1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. zero_joker

Beiträge von zero_joker

  • Deutsche Anpassung des Google-Search Plugins

    • zero_joker
    • 8. Februar 2006 um 02:58
    Zitat von captain chaos

    Rechts neben dem Suchfenster auf google.de auf "Einstellungen klicken, da lässt sich die voreingestellte Sprache ganz leicht ändern.

    Afaik eben nicht - das ändert doch nur die Einstellungen, wenn man auf die Google Startseite geht.
    Gibt man aber einen Suchbegriff in das Suchfeld im Browser direkt ein, wird eine Anfrage URL aus den Daten in der o.g. Datei generiert. [zumindestens in der 1.5er Version, bei der ich zuerst dieses Problem beobachtete - und sehr verwirrt war, als das Ändern der Einstellungen dort nicht zum Ziel führte und die nächste Suchanfrage wieder verändert war]

    Wie gesagt, es geht mir weniger darum, wie man das Problem umgeht, als vielmehr darum, die zuständige Person mal auf das Problem hinzuweisen.

    Zudem ist es ja so: Sucht man nach einem /deutschen/ Begriff, dann ist die Chance, bei einer Suche im ganzen Web, ebendiesen deutschen Begriff auf einer nicht-deutschsprachigen Website zu finden doch sehr gering...
    Und umgekehrt könnte man ja das Verhalten immer noch anpassen.
    Es ist halt die Defaulteinstellung, die imho wenig Sinn macht...

  • Deutsche Anpassung des Google-Search Plugins

    • zero_joker
    • 6. Februar 2006 um 18:25

    Seit afaik der 1.5er Version wurde offenbar das Searchplugin für Google dahingehend geändert, daß die Google-Suche nach Begriffen (wenn man oben rechts ein Wort in das Suchfeld einträgt) automatisch nur nach Seiten auf Deutsch sucht.

    Das ist ein imho äußerst störendes Verhalten. Denn mal ehrlich - welcher Benutzer sucht grundsätzlich nur nach Seiten auf Deutsch? Die meisten Internetnutzer sind doch "international" eingestellt, daß es selbstverständlich ist, alle Seiten zu durchsuchen.

    Noch schwieriger wiegt imho, daß man das nicht einfach beheben kann, sondern mühselig im Ordner Searchplugins die Datei google-de.src manuell mit einem Texteditor bearbeiten und die Zeile <input name="meta" value="lr%3Dlang_de"> entfernen.
    Nicht gerade intuitiv.

    Kurze Suche: Ich scheine nicht der einzige zu sein, der dieses Verhalten ziemlich nervig findet: http://forum.geizhals.at/t394182,3155051.html

    Also ich weiß nicht, wer für diese grandiose Idee verantwortlich ist, aber: Imho ist sie nicht gut.
    Hat jemand eine Ahnung, wer zuständig für die Anpassung des Searchplugins ist, bzw. wie man denjenigen mit diesem Anliegen erreichen kann?

    Das zusätzlich problematische ist: Das inkrementelle Update auf 1.0.5.1 schlug fehl, weswegen ich komplett neu installierte. Da wurde die google-src natürlich wieder überschrieben.
    Ich hab wirklich keine Lust, daß jetzt bei jeder kleinen Versionsänderung zu ändern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon