1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. WilliBern

Beiträge von WilliBern

  • Startseite nicht wie ich will

    • WilliBern
    • 15. April 2014 um 21:01

    Danke, Road-Runner
    Der Trick mit den zwei Tabs hat mir geholfen
    Ciao

  • Startseite nicht wie ich will

    • WilliBern
    • 15. April 2014 um 17:58

    Hallo,
    ich kann (in meinem neuen Windows 8.1 neu installierten Firefox) in den Einstellungen - Startseite noch so oft "Aktuelle Seite verwenden" fordern; beim nächsten Start ist wieder nicht meine gewünschte Seite dran, sondern "conduit". Gibt es kein Mittel dagegen?
    Dank und Gruß
    Willi

  • Favicons trotz Deinstallation von IdentFavIcon noch da!

    • WilliBern
    • 13. Januar 2010 um 10:14

    2. Ergänzung:
    Letzteres habe ich mal getan.
    Hat auch nichts gebracht!

  • Favicons trotz Deinstallation von IdentFavIcon noch da!

    • WilliBern
    • 13. Januar 2010 um 10:10

    Ergänzung:
    In Extras - Einstellungen - Datenschutz ist auch angehakt "Die Chronik löchen wenn Firefox geschlossen wird".
    Allerdings ist auch angehakt "Besuchte Seiten mindestens 8 Tage speichern". Vielleicht sollte ich das mal auf 0 ändern, jedenfalls vorübergehend?

  • Favicons trotz Deinstallation von IdentFavIcon noch da!

    • WilliBern
    • 13. Januar 2010 um 10:01

    An Road-Runner:
    Also, ich hab noch einmal folgendes getan:
    1. die betreffende Webseite aus den Lesezeichen gelöscht
    2. die gesamte Chronik gelöscht (Extras - Neueste Chronik löschen - die ersten 5 Kästchen angehakt - Jetzt löschen geentert) (ohne mich auf BetterPrivacy zu verlassen)
    3. Firefox neu gestartet
    4. die Webseite wieder aufgerufen
    Ergebnis wieder: das ominöse Favicon ist trotzdem noch dran!
    Beim Aufrufen der Webseite ist mir allerdings aufgefallen, daß trotz der Chronik-Löschung beim Eintippen der Adresse nach www... wieder ein halbes Dutzend Ergänzungs-Vorschläge gemacht werden. Das heißt doch wohl, daß in irgend einem Speicher das alles noch drin ist, was man raus haben will. ABER WO?
    An MaximaleEleganz:
    Danke für Deinen Hinweis, daß CustomizeGoogle offenbar neuerdings wieder kompatibel gemacht wurde, nachdem es beim Firefox-Update auf 3.5.5 seinerzeit als inkompatibel erklärt und deaktiviert wurde.

  • Favicons trotz Deinstallation von IdentFavIcon noch da!

    • WilliBern
    • 12. Januar 2010 um 23:10

    Sorry, das vorher war ein Mißverständnis. Aber dann habe ich den Cache wirklich nach Anweisung in der neuesten Chronik gelöscht. Ohne Erfolg.

  • Favicons trotz Deinstallation von IdentFavIcon noch da!

    • WilliBern
    • 12. Januar 2010 um 22:45

    Leider, leider, auch das hat das Favicon nicht getötet.

  • Favicons trotz Deinstallation von IdentFavIcon noch da!

    • WilliBern
    • 12. Januar 2010 um 22:26

    Es hilft alles nichts. Habe die Erweiterung deinstalliert, den Eintrag zurückgesetzt und Ffox neu gestartet. Dabei werden m.W. Cookies durch BetterPrivacy gelöscht. Dieses Addon unterdrückt auch die Chronik. Wenn ich die betreffende Webseite neu aufrufe, hat sie trotzdem wieder das ominöse Favicon.
    Ciao

  • Favicons trotz Deinstallation von IdentFavIcon noch da!

    • WilliBern
    • 12. Januar 2010 um 21:49

    Danke Dir! Aber dazu habe ich noch Rückfragen. Das Addon heißt eigentlich "Ident Fav Icon" oder "IdentFavIcon". Unter diesem Namen zeigt das gefilterte about:config aber überhaupt nichts an. Bei Eingabe von "Favicon" wurde allerdings extensions.customizegoogle.web.favicons angezeigt und als vom Benutzer festgelegter Wert ist "false" angegeben. Meinst Du, ich sollte diesen Eintrag zurücksetzen? Was das Addon mit CustomizeGoogle zu tun hat, kann ich mir nicht vorstellen, zumal CustomizeGoogle - als inkompatibel mit Fx 3.5.7 - deaktiviert ist.

  • Favicons trotz Deinstallation von IdentFavIcon noch da!

    • WilliBern
    • 12. Januar 2010 um 21:24

    Mit dem Addon IdentFavIcon 0.3 (in Firefox 3.5.5, jetzt 3.5.7) habe ich leider die Erfahrung machen müssen, daß es nicht nur (manchmal) fehlende Favicons durch ein brauchbares Symbol ersetzt, sondern auch existierende Favicons, z.B. das Logo einer politischen Partei ("FW"), in ein völlig abwegiges Symbol verändert. Ich habe deshalb das Addon wieder deinstalliert (nicht nur deaktiviert), und zwar restlos (selbst im Profil ist es nicht mehr zu finden). Ferner habe ich das betreffende Lesezeichen gelöscht. Trotzdem ist nach einem Neustart von Firefox (und sogar des PC) die betreffende Webseite immer noch mit diesem "falschen" Favicon versehen, und dasselbe ist der Fall, wenn ich erneut ein Lesezeichen dafür erzeuge! Gibt es ein Mittel dagegen? Danke für Tipps.

  • Kann mich bei Facebook nicht registrieren

    • WilliBern
    • 23. September 2009 um 20:30

    Ja. Mit dem Internet Explorer hat es funktioniert. Nachdem ich mich also über den IE registriert habe, kann ich mich mit dem Firefox erfolgreich anmelden.
    Dank und ciao
    Wilhelm

  • Kann mich bei Facebook nicht registrieren

    • WilliBern
    • 23. September 2009 um 19:43

    Gruß und Dank!
    Hatte große Hoffnung auf Deinen Tip gesetzt. Leider ist jedoch das Ergebnis auch bei Firefox-Start im Abgesicherten Modus dasselbe. Der "Text im Feld" erscheint einfach nicht.
    Ich hatte natürlich auch die FAQs von Facebook durchgesehen und beachtet. Da wurde der Fehler zwar angesprochen; die Antwort hat aber das Problem auch nicht gelöst.

  • Kann mich bei Facebook nicht registrieren

    • WilliBern
    • 23. September 2009 um 17:31

    Wiederholte Versuche mich bei Facebook zu registrieren scheitern ständig, obwohl mein Firefox auf dem neuesten Stand ist (3.5.3) und ich alles erlaube (Skripte ...). Und zwar scheitert dies am "Captcha" in der Sicherheitskontrolle, indem nämlich der "Text im Feld" nicht angezeigt wird, so daß ich ihn nicht im Antwortfeld eintragen kann. Ich habe den Verdacht, daß es an irgendeinem Plug-in oder Add-on od.dgl. von Firefox liegen könnte. Kann dies jemand bestätigen und mir vielleicht einen Tip zur Abhilfe geben, z.B. zum Deaktivieren eines Addons? Danke!

  • Altes Profil in neues FF 3.0.4 einspielen ganz wie bei Tb2?

    • WilliBern
    • 6. Dezember 2008 um 19:45

    Hi,
    ich hatte doch noch ein Backup des ganzen Ordners Mozilla und habe den jetzt einkopiert. Erfolgreich.
    Merci nochmal!
    Gruß W

  • Altes Profil in neues FF 3.0.4 einspielen ganz wie bei Tb2?

    • WilliBern
    • 6. Dezember 2008 um 17:29

    danke, deschen und road-runner!
    Ich habe weder den ganzen Mozilla-Ordner noch bloß das Profil gespeichert, sondern den Unterordner von Mozilla: Firefox. Das dürfte doch wohl genauso funzen wie wenn ich den Mozilla gespeichert hätte, oder?
    Ciao

  • Altes Profil in neues FF 3.0.4 einspielen ganz wie bei Tb2?

    • WilliBern
    • 6. Dezember 2008 um 11:54

    Ich mußte neues FF anlegen und habe jetzt Version 3.0.4. Möchte ein extern gespeichertes altes Profil wieder einkopieren. Geht das genauso wie bei Thunderbird 2.0.0.x? Im dortigen Forum habe ich mich schlau gemacht. Habe auch in Wiki für Firefox nachgeschaut. Bin aber etwas unsicher. Entschuldigt daher, daß ich trotz alledem nachfrage.
    Merci

  • Update konnte nicht installiert werden ...

    • WilliBern
    • 9. September 2008 um 19:34

    Nachtrag an Boersenfeger zu meiner letzten Nachricht:
    Ich habe nachgeprüft, ob ich im Gast-Konto noch einen 2er-Fux installiert habe. Das ist nicht der Fall. Nur dieses ominöse 2.0.0.14-Update. Wenn ich FFx als Gast starte, habe ich auch die Version 3.0.1. Also alles in Butter.
    Danke trotzdem nochmal für die Tips.

  • Update konnte nicht installiert werden ...

    • WilliBern
    • 9. September 2008 um 16:56

    Hallo Coce und Boersenfeger,
    ich muß mich entschuldigen. Beim ersten Versuch, die "Lösung" für das "Fehlgeschlagene Update" anzuwenden, habe ich doch tatsächlich den falschen Benutzernamen gewählt. Jetzt habe ich es beim zweiten Versuch - mit "gast" als Benutzer - hingekriegt! Die Fehlermeldung ist weg!
    Danke Euch und ciao!
    WilliBern

  • Update konnte nicht installiert werden ...

    • WilliBern
    • 9. September 2008 um 12:59

    Also: Ich habe die in FirefoxWiki unter Fehlgeschlagenes Update empfohlene Lösung ausgeführt. Die Fehlermeldung wird aber nach wie vor angezeigt!!
    Habe ferner unter Hilfe - "Heruntergeladenes Update jetzt installieren ..." festgestellt, daß das nicht heruntergeladene Update "Firefox 2.0.0.14 bereit zur Installation" ist! Ich war aber der Meinung, daß ich das überhaupt nicht mehr brauche, weil ich ja auf 3.0.1 upgedatet habe. Kann ich das 2.0.0.14-Update irgendwie beseitigen? Wie?
    Ciao, WillBern

  • Update konnte nicht installiert werden ...

    • WilliBern
    • 9. September 2008 um 12:27

    Danke Euch beiden, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Ich habe festgestellt: Wenn ich FFx "normal" starte kommt NICHT die besagte Meldung; nur wenn ich FFx als "Gast" starte. Und wenn ich die von Dir genannten Häkchen wegklicke, sehe ich im Falle des "normal" gestarteten FFx unter "Chronik anzeigen" etwas ganz anderes als im Falle des als "Gast" gestarteten. Nämlich im "normal"-Fall ein "Firefox 3.0.1"-Sicherheits-Update, das im "Gast"-Fall nicht da ist (sondern nur ein älteres 2.0.0.14-Sicherheits-Update). Ich schließe daraus, daß das Problem nichts mit den Erweiterungen zu tun hat, sondern das Fx-3.0.1-Sicherheits-Update im Fall des "Safe"-Starts nicht installiert werden konnte. Aber warum nicht? Und wie könnte ich es doch noch installieren? Oder was könnte man sonst tun?
    Entschuldigung, ich muß noch den von Dir, Coce, genannten Link anschauen.
    Gruß WilliBern

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon