1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Batchman

Beiträge von Batchman

  • Probleme mit Tchibo.de

    • Batchman
    • 20. März 2004 um 17:45

    Problem. Die obige Seite erscheint auf 2 Rechnern (W2K mit Firefox 0.8 deutsch) total durcheinander. Ein Löschen des Caches, eine Vergrößerung und Verkleinerung des Caches brachte bisher auch keinen Erfolg.

    Naja, mal angesehen vom etwas chaotischen Stile der Seite ;) sieht es relativ geordnet aus. Es sei den, die Schrift ist zu groß und muß mit dem Mausrad bei gedrückter Strg-Taste korrigiert werden... den sonst ragt die Bildbeschriftung in die Grafik rein.

    Achim

  • Flash

    • Batchman
    • 17. März 2004 um 21:59

    Merci. Hatte vergessen, das ich ja nich mit der gezipten Testversion arbeitete.... Hab Firefox jetzt installiert und danach nochmal Shockwave. Dieser erkannte auch Firefox als Browser und hat sich dort auch eingerichtet als "Shockwave for Director", allerdings nur für die Endung DIR, DXR und DCR, aber nicht für SWF.
    Nach wie vor bietet Firefox zwar "ShockwaveFlash" als Standard beim öffnen an, kann die Datei aber trotzdem nicht abspielen.
    Achim

  • Flash

    • Batchman
    • 17. März 2004 um 21:31

    ihabe nur 1 Problem. Ich habe ein Onlinespiel, Pinguin weit schlage, hört sich schlimer an als es ist, das ist glaube ich auf Flash.

    Falls es sich um dieses Spiel handelt
    http://n.ethz.ch/student/mkos/pinguin.swf
    ist es ein Macromedia-Shockwave
    Ich bin ebenfalls gerade auf derSuche nach einem geeignetem Plug-In....
    Ich habe zwar die Installtion von Shockwave ausgeführt und beim Anwählen der Seite geht bei Firefox auch ein Fenster auf mit der Frage, ob das File mit "ShockwaveFlash (Standard)" geöffnet werden soll. Nach dem Bestätigen sucht firefox trotzdem einen geeigneten Player, der aber nicht da ist ;(
    Achim

  • Shockwave Plug-In?

    • Batchman
    • 17. März 2004 um 21:15

    Shockwave habe ich geholt, der installierte sich aber ins Windows rein, nicht in Mozilla. Ein echtes Mozilla-Plugin für Macromedia-Shockwave habe ich bisher noch nicht gefunden :?

  • Shockwave Plug-In?

    • Batchman
    • 17. März 2004 um 21:01

    Hallo,
    ich möchte Shockwaves (.swf) öffnen und habe dazu Shockwave V8 installiert. Leider weis ich nicht, wie ich das Mozilla klar machen soll, mit einer einfachen Verknüpfung ist es nicht getan. Gibts ein Pluig-In? In den Hilfen habe ich nichts passendes zu meiner Frage gefunden....

    Achim

  • Schrift viel zu groß!!

    • Batchman
    • 15. März 2004 um 19:10
    Zitat von Panther

    STRG gedrückt halten und mit dem Scrollrad Deiner Maus scrollen hilft da weiter. :wink:

    Danke für den Tipp, gut zu wissen fürs näxte Mal ;)
    Achim

  • Schrift viel zu groß!!

    • Batchman
    • 14. März 2004 um 22:25

    Hallo,
    beim Anwählen der Seite
    http://members.aol.com/wwoerner/
    wird die Schrift nicht groß, sondern RIESIG! dargestellt, während sie beim Internet-Explodierer normal angezeigt wird.
    Wo liegt der Fehler und wo kann ich das abstellen?
    Achim

  • automatisch Verbindung herstellen?

    • Batchman
    • 11. März 2004 um 17:39

    Danke für den Tip.
    Beim IE ging das Verbindunsfenster zwar immer auf, habe aber manuell verbunden. Deswegen bemerkte ich bisher auch nicht, das ich von mehreren Verbindungsmöglichkeiten noch keine zum Standard definiert habe.
    Jetzt klappts auch mit der Nachbarin ;)

    Achim

  • automatisch Verbindung herstellen?

    • Batchman
    • 10. März 2004 um 21:16

    Hallo,
    ich habe Firefox erst seit ein paar Tagen und bin bisher angenehm überrascht. Wo weise ich Firefox an, selbstständig eine Internetverbindung herzustellen, wenn diese beim Programmstart noch nicht besteht?
    Danke im voraus
    Achim

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon