1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Artname

Beiträge von Artname

  • kryptische Zeichen hinter postings in einigen Foren

    • Artname
    • 7. Dezember 2010 um 19:28

    Hi,

    ich glaube, der Sünder war eine Erweiterung.

    Leider habe ich gestern einige Erweiterungen gelöscht, ohne vorher ihre "Täterschaft" an meinem Problem geprüft zu haben.

    Heute jedenfalls konnte ich ( in einem betroffenen Forum ) das erste Mal seit Monaten posten, ohne dass diese Quälgeister aufgetaucht sind. Obwohl ich stundenlang meine Beiträge nach editiert habe.

    Also Danke an alle Beteiligten.

  • kryptische Zeichen hinter postings in einigen Foren

    • Artname
    • 3. Dezember 2010 um 20:15

    danke Andreas,

    der abgesicherte Modus scheint eine gute Möglichkeit zu sein, in diesen Foren unbelästigt von den plötzlichen kryptischen Zeichen zu posten.

    Als Dauerzustand aber wahrscheinlich unpraktisch. Oder surfen Viele im abgesicherten Modus?

    Mit dem Testen im abgesicherten Modus ist das schwierig. Ich müsste jedes mal ein posting mindestens 10x editieren. Wenn die Zeichen dann ausbleiben, könnte ich das AddOn aktivieren und das nächste Mal 10 x nach editieren. Das würde bei Mods wie Usern sicher ungern gesehen und außerdem Stunden dauern.

    Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Siehst du auf Anhieb unter meinen Erweiterungen einen möglichen "Störenfried" oder etwas, was sich doppelt?

  • kryptische Zeichen hinter postings in einigen Foren

    • Artname
    • 3. Dezember 2010 um 17:32

    Ich hoffe, mein screenshots sind nich ZU verwirrend.
    Einer von den dreien ist doppelt und ich weiß nicht, wie ich den Doppelgänger entfernen kann.
    Aber vielleicht ist es ja doch aussagekräftig.

    lg

  • kryptische Zeichen hinter postings in einigen Foren

    • Artname
    • 3. Dezember 2010 um 17:27

    [attachment=2]clip_image002.jpg[/attachment]

    [attachment=1]clip_image003.jpg[/attachment]

    Bilder

    • clip_image003.jpg
      • 43,28 kB
      • 605 × 454
    • clip_image003.jpg
      • 43,28 kB
      • 605 × 454
    • clip_image002.jpg
      • 42,99 kB
      • 605 × 454
  • kryptische Zeichen hinter postings in einigen Foren

    • Artname
    • 3. Dezember 2010 um 17:12

    uii..das sind sind ca. 25 addOns...
    Gibt es einen Trick, wie man die auf EINMAL kopieren und hier reinstellen kann?

  • kryptische Zeichen hinter postings in einigen Foren

    • Artname
    • 3. Dezember 2010 um 16:34

    Hallo,

    wenn ich in einigen Foren poste und meine postings anschließend noch einige male editiere, stellen sich regelmäßig in einigen Foren kryptische Zeichen am Ende meines Postings ein.

    Meistens steht da plötzlich ein oder mehrfach: [COLOR=#000000 ! important][/COLOR]

    Man kann diese Tags zwar löschen, aber beim nächsten Editieren sind sie meistens wieder da.

    Die Betreiber der Foren sehen den Grund NICHT in ihrer Software und tatsächlich beklagte sich bisher nur EIN anderer User über das gleiche Problem gegenüber tausenden anderen usern.

    Die Mods vermuten den Fehler in meinem FF 3.6.12 bzw. in implementierten PlugIns.

    Kann jemand etwas mit diesen ungewollten Tags anfangen?


    []

  • Firefox-Symbol (Browsersymbol) verschwunden

    • Artname
    • 8. März 2009 um 23:09

    Hallo angelheart,

    nach stundenlangem Experimentieren mit den Dateitypen klappt alles wieder.

    wahrscheinlich halfen letztlich 2 Schritte:

    1. neue Installation von Firefox. 3.0
    Nun kam ich schon mal mit firefox und dem richtigen Symbol ins Netz. Allerdings konnte ich meine Offlinedaten noch nicht öffnen.

    2. In Ordneroptionen -->Dateitypen-->erweitert kam ich irgendwann auf 3(!) untereinander stehende Firefoxsymbole und wählt (statt wie bisher die beiden großen)das mittlere, kleine Symbol.

    Nun geht es auch offline wieder wie gewünscht. Leider finde ich die erwähnten 3 FF-Symbole nicht mehr,. sonst würde ich den screen abschließend hier reinstellen.

    danke für die Hilfe.

  • Firefox-Symbol (Browsersymbol) verschwunden

    • Artname
    • 7. März 2009 um 16:21
    Zitat

    Ist den jetzt der Firefox Standard Browser oder nicht.

    Sorry angelheart, ist eingestellt als standartbrowser.

  • Firefox-Symbol (Browsersymbol) verschwunden

    • Artname
    • 7. März 2009 um 15:48

    Hallo.

    musste erst mal das Bildposting studieren ;)

    Mit den Ordneroptionen erlebe ich manche Überraschung.
    auf den Typen "htm" und "html" habe ich das Fox-Symbol eingestellt.
    Das Ergebnis:
    mein aktuelles htm-Symbol

    [Blockierte Grafik: http://img223.imageshack.us/img223/3339/unbekannteanwendung.jpg]

    und hier mein html-symbol:

    [Blockierte Grafik: http://img183.imageshack.us/img183/3293/editor.png]

  • Firefox-Symbol (Browsersymbol) verschwunden

    • Artname
    • 7. März 2009 um 13:31

    Hallo,

    seit 1 Woche habe ich für meine HTML-Dateien statt dem Feuerfuchssymbol nur das Symbol, welches anzeigt, dass mein Windows XP keine geeignete Anwendung zum öffnen findet.

    Über Ordneroptionen kann ich für HTML-Dateien allerdings die Symbole von Opera und IE anzeigen lassen, aber eben nicht das ehemals funktionierende Firefox-Symbol.

    Ich kann zwar Firefox öffnen (über Programmverknüpfung), aber nur unter dem "keine-geeeignete-Anwendung-gefunden-Symbol" speichern.

    Meine aktuelle Version: Firefox 3.0.6
    Wie bekomme ich mein Firefoxsymbol zurück?

    lg
    Art

  • Fenstergröße schießt über Bildschirmrand

    • Artname
    • 23. Februar 2006 um 20:34
    Zitat von pencil


    Das werden wir jetzt ändern. :lol:

    SIEG!!! ;o)

    1. Mein Monitorsupport überredete mich zur gerätebedingten Änderung der Bildschirmauflösung von 1024 x768 zu 1280x1024

    2. Ich installierte einen aktuellen Driver von Matrox (Dualhead)

    Ich glaube, der Driver hats gebracht!

    Pencil, ich danke explizit Dir für Deine Geduld und Deinen Zeitaufwand!

    Danke auch an die anderen Schreiber.

    Ciao


    / Artname

  • Fenstergröße schießt über Bildschirmrand

    • Artname
    • 22. Februar 2006 um 21:13

    Vielleicht sollte ich "maximieren" definieren:

    Ich meine das mittlere Kästchen rechts oben im Browserfenster.

    Wenn ich nach dem Öffnen darauf klicke, marschiert das Fenster über den Bildschirmrand hinaus.

    Wenn ich allerdings alles handle über Rechtsklick auf das icon in der Taskleiste und danach "maximieren"oder "wiederherstellen", komme ich klar.


    /Artname

  • Fenstergröße schießt über Bildschirmrand

    • Artname
    • 22. Februar 2006 um 20:01
    Zitat von pencil


    Frage: Hersteller (ATI, nvidia, Drittanbieter) und Treiberversion?

    /pencil

    Grafikkarte: Matrox Millennium G550
    Treiberversion: September 2004
    Monitore: YAKUMO 17" TFT MONITOR
    Monitor-Treiber: Pug and play

    Allerdings habe ich vom Umgang mit Grafikkarte und optimaler Bildschirmeinstellung und- auflösungen wenig Ahnung


    /Artname

  • Fenstergröße schießt über Bildschirmrand

    • Artname
    • 22. Februar 2006 um 15:53
    Zitat von pencil

    Themes kämen auch in Frage. Gibt es Einträge in Extras -> Themes bzw. in Extras -> Erweiterungen?

    /pencil

    Erweiterungen: 0
    Themes: Firefox (default) 2.0

  • Fenstergröße schießt über Bildschirmrand

    • Artname
    • 22. Februar 2006 um 15:32
    Zitat von pencil

    Schalt doch mal die Multi-Monitor Konfiguration ab und probier es mit 1 Monitor. Ist dann alles ok?

    /pencil

    Nein. Leider alles beim Alten.

  • Fenstergröße schießt über Bildschirmrand

    • Artname
    • 22. Februar 2006 um 15:10
    Zitat von CharlysTante


    Da ist wohl eine inkompatible Erweiterung dran Schuld... Schau mal im Firefox-Wiki in die FAQs... ;)

    danke, Tante

    aber ich habe gar keine Erweiterung installiert. Oder meinst Du doch noch etwas anderes?

  • Fenstergröße schießt über Bildschirmrand

    • Artname
    • 22. Februar 2006 um 15:05
    Zitat von pencil


    Heisst das jetzt, FF passt nicht auf 2 Monitore? Oder ist grösser als 1 Monitor und auf Monitor 2 ist nix zu sehen?

    /pencil

    Ich öffne FF 1 oder mehrfach und verschiebe die Fenster auf die Bildschirme, wie ich sie brauche. Wenn ich sie dann maximiere, verschwinden die Titelleisten und an unteren Rändern tun sich auch merkwürdige Dinge (s.o.).

    Das trifft auf beide Bildschirme zu.

  • Fenstergröße schießt über Bildschirmrand

    • Artname
    • 22. Februar 2006 um 14:59
    Zitat von UliBär


    Der abgesicherte Modus von Windows hat absolut nichts mit dem Safe Mode von Firefox zu tun...

    Jo, UliBär, das weiß ich.

  • Fenstergröße schießt über Bildschirmrand

    • Artname
    • 22. Februar 2006 um 14:56

    ups, jetzt wird es noch verrückter:

    1. Wenn ich auf das Symbol in der Taskleiste klicke, verschwindet Firefox. Ein Klick mehr und Firefox ist wieder da. Trifft übrigens auch auf andere Anwendungen zu. Ist das normal?

    2. Außerdem sehe nach Maximierung meines FF unter der Statusleiste eine zweite Staturleiste, obwohl nur EIN Browserfenster geöffnet ist.

  • Fenstergröße schießt über Bildschirmrand

    • Artname
    • 22. Februar 2006 um 14:36

    Danke Pencil,

    habe nach Deinen Hinweisen neuinstalliert. Die "Übergröße" bleibt.

    Ich arbeite mit zwei Bildschirmen und der Auflösung 1024x768. Könnte die "Übergröße" mit den Bildschirmeinstellungen zusammenhängen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon