Du meine Güte, es ist umsonst (wenn jetzt nicht mehr, dann war es das mal)! Meine Version ist die 2.0.6.380. Und die ist definitiv umsonst und für die gibts auch noch den Support für die Blacklist. Hier ist nichts gecrackt oder so was! Auch wenn es keiner glaubt, aber bei der Info zum Programm steht definitiv Freeware, na ja ...
Beiträge von wali
-
-
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mir das Prgramm woanders runtergeladen; also an eine Zwangsmitgliedschaft kann ich mich nicht erinnern - und wenn, was spricht dagegen, wenn es umsonst und serios ist?
-
"EasyCleaner" ist Freeware und recht zuverlässig. Hier der Link:
-
Hatte monatelang solch Zeug im System und mich immer nur gewundert, warum manchmal so merkwürdige Sachen passierten. Alle hier schon abgegebene Tipps mit verwendet, aber so richtig fündig bin ich erst mit dem Tool "Security Task Manager" geworden. Und zusätzlich noch den "Easy Cleaner" laufen lassen zwecks der Registry und den tmp-Dateien und die Outpost Firewall, damit du überhaupt mitbekommst, ob da was im Busch ist - denn schützen tut dich ja eh keine Firewall. Es gibt im Grunde keine Toolroutine, die dein System von solchen Müll befreit. Du brauchst nur die richtigen Infotools und dein Hirn. Seit meiner Reinigungsaktion (ich hatte an die 5 bis 6 solcher Sachen wie o. genannt drin) läuft mein Rechner sehr stabil und der FF stabil und schnell wie nie. Und dabei habe ich nur ein P3 mit 750 MHrz. Aber vor allem im "Security Task Manager" kommt man dann den Banditen auf die Schliche!
-
Entschuldigt, das gehört hier vielleicht nicht her, aber manche haben ein deutsch, das ist echt schwer ertragbar!
-
Es kann sein, dass es gar nichts mit FF zu tun hat, sondern vielleicht mit deiner Internetverbindung. Manchmal kommt bei mir nach dem Hochfahren die Verbindung (DSL-Fritz) auch erst verzögert zustande, und dann habe ich dieselben Meldungen. Irgendwann habe ich im Internet mal gelesen, dass FF nach einer bestimmten Zeit, wenn es erfolglos versucht hat, die Seiten "anzurufen", dann genau diese Fehlermeldungen herausgibt (diese Zeit lässt sich auch einstellen; ich weiß aber nicht wo). Also vielleicht hilft es ja, die Internetkonfiguration deines Rechners zu überprüfen oder mal bei deinem Provider nachzufragen, ob dem seine Server mal wieder nicht so richtig wollen. Auch kann es an der DSL-Vermittlungsstelle liegen; die pfeift auch ab und zu aus dem letzten L... .
-
Besten Dank! Es funktioniert; nur verstehe ich nicht, warum eben gerade diese Funktion das bewirkt. Vielleicht ein Bug? Aber nochmal: besten Dank!
-
Zur 1.Antwort: da gibt es nicht viel zu verstellen - also habe ich überprüft.
Zur 2.Antwort: verstehe ich nicht - mein Englisch ist katastrophal! -
Dann sind die Einstellungsoptionen aber sehr irreführend; denn dort steht eindeutig "automatisch"! Und so automatisch, wie du es meinst, geht es auch nicht, weil nämlich die Updatebuttons erst dann erscheinen, wenn man im Erweiterungs- bzw. Themesfenster den unteren Fenster-Updatebutton klickt. Wo ist da dann noch irgendwas automatisch? (Vielleicht schon eher die regelmäßige manuelle Sucherei!) :lol:
-
Die Updateautomatik von FF 1.5 klappt bei mir überhaupt nicht. Hab seit langem alles genauso eingestellt wie du, mußte aber bisher sämtliche Updates manuell holen. Vielleicht ein Bug.
-
Bei mir funktioniert von Anfang an die FF 1.5 Updateautomatik nicht. Sie hat bisher nicht ein einzigstes mal ein Update gemeldet, obwohl definitiv welche vorlagen, wie ich nach manuellem Updaten schon mehr als 10x feststellen konnte.
-
Es geht auch so: FF schließen; im TrayIconMenu des Preloader auf "Unload Firefox" klicken; dann FF wieder starten. Somit sind zuvor heruntergeladene Updates oder Erweiterungen aktiviert. Danach FF wieder schließen, den Preloader (wie oben) wieder aktivieren, nur diesmal auf "Reload Firefox" klicken. Jetzt FF wieder starten. Das wars.
-
Hatte ähnliche Probleme. Das englischsprachige Manual verstehe ich nicht ganz, bin aber durch Überlegung zur folgenden (bei mir funktionierenden) Vorgehensweise gelangt: Den Preloader darf man nur aktivieren bzw. deaktivieren, wenn FF gerade nicht läuft. Seitdem ich mich daran halte, hatte ich keine Abstürze etc. mehr mit diesem Programm.
-
Das stimmt nicht ganz. Man kann sehr wohl Erweiterungen mit aktivem Preloader herunterladen. Aktivieren kan man diese aber nur mit deaktivem Preloader. Jedenfalls ist es bei mir so.
-
Seit dem Update von FF1.07 auf 1.5 verursacht TMP ab 2.5 folgendes Verhalten: Beim Start des FF werden die Tabreiter meiner Startseiten (5) nur in der Mindestlänge (Pixel) angezeigt. Bei FF1.07 füllten sie die ganze Seite aus, wurden also gleich in der größtmöglichen Länge dargestellt. Jetzt drängeln sie sich also recht klein an der linken Seite. Sobald ich jedoch die Lesezeichensidebar öffne oder schließe bzw. einen Link (egal woraus) öffne, also ein (hier) 6. Tab sich öffnet, verlängern sich alle Tabreiter auf ihre mögliche volle Länge.
Ist dieses Problem bekannt und auch seine Lösung?
Schon im voraus vielen Dank für eine eventuelle Antwort.