Die geringe Auflösung wird durch "Schlieren" um die monofarbenen Formen des Bildes herum sichtbar und es wirkt "pixeliger", z.t. auch Verschwommen, es sieht eben so aus, wie ein jpg, das man im Grafikprogramm ganz hoch komprimiert ... also in eine schlechte Qualität bringt.
Wenn man die Bilder von der Festplatte aus (also dort abgespeichert) mit Firefox aufruft, werden sie normal, in hoher Qualität angezeigt. Es liegt also definitiv am laden übers Internet. Getestete jpg hatten hohe Qualität und 300 dpi.
Der Priver hat nix geändert, denn das Problem ist sowohl hier im Hochschulnetz (sehr schnell) wie auch Daheim aufgetreten.
Andere Browser (IE) verhalten sich wie zuvor, Bilder in guter Qualität.