1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wali

Beiträge von wali

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • wali
    • 10. Juni 2006 um 14:18

    Siehst de, BeeHaa! (Gerade, als ich meinen letzten Beitrag schrieb, hat UliBär schon reagiert. Hatte mich also doch nicht geirrt - also ist mein Gedächtnis doch noch i.O.)
    UliBär sollte auf seiner blauen Seite das eindeutiger klar machen.
    Wenn mein PC bald Probleme macht, schick ich dir ne Bombe :lol:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • wali
    • 10. Juni 2006 um 14:11

    An BeeHaa
    Ich hab das jetzt mal genauso gemacht wie du und auch bei mir gibts keine Probleme - bis jetzt jedenfalls nicht. Und es kommt mir subjektiv so vor, als wenn der FF jetzt sogar noch ein bisschen schneller ist - aber nur marginal. Kann es sein, dass ich auf meine Art bisher alles falsch gemacht hatte? UliBär hatte auf seiner Seite mal eine detailierte Anleitung dazu. Hatte sie aber später wieder raus genommen. Vielleicht weil sie falsch war? Was ich nicht glaube. Na ja, vielleicht habe ich ja erst von dir gelernt, es richtig zu machen.
    Also wenn, dann vielen Dank.
    Gruß

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • wali
    • 10. Juni 2006 um 13:04

    Hallo BeeHaa,
    meiner Meinung nach machst du das aber völlig falsch und kannst von Glück reden, dir dabei deinen FF nicht zerschossen zu haben. UliBär hat mehrmals darauf hingewiesen, auf keinen Fall den Build über den Original-FF-Installationsordner draufzukopieren. Es müssen 2 parallele Ordner sein: der Build und der FF-Original. Und nur im Build werden die DLL's dann eingebunden - nicht im FF-Original-Ordner. Der bleibt unangetastet. Dabei holt sich dann der Build die Daten aus dem Original-FF-Ordner, welche er zum Funktionieren braucht. Starten tut man den Build. So mache ich das jedenfalls und hatte bisher keine Probleme. Oder mache ich da was falsch?
    Gruß

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • wali
    • 9. Juni 2006 um 20:51

    Hallo Uli, stimmt etwas nicht mit deiner Seite? Kann sie nicht im FF und IE öffnen.

  • Sidebar Lesezeichen: Kontextmenü bearbeiten

    • wali
    • 2. Juni 2006 um 14:16

    Hallo,
    ich hätte gern die Einträge: Link im IE-Tab bzw. im FF-Tab öffnen da drin (also im Kontextmenu der Lesezeichensidebar, wenn ich auf ein Lesezeichen Rechtsklick mache).


    Befreiung ist nicht Freiheit

  • Problem beim Kopieren von Text ist endlich behoben

    • wali
    • 2. Juni 2006 um 13:59

    Man oh man, ist das ein bekloppter Thread. Kann nicht mal einer die Überschrift ändern? Man denkt immer, dass das Thema erledigt ist und dabei ist es das gar nicht. Wer denkt sich denn nur solche Titel aus?


    Befreiung ist nicht Freiheit

  • [Erledigt] Broweridentifikation

    • wali
    • 31. Mai 2006 um 11:40

    Hallo Steph,
    dein About:config Eintrag: general.useragent.override ---> String
    macht Probleme, wenn Java nötig ist. Ich würde diesen Wert besser nicht setzen. Siehe meinen Beitrag:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=267525#267525
    Gruß


    Befreiung ist nicht Freiheit

  • Java friert FF ein?

    • wali
    • 31. Mai 2006 um 11:36

    Hallo,
    hab die Ursache des Problems gefunden, falls es einen interessiert: ich hatte vor dem Auftreten des o. beschriebenen Problems die Browsererkennung in der about:config deaktiviert mit dem Eintrag: general.useragent.override ---> String. Hatte ich mal im Beitrag
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…light=useragent
    von Steph aufgeschnappt. Nachdem ich diesen Eintrag gelöscht habe, funzt wieder alles.
    Gruß


    Befreiung ist nicht dasselbe wie Freiheit

  • Java friert FF ein?

    • wali
    • 28. Mai 2006 um 14:53

    Ja gut, das wusste ich nicht. Aber das Systen meldet "Java-Fehler". Also ich weiß jetzt erst mal nicht weiter. Keiner eine Idee?

  • Java friert FF ein?

    • wali
    • 26. Mai 2006 um 10:53

    Hallo,

    habe folgendes Problem: jedes mal, wenn ich die Seite map24 aufrufe und einen Ort suchen lasse bzw. eine Route, dann friert FF ein und es kommt die System-Fehlermeldung:

    java.lang.NullPointerExeption

    und unter Details zu dieser Meldung steht:

    at com.sun.deploy.net.proxy.DynamicProxyManager.reset(Unknown Source)
    at com.sun.deploy.net.proxy.DeployProxySelector.reset(Unknown Source)
    at.sun.plugin.AppletViewer.initEnvironment(Unknown Source)

    Auf anderen Seiten habe ich das auch schon gehabt. Und zeitgleich dazu folgendes:

    Wenn ich in Eingabefelder von Seiten etwas eingeben will, dann startet automatisch die Seitensuchfunktion des FF. Unter Einstellungen habe ich das Häckchen bei "Suche bereits beim Eintippen starten" gesetzt. Doch zuvor machte diese Funktion keinen Ärger, wenn ich in einem Eingabefeld einer Webseite den Cursor gesetzt hatte. Erst wenn ich die FF-Einstellungen aufrufe und mit OK wieder schließe, ist dieses lästige Problem weg.

    Habe die neueste FF-Tete-Build unter win2000prof und bisher keinerlei dieser Probleme gehabt. Eine De- und Neuinstallation des Java hat keine Änderung gebracht. Kann es sein, dass das vielleicht mit dem letzten Update der MRTechLocalInstall (5.0.3) vor ein paar Tagen zu tun hat oder dem Beta-Scheiß, was z.Z. bei Map24 läuft? Wenn ich die alte Version bei Map wähle, passiert das selbe wie oben beschrieben. Vorige Woche lief noch alles anstandslos. In den FF-Einstellungen ist bei beiden Java-Optionen das Häckchen gesetzt und unter Java-Erweitert die ersten 3 Häckchen. Mit dem IE gibt es diese Probleme nicht. Das System ist Up to Date.

    Wenn jemand eine Idee hat ...

  • Browser / Betriebsystem Information ändern.

    • wali
    • 22. Mai 2006 um 22:22

    Witzbold :lol:

  • Menu Editor Kontexteinträge vollständig?

    • wali
    • 21. Mai 2006 um 14:21

    Wie in meinem ersten Beitrag schon beschrieben, kann ich i.d.R. auch Trennstriche verschieben. Aber Kontextmenueinträge mancher Erweiterungen (IE-Tab) lassen sich nicht bearbeiten. Im Übrigen, die englischsprachigen Beiträge sind für mich bömische Dörfer. (Ich mag das Englische überhaupt nicht - hatte als Fremdsprache Russisch.)

  • Menu Editor Kontexteinträge vollständig?

    • wali
    • 20. Mai 2006 um 10:51

    Weiß keiner eine Lösung?

  • MenuManipulator oder Menu Edit?

    • wali
    • 19. Mai 2006 um 11:53

    Ich benutze sie seit langem nebeneinander und hatte bisher keine Probleme.

  • searchbar und ein Klick

    • wali
    • 17. Mai 2006 um 14:55

    Ey Wurstwasser - super! So einfach ..., aber wenn mans nicht weiß :oops:
    Vielen Dank! :lol:

  • Menu Editor Kontexteinträge vollständig?

    • wali
    • 17. Mai 2006 um 14:45

    Hallo,
    mal ne Frage zum Menu Editor, welche mir seit langem auf der Zunge liegt. Im Bereich des MenuEditor, wo man die Kontexteinträge bearbeitet, kommt es vor, dass ich z.B., wenn ich den Kontexteintrag des IE-Tab "Eintrag zum Wechseln anzeigen" - "in der Tableiste" aktiviere, kommt dieser dann auch in das Kontextmenu der Tableiste, aber über diesem als obersten Eintrag ist dann ein Querstrich über die gesamte Länge des Kontextmenüs - so ein üblicher Abtrenner also. Wenn ich im MenuEditor diesen blöden Strich wegmachen oder den IE-Tab-Eintrag weiter nach unten verschieben will, dann funktioniert das nicht. Auch ist mir bei einigen anderen Erweiterungen aufgefallen (leider weiß ich nicht mehr genau, bei welchen), dass deren Kontextmenueinträge im MenuEditor nicht auffindbar sind. Erfasst denn der MenuEditor nicht alle Kontexteinträge? Kann man das abändern?
    Gruß :-???

  • searchbar und ein Klick

    • wali
    • 17. Mai 2006 um 14:34

    Als ich so eure Beiträge las, da fiel mir auf, das mich genau das Problem, nur im Eingabefeld zum Durchsuchen der geöffneten Seite nach bestimmten Begriffen, auch nervt. Also wenn ich auf "Seite durchsuchen" klicke, dann öffnet sich doch unten am Bildschirm die Suchleiste, in welcher rechts dann der Suchbegriff reingeschrieben wird, nach welchem man die Seite dann aufwärts bzw. abwärts durchsuchen kann. Ist ja ne praktische Sache. Nur hätte ich das auch gern, dass mit einem Klick in dieses Feld gleich alles markiert wäre und ich sofort einen neuen Suchbegriff eingeben kann und nicht erst mühselig den zuvor eingegebenen Begriff entfernen muss.
    Weiß einer, ob und wie man das einstellen kann?
    Gruß

  • "Zum Seitenanfang"

    • wali
    • 17. Mai 2006 um 14:20

    Hallo Liracon,
    ich benutze auch GoUp. Aber ich habe nur einen Button, um auf die Hauptseite zu gelangen. So wie von Coce beschrieben, macht das GoUp nicht. Liege ich da richtig? :-??

  • Bildlaufleiste ausblenden (vertikal)

    • wali
    • 15. Mai 2006 um 23:33

    Super - hat geklappt. :lol:

  • Bildlaufleiste ausblenden (vertikal)

    • wali
    • 15. Mai 2006 um 18:47

    Hallo Dr.Evil,
    bei mir klappt dein Code nicht.
    :cry:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon