1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fox-user32

Beiträge von fox-user32

  • Warum lässt Firefox (ab 1.5) die Seiten nicht im Cache?

    • fox-user32
    • 19. Dezember 2006 um 16:00

    Hallo Estartu,
    Was meinst du mit imho? Wenn nur einige bestimmte Seiten immer neu geladen würden, wäre deine Erklärung vielleicht zutreffend. Aber FF macht es leider bei ALLEN!
    Mit Opera kann ich problemlos Seiten wieder aufrufen, ohne Wartezeit. DER nutzt also den Cache so wie er sollte.

    Nebenbei bemerkt habe ich auch das Problem mit den ständigen Abstürzen von Firefox, wie sie von dutzenden Nutzern geschildert werden. Also von der vielfach beschriebenen Stabilität ist er noch meilenweit entfernt.

    Werde wohl bis zu einer alltagstauglichen Version nur noch Opera benutzen müssen... Schade!! :cry:

  • Warum lässt Firefox (ab 1.5) die Seiten nicht im Cache?

    • fox-user32
    • 19. Dezember 2006 um 13:57

    Schon bei Version 1.5x, und jetzt auch bei 2.0 wird jede Seite grundsätzlich komplett neu geladen, und das sogar dann, wenn ich sie am selben Tag schon einmal aufgerufen habe.
    Unter Einstellungen - Datenschutz ist die Funktion "Private Daten löschen, wenn Firefox beendet wird" NICHT aktiviert. Auch unter "Einstellungen" ist KEIN Häkchen vor Cache.
    Ein komplettes Deinstallieren von Firefox, Löschen des Programmordners und Neuinstallation hat auch nichts geholfen.

    Warum hat Firefox überhaupt einen Cache, wenn er ihn offensichtlich gar nicht benutzt?

    Oder gibt es hier wieder einmal versteckte Einstellungen, mit denen man die (ohne DSL exterm nervtötende) Neu-Laderei verhindern kann?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon