1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. falconeyes

Beiträge von falconeyes

  • Update Probleme mit Erweiterungen

    • falconeyes
    • 3. Mai 2006 um 12:41
    Zitat von Hernals

    Vielleicht liegt es auch nur daran, dass erweiterungen.de heute nur selten erreichbar ist. ...

    Nee, das Problem habe ich schon länger.

  • Update Probleme mit Erweiterungen

    • falconeyes
    • 3. Mai 2006 um 10:07

    Ich habe auch schon daran gedacht, das sich da irgendwelche Erweiterungen beißen könnten, nur wie bekommt man raus welche es sind?
    Von der Funktion der einzelnen Erweiterungen, sehe ich jedenfalls keine Kollision mit den Problemfällen.
    Gibt es da irgendeine Möglichkeit das Firefox ein Log erstellen kann, oder bleibt einem nur die manuelle Methode über das deinstallieren einzelner Erweiterungen?

  • pdf speichern mit firefox

    • falconeyes
    • 27. April 2006 um 16:31

    Du täuscht dich. Nicht jedes neuere Programm kann das direkt. Die meisten die das jetzt direkt können, können das übrigens noch nicht lange, wie z.B der IE. Mein Version des IE 6.0 kann das beispielsweise noch nicht, und ich glaube Opera kann das auch noch nicht. Auch können das noch nicht alle Office-Programme, wenn man sich mal was anderes als MS- oder Open Office ansieht.

    Manche Programme greifen auch nur auf die Druckerlösung zu, nur tun sie das so geschickt, das Du nichts davon merkst.

    Die Druckerlösung hat den Vorteil, das wirklich aus jedem druckfähigem Programm heraus ein PDF erstellt werden kann.

  • pdf speichern mit firefox

    • falconeyes
    • 27. April 2006 um 15:31

    Was stört dich am Druckdialog? Die paar Klicks mehr?

  • Update Probleme mit Erweiterungen

    • falconeyes
    • 27. April 2006 um 14:16

    Hallo miteinander,

    Folgendes Problem:
    Einige Erweiterungen werden nicht richtig upgedatet.
    Das jeweilige Update wird herunter geladen, und ich bekomme die Meldung das beim nächsten Start das Update installiert wird. Leider wird mir nach einem Neustart dann immer noch die ältere Version angezeigt.
    Das gleiche passiert wenn ich die alten Versionen deinstalliere, neu starte und dann die neuen Versionen installiere und wieder neu starte.

    Eine Lösung wäre vielleicht, das ich alle Erweiterungen deinstalliere und eventuelle Reste manuell rausschmeiße, aber das wollte ich mir eigentlich nicht antun.

    Konfigurationsinfos:

    Ich habe Linux SuSE 9.3 und Win XP als OS, mit einem gemeinsam genutzten Verzeichnis für die Bookmarks (keine gemeinsam genutzten Erweiterungen). Das Problem tritt unter beiden OS auf.

    Es betrifft folgende Erweiterungen:
    Adblock Filterset.G Updater
    CustomizeGoogle
    Mr Tech Local Install

    Meine WinXP-Config für Firefox sieht wie folgt aus, und entspricht, bis auf die OS-bedingten Unterschiede der Linux-Config:

    Firefox: 1.5.0.2
    Erstelldatum: Thu Apr 27 2006 14:12:34 GMT+0100
    UserAgent-String: Kuckuck
    Build-ID: 2006030804

    Aktivierte Erweiterungen: [47]
    - Adblock Filterset.G Updater 0.3.0.3
    - Adblock Plus [de] 0.7
    - All-In-One Sidebar [de] 0.6.4
    - Allow Right-Click [de] 0.3
    - Backgroundimage Saver 0.1
    - BBCodeXtra [de] 0.2.5.4
    - BugMeNot [de] 0.9
    - ConQuery [de] 1.6.4
    - CookieCuller [de] 1.3.0
    - CustomizeGoogle [de] 0.45
    - DictionarySearch [de] 1.5
    - Download Manager Tweak [de] 0.7.1
    - Download Scan [de] 1.1
    - DownThemAll! 0.9.8.7
    - Edit Config Files [de] 1.5.8
    - Fasterfox [de] 1.0.3
    - FireFTP [de] 0.90.1
    - FlashGot [de] 0.5.9.995
    - Forecastfox [de] 0.9.0.1
    - Formfiller 0.2
    - FoxyTunes 1.1.5.4
    - Google Mail Manager [de] 0.4.3.6
    - Image Zoom 0.2.4
    - InfoLister 0.9c
    - Kill Google Ads 1.1
    - Launchy [de] 4.2.0
    - LinkChecker [de] 0.4.5
    - LinkPreview [de] 2.1
    - MR Tech Local Install [de] 4.4
    - NoScript [de] 1.1.4
    - Open Long Url [de] 0.2.2
    - OperaView [de] 0.4.1
    - PDF Download [de] 0.6
    - Plain Text to Link [de] 1.5.20060124
    - Print It! [de] 0.3.8
    - Remove It Permanently [de] 1.0.6.1
    - ScreenGrab! [de] 0.8
    - Search Engine Ordering 0.9.6
    - Searchbar Autosizer [de] 1.1
    - SearchPluginHacks [de] 0.1.3
    - Smiley Xtra [de] 4.0.4
    - SwitchProxy Tool 1.4
    - Tab URL Copier 1.0.4.20060210
    - Tabbrowser Preferences [de] 1.2.8.8
    - Table2Clipboard [de] 0.0.2
    - Text size toolbar 0.4.1
    - User Agent Switcher [de] 0.6.8

    Deaktivierte Erweiterungen: [2]
    - Mass Installer [de] 0.3
    - Update Notifier 0.1.2

    Erweiterungen insgesamt: 49

    Installierte Themes: [1]
    - Firefox (default)

    Installierte Plugins: (14)
    - Adobe Acrobat
    - Adobe ESD Manager Plugin
    - Anti-Leech Plug-in
    - Java Plug-in
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - NSV Netscape/Mozilla Plugin
    - RealJukebox NS Plugin
    - RealPlayer Version Plugin
    - RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    - Shockwave Flash
    - Windows Genuine Advantage validation plug-in
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Greetz

    falconeyes

  • Profile sharing Windows <-> Linux

    • falconeyes
    • 6. Februar 2006 um 10:31

    Danke schön!

    Gruß

    falconeyes

  • Profile sharing Windows <-> Linux

    • falconeyes
    • 6. Februar 2006 um 00:17

    Tag zusammen,

    Nachdem ich das schon mit Thunderbird gemacht habe, möchte ich Teile des Firefox 1.5.0.1-Profils ( Nur bookmarks und SearchplugIns) unter Windows XP und Linux SuSE 9.3 gemeinsam nutzen.

    Da gibt es sicherlich irgendwo ein paar HowTo´s, aber irgendwie bin ich diesmal zu doof zum suchen. Jedenfalls finde ich nichts bzw. die Anleitungen sind für reichlich ältere Versionen gewesen.

    Wäre nett, wenn mir da mal jemand den Weg weisen, bzw. mit einem Link aushelfen könnte?

    Grüße

    falconeyes

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon