Hab schon die Lösung: unter Internetoptionen (in der Systemsteuerung) bei Programme als Standartmailclient wieder OutlookExpress auswählen. Danach erscheint das Fragefenster wieder, wenn man einen anderen Mailclienten aufruft.
Beiträge von wali
-
-
Hallo, da ich im TB-Forum meist lange auf Antworten warten muss, stelle ich meine Frage kurz hier (vielleicht weiß ja einer eine schnelle Antwort):
Normalerweise wird man unter Win2000 beim Öffnen eines Mailclients, welcher nicht als Standartclient festgelegt ist, danach gefragt, ob man diesen nun als Standartclient festlegen möchte. In diesem Fragefenster kann man auch ein Häckchen setzen, ob diese Frage beim nächsten mal wieder gestellt werden soll. Dummerweise habe ich dieses Häckchen gesetzt und will dies wieder rückgängig machen. Weiß einer, wie das geht? -
Oh man, ihr spinnt manchmal auch was zusammen ... da kommt man aus dem Lachen ja gar nicht mehr raus ... wie soll man sich denn da noch hier bilden können, wenn man nur am Ablachen ist ... :lol:
-
Hi UliBär,
dein Thunderbird-Eindeutscher funktioniert wunderbar. Und der TB von Tete ist rein subjektiv fast 4x so schnell wie der Original-TB.
Vielen, vielen Dank! :klasse:Hi BeeHaa,
den Eindruck habe ich beim TB-Forum auch ... -
Ist schon traurig, dass es Leute gibt, die so schreiben, wie sie reden (z.B. need_help). Und es scheinen nicht wenige zu sein. Vielleicht gibt es ja deswegen diese ständigen Rechtschreibreformen ... :lol:
-
Mal ne Frage an UliBär (im TB-Forum kam die Frage, wer Tete sei):
hast du eine Möglichkeit, auch die Tete-TB-Builds einzudeutschen? -
Es gibt doch dieses Katzen-Theme:
https://addons.mozilla.org/firefox/812/previews/ -
Hi rfh,
Hatte mal dasselbe Problem und ich glaube NightHawk56 hatte mir geholfen:
bei den Einstellungen des TMP / "Aussehen" / "Tab-Leiste" beim Punkt "bei zu vielen Tabs" folgendes einstellen - "mit Pfeilschaltflächen scrollen". Vielleicht hätte die Suchfunktion ja weitergeholfen? :wink: -
-
Wie bekomme ich die lästige Meldung im oberen Teil des FF weg, dass FF ein Popup-Fenster geblockt hat? Weil: es interessiert mich meistens nicht, ob FF das macht; er soll es bloß zuverlässig tun!
-
Hab die Lösung gefunden: Konnte letztendlich den Java-Installationsordner deswegen nicht komplett löschen, bzw. Java nicht komplett neuinstallieren, weil der Java-Inst-Ordner völlig ohne Rechte ausgestattet war (Datei/Eigenschaften/Sicherheitseinstellungen), trotzdem ich als Admin drin war. Jetzt nach der erfolgreichen Neuinstallation hat der Ordner alle Rechte. Was mich verwundert. Oder hat sich win gemerkt, dass ein Ordner diesen Namens alle Rechte bekommt? Obwohl dies die Java-Inst-Routine nicht will? Im übrigen: jetzt läuft auch wieder der Drucker bei Map24 und in about:plugins werden alle Javas angezeigt ... ! :lol:
-
So, jetzt schein ich mir aber einiges zerschossen zu haben: Habe den Installationsordner von Java gelöscht (vorher Java über Windows/Software deinstalliert) und auch die Java-Ordner unter Dokumente und Einstellungen etc.) sowie mittels EasyCleaner diverse Java-Registry-Einträge. Nur die regutils.dll und eine Copyright-Datei im Java-Installationsordner lassen sich nicht löschen: Zugriff verweigert. Habe in der Registry nach Java-Einträgen gesucht und etliche gefunden, aber nicht gelöscht. Wollte danach Java neu installieren, aber das selbe wie vordem: Installation konnte nicht beendet werden etc. (wie schon oben beschrieben). Nun wollte ich die Dateien im Papierkorb wiederherstellen, aber nicht mal das will gehen. Nun ist mein Java-Installationsordner fast leer und lässt sich nicht mehr auffüllen. Muss ich nun ohne Java leben oder wegen so einem Mist das Windoof2000Prof neu aufsetzen? Das wäre ja der Hammer! Komischerweise mit dem IE ist immer noch das Druckersymbol da, als wenn IE immer noch Java hat. Wie kann das sein, da sich doch Java nun anscheinend nicht mehr installieren lässt? Wenn hier einer weiter weiß, wäre das echt nicht schlecht.
-
Jetzt wird es noch verrückter: jedesmal, wenn ich map24 aufrufe, meckert FF, dass ein Plugin fehlt, welches ich installieren soll. Wenn ich auf "fehlendes Plugin installieren" klicke, sagt mir FF, dass das Plugin schon installiert ist und ich es erst deinstallieren müsse, um es erneut installieren zu können. Irrsinn pur ... Und wenn ich mir die Plugins von FF anzeigen lasse, ist Java gar nicht dabei :-??
-
Ich werd noch verrückt: jetzt ist das Java wieder in der Systemsteuerung und das Druckersymbol bei Map24 wieder weg. Wie das Java da wieder rein kam, ist mir ein Rätsel. Gibt es denn keine Möglichkeit, Java radikal zu deinstallieren und neu zu installieren? (So ein scheiß Plugin!) :?
-
Also jetzt sehe ich gar nicht mehr durch: Habe mal Java deinstalliert und wollte es erneut installieren. Da kommt dann aber immer eine Fehlermeldung, dass eine Datei bei der Installation nicht ausgeführt werden konnte und daher die Installation nicht zu Ende gebracht werden kann. Einer deiner Links meckerte, dass ich nicht die neueste Version hätte; der andere Link war zufrieden. Über Software bei Systemsteuerung habe ich Java deinstalliert. Nun kann ich es nicht mehr installieren. Auch nicht die xpi-Datei, denn FF meint, ich hätte schon Java drauf; müsste erst Java wieder deinstallieren, um es erneut zu installieren. Nur weiß ich nicht, wie ich das machen soll, denn unter Erweiterungen finde ich das Java gar nicht. Also das mit den Plugins bei FF ist wirklich ziemlich beschissen gemacht. Man hat Plugins und weiß gar nicht, wo die überhaupt sind. So ein Fenster wie für Erweiterungen sollte es auch für die Plugins geben.
-
Ja, ich meine diese Symbole. Z.Z. sind sie mal wieder da. Doch ich würde wetten, demnächst (vor allem, wenn ich sie mal wieder brauche) sind sie wieder weg. Beim IE geht es problemlos. Ansonsten geht mein Java problemlos. Ich weiß nur immer nicht, wann Java mal wieder von irgendeiner Seite gebraucht wird, oder nicht. FF meldet mir aber immer, dass es bei Map24 Popup-Fenster geblockt hat. Damit kann es aber nichts zu tun haben, oder? Von PlugIns hab ich einfach wirklich nicht viel Schimmer. :-???
-
Habe auf Map24 keine Möglichkeit mehr, Routen als Bild auszudrucken (kein Druckersymbol mehr dafür vorhanden). Hat das was mit flash zu tun? Denn manchmal ist das Druckersymbol da und manchmal nicht...
-
Stimmt. Bei mir ist das auch manchmal. Und es geht gleich wieder weg, wenn ich nur kurz die FF-Einstellungen aufrufe und mittles OK wieder schließe.
-
Die hab ich schon, nutze sie aber kaum. Aber vielen Dank für den Rat.
-
Ich hab das anders gemacht. Habe einfach die Symbole, welche ich neben Datei, Bearbeiten etc. haben wollte nach oben gezogen und dann die Lesezeichensymbolleiste und die Navigationsleiste deaktiviert; und so habe ich alles in der Menüleiste, was ich wollte. Nebenbei gesagt: macht nur Sinn, wenn man ein spartanisches FF-Outlet bevorzugt. Mittels MenuEditor noch die unnützen Menueinträge weg und so bleibt Platz genug für das Wesentliche ...