1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mmx9999

Beiträge von mmx9999

  • Firefox zeigt manche Bilder nicht an

    • mmx9999
    • 11. Januar 2006 um 01:26

    Ein neues Profil erstellen bringt auch nichts, den Webwasher habe ich vor Jahren einmal verwendet und ich kann auch ausschließen, dass durch andere Programme eigentlich erwünschte Sachen blockiert werden. Adblock blockiert nur, was es soll. Es werden ja auch von mehreren gleich großen Grafiken manche nicht angezeigt.

    Bleibt also außer Downgrade auf 1.0.4 (habe ich schon einmal, bis ich eben doch die neueren Versionen probieren wollte) oder IEView momentan leider keine Lösung für mich.

    Es deutet alles darauf hin, dass die Bilder zwar geladen werden, aber aus irgendeinem Grund nicht angezeigt. Auch "Grafik anzeigen" funktioniert.

  • Der neue FF nervt nur noch mit Ladefehler

    • mmx9999
    • 10. Januar 2006 um 17:34

    Wenns so weiter geht ja - aber da gibts so weit ich das gesehen habe nicht wirklich so etwas wie Adblock.

  • Firefox zeigt manche Bilder nicht an

    • mmx9999
    • 10. Januar 2006 um 17:32

    Hallo allerseits,

    ich weiß dass die Frage schon öfters von jemand gestellt wurde, aber alle Lösungsmöglichkeiten die ich bis jetzt gehört habe, haben bei mir keinen Erfolg gebracht (mit Firefox 1.5 unter Windows XP Home SP2). Jedenfalls, Firefox zeigt auf manchen Seiten einige Bilder nicht an - oder sie werden zwar ganz oder zumindest teilweise geladen, verschwinden aber beim Scrollen wieder. Etwaige mit den Bildern verknüpfte Links sind anklickbar, aber es ist eben nur ein leerer Hintergrund zu sehen.

    - Cache leeren und neu laden bringt nichts (es ist auch genug Speicherplatz für diesen vorhanden), die Bilder tauchen manchmal kurz wieder auf, verschwinden dann aber wie beschrieben gleich wieder.

    - Mit Adblock(Plus) hängt es ziemlich sicher nicht zusammen.

    - Eine Veränderung der pipelining-Werte unter about:config macht keinen Unterschied (hinsichtlich des Fehlers).

    - An "Bilder nur vom ursprünglichen Server laden" dürfte es auch nicht liegen.

    Ein gutes Beispiel ist http://wien.orf.at - bis auf die oberen beiden Bilder verschwinden immer alle, die weiter unteren werden erst gar nicht angezeigt.

    Bis Firefox 1.0.4 hat alles reibungslos funktioniert (früher mit Mozilla glaube ich auch meistens), auch mit anderen Browsern werden die Seiten fehlerfrei angezeigt. Es gibt zwar eine Art Workaround
    http://www.erweiterungen.de/detail/75/ aber das kann ja keine Dauerlösung sein.

    Mit meinen Internetprovider habe ich auch äußerst selten Probleme bzw. ist mir nicht bekannt, dass dieser irgendwas blockieren würde.

    Wäre echt interessant, wenn jemand dieses seltsame Verhalten (das anschienend nur mit bestimmten Webservern auftritt) aufklären könnte.

    Schöne Grüße - Markus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon