1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. comprillo

Beiträge von comprillo

  • 1
  • 2
  • Erweiterungen nach Installationsdatum auflisten

    • comprillo
    • 27. Februar 2014 um 12:42
    Zitat von Sören Hentzschel


    Passt doch alles, auf der linken Seite siehst du, dass dieser Bereich ausgewählt ist. Das berücksichtigt standardmäßig halt wirklich nur die kürzlich aktualisierten Add-ons und nicht alle, für alle braucht man doch wieder ein Add-on (siehe oben) oder ein Script.


    Das mit dem Script interessiert mich nun:
    Du hast mir oben ein Script vorgeschlagen. Wie kann man Scripts im Firefox zum Laufen bringen?
    Entschuldige meine naive Frage - aber für mich ist das ganze noch Neuland...

  • Erweiterungen nach Installationsdatum auflisten

    • comprillo
    • 27. Februar 2014 um 10:55
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist das Zahnrad-Symbol neben dem Suchfeld des Add-on Managers. Der fehlt bei dir?


    Nein. Aber bei den Einstellungen lässt sich nichts verändern. Das Hackerl bleibt fest auf "automatisch aktualisieren" (siehe Screenshot). Woran könnte das liegen?

    Bilder

    • Screenshot.jpg
      • 18,02 kB
      • 650 × 283
  • Erweiterungen nach Installationsdatum auflisten

    • comprillo
    • 27. Februar 2014 um 10:32
    Zitat von 2002Andreas


    Sicher bin ich mir, das es mit einem Script funktionieren könnte.
    Evtl. ließt aborix ja diesen Thread....ihm fällt bestimmt etwas ein dazu :wink:

    Hallo, Andreas,
    deinen Vorschlag mit der "userContent.css" im Ordner "Chrome" habe ich ausprobiert (siehe Screenshot) und das funktioniert auch schon ganz gut. Doch die Sortierung erfolgt leider nur alphabetisch - nicht nach Installationsdatum.
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass in deinem kurzen Skript nur eine kleine Abänderung nötig wäre, damit die Sortierung angepasst wird.
    Vielleicht gibt es da noch Ideen von den Firefox-Gurus? :wink:

    Bilder

    • Screenshot 1.jpg
      • 36,2 kB
      • 624 × 320
  • Erweiterungen nach Installationsdatum auflisten

    • comprillo
    • 27. Februar 2014 um 10:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das geht vollkommen ohne Add-on, Script, sonst was. Einstellungs-Button im Add-on Manager klicken und dann auf Kürzlich durchgeführte Updates anzeigen klicken. Das sortiert die Add-ons, welche kürzlich aktualisiert worden sind, nach Datum.


    Ist ja toll! Doch wie finde ich den "Einstellungs-Button im Add-on Manager", damit ich auf den gelben Button komme, mit dem ich die "Kürzlich durchgeführten Updates" anzeigen lassen kann? Dieser Button fehlt bei mir leider...
    Ist da etwa ein spezielles "Hacking" nötig? :-??

  • Erweiterungen nach Installationsdatum auflisten

    • comprillo
    • 21. Februar 2014 um 12:45

    Danke, Andreas!
    Das sieht schon mal sehr gut aus. Nun wäre es noch super, wenn das Ganze aufsteigend oder absteigend nach Installationsdatum sortiert würde. Leider kenn ich mich mit Scripts noch nicht aus, dass ich es mir selber machen könnte. Vielleicht hast du da noch eine Lösung. Bin gespannt...

  • Welcher Tab spielt gerade Sound?

    • comprillo
    • 21. Februar 2014 um 08:05

    Hallo,
    gibt es für Firefox ein Addon, das anzeigt, auf welchen Tabs gerade Sound abgespielt wird?
    Es passiert mir immer wieder, dass plötzlich irgend eine geöffnete Seite mit der Tonwiedergabe beginnt (z.B. ein Youtube Video, das gerade im Pausezustand war, oder Webradiostationen,...). Bei 50 geöffneten Webseiten kann die Suche nach so einem "Störenfried" schon sehr mühsam werden... :-??
    Wäre doch toll, wenn auch Firefox so ein Tool hätte, wie z.B. das "Mute Tab" von Google Chrome.
    Ich habe derzeit das Addon "Muter" testweise installiert. Doch dieses Addon schaltet gleich den gesamten Firefox stumm. Und genau das möchte ich ja vermeiden. Ich möchte ganz gezielt einzelne "Tonquellen-Tabs" stummschalten können.
    Wer hat da schon etwas Brauchbares gefunden? :roll:

    Comprillo

  • Erweiterungen nach Installationsdatum auflisten

    • comprillo
    • 21. Februar 2014 um 07:38

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit, die installierten Erweiterungen nach Instalationdatum aufzulisten?
    Das würde den Komfort bei der Fehlersuche im Falle von Inkompatibilitäten immens steigern...

    MfG...

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 1. Oktober 2008 um 15:21
    Zitat von Boersenfeger

    Hier sinds 30 Ordner und ca 250 Lesezeichen. Abspeichern geht so schnell, da kann ich nicht hinterhergucken.

    Wie schön für dich!
    Aber was sind schon 30 Ordner gegen 1000 oder gar mehr ? Und was sind 250 Lesezeichen gegen ein paar tausend ?!
    Mit dieser läppischen Zahl :wink: wirst du mein Problem leider nicht begreifen können !
    Ich habe schon mehrmals in diesem Thread erwähnt, dass ich es testweise mit einem komplett neuen Profil versucht habe mit den selben Add-ons und Extensions wie bisher, aber dafür mit weniger Lesezeichen und Lesezeichenordnern. Und siehe da: es funktioniert blitzschnell - so wie bei dir.
    Aber ab einer bestimmten Anzahl von Lesezeichen und Ordnern wird das Ganze immer lahmer... :(
    Überprüfe es doch selbst ...

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 26. August 2008 um 11:03
    Zitat von comprillo

    Nun scheint alles wieder zu funktionieren !

    Hab mich wohl etwas zu früh gefreut :cry:
    Immer noch bis zu 12 sec für das Anlegen eines neuen Ordners. Manches mal geht es etwas schneller. Aber im Großen und Ganzen immer noch sehr schleppend - leider !
    Mal sehen, was das nächste FF-Update bringt ...

    Bis dann!

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 26. August 2008 um 10:43

    Nun scheint alles wieder zu funktionieren !

    Habe Firefox völlig neu installiert.
    Vielleicht war bloß mein Profil irgendwie durcheinander geraten oder es haben einige Erweiterungen "geklemmt"... habe sie alle auf den neuesten Stand gebracht !

    Danke ans ganze Team für die Tips !

    Bis zum nächsten mal :)

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 8. August 2008 um 08:30
    Zitat von pcinfarkt


    Vllt. solltest Du langfristig über ein neues Profil nachdenken.

    Ich habe es mit einem neuen Profil versucht, wie schon vorhin erwähnt.
    Aber mit meiner Bookmarkliste scheint der neue FF offenbar überfordert zu sein...
    Ein paar hundert Bookmarks machen ihm ja noch keine Probleme. Erst ab ein paar tausend kommt die Bremse. Wie schade!

    Ich sehe es nicht ein, dass ich wegen eines Programmfehlers meine Bookmarkliste reduzieren sollte, wo doch beim alten FF noch alles super funktioniert hat.
    Da sollen doch die Mozilla-Leute mal darüber nachgrübeln... :roll:

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 7. August 2008 um 22:15

    Das mit der "Starthemmung" hat sich nun gelegt (war wohl eine kleine Überlastung meines Betriebsystems...)

    Ich hab das Ganze nochmals probiert mit einem Testprofil.
    FF startet zwar ganz normal, aber da hat sich nichts geändert an der lahmen Geschwindigkeit beim Anlegen von neuen Ordnern.
    Was sollte denn diese mysteriöse Datei (_places.sqlite.20080806) bewirken ?

    Ich denke, da werden sich die Mozilla-Leute wohl was einfallen lassen müssen - oder auch nicht (weil die meisten User wohl kaum in den "Genuss" dieses Problems kommen werden, da bei den Durchschnitts-Bookmarklisten von ein paar hundert oder gar tausend Bookmarks dieses Problem noch gar nicht einmal bemerkt wird...)

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 6. August 2008 um 19:35

    Also, das mit dem Umbenennen hat leider nicht geklappt. Firefox startet dann gar nicht mehr...
    Sonst noch Ideen ?

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 6. August 2008 um 13:58

    Auch in der Version 3.0.1 hat sich nichts geändert.
    Das Anlegen von neuen Ordnern geht immer noch sehr schleppend voran - fast 15 sec ( bei meinem 2 GHz Prozessor).
    Ein schnellerer Rechner wird das allerdings sicher flotter erledigen. :wink:

    Aber es scheint dennoch mit der neuen Version zusammenzuhängen, weil das Problem bei der 2-er Version nicht auftrat...

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 5. August 2008 um 11:54

    Hallo, meine Lieben !

    Leider habe ich auf mein eigentliches Problem noch keine befriedigende Antwort erhalten.
    Es scheint so, als wäre meine Lesezeichenliste bereits zu umfangreich, dass viele von euch die Verzögerungen beim neuen FF gar nicht nachvollziehen können.
    Wie schon zu Beginn meines Threats betont, tritt eine Verzögerung beim Anlegen von neuen Bookmarks bzw. Ordnern erst bei größeren Listen mit mehreren tausend Lesezeichen und mehreren hundert Ordnern auf.

    Wer dieses Phänomen selbst überprüfen möchte, der kann ja mal testweise versuchen, seine eigenen Bookmarks (inklusive Ordner und Unterordner) im Lesezeichen-Manager zu kopieren und mehrfach hintereinander wieder einzufügen und anschließend in dieser langen Wurst einen neuen Ordner anzulegen.

    Würde mich interessieren, ob ich mit meinem Problem nur alleine dastehe, oder ob sich da doch noch ein paar "Leidensgenossen" finden... :D

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 7. Juli 2008 um 13:34

    Mein frischgebackener FF sieht folgendermaßen aus:

    Erstelldatum: Mon Jul 07 2008 13:29:14 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9) Gecko/2008052906 Firefox/3.0
    Build-ID: 2008052906

    Aktivierte Erweiterungen: [11]
    - Add to Search Bar 1.7
    - Deutsches Wörterbuch, erweitert für Österreich 1.0.1
    - DictionarySearch 3.0.0
    - DownloadHelper 3.1
    - Fast Video Download [de] 1.6
    - FEBE 6.0b(20080618_195131)
    - InfoLister 0.10
    - Mozilla Internet Dictionary [de] 0.8.9.2
    - MR Tech Toolkit (formerly Local Install) 6.0.1
    - Nuke Anything Enhanced 0.68.1
    - Password Exporter 1.1

    Deaktivierte Erweiterungen: [1]
    - FootieFox 2.1.2

    Erweiterungen insgesamt: 12

    Installierte Themes: [1]
    - Default

    Installierte Plugins: (10)
    - DivX Web Player
    - DivX® Content Upload Plugin
    - Java(TM) Platform SE 6 U3
    - MetaStream 3 Plugin
    - Microsoft® DRM
    - Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
    - Mozilla Default Plug-in
    - QuickTime Plug-in 7.5 (861)
    - Shockwave Flash
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library


    Gruß
    Comprillo

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 7. Juli 2008 um 12:53
    Zitat von .Ulli


    "... Den Tipp von Boersenfeger hast Du noch nicht ausprobiert ?"


    Doch, habe ich! Alles deaktiviert - außer meine Lesezeichen. Aber das hat nichts an der Geschwindigkeit geändert. Ebenso, wenn ich ein neues Profil anlege mit meiner Lesezeichen-Liste.

    Ohne meine Bookmarks-Liste geht alles blitzschnell!
    Aber das sagte ich schon in meiner Einleitung.

    Das Problem liegt offenbar in der Länge meiner Liste.

    Je größer die Bookmark-Datei ist, desto langsamer wird die Verwaltung der Lesezeichen - das möchte ich mal so als Regel in den Raum stellen, die jeder selbst überprüfen kann.
    Bei 2000 Lesezeichen ist diese Verzögerung allerdings noch kaum zu merken.

    Liegt es etwa an meinen verschachtelten Ordnerstrukturen mit den vielen Unterordnern ??
    Aber dann wäre wohl die neue Technologie nicht effizient genug, um mit dieser Datenmenge zurecht zu kommen, was ich kaum glauben kann.
    Eine neue Technologie sollte doch keine Verschlechterung in der Geschwindigkeit bringen, oder ?

    Comprillo

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 7. Juli 2008 um 11:36
    Zitat von .Ulli


    "... aus der Sicht von sqlite firmieren 10.000 Datensätze unter Spielkram."

    Da bin ich ja sehr beruhigt. Und ich dachte schon, ich hätte einen Grenzwert erreicht...
    Also auf zu den "Oberen Zehntausend" :D

    Was sqlite angeht, habe ich keinen blassen Schimmer. Mir genügt es, wenn ich meine Bookmarks irgendwie in Kategorien ordnen kann (in "Hauptordner/Unterordner" oder "Verweise" oder wie auch immer man das nennen mag). Ist ja eine tolle Sache, denn ohne diese "Ordner" würde ich schon bei 100 Bookmarks nichts mehr finden können.

    Meine Frage:
    Liegt es nun an SQlite, dass bei FF3 die Lesezeichen-Verwaltung bei langen Listen langsamer geht als unter FF2 oder ist das bloß eine Frage der geschickten Programmierung ?

    Gruß
    Comprillo

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 7. Juli 2008 um 06:39
    Zitat von Heaven_69

    Also ich hab ca. 2000 Links in meinen Lesezeichen. Einen neuen Ordner, egal worüber, dauert ca. 3sec. Rechtsklick > Neuer Ordner > Fertig.

    Na ja, bei 2000 Links geht ja alles wirklich noch sehr rasch.
    Aber hast du es schon einmal mit ca. 10000 Links und 1800 Ordnern (davon 800 Unterordner in 5 Ebenen!) versucht ? :wink:

    Hier kommt dann FF3 wirklich ins Schwitzen, v.a. wenn man in den Unterordnern ab der 3.Ebene arbeitet.
    Hier dauert es dann 15-20 Sekunden ! Und das wird dann ziemlich langweilig mit der Zeit.

    Aber wie schon erwähnt, hatte Firefox 2 damit kein Problem...
    Auch im Internet-Explorer geht das blitzschnell. Aber diesen verwende ich eher selten, weil er an den "Foxi" kaum heranreicht, allein schon wegen seiner Bedienungsfreundlichkeit und der vielen Plugins und Addons.

    Ich hoffe schon, dass die Mozilla-Leute dieses Lesezeichen-Problem irgendwann in den folgenden Builds noch in den Griff bekommen werden...
    Wäre doch schade, wenn der Surf-Genuss bei diesem tollen Browser wegen solch einer "Kleinigkeit" getrübt würde ... :roll:

    Comprillo

  • Lesezeichenordner anlegen dauert zu lange!

    • comprillo
    • 26. Juni 2008 um 12:50

    Ich erstelle die neuen Ordner meist direkt in der Lesezeichen-Sidebar.
    Aber auch über den Lesezeichen-Manager geht es nicht schneller.
    Bei den Unterordnern ab 3. oder 4. Ebene dauert es im Schnitt schon 15 Sekunden!
    Bei den Hauptordnern geht es rascher.
    Ich habe ziemlich viele Unterordner.

    Aber es kann ja nicht sein, dass der neue Firefox mit langen Listen nicht mehr zurechtkommen sollte !?
    Der alte FF hat das alles noch spielend gemeistert...

    Gruß
    Comprillo

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon