1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bukowskiwaits

Beiträge von bukowskiwaits

  • Adresszeile und Google

    • bukowskiwaits
    • 13. März 2008 um 13:54

    Ach so!!! Das ist ja doof. Okay, nochmals vielen Dank für Hilfe. Auf jeden Fall hab ich wieder was gelernt.

  • Adresszeile und Google

    • bukowskiwaits
    • 13. März 2008 um 13:47

    Mit Deinem config-Eintrag lande ich jetzt hier:

    http://eu2.ixquick.com/do/metasearch.pl?query=11freunde

    Google hat mich gleich weitergeleitet auf die homepage 11freunde.de und das hätte ich jetzt gern via Ixquick.

  • Adresszeile und Google

    • bukowskiwaits
    • 13. März 2008 um 12:15

    Als Suchmaschine hab ichs jetzt installiert. Das andere "Problem" besteht weiterhin.

    Die maßgeblichen Werte in about:config habe ich testweise auf Yahoo geändert, habe nach Neustart "11freunde" ohne http, www oder de in die Adressleiste eingegeben, in der Statusleiste erschien "Suche mit Yahoo" und ZACK, landete ich auf der Yahoo-Homepage.

    Als da vorher noch "Suche mit Google" stand, wurde ich problemlos zur Homepage 11freunde.de weitergeleitet.

  • Adresszeile und Google

    • bukowskiwaits
    • 13. März 2008 um 12:08

    Großartig!!! Thanx very mucho Euch beiden!

  • Adresszeile und Google

    • bukowskiwaits
    • 13. März 2008 um 12:02

    Ha! Klappt die Umstellung vielleicht deshalb nicht, weil sich Ixquick nicht in die Suchmaschinen integrieren lässt? Zumindest nicht so, wie das zB mit Wikipedia, Ask etc. geht?

  • Adresszeile und Google

    • bukowskiwaits
    • 13. März 2008 um 11:55

    Habe Deinen Tip gerade ausprobiert. In der Statusleiste sucht wie gewünscht Ixquick. Dafür lande ich dann aber nicht mehr bei 11freunde.de sondern bei ixquick.com...

  • Adresszeile und Google

    • bukowskiwaits
    • 13. März 2008 um 11:45

    ConQuery habe ich installiert und den Text im Wiki hatte ich schon gelesen.

    Google taucht bei mir nirgends auf, außer in about:config.

    Das Problem bezieht sich ja nicht auf die Suchmaschinen/Suchleiste. Bestes Beispiel ist das oben beschriebene - in der Statusleiste blinkt dann kurz der Text "Suche mit Google" auf. Und DIESE Suche soll mit Ixquick durchgeführt werden.

  • Adresszeile und Google

    • bukowskiwaits
    • 13. März 2008 um 11:36

    Was ist mit diesen beiden Filtern?

    browser.search.param.Google.1.custom
    browser.search.param.Google.1.default

    Muß ich die für Ixquick neu anlegen? Kann ich die Google-Filter danach löschen?

  • Adresszeile und Google

    • bukowskiwaits
    • 13. März 2008 um 11:32

    Habe browser.search.order.1 in Ixquick geändert, Firefox neugestartet, aber nach wie vor sucht Google.

  • Adresszeile und Google

    • bukowskiwaits
    • 13. März 2008 um 10:59

    Hallo zusammen,

    wenn ich in der Adresszeile "11freunde" (ohne An-/Abführung) eingebe, steht in der Statusleiste "Suche mit Google" und nach ein paar Sekunden lande ich bei 11freunde.de. Ich möchte aber, daß diese Suche mit ixquick durchgeführt wird. Den "browser.search.defaultenginename" habe ich bereits entsprechend geändert, dennoch sucht Google nach der Adresse. Irgendwelche Toolbars sind nicht installiert.

    Muss ich noch andere Werte in about:config ändern? Welche sind das? Im FirefoxWiki und im Forum habe ich schon ansatzweise gesucht, habe aber keine Ahnung, wonach genau ich suchen soll.

    Danke für jeden funktionierenden Hinweis!

    Falls notwendig, mein UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.12) Gecko/20080201 Firefox/2.0.0.12[/b]

  • Titel-Einstellungen in MR Tech's Local Install ändern

    • bukowskiwaits
    • 7. November 2007 um 23:40

    @ loshombre: 1000 mal gesehen und nie drauf geachtet...

    @ roadrunner: ohne titlebar tweaks gehts tatsächlich nicht.

    danke allen für die schnelle hilfe.

  • Titel-Einstellungen in MR Tech's Local Install ändern

    • bukowskiwaits
    • 7. November 2007 um 21:39

    mit titlebar tweaks hats geklappt: vorne befindet sich das ff-symbol, daneben steht Firefox 2.0.0.9, so wollt ichs haben.

    was mich aber irritiert: nach der installation (heute nachmittag) bekam ich den hinweis, dass diese funktion in mr tech enthalten ist und ff fragte, ob titlebar tweaks deinstalliert werden solle, was ich verneint habe.

    als ich jedoch den fuchs heute abend (etwa 4 stunden später) wieder geöffnet habe, war titlebar tweaks nicht mehr vorhanden. habs jetzt nochmal installiert, fuchs neu gestartet, und titlebar tweaks ist vorhanden - muss ich das verstehen? und wie kann ich verhindern, dass titlebar tweaks wieder deinstalliert wird?

  • Titel-Einstellungen in MR Tech's Local Install ändern

    • bukowskiwaits
    • 7. November 2007 um 15:35

    perfekt! besten dank!

  • Titel-Einstellungen in MR Tech's Local Install ändern

    • bukowskiwaits
    • 7. November 2007 um 15:18

    Hallo zusammen,

    in "MR Tech/Titel-Einstellungen/Vorlage für den angepassten Titel:" steht bei mir: ${Name} ${Version}

    Die Titelleiste sieht entsprechend aus:
    Firefox-Symbol - irgendein Titel (aktuell: Neues Thema schreiben) - Firefox 2.0.0.9

    Ich möchte aber, dass es so aussieht: Firefox-Symbol - Firefox 2.0.0.9

    Geht das mittels MR Tech oder Chrome-Eintrag? Falls ja - wie?

    Danke vorab.

  • Buchstabe ß wird in meinen Lesezeichen...

    • bukowskiwaits
    • 13. Mai 2007 um 18:57

    alles klar! vielen dank erstmal. ich schau dann regelmäßig ins forum. entspannten sonntagabend wünsch ich dir.

  • Buchstabe ß wird in meinen Lesezeichen...

    • bukowskiwaits
    • 13. Mai 2007 um 18:39

    die statischen werden korrekt angezeigt. nur die dynamischen mögen das ß nicht.

    im safemode ist es dasselbe: das ß wird in den dynamischen lesezeichen als die oben genannte kombination aus buchstaben raute zahlen dargestellt, die statischen zeigen das ß.

  • Buchstabe ß wird in meinen Lesezeichen...

    • bukowskiwaits
    • 13. Mai 2007 um 18:23

    text sieht so aus:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.11) Gecko/20070312 Firefox/1.5.0.11

  • Buchstabe ß wird in meinen Lesezeichen...

    • bukowskiwaits
    • 13. Mai 2007 um 13:44

    ich verwende silver skin 2.6.6. habs gerade mit dem default-theme versucht, die darstellung in den lesezeichen ändert sich dadurch aber nicht.

  • Buchstabe ß wird in meinen Lesezeichen...

    • bukowskiwaits
    • 12. Mai 2007 um 20:50

    ... als "& # 2 2 3 ; " (ohne Leerschritte und Anführungszeichen) dargestellt.

    Konkretes Beispiel ist die Seite 11Freunde.de, welche ich als RSS gespeichert habe. Die aktuelle Schlagzeile: "DFB schlie & # 2 2 3 ; t Akte Klose". Auf der entsprechenden Seite wird das "ß" korrekt dargestellt.

    Meine Zeichenkodierung: Westlich (ISO-8859-1) und Automatisch bestimmen (universell).

    Gibt es eine Möglichkeit, das "ß" auch in den Lesezeichen korrekt darzustellen? Die Umlaute werden nämlich sowohl in den Lesezeichen als auch auf der jeweiligen Seite korrekt angezeigt. (FF 1.5)

    Bin für jeden funktionierenden Hinweis dankbar. Entspanntes Wochende, bukowskiwaits.

  • Tabbreite manuell festlegen

    • bukowskiwaits
    • 9. Mai 2007 um 18:04

    danke alex, danke ignea.

    mit euren tips funktionierts so, wie ich mir das vorstelle!!!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon