1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mathis

Beiträge von Mathis

  • Sidebar anzeigen/ausblenden über Tastenkombination

    • Mathis
    • 8. August 2003 um 08:43

    Wenn der Cursor in URL-Zeile steht, reagiert die Sidebar nicht auf die Tastenkombinationen STRG + B (Bookmarks), STRG + E (Downloads) und STRG + H (History/Chronik).

    Erst wenn man in das Hauptfenster klickt in dem die html Seiten dargestellt werden, reagiert Firebird (nutze die 0.6.1er unter Mandrake Linux 9.1). Dann werden beispielsweise mit STRG + B die Lesezeichen eingeblendet und durch erneutes Drücken von STRG + B wieder ausgeblendet. Es kann, wenn die Sidebar eingeblendet ist, auch zwischen den 3 Sidebars gewechselt werden.

    Kann vielleicht zum ein-/ausblenden der Sidebar wie bei Mozilla die Taste F9 dienen?

  • Fehler beim auswählen eines alternativen Druckers

    • Mathis
    • 5. August 2003 um 21:53

    Nee, benutze Mandrake 9.1. Habe das tar.gz-file in mein Home-Laufwerk entpackt und die Datei MozillaFirebird ausführbar gemacht. Dann von /home/Nutzer/MozillaFirebird aus aufgerufen. Stört vielleicht die 0.6 er Version unter /usr/local?

    Ich lasse meine Mails von Spamassassin filtern. Benachrichtigungsmails aus dem Forum erhalten einen "High" Score von 6 Punkten. Standardmäßig stuft Spamassassin Mails ab 5 Punkten als Spam ein. Habe den Schwellenwert auf 3.9 gesetzt.

    Könnt Ihr die generierten Mails verbessern, dass sie nicht mehr als Spam eingestuft werden?

    SPAM: ------------- Start der SpamAssassin Auswertung ---------------
    SPAM:
    SPAM: Diese Mail ist wahrscheinlich Spam. Die Orginal-Nachricht wurde
    SPAM: geaendert, so das Sie aehnliche Mails in der Zukunft besser
    SPAM: erkennen und blockieren koennen.
    SPAM: Weitere Detals finden Sie unter der URL http://spamassassin.org/tag/.
    SPAM:
    SPAM: Details der Inhaltsanalyse: (6.00 Punkte, 3.9 benoetigt)
    SPAM: TO_NO_USER (1.7 points) To: fehlender lokaler Anteil vor dem @-Zeichen
    SPAM: NO_REAL_NAME (1.3 points) From: enthaelt keinen echten Namen
    SPAM: TO_MALFORMED (0.6 points) To: ist eine ungueltige Adresse
    SPAM: SPAM_PHRASE_00_01 (0.8 points) BODY: Spam phrases score is 00 to 01 (low)
    SPAM: SUPERLONG_LINE (0.0 points) BODY: Contains a line >=199 characters long
    SPAM: MISSING_MIMEOLE (0.5 points) Message has X-MSMail-Priority, but no X-MimeOLE
    SPAM: MISSING_OUTLOOK_NAME (1.1 points) Message looks like Outlook, but isn't
    SPAM:
    SPAM: ---------------- Ende der SpamAssassin Auswertung -----------------

  • Fehler beim auswählen eines alternativen Druckers

    • Mathis
    • 4. August 2003 um 22:44

    Habe die Datei MozillaFirebird ausführbar gemacht. Erhalte Fehlermeldung "Cannot find mozilla runtime directory. Exiting."

  • Profil wird unter Linux als ".phoenix" angelegt

    • Mathis
    • 8. Juni 2003 um 17:04

    Das Profil wird von Firebird 0.6 unter Linux als verstecktes Verzeichnis ".phoenix" angelegt. Könnte auf ".firebird" geändert werden. :wink:

  • Fehler beim auswählen eines alternativen Druckers

    • Mathis
    • 8. Juni 2003 um 17:01

    Fehler tritt auch unter Mandrake Linux 9.1 auf.

    Mit dem englischen Firebird 0.6 klappt es und kann ins Profil geschrieben werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon