1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nicos

Beiträge von Nicos

  • mit mittelklick schliessen geht nicht mehr

    • Nicos
    • 25. Februar 2008 um 13:39

    OH.. ich Esel.. herzlichen Dank genau das war der Fehler und das obwohl ich mir x-mal alles durchgelesen hab in den TMP-Einstellung. Muss ich überlesen haben - sorry und nochmals Danke. :wink:

  • mit mittelklick schliessen geht nicht mehr

    • Nicos
    • 25. Februar 2008 um 13:30

    Hallo

    also ich kann den letzten aktiven Tab nicht mehr mit mittelklick schliessen alle anderen tabs funktioniert das ganz normal - im übrigen kann ich den letzten Tab gar nicht mehr schliessen, weil hier auch nicht mehr der "schliessen-button" angezeigt wird wie bei allen anderen Tabs auch ein klicken auf den "schliessen-button" in der Tab-leiste bringt kein Ergebnis.

    Hab Tab-Mix-Plus als PlugIn

  • Schlüsselwort als Startseite

    • Nicos
    • 4. Januar 2007 um 08:50

    :cry: ... *seufz*

  • Schlüsselwort als Startseite

    • Nicos
    • 18. Dezember 2006 um 19:42
    Zitat von pcinfarkt

    Kannst Du ggf. erläutern, wie Du das meinst? Oder denkst Du an sowas:
    http://www.lotekk.net/index.php?page…lashrank&show=1

    Hallo pcinfarkt,

    hm.. ich hab mir mal den Link angesehen bzw. die Seite aber ich versteh nicht wirklich wie mir das helfen soll da sind nur splashscreens .. ? Ist wohl nicht das was ich meinte.


    Also normal kann man ja mit <ALT+O> in die Einstellungen kommen und dann unter Allgemein -> Startseite kann man eine Adresse eingeben:

    Man hat die Wahl zw.


      - Internetadresse
      - leere Seite
      - Lesezeichen (Favoriten)

    So nun kann man ja seine Lesezeichen mit einem Schlüsselwort versehen zum Beispiel http://www.firefox.de mit dem Schlüsselzeichen < ff >

    Meine Frage war jetzt dahingehend, ob es auch eine Möglichkeit gibt unter Startseite einfach nur < ff > oder ein anderes < Schlüsselwort > einzutragen?

    Wenn ich nämlich einfach nur < ff > eingebe als Startseite dann macht Firefox automatisch: http://ff/
    draus nachdem der Firefox erstmal minutenlang danach gesucht hat natürlich mit einer Fehlermeldung da er die entsprechende Seite nicht finden konnte.

    Hoffe das war einigermassen verständlich! Naja zumindest würde mich das mal interessieren vielleicht gibts ja auch ein PlugIn für sowas .. :)

    Danke.

  • Schlüsselwort als Startseite

    • Nicos
    • 14. Dezember 2006 um 22:19

    Hallo Leute

    hoffe es geht euch allen gut, ich hab nämlich ein Problem und hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.

    Und zwar hätte ich gerne gewusst, ob man nicht auch ein Schlüsselwort z.B. Firefox als Startseite nehmen kann. Ich weiss man kann mehrere Seiten aufeinmal mit | aufmachen aber ich konnte nicht finden, ob das auch mit einem Schlüsselwort geht - kann mir jmd. weiterhelfen oder gibts dafür ein plugin ?

    Vielen Dank im Voraus.

    :)

  • Nicht alle Passwörter werden automatisch eingetragen 1.5.0.1

    • Nicos
    • 1. März 2006 um 07:41

    Moin, ich hab auch ein Problem in diese Richtung und zwar:


    Bis vor zwei Tagen lief noch alles wie gehabt mit den Passwörtern und Formulareinträgen. Hab in der Zeit auch keine Erweiterungen installiert oder so das es damit zusammenhängen könnte.

    Also mein Problem ist das wenn ich mich in ein Forum einloggen will FF zwar noch den Namen vorschlägt sobald ich nen Anfangsbuchstaben eingebe - aber - dann das Passwort nicht kommt :roll:

    Das ist mir dann auf ein paar anderen Seiten auch passiert, bei anderen Foren wiederum funktioniert alles wie gehabt ich versteh das nicht. :(

    Also hab ich mal einfach unter Passwörter die entsprechenden Einträge (Url & Passwort) gelöscht.

    Nach einem erneutem Besuch der entsprechenden Site kann ich den Namen eingeben und Passwort aber das Fenster zum Speichern kommt dann nicht mehr :?:

    Wie gesagt ich weis nicht woran es liegt zumal es vorher auf den gleichen Seiten funktionierte und nicht wie z.Zt. hier beschrieben wird das einige Seiten (1und1) dies nicht unterstützen ..... Kann mir jmd. weiterhelfen wäre echt super :wink:

    Zitat

    Wer suchet der findet.. ;) danke an alle die mir helfen wollten mir hat dieser Beitrag geholfen - hoffe er hilft auch anderen :arrow: zum Beitrag

  • Wie kann man den Verlauf löschen. Bitte um Hilfe

    • Nicos
    • 20. Januar 2006 um 20:26
    Zitat von DeckMan

    Firefox speichert die Seiten allerdings nicht in der Windows-Registry, sondern nur in der History.

    ...

    *fg* .. hab ich gestern Nacht auch festgestellt... tja hat alles sein Vor und Nachteile. Kann man nichts machen :roll:

    Trotzdem euch allen vielen lieben Dank für die Hilfe :D

  • Wie kann man den Verlauf löschen. Bitte um Hilfe

    • Nicos
    • 18. Januar 2006 um 22:02
    Zitat von DeckMan


    :-?? welcher?

    Über die RecentDocs ... Verlaufslisten usw. hatte ich gedacht, aber ob das klappt muss ich erstmal probieren :wink:

  • Wie kann man den Verlauf löschen. Bitte um Hilfe

    • Nicos
    • 16. Januar 2006 um 02:40

    Erstmal Danke für die Antworten :D

    Nun mein erklärtes Ziel war das ich die Url-Adressleiste von Zeit zu Zeit bereinigen wollte ohne meinen Verlauf der besuchten Seiten zu zerstören.

    Die Chronik halte ich ca. 1 Monat vor.. wenn die Url-Adressleiste an die Chroniken gekoppelt sind kann sich ja jeder vorstellen was sich da bei mir tut :wink:

    Ich dachte einfach das es diese Einstellung beim Firefox auch gibt wie beim Internet Explorer .. dort konnte man den Verlauf löschen ohne die History der besuchten Seiten anzugreifen.

    Die Sache mit den "browser.urlbar.autoFil" usw. hatte ich gar nicht in meiner Config aber dank dem wiki-link hinzugefügt - danke an dieser Stelle nochmal.

    Schade bleibt wohl nur der umständliche weg durch die Windows-Registry, dann scribbeln wir mal wünsch allen noch eine angenehme Nacht 8)

  • Wie kann man den Verlauf löschen. Bitte um Hilfe

    • Nicos
    • 15. Januar 2006 um 17:30

    Moin Leute,

    also ich möchte noch mal auf das Thema mit dem Verlauf zu sprechen kommen ;)

    Ich lese hier häufig das der Verlauf mit der History (Chronik) gleichgesetzt wird. Sprich wenn man den Verlauf der Urls in der Adressleiste löschen will muss ich die Chroniken löschen, aber genau das möchte ich nicht ich möchte meine Chroniken von XX-Tagen behalten und den Adresspfad löschen.

    Ich weiss man kann einzelne Adressen mit <Strg+Umsch+Enf> löschen, aber gibts auch ne Möglichkeit wenn man alle Urls löschen will, weil einzeln z.B. zu viele oder zu umständlich und dennoch die Chroniken zu behalten damit man diese wieder besuchen kann ohne Lesezeichen zu etablieren?

    Wer kann mir helfen? Danke für Eure Unterstützung. 8)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon