Schon vorher getestet (war alles o.B.)
Beiträge von betatester
-
-
Ich habe jeweils die 100 und 133 MHz gecheckt, ohne Veränderungen.
Ich baue jetzt die 950er wieder ein und ebaye mir einen anderen Prozessor.betatester
-
Erst einmal Dake für Eure schnelle Antwort. Habe das Tool gleich mal checken lassen, jedoch (oder zum Glück) gab es keine Fehler.
292900000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
293000000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
293100000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
293200000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
293300000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
293400000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
293500000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
293600000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
293700000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
293800000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
293900000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
294000000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
294100000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
294200000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
294300000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
294400000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
294500000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
294600000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
294700000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
294800000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
294900000 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
294967295 Tests pmullw err: 0 pmulhw err: 0 pmulhuw err: 0
used time = 131.41 s
no errors detected ... press any key[M] läuft Dein FF jetzt wieder auf demselben System oder hast Du aufgerüstet??
lg
betatester -
So, um Euch nicht im Dunkeln zu lassen, möchte ich Euch der Ordnung halber meine neuesten Erkenntnisse über den kuriosen Firefoxcrash mitteilen. Ich habe also vor ein paar Tagen mein System neu installiert (WinXP SP2) und ohne ein XP-Update via Internt oder winfuture sofort Firefox 1.07 (wegen der googlebar, die gibt es aber auch schon für den 1.5 --> wußte ich aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht) installiert. Und........... derselbe Fehler!!!!!!!!! Die firefox.exe verschwindet im Nirvana. Also konnte es nur an der Hardware liegen. Erster Verdacht: der RAM, also mit memtest86 gecheckt, alles i.O. Ich hatte ich noch eine langsamere CPU (Athlon 950MHz) für mein A7V133 und wechselte die also auch mal. Und was soll ich sagen...FF tut es wieder!!!! Also alte CPU (Athlon 1333MHz) wieder rein und .. derselbe Fehler.
Der Fehler ist also reproduzierbar. Hat vielleicht irgendwer eine Idee für dessen Ursache???MfG
betatester -
-
Na ich hoffe, dass Dir Antivir Dein Mailtor gut bewacht. Habe mich jedenfalls von brain.exe überzeugen lassen und es gleich mal installiert (der Download dauerte allerdings ein bischen
)
-
Naja, hatte bis jetzt noch nie Probleme mit meiner gec SAV Version. Habe aber vorhin noch mal eine Corporate Version installiert.
Welchen Scanner kannst Du denn empfehlen? -
So, da bin ich wieder. erst einmal Danke für Eure Tips.
@ Alexander
Habe ich gemacht, Ergebnis unverändert.@ acesulfam
Symantecdeinstall ist echt tricky. Auf ihrer Page haben sie aber einige gute Artikel (Manually uninstalling Symantec AntiVirus..). Man staunt wirklich nicht schlecht über die kryptischen Regschlüssel (20-30stellige Zahlen- und Buchstabenkolonnen). Zumindest konnte ich nach der Regsäuberung die gec...... Version wieder mit einem 1 Jahresupdaterecht für die Antivirendefs begrüssen.@ UliBär
Der "standalone" stipe-Build FireFox funktionierte solange, bis ich einen download initierte. Danach wieder das gleiche Verhalten (obwohl Kerio aus war und ich gestern noch alle erstellten Regeln gelöscht habe).Aus diesem Grund blinkt in meinem Kopf in leuchtenden Lettern "NEUINSTALL". Alle Zeichen sprechen jedenfalls dafür, frei nach dem Motto "Alle Jahre wieder" oder " Neues Spiel, neues Glück".
Trotzdem ein grossen Lob für Eure schnelle und kompetente Hilfe.
betatester
-
Stimme ich Dir zu. Habe deswegen mal Norton/Symantec deinstalleirt und dann probiert,.... na rate mal --> das gleiche Problem :cry:
-
Mit Crash meinte ich das Firefoxverhalten. Mein OS läuft seit geraumer Zeit stabil (klopft auf Holz). An einen Neuinstall/Update kann ich mich nicht erinnern. Habe aber zur Sicherheit das gesamte System nach "bösen Buben" gescannt (SAV, Adaware) und via msconfig und regedit (run) die eingängigen Schlüssel kontrolliert. Die ganze Prozedur hatte immer ein Ergebnis--> Alles in Ordnung.
Habe Deinen Profiltip mal ausprobiert und ein neues erstellt. Ging ein Mal gut, FF startet, beim zweiten Mal wieder das Gleiche. Habe noch ein weiteres Profil erstellt, jedoch ohne Erfolg. Der Prozess verschwindet nach wenigen Sekunden auf Nimmerwiedersehen :cry:betatester
-
Zitat von UliBär
Ist Firefox in der Kerio- / SP2-Firewall freigegeben?
Jepp, habe vor dem crash auch mit FF gesurft. Trotzdem habe ich den Dienst mal angehalten und die Firewall disablet und wenn ich mich nicht irre, wird im abgesicherten Modus Kerio nicht geladen (zumindest habe ich das Icon nicht in der Taskleiste gesehen)
XP Firewall ist deaktiviert
lg betatester
-
Hallo,
seit kurzem "kämpfe" ich mit einem äußerst merkwürdigen Phänomen.
Bei mir läuft keine Firefox-Version mehrkurze Systeminfo:
OS WinXP SP2 mit allen Securityupdates (Stand 25.01.06)
Firewall Kerio 4.0.2
Symantec AV 2004Wenn ich Firefox starte (gecheckte Versionen: 1.06, 1.07, 1.5) kann ich via taskmanager kurz den Prozess (firefox.exe) sehen und das wars dann. Im Safe Mode über Start/Programme und cmd.exe "firefox.exe -safe-mode" passiert dasselbe.
Bis jetzt ausgeführte ergebnislose Aktionen:
mehrmaliger Neuinstall mit vorheriger registry-Säuberung (Suchworte "Firefox", "Mozilla") und Löschung des Mozilla-Ordners unter "Dokumente und Einstellungen" und unter Programme
Funktionscheck im "abgesicherten Modus" ("F8") unter Windows
Reperaturfunktion der Windows Install CD ausgeführtNichts hat bis das merkwürdige Verhalten beeinflusst.
Zwei Mal schlug der Quality Feedback Agent zu und ich schickte das Ergebnis zu Mozilla. Ein Mal konnte ich Firefox unmittelbar nach einer Neuinstallation (Vers. 1.0.6) starten, ab dem zweiten Mal ging dann wieder nichts.
Wenn also jemand von Euch eine Idee hat, wäre ich Euch sehr verbunden:), da ich keine Bock auf den IE oder einen OS Neuinstall habe.Grusz
betatster