1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bello

Beiträge von Bello

  • Problem mit Noscript-Update

    • Bello
    • 17. September 2008 um 08:44

    Bei mir ist es genau so.

    Ich habe Vista SP1, FF 3.0.1

    habe bei NoScript alle Beschränkungen aufgehoben, kein Erfolg.

    dann "alles erlaubt", ebenfalls erfolglos.

    Dann habe ich ich NoScript in den Erweiterungen komplett deaktiviert, da ging es.
    Nach dem Aktivieren alles genau wie vorher.

    Jetzt habe ich wieder NoScript 1.8 von erweiterungen.de installiert und alles klappt.

    Gruß

  • EAB und ff3.01

    • Bello
    • 25. Juli 2008 um 20:50

    danke, jetzt hat es geklappt.

  • EAB und ff3.01

    • Bello
    • 25. Juli 2008 um 20:22

    Ich habe mehrfach versucht auf die Version 0.7.6 zu aktualisieren. Nach jedem Neustart ist in den Erweiterungen noch Version 0.7.5 und die Meldung: Version 0.7.6 ist verfügbar. Update klappt aber nicht.
    Was ist da falsch?

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Bello
    • 24. November 2007 um 21:44

    danke, 1.1.1pre funktioniert bei mir perfekt.

    Gruß Bello

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Bello
    • 22. November 2007 um 10:01

    Nach update auf OSE 1.1 stürzt auch bei mir der Firefox ab.

    Für mich habe ich bisher zwei Lösungen gefunden:

    1. wieder OSE 1.0 installieren, dann meldet sich aber ständig der Update Notifier.

    2. Menue Editor deaktivieren, dann gefallen mir meine Menues nicht mehr.
    Der Vorschlag von Wawuschel hat bei mir auch nicht geholfen.

    Welche Änderung an OSE gefällt dem Menue Editor nicht? Ist die unbedingt erforderlich und kann man die evtl. wieder rückgängig machen?

    Gruß

  • kann keine Passwörter mehr speichern [gelöst]

    • Bello
    • 18. Juni 2007 um 19:49

    Hallo pcinfarkt,

    in der Datei signons2.txt. waren noch die Ausnahmen und Passwörter die über die Einstellungen nicht mehr angezeigt wurden. Ich habe die gelöscht (nach Sicherung) und es geht wieder. Keine Ahnung warum, aber ich werde wieder gefragt und kann Passwörter speichern oder Ausnahmen erstellen.

    Herzlichen Dank.

    Gruß Bello

  • kann keine Passwörter mehr speichern [gelöst]

    • Bello
    • 18. Juni 2007 um 18:38

    Vielen Dank.

    Passwörter, Ausnahmen und Cache gelöscht, Haken bei PW speichern gesetzt.
    Leider kein Erfolg, ich werde immer noch nicht gefragt und kann keine Passwörter speichern. Und das nicht nur auf einer Wunschseite, sondern auf allen Seiten mit Passworteingabe auf denen ich es versucht habe.

    Gruß Bello

  • kann keine Passwörter mehr speichern [gelöst]

    • Bello
    • 18. Juni 2007 um 15:43

    Hallo,

    nach der Eingabe von Passwörtern werde ich nicht mehr gefragt, ob ich diese speichern will.
    Das tritt bei allen Seiten mit Passworteingabe auf, auch auf dieser.
    In Einstellungen ist ein Haken bei "Passwörter speichern" gesetzt. Ausnahmen habe ich alle gelöscht.
    Im Safe-Mode dasselbe.
    Firefox 2.0.0.4
    Im Forum habe ich einige Anfragen zu diesem Problem gefunden, aber keine Lösung.

    Gruß Bello

  • Temporäre Dateien

    • Bello
    • 30. März 2007 um 15:47

    das ist richtig.
    Sortieren nach Größe oder Datum kann etwas helfen oder die Suchfunktion.
    Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.

  • Temporäre Dateien

    • Bello
    • 30. März 2007 um 14:19

    Hallo,

    die Erweiterung CacheViewer könnte für Dich passen:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2489

    Gruß Bello

  • Profil von Firefox 2.02 unter MS Vista einspielen

    • Bello
    • 30. März 2007 um 13:47

    und wenn Du dann noch eine Verknüpfung von dem Profilordner z.B. zum Startordner setzt, kommst Du jederzeit problemlos ins Profil auch wenn der Firefox mal streikt.

    Gruß Bello

  • Profil von Firefox 2.02 unter MS Vista einspielen

    • Bello
    • 30. März 2007 um 11:02

    Hallo,

    installiere mal Open Profile Folder

    http://www.erweiterungen.de/detail/Open_Profile_Folder/

    dann wird unter Extras > Profilordner öffnen der Profilordner angezeigt. Funktioniert auch mit Vista.

    Gruß Bello

  • Tabs aus Lesezeichen

    • Bello
    • 9. März 2007 um 10:50

    Hallo,

    auf meinem neuen PC öffnen sich die Tabs nach Klick auf Lesezeichen (mittlere Maustaste oder Strg + linke Taste) immer im Vordergrund.
    Ändern unter Einstellungen > Tabs aus links im Vordergrund öffnen haben nur Auswirkungen auf Tabs die ich mit einem Link öffne.

    Windows Vista, Firefox 1.5.0.10

    Wie kann ich es erreichen, dass die Tabs aus Lesezeichen wieder im Hintergrund geöffnet werden?

    Versucht hab ich:
    - Safe Mode
    - neues Profil
    - Installation von Firefox 2.0.0.2
    - auch mit neuem Profil

    es hat alles nichts gebracht. An der Maus kann es meiner Ansicht nach nicht liegen, beim Klicken auf Links werden die Tabs so geöffnet wie ich es möchte.

    Was hab ich übersehen? Welches Brett habe ich vorm Kopf?

    Gruß Bello

  • WellRounded verhindert Markieren in Adressleiste

    • Bello
    • 17. September 2006 um 13:22

    "WellRounded......is compatible with all toolbars (that I know of), and most themes."

    Versuche es doch einmal mit einem anderen Theme, bei mir funktioniert es auch nicht mit allen Themes. Dein Glowyblue-Theme könnte inkompatibel sein

  • Firefox ohne Google Toolbar

    • Bello
    • 16. September 2006 um 18:13

    okay, mein Adblock filtert die Google Anzeige raus, so dass ich der Ansicht war, der angebotene Download ist mit Toolbar. sorry

    Andererseits wenn ich daran denke, dass die meisten Neulinge den Firefox wohl von dieser Seite laden und nichts von den vielen Problemen mit "diesem verbuggtem Miststück" wissen, frage ich mich, ob es wirklich sinnvoll ist diesen Download hier anzubieten. Ich gönne jedem seinen Euro, aber damit wird dem Fuchs ein Bärendienst erwiesen.

  • Firefox ohne Google Toolbar

    • Bello
    • 16. September 2006 um 17:41

    Simon1983
    Du schreibst:
    "Übrigens, auf http://firefox-browser.de (also diese Seite) wird der Firefox ebenfalls ohne Google Toolbar angeboten, es gibt aber optional eine Version mit Google Toolbar.Wo hast du denn den Nonsens her? Mozilla bietet seit jeher den Firefox ohne Google Toolbar an, von Mozilla selbst gab es noch NIE eine Version mit Google Toolbar zum Download.
    Mozilla wäre auch gut daran bedient dieses verbuggte Miststück zu verbieten."

    Ich bin völlig deiner Meinung, nur auf der Seite firefox-browser.de finde ich unter Downloads: Windows :
    Hier können Sie kostenlos Firefox mit integrierter Google-Toolbar herunterladen
    Bitte beachten Sie: Der Autor dieser Website erhält von Google $1 für jeden Download.

    Wo bitte finde ich auf der Seite den Firefox in der Windows Version ohne Google Toolbar? (evtl. fehlt mir auch nur die richtige Brille)

  • Gibt es auch ne Regenwahrscheinlichkeit?

    • Bello
    • 31. August 2006 um 08:24

    Beim Forecastfox l10n https://addons.mozilla.org/firefox/2024/ gibt es
    [ppcp] Niederschlagswahrscheinlichkeit sogar auf deutsch von weather.com
    allerdings nur in der Vorhersage (Wahrscheinlichkeit), die aktuellen Niederschlagsmengen zeigt der auch nicht an.

  • ForecastFox anpassen.....

    • Bello
    • 29. August 2006 um 18:35

    Hallo loshombre,

    Deine Version gefällt mir wesentlich besser. Ich habe einige Wochen beide Programme auf zwei PCs gehabt und verglichen, auch mit den Daten verschiedener örtlicher Wetterstationen. Für Mannheim (keine ganz kleine Stadt) sind die Daten von AcuWeather völlig daneben. Für Braunschweig offenbar auch wie der erste Poster schreibt. WeatherCom hat tatsächlich weniger Stationen, liefert aber für mich bessere Daten. Das ist sicher in jeder Stadt anders und da muss jeder für sich entscheiden.
    Die neuste Forecastfox |10n https://addons.mozilla.org/firefox/2024/ ist vom 22.08.2006 und mir sind da bisher noch keine bugs aufgefallen. Trotzdem werde ich zurückwechseln sobald die Daten besser werden.
    Ideal wäre natürlich, wenn es möglich wäre die Daten von Wetter.com (deutsche Version mit tt nicht mit th) zu verwenden.

    Gruß

  • ForecastFox anpassen.....

    • Bello
    • 29. August 2006 um 09:00

    Die Version von loshombre ist genial.
    Wenn ich richtig informiert bin, kommen die Wetterdaten noch immer von AccuWeather und die sind (zumindest für meinen Wohnort) hundsmiserabel. Was nützt mir das dollste Programm, wenn die Wetterdaten völlig daneben sind.
    Sobald sich das ändert bin ich der Erste der zurückwechselt.

    Gruß

  • ForecastFox anpassen.....

    • Bello
    • 27. August 2006 um 20:33

    Hier gibt es den Forecastfox l10n
    http://extensions.geckozone.org/Forecastfox
    der holt die Daten von weather.com und ist auch in deutsch

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon