1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wali

Beiträge von wali

  • Probleme mit IE Tab nach Update auf Version 1.5.0.3

    • wali
    • 9. Mai 2006 um 22:05

    Hallo Road-Runner: IE-Tab lädt aber die Browser-Engine des IE. Also könnte es durchaus was mit dem IE zu tun haben. Sozusagen wird der IE in einem Tab des FF geladen, so das beide gleichzeitig im Rahmen des FF laufen. Hat eines der beiden ein Problem, stürzt der Rahmen zusammen. Dachte ich mir halt so. Nutze ja auch IE-Tab. Habe aber damit keine Probleme.

  • Probleme mit IE Tab nach Update auf Version 1.5.0.3

    • wali
    • 9. Mai 2006 um 20:13

    Hallo,
    also wenn ich das Problem hätte, würde ich beide - den FF als auch den IE - mal komplett (also auch unter Dokumente/Einstellungen etc.) deinstallieren und neu drauf machen. Den IE zu deinstallieren ist so eine riskante Sache - sollte man besser sein lassen. Aber eine Neuinstallation hat schon manchem geholfen. Das Problem kann so tief im System verborgen liegen, dass eine komplett neue BS-Installation oft schneller erledigt ist, als mühsam (ernährt sich das Eichhörnchen) nach des Pudels Kern zu suchen. Wenn du beide Browser neu aufgesetzt hast und das Problem nicht weggeht (Vorraussetzung alles auf dem neuesten Stand - BS als auch Browser etc.), dann weisst du zumindestens, dass es sich um ein System-Problem handelt. Aber zuvor eben erst mal die FF-Routine durchziehen - neues Provil usw. usw.. Schau mal bei Wiki nach.
    Gruß

  • Erweiterung für Thunderbird 1.5 wird in Firefox installiert

    • wali
    • 5. Mai 2006 um 15:07

    Hallo Bödi,
    hatte ähnliche Probleme. Habe mir einfach die deutsche Rechtschreibung in das Erweiterungsfenster des TB gezogen und dann hat es geklappt.
    Gruß

  • Browser-Fenster vermehren sich bis CPU bei 100%

    • wali
    • 5. Mai 2006 um 14:53

    Hallo,
    na da hast du dir bestimmt was eingefangen :lol: . Auf was für Seiten surfst du denn 8) ? Scan mal dein System. Das hat wahrscheinlich nichts mit dem FF zu tun. Da laufen vielleicht Skripte im Hintergrund ... . Kannst ja den "Security Task Manager" mal probieren und dann entsprechende AntiSpyware-Programme drüberlaufen lassen. AdAware wäre ja auch nicht zu verachten :wink: .
    Gruß

  • Firefox blendeet spanische Seite unaufgefordert ein ????

    • wali
    • 4. Mai 2006 um 11:45

    Hallo
    Kann Simon1983 nur zustimmen. Da läuft wahrscheinlich was im Hintergrund, was du dir irgendwann eingefangen hast. Mit dem "Security Task Manager" würdest du da sehr schnell fündig werden und zügig zur Problemlösung kommen.
    Gruß

  • Viren....

    • wali
    • 4. Mai 2006 um 11:40

    an Babalou:
    wenn die Quelldatei nicht lesbar ist, dann ist sie wahrscheinlich beschädigt. Solche Dateien kannst du nur im Dos-Modus oder mit anderen Dateimanagern (nicht allen) als dem Windowsexplorer löschen. Findest du im Netz zur Genüge als Freeware. Hatte mal dasselbe Problem und konnte es mit IdoswinPro lösen. Bin mir aber in meinem Rat nicht hundertprozentig sicher.
    Ansonsten finde ich, dass du in deinen Threads oft unnötig aggressiv reagiert hast - warum eigentlich? :|
    Gruß

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • wali
    • 3. Mai 2006 um 18:59

    An Ulibär:
    habe deine Hilfe zur Selbsthilfe gleich ausprobiert und es hat geklappt. Jedenfalls läuft das deutsch lokalisierte Tete 1.5.0.3 SSE2 anstandslos (also der FF 1.5.0.3).
    Besten Dank :klasse:
    und Gruß

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • wali
    • 3. Mai 2006 um 13:36

    An Ulibär:
    für mich schon :oops:
    deine Idee finde ich sehr gut (dann bist du eine Menge Stress los :lol: )
    Also denne und vielen Dank

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • wali
    • 2. Mai 2006 um 21:47

    an Ulibär:
    mal ne Frage: warum sind denn bei euch die 1.5.0.2-Builds out? Tete hat erst vor ein paar Tagen neue 1.5.0.2 aufgesetzt. Hätte gern die neueste deutsch lokalisierte Build von Tete - aber werde sie wohl nicht bekommen (kann sie mir nicht selbst basteln). Benutze gerade die vom 20.04.06. :(

  • 2 Dinge bezüglich Tab Mix Plus

    • wali
    • 1. Mai 2006 um 21:03

    Die Pixelveränderung bringt auch nichts. Aber, wie gesagt: bei zu vielen Tabs mit Pfeilschaltflächen scrollen und das Problem ist weg. (Es kommt mir langsam so vor, als wenn manche glauben, ich suche hier nach einer Problemlösung - dabei habe ich sie doch schon längst; s.o.) :-??

  • 2 Dinge bezüglich Tab Mix Plus

    • wali
    • 29. April 2006 um 23:40

    Hallo NightHawk56,
    Ich versuche es mal mit anderen Worten: Also, wenn ich z.B. 4 Internetseiten als Startseiten festgelegt und diese in einem FF-Fenster als Tabs eingerichtet habe, dann sind die Tabreiter dieser 4 Startseiten nicht so breit, dass sie die gesamte Tableiste einnehmen, sondern dann hat jeder einzelne Tabreiter dieser 4 Startseiten nur seine Mnimalbreite (wie in TMP festgelegt) und alle 4 Tabreiter drängen sich auf der linken Seite der Tableiste. Leider ist es mir jetzt zu spät, um mich in das mit den Screenshots einzufuchsen. Als TMP-Einstellungen habe ich unter Aussehen/Tableiste nur Häckchen bei "Abstände auf beiden Seiten der Tableiste" und "die Tableiste ausblenden, wenn nur eine Webseite geöffnet ist". Wenn ich "mehrzeilige Tableiste" - bei zu vielen Tabs - einstelle, dann entsteht oben beschriebenes Fehlverhalten der TMP. Wenn ich dagegen "mit Pfeilschaltflächen scrollen" einstelle, nehmen die Startseitentabs schön gleichmäßig die gesamte Tableistenbreite ein, unabhängig von der FF-Fenstergröße.
    Gruß

  • Wie aus Popup drucken (ohne Menü/Symbolleiste)?

    • wali
    • 29. April 2006 um 12:40

    Mit Hilfe des MenüEditor läßt sich die Druckoption auch ins Kontextmenü ziehen.
    Gruß

  • 2 Dinge bezüglich Tab Mix Plus

    • wali
    • 29. April 2006 um 11:48

    Hallo,
    hatte bisher nur ein Problem mit TMP: als Startseite mehrere Tabs festgelegt und bei jedem FF-Start nahmen die Tabreiter im Ganzen nicht die gesamte Fensterbreite des FF ein (wie in TMP festgelegt), sondern waren jeder für sich nur so breit, wie in TMP als Minimum eingestellt. Nach Aktivieren der Sidebar oder dem Öffnen eines zusätzlichen Tabs passten sich die vorhandenen Tabs erst der Fensterbreite an.
    Hier im Forum erhielt ich die Problemlösung für diesen Bug (welcher auch in der neuesten Version noch nicht bereinigt wurde):
    Unter den TMP-Einstellungen bei Aussehen/Tableiste/bei zu vielen Tabs diese - in Pfeilschaltflächen scrollen - einstellen.
    Gruß

  • Suchfeld entfernen- wie?

    • wali
    • 29. April 2006 um 11:21

    Super - hat geklappt!
    Woher weißt du das bloß immer alles?
    Vielen Dank
    :D

  • Suchfeld entfernen- wie?

    • wali
    • 27. April 2006 um 20:53

    Geht eigentlich auch das Wegklickkreuz aus der Lesezeichenleiste zu entfernen? (Also die Leiste über der Lesezeichensidebar, wo drin steht: Lesezeichen)
    Gruß

  • Update von PC Praxis FF

    • wali
    • 27. April 2006 um 09:28

    Hallo,
    bei 2 FF hast du doch sicher nicht beide in einem Installationsordner. Bei Installation Benutzerdefiniert wählen und festlegen, wohin upgedatet wird (wenn das geht). Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass die 2. Version, welche ja nicht diesselbe wie die 1. ist, ihr eigenes Programm nicht erkennt. Schließlich hast du ja beide mal raufbekommen. Dürfte eigentlich keine Probleme machen.
    Gruß

  • Speicherauslastung

    • wali
    • 27. April 2006 um 09:22

    An Löwe
    Ich bin mir da nicht so sicher, dass es sich bei Hurios um einen Bengel handelt. Könnte durchaus auch ein Volljähriger sein. :-??

  • Speicherauslastung

    • wali
    • 26. April 2006 um 18:32

    Habe dieses Forum bisher geschätzt gehabt wegen seinem Umgangston, der Hilfsbereitschaft und auch Seriösität. Aber wenn solche Arschlöcher wie Hurios sich hier breitmachen sollten, dann wird es mir in Zukunft wahrscheinlich vergehen, hier noch mal einzuloggen. :evil:

  • FF-Seiten springen immer wieder

    • wali
    • 25. April 2006 um 20:54

    Na ja, dann liegt es wohl doch nicht an den Seitenschreibern.
    Gruß :?

  • FF-Seiten springen immer wieder

    • wali
    • 24. April 2006 um 19:47

    Hallo,
    also weil das Thema die Profis zu interessieren scheint:
    bei mir ist Java und Javascript aktiviert. Bei Javaskript (in den erweiterten Einstellungen) ist bei Stausleiste und Stauszeilentext kein Häckchen. Auch meine Symbolleiste ist deaktiviert und eine typische Wegspringerseite ist z.B.: http://www.pc-cooling.de/ , wenn man in den Untermenus rumklickt. Ich vermute mal, dass da die Seitenschreiber ihren Job nicht richtig gemacht hatten ...
    Gruß und
    der Lenz ist da! (Endlich) :lol:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon