht hab ich beim erstellen des neuen Profil auch etwas falsch gemacht. Wüßte zwar nicht was aber beim PC gibts ja sehr viele Fehlerquellen...

    Edit: Müssen eventuell noch andere Dinge außer dem Speicherort für den Profilordner geändert werden?

  • Firefox auf mehreren Rechnern im Netzwerk nutzen

    • MrOizo
    • 23. März 2004 um 15:26

    Hallo!

    Hat denn niemand ne Idee?

    Bitte um Tipps

    Gruß Oizo

  • Wie kann ich zuweisung ändern??

    • MrOizo
    • 18. März 2004 um 22:43

    Hallo!

    ja Du kannst es leicht ändern. Starte den Internetexplorer. Klicke auf Extras --> Internetoptionen auf der Karte Programme kannst Du den Mailclient ändern.

    Gruß Oizo

  • Firefox auf mehreren Rechnern im Netzwerk nutzen

    • MrOizo
    • 18. März 2004 um 21:23

    Hallo!

    Ich möchte gerne den Firefox in der FH auf jedem PC nutzen.

    Jeder Student hat ein eigenes Laufwerk auf dem Netzwerkserver. Ich habe nun die gezipte Version von Firefox auf diesem Laufwerk entpackt. Es Funktioniert auch alles total klasse. Ich möchte aber, dass ich auf jedem Rechner an dem ich arbeite das gleiche Profi und die gleichen Erweiterungenl nutzen. Es muss also auch auf dem Netzlaufwerk gespeichert sein.

    Wie bekomme ich das hin?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Mir fällt noch eine Sache ein... Ich habe die TBE installiert. Wenn ich Firefox beenden möchte konnte die Frage ob die offenen Tabs das nächste mal wieder geöffnet werden sollen. Wenn ich diese mit ja beantworte passiert gar nichts... Firefox bleibt offen. Wenn ich dann nochmal auf schließen klicke wird Firefox beendet. Die Tabs werden beim nächsten Start nicht geöffnet...

    Weiß jemand ne Lösung? Danke!

    Gruß
    Oizo

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.6) Gecko/20040210 Firefox/0.8

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon