Zitat von NightHawk56ich gehe mal davon aus, du benutzt Windows
Tue ich tatsächlich nicht - arbeite an einem Mac!
Das mit dem anderen Benutzerkonto ist eine gute Sache - ich mache das sowieso in der Regel so, wenn ich zum Beispiel der Rechner bei einer Feier zum Musik spielen stehenlasse. Ansonsten kommt man wieder ins Zimmer und alle haben viel Spaß mit dem Fotoordner.
Davon abgesehen finde ich das aber aus Sicherheitssicht echt problematisch. Ich behaupte einfach mal fast jeder Nutzer setzt kein Masterpasswort ein, benutzt jedoch den Passwortmanager (zumindest ist das bei vielen Bekannten der Fall). Nun sind die Passwörter doch für jeden der am Rechner sitzt in sagen wir 20 Sekunden einsehbar - schön sortiert in einer Liste, sodass man sofort sehen kann, dass der typische User fast immer das gleiche Passwort benutzt. Dazu kommt noch der Username, der direkt daneben steht und schon kann ich in Ruhe von zuhause aus fremde E-Mails lesen und Ebay nutzen.
Okay, der Hacken bei der Sache ist, dass ich dazu erlaubt am Rechner sitzen muss, aber das tut man bei Freunden doch schon mal - und wenn dann die Neugierde größer ist als die Freundschaft? Ober extrem eifersüchtig Typen die ihre Freundin ganz einfach überwachen können...
Ich hätte erwartet, dass ich den PasswortManager zwar nutzen kann, aber die Passwörter nicht lesbar sind solange ich nicht in den 'Powermodus' hochschalte und ein Masterpasswort vergeben. Die danach eingegebenen Passwörter sind dann auch über das Masterpasswort wieder abrufbar...
Hm, werde wohl meinen Bekanntenkreis mal darauf hinweisen. Denke nicht, dass das vielen bewußt ist.
Vielen Dank übrigens für die schnellen Antworten!
Beste Grüße, MadXerxes