1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kerka

Beiträge von kerka

  • Javascripte auf kompatilität prüfen

    • kerka
    • 11. Januar 2006 um 16:19

    Hallo,

    ich habs hingekriegt.
    Allso ein liebes "Stop" an alle, die grad versuchen sollten das Rätsel zu lösen.
    Es lag am Stylesheet. Die Position für dem img.strip war auf relative gesetzt. Mit absolute geht es jetzt. Liegt also doch nicht am Script.


    Danke bis zum nächsten mal

  • Javascripte auf kompatilität prüfen

    • kerka
    • 11. Januar 2006 um 15:25

    Danke für den Tip, habe die Console nun installiert und bin nun etwas schlauer. Habe nun fast alles im Griff, aber leider nur fast alles.

    Im Script ist immer noch eine Sache, die ich nicht in den Griff bekomme.
    Es handelt sich um das Script von Picture Scroller 1.3 (Laut Autor zur Bearbeitung freigestellt).

    var img_width = 0;
    var current_img = 0;
    var center_img_id = 0;
    var def_pos_img_strip = 0;
    var current_pos_img_strip = 0;
    var auto_scroll = false;
    var as_direction = "right";
    var scroll_status = 0;
    var scroll_sleep = 0;
    var img_count = 0;
    var goTo = 0;
    var run_random_as_job = 0;

    /**
    * Init:
    * ermittelt die Breite der Bilder.
    * ermittelt das erste aktive Bild.
    * ermittelt die ID des Bildes das in der mitte ist
    * positioniert den imgStrip
    * gibt die Bildbeschreibung des ersten Bildes aus
    * ---
    * by setCookie
    */
    function init(auto,direction){


    img_width = document.images[img_names[1]].width;
    center_img_id = img_names.length/2;
    img_count = img_names.length-1;
    current_img = center_img_id;
    v_images = 150 / img_width;
    non_v_images = (img_names.length-1)-v_images;
    x = non_v_images / 2;
    def_pos_img_strip = 0 - (x*img_width);
    document.getElementById("imgStrip").style.left = document.getElementById("imgStrip").style.left - (x*img_width);
    current_pos_img_strip = def_pos_img_strip;
    Genau hier liegt mein Problem. Ich weiß nicht wie ich das anders schreiben könnte damit er die Position des img Strip aus dem Body der Html - Datei richtig ausliest.
    if(auto){

    auto_scroll = true;
    if(direction){

    as_direction = direction;
    }
    scroll();
    }
    }

    /**
    * scroll_left:
    * Bewegt imgStrip nach links
    * ---
    * by setCookie
    */
    function scroll_left(){

    if(current_pos_img_strip > (def_pos_img_strip - img_width)){

    current_pos_img_strip = current_pos_img_strip - (img_width/10);
    document.getElementById("imgStrip").style.left = current_pos_img_strip;
    window.setTimeout("scroll_left()",speed);

    }else{

    scroll_status = 0;
    switch_images_left();
    document.getElementById("imgStrip").style.left = def_pos_img_strip;
    current_pos_img_strip = def_pos_img_strip;
    }
    }

    /**
    * scroll_right:
    * Bewegt imgStrip nach rechts
    * ---
    * by setCookie
    */
    function scroll_right(){

    if(current_pos_img_strip < (def_pos_img_strip + img_width)){

    current_pos_img_strip = current_pos_img_strip + (img_width/10);
    document.getElementById("imgStrip").style.left = current_pos_img_strip;
    window.setTimeout("scroll_right()",speed);

    }else{

    scroll_status = 0;
    switch_images_right();
    document.getElementById("imgStrip").style.left = def_pos_img_strip;
    current_pos_img_strip = def_pos_img_strip;
    }
    }

    /**
    * fader_left:
    * Aktuelles Bild abdunkeln, letztes Bild aufhellen
    * ---
    * by setCookie
    */


    /**
    * fader_right:
    * Aktuelles Bild abdunkeln, letztes Bild aufhellen
    * ---
    * by setCookie
    */

    /**
    * reset_fader_left:
    * Setzt alle Werte fuer den fader wieder auf standart, wenn das
    * Scrollen nach links beendet ist
    * ---
    * by setCookie
    */


    /**
    * reset_fader_left:
    * Setzt alle Werte fuer den fader wieder auf standart, wenn das
    * Scrollen nach rechts beendet ist
    * ---
    * by setCookie
    */


    /**
    * switch_images_right:
    * Verschiebt alle Bilder um eins nach rechts
    * ---
    * by setCookie
    */
    function switch_images_right(){

    img_src = new Array();
    for(i=1;i<img_names.length;i++){

    if (i == img_names.length-1){

    img_src[1] = new Image();
    img_src[1].src = document.images[img_names[i]].src;
    }else{

    img_src[i+1] = new Image();
    img_src[i+1].src = document.images[img_names[i]].src;
    }
    }
    for(i=1;i<=img_names.length-1;i++){

    document.images[img_names[i]].src = img_src[i].src;
    }
    }

    /**
    * switch_images_left:
    * Verschiebt alle Bilder um eins nach links
    * ---
    * by setCookie
    */
    function switch_images_left(){

    img_src = new Array();
    for(i=1;i<img_names.length;i++){

    if (i == 1){

    img_src[img_names.length-1] = new Image();
    img_src[img_names.length-1].src = document.images[img_names[i]].src;
    }else{

    img_src[i-1] = new Image();
    img_src[i-1].src = document.images[img_names[i]].src;
    }
    }
    for(i=1;i<=img_names.length-1;i++){

    document.images[img_names[i]].src = img_src[i].src;
    }
    }

    /**
    * goToUrl:
    * Oeffnet eine neues Fenster
    * ---
    * by a.giertz
    */
    function FrameVerweis(ziel)
    {
    parent.frames[0].location.href = ziel;
    parent.frames[0].focus();
    }


    /**
    * scroll:
    * Argumente direction = left | right
    * Setzt die neue aktive Bild Nr.
    * Started das scrollen und den fader.
    * ---
    * by setCookie
    */
    function scroll(direction){

    if(scroll_status == 0){

    scroll_sleep = 0;
    }

    if(!direction){

    direction = as_direction;
    }
    if(direction == "right" && scroll_sleep == 0){

    scroll_sleep = 1;
    scroll_status = 1;

    scroll_right();
    current_img--;
    if(current_img == 0){

    current_img = img_names.length-1;
    }

    }else if(direction == "left" && scroll_sleep == 0){

    scroll_sleep = 1;
    scroll_status = 1;

    scroll_left();
    current_img++;
    if(current_img == img_names.length){

    current_img = 1;
    }
    }

    if(auto_scroll){

    window.setTimeout("scroll()",auto_scroll_speed);
    }
    }

    /**
    * runRandomScroll:
    * random_scroll wird permanent ausgefuehrt
    * ---
    * by setCookie
    */
    function runRandomScroll(){

    run_random_as_job = 1;
    random_scroll();
    }

    /**
    * random_scroll:
    * Errechnet eine zufalls Zahl
    * und scrollt so lange,
    * bis das Bild mit der Nr.
    * erreicht ist
    * ---
    * by setCookie
    */
    function random_scroll(){

    if(goTo == 0){

    goTo = Math.round(img_count * Math.random());
    while(goTo == 0){

    goTo = Math.round(img_count * Math.random());
    }
    s_direction = random_direction();
    }
    if(current_img != goTo){

    scroll(s_direction);
    window.setTimeout("random_scroll()",speed+10);
    }else{

    goTo = 0;
    if(run_random_as_job){

    window.setTimeout("random_scroll()",random_scroll_speed);
    }
    }
    }

    /**
    * random_direction:
    * Errechnet eine zufalls Zahl
    * und gibt an Hand der Nr. eine Richtung
    * zurueck
    * ---
    * by setCookie
    */
    function random_direction(){

    var av_directions = new Array();
    av_directions[1] = "left";
    av_directions[2] = "right";

    r_direciton = Math.round(3 * Math.random());
    while(r_direciton == 0){

    r_direciton = Math.round(3 * Math.random());
    }
    return av_directions[r_direciton]
    }


    Sorry ich weiß das Script ist sehr lang, aber ich habe vorsichtshalber mal alles reinkopiert, da die markierte Stelle öfters auftaucht.
    Das Script wird extern in die betreffende HTML Datei geladen.
    zudem werden der ImgViewer und der ImgStrip noch per Stylesheet definiert. Erstaunlicherweise (und gerade das ist ja mein Problem) ließt das Javascript aber noch zusätzlich die Angaben im DIV tag des Bodys mit ein.
    <div id="imgViewer" class="viewer" >
    <div id="imgStrip" class="strip" align="left">
    Beim imgViewer konnte ich das Problem bereits beheben, indem ich im Script einen festen Wert eingegeben habe. Das geht jetzt aber es fehlt immer noch die "richtige" Form für den ImgStrip.
    Hoffe du, oder irgendjemand anders kann mir helfen.
    Bitte seht darüber hinweg, wenn ich mich vielleicht etwas ungelenk ausdrücke. Aber über diesen Kram rede ich den ganzen Tag ausschließlich nur mit mir, und mit niemand anderem. Deshalb weiß ich bei manchen Dingen nicht so recht wie ich es erklären soll. Verstehen tue ich es aber trotzdem (meistens).

    Vielen Vielen Dank

    Eine verzweifelte anfang 30jährige EX-Studentin

  • Javascripte auf kompatilität prüfen

    • kerka
    • 10. Januar 2006 um 18:31

    :oops: das hab ich jetzt auch grad gemerkt.

    Die Euphorie einer 30 jährigen kann manchmal den ganzen Blick verklären.

    Gibts denn sowas auch für Java?

  • Javascripte auf kompatilität prüfen

    • kerka
    • 10. Januar 2006 um 17:47

    Hallo Dr. Evil,

    erstmal danke für die Antwort, mittlerweile bin ich aber auf das gestoßen was ich wirklich brauchte und zwar unter

    http://validator.de.selfhtml.org/

    krieg ich alles was ich will.
    Einer der meine Fehler raussucht und mir die richtige Antwort gleich mitliefert.

    Danke nochmals
    und noch nen schönen Tag

  • Javascripte auf kompatilität prüfen

    • kerka
    • 10. Januar 2006 um 15:43

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist das ein Script, das "falsche" oder veraltete Befehle ignorieren soll? Oder?

  • Javascripte auf kompatilität prüfen

    • kerka
    • 10. Januar 2006 um 15:20

    Hallo erst mal,

    hoffe hier kann mir eventuell jemand helfen.

    Bin gerade beim Neuaufbau meiner Homepage, um sie auch für Firfox od. Netscape kompatibel zu machen.
    Nun habe ich auf meiner Seite ein Javascript, das mich wirklich schon viel Nerven gekostet hat, bis ich es im IE so weit hatte, bis es so lief wie ICH wollte. Möchte es auf der neuen nun aber eigentlich nicht rausschmeissen.
    Deshalb nun meine Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit, Scripts zu überprüfen, die unkompartiblen Stellen zu markieren und dann eventuell sogar noch an alternativen zu kommen. Und das alles auf einmal.
    Ich weiß das das etwas viel verlangt ist. Aber vielleicht gibts ja so was. Eventuell vielleicht in Form einer Liste, oder als Programm?

    Bin mittlerweile relativ fit, im bearbeiten von Scripts und auch in HTML.
    Aber irgendwie ist es sehr schwierig und vorallem wahnsinnig zeitaufwendig, jede Eingabe von Hand zu Fuß auf die kompatilität in einzelnen Browsern zu überprüfen.

    Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könnten.

    Gruß Kerka

    Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg! (Manchmal)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon