1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. robertschmitzberlin

Beiträge von robertschmitzberlin

  • Wie ändert man die URL-Ergänzungen: .de statt .net?

    • robertschmitzberlin
    • 4. Februar 2006 um 21:29

    Kurzes Update:
    Ich bin gerade in Holland bei Freunden und habe mal eben probeweise die CanonicalURL-xpi direkt von meiner Webseite heruntergeladen - kein Problem!

    Dann habe ich den obigen Direktlink ausprobiert, der klappte nicht, wie NightHawk festgestellt hat.

    So habe ich gelernt, dass die Links zwischen Gross- und Kleinschreibung unterscheiden... Wurde korrigiert. Sorry!

    Robert

  • Wie ändert man die URL-Ergänzungen: .de statt .net?

    • robertschmitzberlin
    • 4. Februar 2006 um 21:17

    Hallo, NightHawk,

    danke fuer Deine Hinweise. Tut mir leid, dass das mit dem Herunterladen nicht klappt, ich hatte es getestet, mit zwei verschiedenen Rechnern, da hatte es funktioniert. Ich kann mich erst nächste Woche wieder darum kuemmern.

    Und was das Umschreiben angeht, da ist meine Euphorie mit mir durchgegangen: Richtig, ich habe nur die maxversion auf 2.0 gesetzt.

    Robert

  • Wie ändert man die URL-Ergänzungen: .de statt .net?

    • robertschmitzberlin
    • 3. Februar 2006 um 12:18

    So, und weil ich mein Glück mit allen teilen will, habe ich die "Canonical URL" von einem mir unbekannten japanischen Experten umgeschrieben, so daß sie jetzt auch mit Firefox 1.5 (und kommenden Updates) funktioniert:

    [Blockierte Grafik: http://www.robertschmitz.com/robimages/CanonicalURL.jpg]

    Die Erweiterung erlaube ich mir, auf meiner Webseite anzubieten, da der Autor seine Webseite vom Netz genommen hat.

    http://www.robertschmitz.com/Canonical_URL_0.1.2.xpi

    Vielen Dank an alle, die wertvolle Hilfe geleistet haben!

    Robert

  • Wie ändert man die URL-Ergänzungen: .de statt .net?

    • robertschmitzberlin
    • 2. Februar 2006 um 20:01

    Lieber NightHawk,

    DANKE, DANKE, DANKE!!!

    Ja, das war das Gesuchte.

    Und glücklicherweise bin ich immer sehr mißtrauisch, was Neuversionen angeht, ich habe immer noch FF 1.0.7 und jetzt habe ich natürlich erst recht keine Lust mehr upzudaten :)

    Es gibt auch noch eine andere XPI namens CanonicalURL, aber die Webseite existiert nicht mehr. Die XPI habe ich nach dem Hinweis in einem dänischen (!) Forum auf der holländischen Seite extensionsmirror gefunden, aber noch nicht ausprobiert.

    So, jetzt bin sehr, sehr glücklich. Nochmals danke.

    Robert

  • Wie ändert man die URL-Ergänzungen: .de statt .net?

    • robertschmitzberlin
    • 2. Februar 2006 um 18:50

    Vielen Dank, das gibt mir auf jeden Fall eine sehr wertvolle Hilfe für die weitere Suche.

    Auf die .com-Ergänzung mag ich dann doch nicht verzichten :)

    Robert

  • Wie ändert man die URL-Ergänzungen: .de statt .net?

    • robertschmitzberlin
    • 2. Februar 2006 um 16:50

    Wenn man in der Adress-Zeile von Firefox z.B. das Wort "google" eingibt und dann Strg+Enter drückt, ergänzt FF das zu http://www.google.com. Bei Shift+Enter kommt man zu .net, bei Strg+Shift+Enter zu .org-Adressen.

    Das ist ja ganz nett, aber ich würde viel lieber mit Shift+Enter zu .de-Adressen ergänzen.

    Wie bringt man FF das bei? Ich vermute, daß das über die user.js oder chrome.js geht, aber ich kenne mich nicht aus.

    Weiß das jemand? Danke für Eure Zeit und Mühe.

    Robert

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon