Hallo Palli!
Danke für deine Antwort! Habe wirklich alles versucht! Es muß sich um einen bug des Lesezeichen-Managers handeln. Sowohl beim Import von adr- (Opera) als auch html-Lesezeichendateien tritt das Problem auf. Immer verhunzt es die Umlaute sowie etwaige ß. Habe den bug bei bugzilla gemeldet.
Ansonsten habe ich sämtliche PlugIns ausprobiert, die versprachen, die bookmarks.html zwischen zwei Rechnern über einen ftp-Server zu synchronisieren. Leider vergebens! Hat jemand Erfahrung mit einem Tool?
Mir würde es auch schon reichen, wenn ich wie in Opera einzele Lesezeichen ex- bzw. importieren könnte.
Tipps würden mich freuen.
Danke schon mal im voraus!