1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Odi359

Beiträge von Odi359

  • Firefox 15 Vollbildmodus und Tabs

    • Odi359
    • 5. September 2012 um 19:57

    Hi,

    habe herausgefunden, woran es lag. Das Addon "Tab Mix Plus" scheint der Übeltäter zu sein. Nach der Deaktivierung lief alles wie geschmiert.
    Ob die reine Aktivität (also Status "aktiviert") oder eine einzelne Einstellung in "Tab Mix Plus" die Ursache ist, werde ich noch prüfen...

  • Firefox 15 Vollbildmodus und Tabs

    • Odi359
    • 4. September 2012 um 00:33

    Hi,

    ganz einfach:

    Meine Startseite ist t-online.de. Mein Firefox ist so eingestellt, dass Links in eigenen Tabs geöffnet werden ohne gleich dorthin zu wechseln (bleibe als beim Ursprungstab).

    Habe ich jetzt den Vollbildmodus aktiv und klicke auf eine Meldung aus "Schlagzeilen", so wird diese wie vorgesehen in einem eigenen Tab geöffnet. Normalerweise ist es im Vollbildmodus ja so, dass ich nur den Mauszeiger an den oberen Bildschirmrand führen muss, ob die Adress-/Tabzeile "erscheinen" (also herunterfahren) zu lassen. Das passiert aber in diesem Fall nicht, das neue Tab ist nicht erreichbar.
    Drücke ich dann F11 um den Vollbildmodus zu beenden, so sehe ich das Tab, das auch längst fertig geladen ist.

    Läuft der Browser nicht im Vollbild, so geht es wie geschmiert. Das Beispiel ist repräsentativ auch für andere Seiten, kann also nicht an der Webseite liegen.

    Gruß odi359

  • Firefox 15 Vollbildmodus und Tabs

    • Odi359
    • 29. August 2012 um 03:34

    Moin,

    ich weiß zwar nicht genau ob das Verhalten bei den Vorgängerversionen schon da war - aber zumindest in Version 15 ist mir folgendes aufgefallen:

    Jedes mal, wenn der Browser im Vollbild läuft und nur eine einzige Seite angezeigt wird - also keinerlei Tabs offen sind - so führt das Öffnen eines Tabs, ob manuell per Rechtsklick oder automatisch, zu einer Art Zwangspause des Browers. Soll heißen,ich kann nicht per Mauszeiger die beim Vollbildmodus unsichtbare Titelleiste anzeigen lassen (oberen Rand berühren) - das geht nur, in dem ich eine Weile warte oder per F11 den Vollbildmodus aufhebe.

    Habe ich dagegen von vornherein 2 oder mehr Tabs offen und den Vollbildmodus anschließend aktiviert, so tritt oben beschriebenes nicht mehr auf... :-???

    Gruß odi359

  • Firefox 11 Sync

    • Odi359
    • 1. April 2012 um 23:24

    Hi,

    also das betroffene Addon habe ich von AMO geladen. Handelt sich wie bereits erwähnt um "Checkplaces".
    Geändert hat sich bis heute übrigens immer noch nichts.

    Gruß odi359

  • Firefox 11 Sync

    • Odi359
    • 30. März 2012 um 19:35

    Und ein weiterer Tag ist vergangen. Nun habe ich den Sync auf beiden Rechnern entsprechend der Anleitung von Mozilla neu eingerichtet. Doch nach wie vor ist es so, dass nur die Lesezeichen synchronisiert werden und nicht die Addons.
    Keine Idee mehr was das Problem sein könnte...

  • Firefox 11 Sync

    • Odi359
    • 29. März 2012 um 17:37

    Hi,

    habe jetzt bis nach der Arbeit gewartet und beide Rechner gestartet um direkt manuell den Syncvorgang zu starten. Lesezeichen werden unmittelbar synchronisiert - Addons bisher immer noch nicht...in meinem Fall handelt es sich übrigens um "Checkplaces".

    Gruss odi359

  • Firefox 11 Sync

    • Odi359
    • 29. März 2012 um 00:20

    Hi @all,

    habe auf meinem Pc und meinem Laptop ist der FF11 Sync eingerichtet und aktiv, Privatmodus inaktiv.
    Problem ist nun, dass erstens die Lesezeichen Lesezeichen ohne Favicons und die Addons nicht synchronisiert werden.
    Habe alles auch schon platt gemacht - also FF deinstalliert und neuinstalliert und eingerichtet (mit neuem Sync-Account). Keine Änderung....

    Gruss odi359

  • Links und Tabs

    • Odi359
    • 1. November 2011 um 19:59

    Hi @all,

    seit ich Version 7+ verwende, habe ich hin und wieder Probleme mit Links. Das äußert sich auf zweierlei Weise - habe ich nur einen Tab offen und klicke einen Link, schließt sich das neue Tab kaum das es da ist (manchmal sieht man noch nicht mal mehr das). Habe ich dagegen mehere Tabs offen, kann es passieren, das beim Klick auf einen beliebigen Link (Video, Webseite o.ä.) das letzte Tab (also das "älteste") sich schließt. Klicke ich den Link nochmals, schließt sich das nächste Tab - das geht bis hin zum aktuellen und einzigen Tab.
    Dabei scheint die Art bzw. das Ziel des Links keine Rolle zu spielen - es kann ein Link auf eine andere Seite, ein Video oder sonstwas sein.
    Auch läßt sich das Problem nicht reproduzieren, nach dem Beenden und Neustart des FF und dem erneuten Aufruf des Links verhält sich alles normal. Scheint also zufällig zu sein.
    Ist das ein Bug, ein bekanntes Problem o.ä.?

    MfG odi359

  • FF 1.5 Navileiste Vollbild

    • Odi359
    • 14. Januar 2006 um 07:58

    Hi @all,

    probiere zurzeit den FF Version 1.5 aus - habe aber in der Vollbild-Ansicht ein Problem:

    die Breite der Navigationsleiste, in welcher die URL erscheint, lässt sich im Gegensatz zum IE6 anscheinend nicht verändern. Denn beim IE6 habe ich im Vollbildmodus unten die Statusleiste, oben nur Buttons für Mail,Vor-und Zurück,Ansicht etc. und eben die Adressleiste sowie die Googleleiste nebeneinander. Beim FF 1.5 hätte ich das gern auch so,nur ist die Breite anscheinend fix,so das im Vollbild der Googleteil eine eigene Leiste hat und somit unnötig Platz nimmt.Auch in der Standardansicht kann ich die Breite nicht anpassen wie es beim IE möglich ist...

    mfG Odi359

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon