1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mr.Daim

Beiträge von Mr.Daim

  • Suche Befehl für Proxy

    • Mr.Daim
    • 10. April 2006 um 08:25

    Naja, teilweise.
    Ich habe jetzt 2 verschiedene Profile gleichzeitig in Benutzung. Das erste nenne ich jetzt mal "Internet". Damit surft er über einen Hotspot im Netz und wenn er ins "Intranet" will dann verbindet er sich über VPN und öffnet das zweite Profil, welches ich jetzt mal "Intranet" nenne. Das Profil hat einen Proxy drin stehen. Wenn er dann fertig ist und sich von der kostenpflichtigen Verbindung abmelden will, schließt er das Profil "Intranet" und die VPN Verbindung und benutzt zum Ausloggen das Profil "Internet", wo die LogOut-Seite noch offen ist. Das funktioniert auch einwandfrei.


    MfG

  • "Passwörter speichern" nicht aktivieren

    • Mr.Daim
    • 6. April 2006 um 15:18

    Hat einwandfrei funktioniert. Habe zwar etwas suchen müssen wie die
    genaue Bezeichung ist oder war, aber es hat funktioniert. Die User haben auch keine Schreibrechte auf diesen Ordner von daher hat alles einwandfrei gepaßt und ist sicher.
    :lol:

    Danke nochmals.

  • "Passwörter speichern" nicht aktivieren

    • Mr.Daim
    • 6. April 2006 um 08:15

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Bei uns soll aus Sicherheitsgründen die Möglichkeit Passwörter zu speichern verhindert werden. Weiß jemand wie ich den Haken bei "Passwörter speichern" für unsere Benutzer deaktivieren kann bzw. nicht zugänglich machen kann?


    MfG

  • Titlebar mit userChrome ???

    • Mr.Daim
    • 30. Januar 2006 um 07:31

    Es war wirklich so gemeint, das ich mehrere Profile habe und für jedes Profil ein extra Titelnamen haben will.


    MfG

  • Titlebar mit userChrome ???

    • Mr.Daim
    • 24. Januar 2006 um 15:32

    Das ist ja ein wirklich gutes Tool.
    Geht das aber auch manuell ohne eine Erweiterung? Ich kann nicht bei jeden einzelnen Rechner dieses Tool installieren oder ein anderes. Deswegen wollte ich es gern über die userChrome machen.

  • Titlebar mit userChrome ???

    • Mr.Daim
    • 24. Januar 2006 um 14:13

    Hallo,

    hat jemand eine Idee wie ich den Fensternamen manuell umbennen kann. Könnte das vielleicht mit der userChrome funktionieren???

    z.B

    - Mozilla Firefox -> Internet


    MfG

  • Suche Befehl für Proxy

    • Mr.Daim
    • 12. Januar 2006 um 09:47

    Deswegen soll die EinLog-Seite offen bleiben und ich muß den Firefox klar machen das er den Proxy wieder rausnimmt wenn ich mit der VPN-Verbindung fertig bin. Das funktioniert einwandfrei mit SwitchProxy, aber das wird wahrscheinlich von der Abteilung nicht genehmigt.
    Wenn der Proxy wieder draußen ist dann kann ich mich nämlich wieder ordnungsgemäß abmelden bzw. ausloggen. Deswegen brauche ich erstmal eine Lösung.

  • Suche Befehl für Proxy

    • Mr.Daim
    • 12. Januar 2006 um 08:51
    Zitat von Brummelchen

    Weil du den Proxy nicht wechseln kannst, sonst ist das VPN weg?

    :D Der Proxy-Server befindet sich auf der Intranetseite. Er kommt erst dann ins Spiel wenn ich mit dem Intranet verbunden bin. Ich brauche nicht fürs Intranet sonder fürs Internet wenn ich mit dem Intranet verbunden bin.

    Beispiel:

    Ich wähle mich über ein Hotspot ein. Im Firefox ist ein Proxy drin. Dieser wird nicht geladen, weil er ihn nicht finden kann (Weil er nur über Intranet erreichbar ist). Internetverbindung steht. Ich wähle mich per VPN ins Intranet ein. Proxy wäre jetzt erreichbar. Also muß ich Firefox klar machen das er ihn neu laden muß. Das soll aber nicht wie oben beschrieben über "Extra->Einstellung->...->Neu Laden passieren sondern mit einen Befehl der auf eine Selbsterstellte Schaltfläche hinterlegt ist. Dieser Befehl ist beim Tool SwitchProxy auch hinterlegt und diesen benötige ich. Vielleicht weiß irgendjemand diesen Befehl oder einen anderen wo ich Firefox anweise den Proxy neu zu laden.

  • Suche Befehl für Proxy

    • Mr.Daim
    • 12. Januar 2006 um 08:10

    Also nochmal. Ich bräuchte nur den Befehl, der bei SwitchProxy auf den Button "Anwenden" hinterlegt ist. Mehr nicht. Das mit der VPN-Einwahl und Intranet und Internet funktioniert einwandfrei. Was soll ich jetzt daran bitte nicht verstanden haben???

  • Suche Befehl für Proxy

    • Mr.Daim
    • 12. Januar 2006 um 07:49

    Das funktioniert schon. Wenn der Benutzer sich über VPN ins Intranet einwählt bekommt er einen Proxy-Server für das Internet. Dann surft er praktisch übers Intranet ins Internet oder besser bekommt seine Internetdaten vom Proxy zurück die der Benutzer vorher angefragt hat. Das klappt, also von daher . . . .
    Ich brauche einen Befehl von der Erweiterung SwitchProxy. Wenn ich dort den Proxy wechselt lädt er ihn ja auch erstmal. Mehr nicht.

  • Suche Befehl für Proxy

    • Mr.Daim
    • 11. Januar 2006 um 21:17

    Der Firefox darf nicht geschlossen werden weil dann die LogIn bzw. LogOut-Seite weg ist. Und diese muß bleiben damit sich die Benutzer bei einen kostenpflichtigen Hotspot richtig abmelden können. Das ist eine Vorgabe vom Betrieb. Das mit den Erweiterungen ist eine Vorgabe die nicht zu umgehen ist. Ich hätte es auch lieber anders, aber das sind Vorgaben vom Betrieb. Ist halt alles nicht so einfach. :cry:
    Ansonsten wäre es ja kein Ding. Es gibt nämlich richtig gute Erweiterungen.

  • Suche Befehl für Proxy

    • Mr.Daim
    • 11. Januar 2006 um 16:37

    Die Berechtigungen für den Proxy sind alle gegeben.
    Das Problem ist wirklich nur, das der Firefox offen bleiben muß. Das heißt wenn er sich in unser Intranet einwählt bekommt er seine Internetpakete von unseren Proxy. Dieser muß aber im laufenden Betrieb von Firefox erst geladen werden. Das klappt z.B. mit SwitchProxy, aber das können wir aber nicht benutzen. Wir haben damit getestet. Deshalb bräuchte ich den Befehl oder eine andere Möglichkeit den Proxy zu laden wenn Firefox aktiv ist. Ich finde nie Befehle im Netz, sondern leider für uns nur Erweiterungen.

  • Suche Befehl für Proxy

    • Mr.Daim
    • 11. Januar 2006 um 16:14

    Danke für die schnelle Antwort.

    Das Problem ist das unsere Benutzer gleichzeitig Intranet und Internet benutzen wollen.
    Der Benutzer surft über einen öffentlichen kostenpflichtigen Hotspot im Internet (Firefox muß offen bleiben wegen der LogIn/Logout-Seite). Jetzt wählt er sich per VPN ins Intranet ein und soll Intranet und Internet gleichzeitig benutzen können. Dazu muß der Proxy geladen werden, weil er nur über ihn jetzt noch ins Internet kommt.
    Das soll nicht über Extra->Einstellungen... geschehen sondern soll mit einen anderen Befehl mitgegeben werden.

    Erweiterungen können leider nicht benutzt werden.

  • Suche Befehl für Proxy

    • Mr.Daim
    • 11. Januar 2006 um 13:45

    Hallo,

    ich komme nicht mehr weiter :-?? .

    Ich benötige unbedingt ein Befehl um einen Proxy-Server zu laden und entladen. Eine Erweiterung mit Buttons kommt nicht in betracht (xyz Proxy oder SwitchProxy).

    Beim Surfen mit Firefox, soll man mit einen exteren Befehl einen Proxy laden können (Internet/Intranet).

    Befehle per CMD wären am Besten!!! :lol:

    MfG und Vielen Dank.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon