1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sonique

Beiträge von sonique

  • Passwörter speichern: direkt in FF oder mit Tool "Keepa

    • sonique
    • 26. Oktober 2006 um 11:40

    Ducky3

    Du kannst die Erweiterung Passwort Save installieren. Damit kannst du deine, im Passwortmanager gespeicherten Passwörter
    in eine Datei exportieren, sie ausdrucken oder aus der Anzeige heraus kopieren.
    Ob und wie der Import der Datei in KeePass funktioniert, kann ich dir nicht sagen.
    Ich habe meine Passwörter alle per Copy&Paste in KeePass übernommen, da ich mir dort gleich alles fein säuberlich in Gruppen unterteilt habe.

    Wie du es dann machst, ist dir selbst überlassen :lol:
    Aber probieren kann man es ja mal auf diesem Wege...

    Grüsse vom sonique[/url]

  • Passwörter speichern: direkt in FF oder mit Tool "Keepa

    • sonique
    • 20. Oktober 2006 um 08:38

    Hallo Arran

    Bei KeePass gehts ja nicht nur darum 1-2 Passwörter zu speichern...

    z.B. muss ich auf Arbeit alle Nase lang (alle 30 Tage) bei einem Programm das Passwort ändern wegen Systemsicherheit und so.
    KeePass sagt mir einen Tag vor dem Termin bescheid, das es morgen wieder soweit ist. Da kann man sich dann schonmal darauf vorbereiten :wink:
    Und bei jeder Anwendung hat man einen anderen Login und das Passwort kann/muss manchmal eine bestimmte Länge haben.

    Da ist solch ein Tool schon nicht verkehrt bei der Masse, die da schonmal auflaufen kann...
    Da es auch Freeware ist, sollte ein Einsatz kein Problem darstellen.

    Grüsse vom sonique

  • Passwörter speichern: direkt in FF oder mit Tool "Keepa

    • sonique
    • 19. Oktober 2006 um 12:31

    Hallo Sparky

    Zum Thema KeePass:

    Also zwischen den Programmen muss man doch gar nicht hin und her springen, um ein Passwort im Firefox eintragen zu lassen.
    Dazu muss man nur im KeePass-Eintrag der jeweiligen Seite das richtige eintragen...
    Ausser KeePass ist gesperrt. Dann ploppt die Eingabeaufforderung hoch und man muss nur noch das Passwort für KeePass eintragen.
    Und schon macht KeePass das, was es soll (der Cursor muss im Anmeldefeld unten auf der Seite sein).

    z.B so: [Blockierte Grafik: http://img157.imageshack.us/img157/8350/firefoxvr6.th.jpg]

    Bei Titel sollte der Name des Tabs oder der Seite stehen, wo das Passwort eingetragen werden soll, bei URL die Adresse der Seite :lol:
    Unter Hilfe findet man noch zusätzliche Möglichkeiten des Auto-Type z.B. wenn noch mehrere Tab-Tasten-Bedienungen vollführt werden sollen.

    Aber das wäre hier jetzt denke ich zu viel des Guten...
    Mit ein bischen Probiererei ist es allemal machbar, da es auf unterschiedlichen Seiten unterschiedlich anzuwenden ist.

    Aber trotzdem viel Spass beim Rumprobieren

    Grüsse vom sonique

  • Passwörter speichern: direkt in FF oder mit Tool "Keepa

    • sonique
    • 17. Oktober 2006 um 08:41

    Hallo Thomas

    Ich habe KeePass schon seit einiger Zeit hier am laufen. Ich habs auf meinem USB-Stick neben einigen anderen Programmen auch (wie z.B. den Feuerfux auch :D ).
    Der Vorteil (wenn man es mal so nennen darf) ist, das man immer alle Passwörter bei der Hand hat, wenn man sie mal braucht.

    Mit KeePass kann man den benötigten Account / das benötigte Passwort ganz einfach per Tastenkombination in das entsprechende Feld eintragen lassen, ohne grossartig rumzusuchen.
    Das funktioniert bei Browsern wie bei anderen Anwendungen auch, z.B beim Login in Datenbanken oder so.

    Bei Firefox hat man z.B. öfters das "Problem", das man bei eMail-Anbietern mehrere Accounts hat und man erst den Login-Namen komplett eintragen muss, um das Passwort vom Passwortmanager hinzufügen zu lassen.

    Und bei der Masse an Passwörtern, die man so mit sich rumschleppt, ist es schon von Vorteil, wenn man sie extern irgenwie gebündelt sammelt.

    ... übrigens ist KeePass in einer neunen Version 1.06 verfügbar

    Also ich kann KeePass nur empfehlen...

    Grüsse vom sonique

  • [Profile] Portable Firefox & Normales Firefox

    • sonique
    • 12. Oktober 2006 um 11:15

    Hallo Sascha

    Du kannst den kompletten Profile-Ordner von deinem installierten Firefox auf den USB-Stick kopieren.
    Bei der Version von http://www.portableapps.com den Ordner ins Verzsichnis ...FirefoxPortable\Data kopieren.
    Dann sollten alle Extensions und Plugins auch auf dem Stick laufen. Natürlich sind auch alle Cockies und Passwörter vorhanden.
    Das steht auch alles in der Readme-Datei im FirefoxPortableSource-Ordner drinne.
    Da sind auch noch andere Möglichkeiten aufgeführt, wie die Ordnerstruktur aussehen könnte...

    Probier es einfach aus. Wenn du was vermasselst, kannst du einfach den portablen Feuerfux neu entpacken und auf den
    Stick kopieren und von vorn anfangen :lol: - so oft wie du möchtest...

    Grüsse vom sonique

  • Mousegestures: Eigene Gesten hinzufügen

    • sonique
    • 26. September 2006 um 12:33

    @Michael_Corvin

    Danke für die schnelle Hilfe. Klappt vorzüglich...

    Grüsse vom sonique

  • Mousegestures: Eigene Gesten hinzufügen

    • sonique
    • 26. September 2006 um 09:19

    Hallo

    Gibts auch eine Geste, um in Foren eine Seite zurück zu gehen? Manchmal fangt man ja von hinten an, sich nen Tread durchzulesen :lol:

    Wäre ja günstig im Zusammenhang mit der von Dr.Evil vorgeschlagenen Vorblätter-Geste...

    Grüsse vom sonique

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • sonique
    • 26. Januar 2006 um 08:23

    Hallo Bazon

    Mir ist ein Fehler im Theme aufgefallen...
    Bei AdBlock 0.6.0.4 wird im Preferences-Fenster das Eingabefeld für "New Filter"
    in der rechten Hälfte nicht komplett dargestellt wenn man das Fenster ein wenig in die Breite zieht.
    Vieleicht kannst du das mal überprüfen. Ich häng mal nen Screenshot ran...

    [Blockierte Grafik: http://i1.tinypic.com/ml3447.jpg]

    Grüsse sonique

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • sonique
    • 12. Januar 2006 um 14:22

    Hallo

    Danke S.i.T für deine schnelle Antwort...

    Das mit dem Anpassen ist mir doch ein bischen zu viel Stress, da ich mir hier sehr oft Nigthlys installiere.
    Hab zwar schon einiges darüber hier gelesen, aber die Ahnung habe ich nun nicht so davon, wie man das genau macht.
    Da werde ich wohl erstmal mit den "hässlichen" Originalbuttons leben müssen. Oder ich arbeite mich doch mal in die Materie ein...

    Vieleicht kommt die Sidebar und TabMix ja auch noch Buttonmässig ins Safire-Theme rein.

    Grüsse sonique

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • sonique
    • 12. Januar 2006 um 13:46

    Hallo

    Ich habe mal ein kleines Problem. Da der Tread schon ein wenig unübersichtlich ist (bei 88 Seiten...),
    weiss ich nicht, ob das hier schonmal angesprochen wurde, oder ob dies nur bei mir auftritt.

    Ich benutze unter anderem die AIO-Sidebar und habe dort einige Schaltfläche integriert.
    Die Schaltflächensymbole von den Erweiterungen und den Themen sind die vom Originaltheme.
    Das Lesezeichensymbol ist auch ein wenig anders geartet. Und für die Sidebar und TabMix sind auch keine SaFire-Symbole vorhanden.

    Gibt es in Safire keine Symbole dafür oder spinnt mein Firefox...

    Hier ein Bild von den beschriebenen Sachen...

    [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/k34u4i.jpg]

    Für hilfreiche Tips bedank ich mich schonmal...

    sonique

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon