1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Rudi Dutschke

Beiträge von Rudi Dutschke

  • Suche AddOn: URL Replace

    • Rudi Dutschke
    • 19. Juni 2007 um 12:29

    Hallo,

    ich suche eine Erweiterung, die ggf. folgendes bewirken soll:

    Unser CMS arbeitet mit 2 Servern (Entwicklung + Live-Server). Auf dem Entwicklungsserver gibt es eine Vorschau der aktuellen Version, z. B. mit dem Pfad http://www.ip:1234.de/~1234/de/index.htm. Auf dem Liveserver lautet die URL http://www.url.de/de/index.htm

    Befinde ich mich in einer der beiden Versionen, möchte ich über eine Tastenkombination bzw. über einen Menüeintrag einen neuen Tab öffnen, der die andere Version aufruft.

    Das AddOn "ServerReplace" wäre fast richtig, erfüllt es aber nicht ganz.

    Kennt jemand ggf. ein AddOn?

    Gruß
    Jürgen

  • Seitenlade-Probleme mit dem Forum

    • Rudi Dutschke
    • 29. März 2006 um 08:05
    Zitat von AngelOfDarkness

    Hast du es schonmal im Safe-Mode ausprobiert?

    Aber sicher. Bringt leider nichts. Eine Kopie des Firefox-Ordners läuft auf meinem dienstlichen Notebook im LAN übrigens einwandfrei. Vermute daher, dass es mit Firefox, meiner Hardware und/oder dem DSL-Anschluss zusammenhängt.

    Hardware: DSL Splitter > T-Sinus 130 DSL (W-LAN aus) > Linksys WRT 54GS
    DSL: 2000 von der T-Com

    PS: Das eigentlich bezog sich auf 3 Erweiterungen, die ich DEinstalliert habe ;)

  • Seitenlade-Probleme mit dem Forum

    • Rudi Dutschke
    • 28. März 2006 um 21:19

    Will das Thema noch mal aufgreifen, da ich seit ein paar Tagen ähnliche Probleme habe.

    Ich surfe mit T-DSL in einem phpBB-Forum (egal welches), öffne einen Thread, lese Beiträge, gehe zurück, klicke auf den nächsten usw. So nach ca. 10 Klicks lädt er und lädt er ... bis die Meldung "... antwortet nicht ..." erscheint.

    Es dauert dann so ca. 5 Minuten, bis ich das Forum wieder laden kann. Andere Seiten lassen sich in der Zeit problemlos ansurfen.

    Surfe ich mit Opera durch die Foren, tritt dieser Phänomen komischerweise nicht auf.

    Bin irgendwie ratlos.

    Zum Firefox: Habe eigentlich nix dran verändert.

  • Biet-O-Zilla "zerstört" Kontextmenü

    • Rudi Dutschke
    • 27. Januar 2006 um 10:13

    Mir ist im Zusammenhang mit Adblock Plus nach langer Suche folgendes aufgefallen:

    Ohne Biet-O-Zilla:

    [Blockierte Grafik: http://img88.imageshack.us/img88/7203/ohnebieto0cl.png]

    Mit Biet-O-Zilla:

    [Blockierte Grafik: http://img95.imageshack.us/img95/1818/mitbieto9lo.png]

    Kennt jemand diese Problematik?

  • Unterschied Adblock Plus <> Adblock

    • Rudi Dutschke
    • 26. Januar 2006 um 18:59

    Thx, muss häufiger im Wiki nachlesen :oops:

  • Unterschied Adblock Plus <> Adblock

    • Rudi Dutschke
    • 26. Januar 2006 um 18:49

    Guten Abend,

    kann mir einer in 2 Sätzen schreiben, wo sich die beiden Ext. unterscheiden?

  • FF durch viele plugins langsamer?

    • Rudi Dutschke
    • 26. Januar 2006 um 07:42

    http://sourceforge.net/projects/ffpreloader/

  • Welche Tab-Eweiterung soll ich nur nehmen?

    • Rudi Dutschke
    • 26. Januar 2006 um 07:33
    Zitat von Dr. Evil

    ... undoclosetab, ... Duplicate Tab ...

    Interessate Erweiterungen ...

  • Welche Tab-Eweiterung soll ich nur nehmen?

    • Rudi Dutschke
    • 25. Januar 2006 um 15:40

    Ahh, guter Tipp, danke Dr. Evil!

  • Welche Tab-Eweiterung soll ich nur nehmen?

    • Rudi Dutschke
    • 25. Januar 2006 um 15:32

    Also, ganz am Anfang hatte ich irgend so ein japanisches und ins deutsche übersetzte Tab-Tool, das nur zu Problemen geführt hat.

    Dann bin ich auf 'Tabbrowser Preferences' umgestiegen, welches mir auch sehr gut gefallen hat. Nur wurden da die Tabs beim Beenden nicht gesichert.

    Daher bin ich (aktuell) auf 'Tab Mix Plus' umgestiegen. Diese Erweiterung bietet ja fast jede erdenkliche Einstellung, habe aber den Eindruck, dass der FF etwas träger wurde.

    Kennt jemand eine Erweiterung, die so kompakt ist wie 'Tabbrowser Preferences', aber zudem noch die offenen Tabs speichert? Den anderen "Krams" brauche ich nämlich eigentlich nicht.

  • Testberichte von FF gesucht...

    • Rudi Dutschke
    • 25. Januar 2006 um 11:52
    Zitat von scuba

    Sicher, der FireFox zeigt Webseiten nicht unbedingt so an, wie es der PHP- oder HTML-Code vorgibt

    Sagen wir es mal so: FF zeigt eine Seite richtig an, nämlich mit den Fehlern, die im Quelltext stehen.

    Ich arbeite zB gerade an einer Webseite, die valide sein muss (CSS & XHTML). Berücksichtige ich nun den Tipp "Build and test your CSS in the most advanced browser available before testing in others, not after." von Dave Shea ("CSS Crib Sheets"), nehme ich idR den Opera für das Grundlayout.

    Schaue ich mir nun die fertige und valide Seite im Firefox an, so findet man idR keine große Abweichung im Layout. Schaue ich mir die Seite im IE an (dabei ist es egal, ob 5.5, 6.x), fällt mir fast immer die Kinnlade runter, insbesondere dann, wenn transparente PNG vorhanden sind. Wenn es gut läuft, muss ich dem CSS ein paar (IE-)Hacks hinzufügen. Wenn es schlecht läuft, bekommt der IE ein eigenes Stylesheet oder ein eigenes, abgespecktes Layout. Wenn ich eine Seite online entwickle, damit der Kunde die Änderungen "live" verfolgen kann, füge ich diesen Buttonhinzu. Die meisten wechseln dann sogar ;)

    Früher war es mal anders, da habe ich Netscape immer verflucht, wenn er einen Standardtag nicht richtig umsetzte. Heute halt umgekehrt. Wären nicht mehr als 80% der User mit dem IE unterwegs, würde ich diesen beim Webdesign einfach ignorieren (wie damals den NS4 bzw. NS6).

  • Anzeige von Seiten in firefox 1.5

    • Rudi Dutschke
    • 25. Januar 2006 um 11:17

    22 Fehler im Quelltext >

    Validate

    Bei Frames muss man immer schön tricksen, damit sie einigermaßen laufen. Deswegen sind die auch so "in".

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Stefan Münz" data-link="">

    Sie können die normalerweise sichtbaren Rahmen zwischen Frame-Fenstern unterdrücken. Bei unsichtbaren Fensterrahmen wirken die Frame-Fenster wie nahtlos aneinander gefügte Flächen am Bildschirm. Leider gibt es hierbei bis auf den heutigen Tag Differenzen zwischen den Browsern, die dieses Feature seit langem unterstützen, und dem W3-Konsortium, das eine andere Variante durchsetzen will, an die sich die Browser aber nicht halten. Sie haben also die Auswahl, HTML-Standard-konform zu schreiben, und die weit verbreiteten Browser ignorieren Ihre Angaben, oder Sie schreiben für die Browser und verzichten auf die HTML-Konformität.

  • Seltsame Fehlermeldung im Firefox 1.5

    • Rudi Dutschke
    • 25. Januar 2006 um 10:39

    Le!f

    Es wäre interessant zu wissen, ob das Problem immer noch besteht oder wie der Fehler ggf. gelöst wurde.

  • Firefox zeigt auf manchen seiten nur noch ??? an

    • Rudi Dutschke
    • 25. Januar 2006 um 10:31

    Ist ja großes Kino hier! Da schmeckt der Kaffee direkt besser. :lol:

    Ledert über einen guten Browser ab, beleidigt User und erwartet noch Hilfe. Einfach köstlich.

    PS: War bestimmt ne chinesische Seite. Die wirft schon mal so Zeichen aus.

  • Webpage funktioniert unter Win, nicht aber unter Linux

    • Rudi Dutschke
    • 24. Januar 2006 um 15:34

    Alle Links hinter "Sitzplan xyz" besitzen den Wert

    Code
    http://www.bundestheater.at/Content.Node2/home/kartenverkauf/burgtheater/kv_sitzplan_preise_burg.php#

    Fehlen da ggf. diverse Übergabeparameter für das PHP-Script?

    *edit*

    Er öffnet ja auch lediglich eine nicht näher definierte Sprungmarke im Quelltext:

    Code
    <a href="#" onclick="window.open('#','','scrollbars=yes,resizable=yes,height=600,width=818')" class="textrot"><img src="/Content.Node2/images/sitzplan_ico.gif" align="absmiddle" border="0" name="sitzA">&nbsp;Sitzplan A</a>
  • Webpage funktioniert unter Win, nicht aber unter Linux

    • Rudi Dutschke
    • 24. Januar 2006 um 15:07

    Also bei mir (Win XP Prof. SP2) funktioniert das Popup-Fenster auch nicht richtig, d. h. der Sitzplan erscheint nicht, nur nochmal die Ausgangsseite. Dabei ist es egal, ob ich den FF oder den IE benutze.

  • Seltsame Fehlermeldung im Firefox 1.5

    • Rudi Dutschke
    • 24. Januar 2006 um 14:07

    Rufst du die lokale html-Datei aus einem Webeditor auf? Ich hatte das bei meinem Homesite 5.x.:

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/sotonic/ff-homesite.png]

    Da musste der Haken bei DDE weg.

  • Automatische Updates (Extensions)

    • Rudi Dutschke
    • 24. Januar 2006 um 11:29

    UliBär

    Danke!

  • Automatische Updates (Extensions)

    • Rudi Dutschke
    • 24. Januar 2006 um 11:17

    Simon1983

    Wann und wie oft prüft FF denn nach Updates?

  • Testberichte von FF gesucht...

    • Rudi Dutschke
    • 24. Januar 2006 um 11:10

    [url=http://www.zdnet.de/enterprise/sw/0,39024660,39139025,00.htm]zdnet.de[/url].

    Am besten einfach installieren und ein paar gute Erweiterungen installieren. Ich als Webdesigner habe nach dem damaligen Netscape-Desaster immer einen Browser mit Gecko-Engine gescheut und schön dem Internet-Explorer vertraut.

    Nachdem aber das Thema "Accessibility" hochkocht ist, habe ich den Firefox getestet und bin begeistert. Valider Code (XHTML + CSS) und Internet Explorer passt nämlich irgendwie nicht zusammen. Aktuelles Beispiel: Alle neuen Browser mögen PNG, nur einer nicht. Den muss ich erst mal mit nicht validem CSS ansteuern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon