1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bjb

Beiträge von bjb

  • Firefox springt bei Google

    • bjb
    • 24. August 2009 um 20:40

    adblock plus
    customize google
    firefox pdf plugin fo rmac os x
    firesizer
    tab mix plus

    edit: ok, danke für den "klaps" gegen den hinterkopf :wink:
    es war natürlich customize google (cursor in suchfeld)

  • Firefox springt bei Google

    • bjb
    • 22. August 2009 um 23:33

    Dass das den meisten bekannt sein soll, halte ich mal für ein Gerücht. Bei anderen Seiten passiert das ja auch nicht, etwa spiegel...

    Und wie kann ich das ändern?

  • Firefox springt bei Google

    • bjb
    • 22. August 2009 um 23:16

    Hi zusammen

    Wenn ich bei Google einem Link folge und wieder zurück zu Google gehe, springt Firefox immer wieder nach einer kurzen Verzögerung nach oben und ich muss mir wieder raussuchen, wo ich war...

    Aktuellster Firefox auf MacOS X

    Danke

  • Postscript-Plugin

    • bjb
    • 8. August 2007 um 14:48

    Gibt es ein Plugin das PS-Dateien im Firefox anzeigen kann?

  • Wikipedia-Favicon wird nicht angezeigt

    • bjb
    • 3. August 2007 um 18:33

    Naja, an der Filterliste hab ich aber nichts geändert...
    Und ich bin sie nochmal durchgegangen und habe keinen Eintrag gefunden, der nur entfernt an die wikipedia-favicon-adresse erinnert.

  • Wikipedia-Favicon wird nicht angezeigt

    • bjb
    • 3. August 2007 um 18:20

    Nicht wenn man an einem großen Netzwerk in einem Wohnheim hängt...

  • Wikipedia-Favicon wird nicht angezeigt

    • bjb
    • 3. August 2007 um 18:12

    na gut, von mir aus ist Zonealarm komisch :cry:
    Auf jeden Fall war wohl irgendwie Adblock Plus schuld.
    Nach fünf Minuten wilden Rumgespiele in den Optionen ging es plötzlich, auch wenn ein Deaktivieren im Adblock-Menü nicht gebracht hatte.
    Komische Sache.
    Aber nun geht es ja.
    Danke für die fleißige Mithilfe!

  • Wikipedia-Favicon wird nicht angezeigt

    • bjb
    • 3. August 2007 um 18:00

    Im Safe-Mode werden die Bildchen angezeigt.
    Komme ich um eine Neuinstallation herum, oder ist das wirklich die einzige Möglichkeit?

  • Wikipedia-Favicon wird nicht angezeigt

    • bjb
    • 3. August 2007 um 17:51

    Danke für die ganzen Tipps.
    Ich habe nach dem Beenden mal nachgesehen und es lief tatsächlich noch ein Dienst (irgendein Protokollzeug), auch wenn der Hauptdienst beendet war.
    Aber bei meinem Problem hilft das Beenden dieses Dienstes leider auch nicht...

  • Wikipedia-Favicon wird nicht angezeigt

    • bjb
    • 3. August 2007 um 17:35

    Schon lange gelesen. :D
    Naja soo komisch ist Zonealarm auch nicht...
    Bis auf die Firewall habe ich alles deaktiviert (Spyware, adblocker, etc)

    Auch ein todesmutiges Abschalten von Zonealarm hilft nicht.

  • Wikipedia-Favicon wird nicht angezeigt

    • bjb
    • 3. August 2007 um 17:30

    nochmal ich...

    Wenn ich den FF neustarte funktionieren alle Seiten ohne Probleme.
    Sobald ich Wikipedia lade (die englische hat wenigstens in der Tableiste ein Symbol) habe ich gar keine Symbole mehr in der Adressleiste.
    Wenn ich nun eine andere Seite neu lade, dann haben alle Seiten auch Wikipedia ein leeres Blatt in der Adressleiste.

    Edit: Die threads hab ich vorher schon gelesen (der Suche sei Dank), aber die Ideen bringen alle nichts...

  • Wikipedia-Favicon wird nicht angezeigt

    • bjb
    • 3. August 2007 um 17:07

    Nein, aber da in anderen Threads immer gleich LINKSPAM gerufen wurde, habe ich mir eine der eher neutralen Seiten ausgesucht :wink:
    Bei den meisten Seiten funktioniert es ohne Probleme.
    Aber im Moment finde ich gerade keine andere, die Probleme macht.
    Bei Wikipedia habe ich gar kein Symbol, auch kein Blatt in der Adressleiste...

  • Wikipedia-Favicon wird nicht angezeigt

    • bjb
    • 3. August 2007 um 16:50

    Hab ich grade gemacht:
    Das neue Lesezeichen bekommt das richtige Favicon, in der Adressleiste taucht keins auf...

  • Wikipedia-Favicon wird nicht angezeigt

    • bjb
    • 3. August 2007 um 15:35

    Bei mir wird im Firefox in der Adressleiste das Wikipedia-Favicon nicht angezeigt.
    Cache geleert und neugeladen - nichts...
    Edit: achja, die about:config hab ich auch gecheckt..
    Ideen?

  • 'www.'-erweiterung

    • bjb
    • 15. März 2006 um 18:34

    hmm, ich hab gesehen, dass das immer fehlermeldungen vom proxy sind und nicht vom firefox. dann kann man wohl nichts machen :x

  • 'www.'-erweiterung

    • bjb
    • 15. März 2006 um 12:34

    gibt es ne erweiterung, die einem dieses stupide 'www.' an die adresse hängt, wenn ohne nichts gefunden wird? das geht sowas von auf die nerven, bei jeder zweiten seite noch ein dummes 'www.' vornedranzuhängen, wenn die webmaster zu faul sind die seite auch ohne erreichbar zu machen. (das dauert ja wohl keine 5min...)

  • amazon schlüsselwort

    • bjb
    • 25. Januar 2006 um 22:39

    danke.
    das wusste ich schon, auch wenn ich es nicht hingeschrieben habe :wink::roll: -mein fehler-
    das eigentliche problem ist eine such-url zu finden. wenn ich einfach im suchfeld auf 'schlüsselwort für diese suche hinzufügen' klicke funktioniert es zumindest bei mir nicht

  • amazon schlüsselwort

    • bjb
    • 25. Januar 2006 um 21:32

    kann man irgendwie eine schlüsselwort-suche für amazon einrichten?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon