1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rise

Beiträge von rise

  • Bug: Leere "Symbolleiste"

    • rise
    • 4. Februar 2006 um 22:15

    Nein ist doch die Erweiterung "Tabbrowser Prefernces"

  • Bug: Leere "Symbolleiste"

    • rise
    • 3. Februar 2006 um 21:21

    Im Safemode tritt es nicht auf.

    Ich habe die Google-Toolbar-Erweiterung im Verdacht, leider :(

  • Bug: Leere "Symbolleiste"

    • rise
    • 3. Februar 2006 um 19:48

    Hi,

    Problem: Ziemlich bald nach Firefox-Start erscheint eine neue sinnlose Symbolleiste ohne Inhalt/Symbole und ohne Zuordnung/Funktion. Es kann passieren, dass sich diese Leiste in der Größe verdoppelt oder verdreifacht, ganz so, als ob neue leere "Symbolleisten" dazuaddiert werden.

    Mit diesem Bug zusammen tritt dann ein Flimmern auf beim Überfahren mit der Maus in den Menüs "Datei", "Bearbeiten" usw, das heißt beim Überfahren mit der Maus werden die Menüpunkte nicht blau markiert sondern nur bei Bewegung darüber flackern sie kurzzeitig blau auf. Außerdem öffnen sich Untermenüs nicht selbstständig, sondern nur beim Draufklicken.

    Wenn ich Firefox neu starte, ist es wieder weg, kommt aber bald wieder.
    Das Problem tritt erst auf, seitdem ich die neueste Version von Firefox benutze.

    HELP!?

    [Blockierte Grafik: http://img132.imageshack.us/img132/3609/leiste8kr.jpg]

  • Aus der History angesurfte Webseiten offline verfügbar haben

    • rise
    • 15. Januar 2006 um 14:48

    Also im SafeModus geht es nicht, die Profileinstellungen haben mir aber weitergeholfen. Da konnte ich einfach beim default-Profil ein Häkchen bei "Offline Arbeiten" setzen.
    Leider gibt es jetzt schon das nächste Problem, nämlich gibt er mir bei jedem Element einer Webseite, das nicht offline verfügbar ist, das übliche Alert-Fehlerfenster "Kann nicht offline angezeigt....." Das nervt gewaltig, aber vielleicht behebt sich das Problem von alleine, falls er die Elemente der Seiten, die ich "nur online" angesurft habe, aus eben diesem Grund nicht richtig gespeichert hat?

  • Aus der History angesurfte Webseiten offline verfügbar haben

    • rise
    • 14. Januar 2006 um 22:57

    Nein, das kann es nicht sein.

  • Aus der History angesurfte Webseiten offline verfügbar haben

    • rise
    • 14. Januar 2006 um 11:17

    Hi Leute,
    ich möchte nicht komplette Sites herunterladen, (also einschließlich verlinkter Webseiten auf der aktuell angezeigten Seite - obwohl das eine tolle Sache ist), sondern wie beim IE einfach die in der History angesurften Webseiten offline verfügbar haben. Mir unbegreiflich, wieso das mit FF nicht geht...!

    Danke für Hilfe
    rise

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon