1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rattle

Beiträge von rattle

  • Firewalls und Microsoft-Produkte

    • rattle
    • 16. März 2004 um 15:33
    Zitat von bugcatcher

    Firewalls, DailerPatrol, Virenscanner und co sind sehr sinnvoll. Egal wie blöd die leute sind. Die meisten (man glaubt es kaum) sind lehrnfähig. Und wenn man denen das mal beigebracht und nahe gebracht hat, beherzigen sie die ratschläge von erfahrenen anwendern in der regel auch.


    Mh, dann versteh ich aber nicht warum du immer noch ne Software Firewall nimmst und nicht z.B. nen Linuxrouter. :wink:
    Was ist sicherer, Hard -oder Software!
    Ich war ja auch mal überzeugter ZoneAlarm oder Norton Personal Firewall User aber nachdem ich gesehen habe wie diese Firmen ihre Software erstellen und verkaufen habe ich mir das doch ganz schnell überlegt und mir nen Linuxrouter gebastelt. Nur Netzwerkstecker ziehen ist noch sicherer.

    PS: Wollte jetzt hier nicht wieder Streit anfangen sondern nur mal mein Senf dazu geben. Übrigens ne tolle Diskussion zu nem wichtigen Thema.

  • Real-Plugin

    • rattle
    • 13. März 2004 um 11:46

    Danke, der MPC in Kombination mit dem Realplay Alternative oder Quicktime Altenative funzt sogar besser als der originale Real One Player. Ich habe viel weniger Verbindungsabrüche und Störungen. Gerade wichtig wenn noch eMule im Hintergrund werkelt.

  • lesezeichen verschwunden?

    • rattle
    • 13. März 2004 um 01:13

    Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Habe FX gestartet und es waren keine Lesezeichen mehr in der Symbolleiste. Jetzt habe ich die irgendwie wieder hingekriegt aber ich kann sie nicht mehr mit rechtsklick -> im neuen tab öffnen, öffnen. Ich kann sie aber in die Tableiste ziehen und dann öffnen sie sich oder ich klicke sie direkt an.

    Dann ist mir aufgefallen das man eine neu angelegte Symbolleiste nicht mehr richtig entfernen kann. Man kann sie zwar mit rechtsklick -> bei Symbolleiste das Häckchen raus, erstmal ausblenden aber nicht erntfernen. Man muss dann eine neue Symbolleiste anlegen, logischerweise mit anderen Namen und dann wird die erste Symbolleiste ersetzt. Dann sind beide Leisten weg. Sehr verwirrend das ganze. Habe das jetzt dreimal probiert, immer der selbe komische Effekt.


    Edit: So nach einem Rechnerneustart funktioniert wieder alles so wie immer. Lassen wir das einfach mal so im Raum stehen und hoffen das das nie wieder passiert. :roll:

  • Firefox verschwindet aus der Taskleiste

    • rattle
    • 12. März 2004 um 20:10

    Die meissten Anwendungen reservieren große Mengen an Arbeitsspeicher ohne das sie ihn wirklich brauchen. Startet man dann eine Applikation, die wirklich größere Speichermengen benötigt, beginnt das Betriebssystem oft die Auslagerungsdatei zu nutzen statt den unbenutzten, aber reservierten Speicher wieder freizugeben. Dann wird ausgelagert, und diese Tools versuchen den Speicherplatz vorher zu "managen" damit es gar nicht erst zu einer Auslagerung kommt.
    Ein bisschen Sinn machen diese Tools, vorrausgesetzt man arbeitet mit vielen oder grossen Anwendungen, z.B. Graphikbearbeitungen oder Filme rippen. :D

    Hier kannst du dir übrigens dein eigenen Freiräumer schreiben...
    http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_609.html

    Oder mal eben schnell ein Script für alle Win98 User.

    1. Textdatei erstellen mit Notepad oder Editor und schreibe den Inhalt FreeMem = Space(64000000) hinein. Die Zahl 64000000 im Text steht für den Arbeitsspeicher, der leergeräumt wird. Man sollte aber niemals mehr als die Hälfte Ihres Speichers angeben. Bei 128MB RAM also FreeMem = Space(64000000) ein.
    2. Speicher die Datei jetzt als "Arbeitsspeicher freiräumen.vbs", Ziel Desktop.
    3. Ein Doppelklick genügt nun, damit dieser Vorgang beginnt.

  • Fehlendes Taskleistenicon

    • rattle
    • 12. März 2004 um 09:58

    Das Symbol klappt ohne Probleme, aber wie bekomme ich die Schrift z.B. in die Mitte?

  • Real-Plugin

    • rattle
    • 11. März 2004 um 14:34

    Welche Alternative gibt es denn zum Realplayer wenn man online Radio hören will? Oder wenn ich mir auf n-tv ein paar Nachrichten anhören will. Übrigens, wie funktioniert das überhaupt mit den FX unter Windows. Habe gestern mal den Realplayer One neuinstalliert, damit FX ihn "integrieren" kann. Muss ich da noch irgendwas beachten? Kann ich mit FX überhaupt Radio online hören? Weil wenn das gehen würde, ohne einen bestimmten Player, also das man quasi nur die codecs installieren bräuchte, wäre das echt Klasse. :idea:

  • Besten Themes

    • rattle
    • 10. März 2004 um 13:06

    Danke hat prima geklappt. Den Button kenn ich aber irgendwoher. :shock:
    Bleibt ja bloss noch eine Frage offen. :wink:
    Da werd ich aber wohl nicht um das rumeditieren in den config Dateien drumherum kommen.

  • Besten Themes

    • rattle
    • 10. März 2004 um 12:29

    Hab mal ein paar Fragen. Wie kann ich Themes und Erweiterungen installieren wenn ich nicht online bin? Mit "rechtsklick" und "öffnen mit" geht nicht. Da zuckt Firefox nicht mal.
    Und dann würd ich gern noch wissen wie teufler die Überschrift (firefox-browser.de bla bla) in die Mitte gerückt gekriegt hat. :roll:

    Irgendwo hab ich mal gelesen das es mit der nächste Version von FX, auch die Option "Durchsuchen" (unter Themes und Erweiterungen) gegeben sein soll. Um lokale Dateien zu installieren. Keine Ahnung ob das nu stimmt.

  • Probleme beim Download mit Firefox

    • rattle
    • 10. März 2004 um 08:14

    Alles klar, habe zuerst gedacht es liegt am Skin für Firefox. Jetzt benutze ich das Nautilus Theme. Also es lag wahrscheinlich an den Einstellungen von der "Download Statusbar 0.82". Habe ein bissel rumgefriemelt und nun geht das mit den Downloads so wie ich es will. Gibt es irgendwo eine deutsche Beschreibung zu den Einstellung der Download Statusbar 0.82? Hab noch nichts gefunden.

    Du hattest das schon richtig verstanden. Wenn ich was runtergeladen habe kam dieses größere Fenster, so wie es sein sollte. Aber auch nur dann wenn ich es in den Optionen des FX eingestellt hatte und ihn daraufhin nicht neugestartet hatte. Also diese 2 Häckchen beim Downloadmanager blieben gesetzt solange ich den FX nicht neustarte. Er hat sich die Änderung einfach nicht gemerkt. Jetzt tut er es. Obwohl ich eigentlich gar nicht genau weiss was ich geändert habe. :roll:

  • Download-Manager

    • rattle
    • 9. März 2004 um 13:14

    Um nicht doppelt zu posten verlinke ich mal eben zu meinem Problem. http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…add8bb36e01bd41

  • Probleme beim Download mit Firefox

    • rattle
    • 9. März 2004 um 13:00

    Bei mir kann sich Firefox die Einstellungen der Downloadoptionen nicht merken. Also wenn ich unter Tools -> Einstellungen -> Downloads -> bei dem Downloadmanager die beiden Häckchen setze, dann nimmt Firefox das oberste Häckchen (Das Download-Managerfenster anzeigen, wenn ein Download startet) raus und das unterste bleibt gesetzt ist aber grau hinterlegt. Im Prinzip will ich erreichen das sich jedesmal wenn ich was runterlade das grosse Fenster öffnet und nicht den kleinen Balken unten links, und manchmal zeigt er auch gar nichts an.
    Also ich setze bei beiden das Häckchen und beim nächsten Start von Firefox ist es wieder raus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon