Heureka, es ist vollbracht.
Hier für alle, welche mit diesem Problem kämpfen, meine Vorgehensweise:
Firefox und Thunderbird deinstallieren,
wie schon oben stehend die temporären Dateien löschen,
die Dateien auf C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten konnten erhalten bleiben, die Plugins und Einstellungen waren nachher alle Funktionsfähig.
Mit Regcleaner alle verweisten Einträge auf Thunderbird, Firefox und Morzilla löschen.
Mit Windows Task Manager alle Prozesse des jeweiligen User beenden mit Ausnahme von CCAPP.exe, explorer.exe und dem Windows Task Manager.
Antivirensoftware deaktivieren und Internetsecurity deaktivieren. Das ging nicht über den Task Manager.
Nach der Installation von Thunderbird 1.5 und Firerfox 1.5.1 liefen diese sofort einwandfrei und mit den alten Einstellungen.
Vielen Dank allen, welche mich hier unterstützt haben und auch allen, welche sich den Kopf zerbrochen haben, ohne hier zu Posten.
Beiträge von Nagual
-
-
Mit einem Windows Fehler scheint das Problem nicht zusammen zu hängen - Werd den Tag im Kalender anstreichen. Nachdem ich alles durchgeführt habe, wie es im obenstehenden Link über die saubere Deinstallation beschrieben ist und zusätzlich mit RegCleaner alle verweisten Enträge von Morzilla sowie den noch immer existierenden Eintrag einer Software Morzilla ( nicht Thunderbird ) gelöscht habe, installierte ich die Version 1.0.7 von FireFox.
Gleicher Fehler, FireFox hängt sich auf und läst sich nicht über Windows Task Manager / Prozesse abschalten. Doch nach dem Neustart öffnete sich selbststandig ein Fenster mit dem FireFox Exploerer und meine Firewall meldete den Zugriff von Firevox aufs Internet.
Nun bin ich wenigstens schon mal wieder mit einer älteren Version von FireFox im Netz.
Wie ich festellen muß, bin ich wohl tendenziell masochistisch veranlagt, denn ich werde jetzt probieren, ob ich die Version 1.5.1 auch zum Laufen bringen kann. Später mehr (vielleicht) -
Hi,
Du bist anscheinend nicht der einzige, der dieses Problem hat. Allerdings ist meins erst mit der neusten Version aufgetreten. Auch ich habe gestern und Heute schon alles versucht. Komplette Deinstallation, Ordner für Plugins in C:\Dokumente..... umbenannt (manche Einstellung brauche ich ja vielleicht noch) Mit RegCleaner die Registry durchforstet und sämtlichen Leichen von firefox entfernt. (Jedes Pluginn wird versteckt in der Registry eingetragen, sieht man mit mit den normalen Windows Systemprogammen nicht) Leider habe ich nach all diesen Bemühungen noch immer genau das gleiche Problem. ein neu installiertes firefox hängt sich auf und ist nicht mehr zu entfernen. Erst der (oft mit Einfrieren verbundene) Neustart von Windows ermöglicht firefox wieder zu deinstallieren. Irgendwo muss noch eine Datei oder ein Eintrag in einer Systemdatei existieren, welcher firerfox dann komplett blockiert. Das dazu noch in einer Weise, welche ich unter XP noch nicht erlebt habe. Ich hatte auch schon einen Virus vermutet und mein System gründlich durchgecheckt, aber nichts gefunden. Hätte mich auch schwer gewundert, bei ständig aktualisierter Antiviren-Software und 2 Firewall's. Bisher haben die Firewall's kein Problem mit firefox erzeugt und sie zeigen auch nicht an, dass eine neue Version von firevox auf's Internet zugreifen will.
Falls jemand erfährt, wo das Problem liegt, wäre ich über eine Info sehr dankbar. Falls es mir gelingt, dass Problem zu finden, werde ich die Info hier Posten. Allen die sich drum bemühen meinen Dank im Voraus.