1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hessenmike

Beiträge von Hessenmike

  • Wo habe ich mein Lesezeichen abgelegt ?

    • Hessenmike
    • 11. August 2011 um 00:42
    Zitat von PvW

    Abends!

    Nönö - Du bist schon richtig klargekommen:
    Den Eintrag legt Show Parent Folder an.
    :wink:
    Gruß
    P.

    Das kann aber nicht sein da ich die Erweiterung wieder deinstalliert habe aber der genannte Weg weiterhin existiert !!

  • Wo habe ich mein Lesezeichen abgelegt ?

    • Hessenmike
    • 10. August 2011 um 19:28

    Danke euch Beiden aber irgendwie kam ich damit nicht zu recht
    und (keine Ahnung wie) als ich bei den Lesezeichen etwas rumgeklickt habe bin ich fündig geworden
    (einfach und genau was ich wollte):

    Unter Lesezeichen - Ansicht - Spalten anzeigen - Übergeordneten Ordner anzeigen

    Gruß
    Mike

  • Wo habe ich mein Lesezeichen abgelegt ?

    • Hessenmike
    • 10. August 2011 um 18:14

    Hallo,

    ich habe des öfteren das Problem das sich die Adresse eines Lesezeichens geändert hat
    ich aber bei meinen vielen Ordner nicht mehr weiss wo ich es abgelegt habe (zumindest nicht in dem Ordner wo ich es dachte abgelegt zu haben).

    Was kann man da machen ?
    Man kann sich ja vieles anzeigen lassen und auch auch im Suchfeld des Lesezeichens nur steht da nirgends in welchem meiner Ordner ich es abgelegt habe.

    ORDNER = Nichts auf der Festplatte sondern die Ordner wo ich meine Lesezeichensortiert habe (z.B. Foren/KIno/Rezepte usw.)

    gruß
    Mike

  • Flash für diese Seite erlauben

    • Hessenmike
    • 8. August 2011 um 17:49

    Danke Brummelchen....oftmals denkt man an das naheliegenste nicht :klasse:

  • Flash für diese Seite erlauben

    • Hessenmike
    • 7. August 2011 um 17:00

    Also der Flash Player bringt nichs da dort nur die eine Seite (s.ytimg.com) eingetragen ist (was das auch für ne Seite sein soll).

    Im Flashblock sind ja alle Seiten aufgeführt die ich zulasse und das möchte ich irgendwie sichern - also die Datei in die Ausnahmen gespeichert sind.

  • Flash für diese Seite erlauben

    • Hessenmike
    • 7. August 2011 um 12:51

    Hallo,

    beim Flash gibt es ja die Möglichkeit anzuklicken "Flash für diese Seite erlauben".
    Nun suche ich den Ort bzw. die Datei wo diese "Erlaubnisse" gespeichert werden
    um wir davon eine Kopie zu machen.

    Weiss jemand wo sich dieses befindet, ausser den "Globalen Einstellungen" habe ich nichts gefunden.

  • Nach 10. Klick in der Lesezeichen-Sidebar hängt sich FF5 auf

    • Hessenmike
    • 21. Juli 2011 um 02:43

    Das Problem hat sich jetzt dahingehend `gelöst´
    das Win2000 nicht wollte und ich nun Win7 mit allem neuaufgespielt habe.

    Und bis jetzt läuft alles bestens :klasse::klasse:

  • nicht kompatible Erweiterungen entfernen

    • Hessenmike
    • 21. Juli 2011 um 02:41

    Hallo,

    ich habe Win7 und FF5 installiert.
    Anschließend habe ich meine Erweiterungen aufgespielt, nun steht
    dort u.a. bei der Browser Defendr Toolbar das diese nicht kompatibel mit FF5 ist.

    Schön und gut aber warum steht die die dort ?
    Bei allen anderen älteren Erweiterungen gab es nur beim Installieren die Meldung und sie sind verschwunden,
    so das ich mich nach der aktuellsten Version umschauen konnte !

    Wie kann ich diese Meldung da weg bekommen ?

    Gruß
    Mike

  • Nach 10. Klick in der Lesezeichen-Sidebar hängt sich FF5 auf

    • Hessenmike
    • 17. Juli 2011 um 00:16

    ne machmal auch nach dem 12. oder 15.

    und heute mittag sogar ohne das ich die Lesezeichenleiste nutzte :(

  • Nach 10. Klick in der Lesezeichen-Sidebar hängt sich FF5 auf

    • Hessenmike
    • 15. Juli 2011 um 23:39

    Hallo,

    ich habe das mysteriöse Problem seit ich auf FF5 gewechselt bin und ich die Lesezeichen
    über die Sidebar benutzte, das sich dieser nach jedem 10. Klick aufhängt.

    Genau heisst das er reagiert nicht mehr und der Bildschirm wird ausser dem obersten Rand
    komplett schwarz.

    Wenn ich die Lesezeichen über die obere Suchleiste eingeben erscheint dieses Problem nicht.

    Hat jemand dies schon einmal erlebt :-???

    Gruß
    Mike

  • "Lesezeichen verwalten..." existiert nicht ?

    • Hessenmike
    • 12. Juli 2011 um 16:56
    Zitat von Road-Runner

    Das heisst jetzt Lesezeichen - Alle Lesezeichen anzeigen - Importieren und Sichern


    Ziehe diesen Button aus dem Anpassen-Fenster an den gewünschten Ort.


    Hallo und Danke !!

    Bei dem ersten Punkt war die bezeichnung "früher" aber ständlicher :o

    Aber bei dem zweiten Punkt kann ich den Button hinziehen wo ich will, er ist dort aber sobald ich die Bearbeitung schliesse ist dieser (und NUR dieser) wieder weg. Alle anderen Ergänzungen oder Veränderungen bleiben :roll:

    Aber dank des ersten Punktes brauch ich es ja so nicht mehr.

    Gruß
    Mike

  • "Lesezeichen verwalten..." existiert nicht ?

    • Hessenmike
    • 8. Juli 2011 um 00:32

    Hallo,

    ich möche wie früher auch im neuen FF 5.0 meine Lesezeichen manuell sichern also:
    Lesezeichen > Lesezeichen verwalten... > Importieren und Backup > ....

    Aber dies Auwahl exitiert im neuen FF nun mal nicht mehr :(

    Auch heisst es öfters das man auf den Lesezeichenbutton mit dem Pfeil klicken soll,
    dieser Button verschwindet aber sobald ich das Fenster "Symbolleiste bearbeiten" schliesse.

    Was ist da los ?
    Wie kann ich es ohne Umstände und tausende Klicks meine Bookmarks sichern ?

    Mike

  • Erlaubte Popups werden automtisch gelöscht

    • Hessenmike
    • 19. Mai 2010 um 11:03

    Es gibt auch Mensch die schlafen und nicht rund um die Uhr am PC hängen, jedenfalls nicht um 6h morgens !

    Und ich habe ausprobiert und es wird jedesmal wieder gelöscht :grr:

  • Erlaubte Popups werden automtisch gelöscht

    • Hessenmike
    • 18. Mai 2010 um 23:52

    Die Popups haben doch nicht mit der Chronik zu tun,
    schließlich kann man dort bezüglich der Popups nicht einstellen.

    Es gab auch keinerlei Änderungen nur das aktuelle FF-Update.

  • Erlaubte Popups werden automtisch gelöscht

    • Hessenmike
    • 18. Mai 2010 um 23:07

    Hey,
    wie geschireben:
    "ich habe das Riesenproblem das meine "für Popups erlaubte Webseiten"
    nach jeden schließen von FF automatisch gelöscht werden."

    Also ist die "Whiteliste" jedesmal leer.

  • Erlaubte Popups werden automtisch gelöscht

    • Hessenmike
    • 18. Mai 2010 um 21:28

    Hallo,
    ich habe das Riesenproblem das meine "für Popups erlaubte Webseiten"
    nach jeden schließen von FF automatisch gelöscht werden.

    Das ist ein Ärgernis und ich frage mich wieso ?
    Für das habe ich denn die Möglichkeit spezielle Seiten dort einzutragen.

    Bei den Vorgängerversionen war das nie ein Problem aber bei der Version 3.6.3
    spinnte es dort.

    Wie kann man das dauerhaft ändern ?

    Mike

  • ERLEDIGT MozBackup 1.4.7 wo sind die PW?

    • Hessenmike
    • 27. August 2009 um 22:51
    Zitat von Road-Runner

    Freut mich, dass es geklappt hat.

    Und in Zukunft:


    Dann bist Du auf der sicheren Seite.

    Hallo,
    nachdem viele mir von MozBackup abgeraten haben habe ich jetzt auch Thunderave benutzt
    und ich muss sagen "EINE KATASTROPHE"

    1.) Vieles was auf der HP an Einstellungen beschrieben wird stimmt nicht (TBEND=1 soll TB schließen, passiert aber nicht)
    2.) Auch frag ich mich wieso jedesmal ein leer Ordner im Datumsformat und einer mit Wochentag erzeugt wird und diese leer bleiben (die ZIP Archive werden dann wieder seperat angelegt, man muss also immer von Hand diese Archive in den Ordner schieben)
    3.) Support wird auf dieser Seite verweigert !!!
    4.) Der Knall ist aber das das Programm einen Schwachsinn sichert !!!! Ich habe meine Platte neu gemacht und meine altes TB-Backup zurückspielen lassen und das Ergebniss: Etliche Ordner exitieren nicht mehr und somit keine einzige der wichtigen Mails :grr::grr::grr:
    Zum Glück hatte ich noch ein eine Woche altes MozBack-Update und konnte somit die Mails retten.
    5.) Ich bleibe bei MozBackup, das hat mich noch nie im Stich gelassen oder solchen Schwachsinn produziert, zusätzlich sichere ich immer den Profi-Ordner manuell.

    :mrgreen:

  • Grauer Bildschirm seit Update auf FF 3.5

    • Hessenmike
    • 23. August 2009 um 12:50

    Also Win ist garantiert nicht im Arsch,
    es läuft ja ohne jegliche Probleme einwandfrei
    und bei laufenden FF gibts die Probleme ab und zu.

    Win2000 ist und bleibt auch das stabilste System das ich kenne.
    Hier gab es noch eine Blue-Screen, Aufhänger oder Abstürze. :klasse::klasse::klasse:

  • Grauer Bildschirm seit Update auf FF 3.5

    • Hessenmike
    • 22. August 2009 um 23:56
    Zitat von Brummelchen

    Ein Bild würde mir zB sehr helfen.
    Als Anhang oder hier zB hochladen: http://imagebanana.com/


    Diesmal hat´s geklappt.
    Werd zwar das System neu machen aber wäre schon interessant
    wenn Du was daraus sehen kannst !

    Gruß
    Michael

    Bilder

    • Zwischenablage-1.jpg
      • 63,92 kB
      • 1.280 × 1.024
  • hostperm existiert nicht !! - Thema erledigt

    • Hessenmike
    • 21. August 2009 um 20:13
    Zitat von Brummelchen

    Die "hostperm.1" wird doch über die Sicherheitseinstellungen in Frefox geladen!?
    Einstellungen > Sicherheit > Webseite blockieren...
    Das ist ne Art Blacklist, die IMO in Kooperation mit Google erstellt wird.
    Ich habe dir mal meine angehängt, die muss in den Profilordner kopiert werden, wo auch die Places liegen.
    Würde das als Bug im Backupprogramm einstufen, welches nutzt du dafür?

    Ach ja, apropos Backup, bitte lesen:
    http://blog.tim-bormann.de/firefox-backup…lichkeiten.html
    http://www.favbrowser.com/backup/

    Es reicht, wenn das komplette Firefox-Profil archiviert wird, dann geht mit Sicherheit nichts verloren.
    Wenn dann später daraus etwas benötigt wird, kann man es immer wieder extrahieren.
    Erleichter auch die Arbeit, man muss nicht drüber nachdenken, was alles zu sichern ist.
    Alles ist immer gut ;)

    Ach ja, der Pfad:
    2000/XP: C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Mozilla
    Vista: C:\Users\{username}\AppData\Mozilla\

    Road-Runner - wird nicht mehr in 3.x benötigt? lol danke

    Alles anzeigen


    Hey,

    ich nutze MozBackup, kopiere mir aber alle paar Tage den kompleten Profil-Ordner nochmals.
    Die wichtigsten Add-Ons haben eh eine Backup bzw. Einstellungen-Speichern-Funktion. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon