1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. nenem

Beiträge von nenem

  • Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice (gelöst)

    • nenem
    • 13. Oktober 2012 um 14:40
    Zitat von Boersenfeger

    Zur Kenntnis:
    Ich habe nun mit allen Browserversionen getestet und kann Bilder auswählen und zu eBay hochladen.. (Extra-Tab) diese werden dann allerdings nicht, wie sonst immer, in das Angebot übernommen.

    Wobei die Frage ist: Woher weisst Du denn, dass sie hochgeladen werden? Weil Du einen Status-/Fortschrittsbalken und am Schluss die Meldung "hochgeladen" siehst? Nach Deinem ersten Posting habe ich schon gerätselt, wieso es bei Dir "geht", aber nun ist Dein Geheimnis gelüftet: Du siehst dasselbe Phänomen wie andere und ich auch. Das Einfügen von Bildern in eigene Angebote funktioniert nicht - egal ob mit der "Standard"- oder "Basic"-Service.

    Zitat von genetic

    Du kannst auch den FF15 als Portable-Version nutzen, dann brauchst Du nichts zu installieren!


    Umständlich. Dann kann ich auch gleich Opera benutzen.

  • Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice (gelöst)

    • nenem
    • 13. Oktober 2012 um 13:18

    Der Vorschlag zu manuellen Anpassung bewirkt hier leider auch nichts. Und den alten FF zu reinstallieren ist hier aufwändiger und zieht ggf. andere Probleme nach sich - ist also z.Zt. keine Option.

  • Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice (gelöst)

    • nenem
    • 13. Oktober 2012 um 11:04

    Habe dasselbe Problem unter Ubuntu 10.04. Ist definitiv seit dem Update auf 16.0 vorhanden. Mit 16.0.1: keine Änderung. Mit Opera funktioniert der Upload.

    Lässt sich FF manuell zurechtbiegen, oder heisst es jetzt: vorläufig verzichten?

  • FF 16.0.1: Kein Bild-Upload bei ebay

    • nenem
    • 13. Oktober 2012 um 10:59

    OK, dann schließ ich hier mal und hänge mich an den anderen Thread. Dank für den Hinweis.

  • FF 16.0.1: Kein Bild-Upload bei ebay

    • nenem
    • 13. Oktober 2012 um 10:26

    Hallo zusammen,

    seit Installation von FF 16.0 funktioniert der Bild-Upload bei ebay nicht mehr. Auch das Update auf 16.0.1 hat daran nichts geändert. Zwar benutze ich Ubuntu aber hier hat jemand mit Windows offenbar dasselbe Problem (andi70 am 12.10.12 10:38 Uhr): http://winfuture.de/news-kommentare,72456.html. Mit Opera funktioniert es.

    Lässt sich FF manuell zurechtbiegen, oder heisst es jetzt: vorläufig verzichten?

  • fireftp: Upload-Probleme (Windows und Ubuntu)

    • nenem
    • 26. November 2009 um 17:43

    OK, hab's jetzt mal mit gFTP versucht. Auch da: Probleme. Im Protokoll erscheint zuerst die Meldung"transfer stalled, unknown time remaining". Nach einiger Wartezeit kommt: "Bei Übertragung ist ein Fehler aufgetreten", dann wird eine neue Verbindung hergestellt und anschließend die Übertragung vollzogen - jedenfalls lt. Protokoll. Aber: Die Testdatei zeigt sich nicht bzw. nur als blanke, leere Seite (ist eigentlich ein gif). Nun Gegenkontrolle auf einem anderen Server / bei einer anderen Domain. Übertragung passiert ratzfatz (übrigens mit fireftp unter Windows), und anschließend lässt sich die Datei mit dem Browser aufrufen.

    Sehe ich richtig, dass es sich hier offenbar um ein Serverproblem bei 1&1 handelt?

    Viele Grüße

    nenem

  • fireftp: Upload-Probleme (Windows und Ubuntu)

    • nenem
    • 26. November 2009 um 14:58

    Habe ich mir eben mal auf die Schnelle angeschaut. Banal ist es nicht, das Programm richtig zu bedienen (jedenfalls nicht für mich). Müsste ich mich erst einarbeiten - und das ist mir für den simplen Versuch, ob es damit funktioniert, etwas zu heftig (fireftp fand ich in den vergangenen Jahren für meine Bedürfnisse ideal). Wie schon gestern beim anderen Thema ist mir auch diesmal lieber, vor einem Sprung auf das nächste Programm die Ursache herauszufinden und ggf. zu beheben (wenn es denn möglich sein sollte).

    Viele Grüße

    nenem

  • fireftp: Upload-Probleme (Windows und Ubuntu)

    • nenem
    • 26. November 2009 um 14:34

    Wenn Du mir verrätst, wie es geht, probiere ich es gern aus :wink:

  • fireftp: Upload-Probleme (Windows und Ubuntu)

    • nenem
    • 26. November 2009 um 14:15

    Hallo zusammen,

    seit meinen gestrigen Updates von Fx und fireftp unter Win2000 habe ich Probleme mit Uploads auf einen ftp-Server. Beim Versuch, in einem Rutsch großen Mengen an Verzeichnissen und Dateien hochzuloaden, habe ich bemerkt, dass der Uplaod stockte - genauer: er wurde nicht fortgesetzt, sondern verharrte in Warte- bzw. Versuchsstellung. Nach langem Suchen habe ich entdeckt, dass es an einzelnen Dateien scheitert. Also habe ich das Problem "isoliert" und über mehrere Stunden versucht, eine einzelne problematische Datei hochzuladen: Ohne Erfolg. fireftp zeigt mir den Status "beschäftigt", überspielt die Datei aber nicht, bricht nach einer Weile ab und startet den automatischen Verbindungsaufbau, etc. Dasselbe Spiel immer und immer wieder, aber zum erfolgreichen Upload kommt es nicht.

    So etwas hatte ich bisher noch nicht. Deshalb habe ich den Vorgang mal mit meinem Ubuntu-Rechner kontrolliert (mit dem mache ich normalerweise keine Uploads, bin deshalb dort auch noch nie über Probleme gestolpert - allerdings ist fireftp installiert): Die betroffene Datei dorthin geschoben und anschließend mit fireftp einen Upload versucht: Dasselbe Ergebnis. Ein Upload stockt und wird schließlich nicht durchgeführt.

    Auf dem Windows-Rechner sind Fx 3.5.5 und fireftp 1.0.6 installiert, auf dem Ubuntu-Rechner Fx 3.0.15 und fireftp 1.0.4.

    Was könnte die Ursache sein?

    Viele Grüße

    nenem

  • fireftp - nach Aktualisierung ist Sprache verstellt

    • nenem
    • 25. November 2009 um 13:57

    Prima. Habe ich eben gemacht, und es hat funktioniert.

    Vielen Dank und viele Grüße

    nenem

  • FF-Update (Win2000): Darstellung vermurkst

    • nenem
    • 25. November 2009 um 12:37

    Hallo,

    danke für den Tipp. Eine ergänzende Frage habe ich im Forum "Erweiterungen" & Themes" in einem neuen Thread gestellt.

    Viele Grüße

    nenem

  • fireftp - nach Aktualisierung ist Sprache verstellt

    • nenem
    • 25. November 2009 um 12:34

    Hallo zusammen,

    ursprünglich hatte ich meine Frage innerhalb eines anderen Themas gestellt, verschiebe sie aber nun hierher: Nach einem Fx-Update war die installierte fireftp-Version nicht mehr kompatibel. Habe sie deinstalliert und mittels Fx-Menü -> Addons eine aktuelle installiert. Die aber zeigt sich mir nicht mehr auf deutsch, sondern auf englisch. Nun wurde ich darauf hingewiesen, dass es eine deutsche Version hier gibt: http://fireftp.mozdev.org/all.html. Kann ich die problemlos über die vorhandene installieren und bleiben Einstellungen, etc. erhalten?

    Viele Grüße

    nenem

  • FF-Update (Win2000): Darstellung vermurkst

    • nenem
    • 25. November 2009 um 12:05
    Zitat von MaximaleEleganz

    Symbolleisten und Seiteninhalt erscheinen zu groß [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Super! Auf genau solch einen Tipp hatte ich gehofft. Hat sauber geklappt!

    Die fireftp-Frage (edit:) stelle ich neu in einem neuen Thread.

    Viele Grüße

    nenem

  • FF-Update (Win2000): Darstellung vermurkst

    • nenem
    • 25. November 2009 um 11:48
    Zitat von boardraider

    ... [snip]: verschiedene Ausführungen zum Zeitaufwand ...

    Unter'm Strich bleibt, dass seit meinem Update die Arbeit an html-Seiten unter Windows ruht, weil ich dazu den Fx unter Windows benötige. Seitdem versenke ich Zeit und Energie, um das Problem zu beheben. Soweit ich mich erinnere, habe ich vor einem halben Jahr bei dem anderen Windows-Rechner schließlich eine Neuinstallation gemacht und musste alles mühsam rekonstruieren. Erstens hatte das Grenzen, weil es mir aus der Erinnerung nicht mehr vollständig gelang (auf Fehlendes bin ich dann im täglichen Umgang mit Fx gestoßen) und zweitens: Aufwand ohne Ende.

    Zitat von boardraider

    Für mich sind sie erstmal weg. Wenn es sie in der prefs.js gibt, muss ich die Frage für mich klären, wie ich sie von dort in eine dementsprechende einer neuen fireftp-Version bekomme. Dass es eine kompatible Version gibt, nehme ich auch an, aber das Thema stelle ich erstmal zurück: Zuerst muss Fx ordentlich wiederhergestellt sein.

    BTW: Der abgesicherte Modus hat kein anderes Ergebnis hervorgebracht. Ich habe den temporären Zustand gewählt (im abgesicherten Modus weiterarbeiten), und Fx zeigt sich mir im nächsten Schritt (Öffnen des Browserfensters) genauso wie vorher (vermurkste Darstellung).

    Viele Grüße

    nenem

  • FF-Update (Win2000): Darstellung vermurkst

    • nenem
    • 25. November 2009 um 11:18
    Zitat von boardraider

    Du kannst oben mit den Links auch manuell zwischen den verschiedenen Ansichten (Windows, Linux, Max, Fx3.5 Fx3) wählen.

    OK, Danke für den Tipp.

    Zitat von boardraider

    Alles? Wir reden hier von einer Neuinstallation des Fx. Das ist in zwei bis fünf Minuten gemacht.

    Vielleicht für Dich, wenn Du es öfter machst - für mich jedenfalls nicht. Einstellungen, Lesezeichen, etc.: Es gibt jede Menge Konfigurationen, die erstmal wiederherzustellen sind. Und da es eine gewaltige Weile her ist, dass ich mich damit befasst habe, weiss ich aus Erfahrung, dass sich die Wiederherstellung aller Details ziemlich aufwändig gestalten kann (kümmern, nachlesen, ausprobieren, etc.). Der aktuelle Fall ist ein schönes Beispiel: Beim Update passiert das, was mir passiert ist, und nun bin ich am Lesen, Schreiben und Diskutieren, wie ich das Problem lösen kann. Ganz nebenbei war auch die alte Version von fireftp nicht mit der neuen Fx-Version kompatibel, wurde stillgelegt, und somit sind sämtliche Einstellungen weg, die ich auch wieder rekonstruieren muss. Alles ziemlich ärgerlich und mit zwei bis fünf Minuten nicht zu erledigen.

    Zitat von boardraider

    Ein neues Profil hat dir nicht geholfen. Dir bliebe noch der Versuch im Abgesicherten Modus falls dein neues Profil nicht wirklich jungfräulich war.

    Kümmere ich mich drum, sobald ich Zeit habe.

    Zitat von boardraider

    Ansonsten halte ich den Versuch eine Neuinstallation für durchaus effizient.

    Effizienz habe ich nicht bestritten - im Sinne von: hinterher eine sauber Installation vor sich haben. Der damit verbundene Aufwand aber käme mir momentan erheblich in die Quere.

    Viele Grüße

    nenem

  • FF-Update (Win2000): Darstellung vermurkst

    • nenem
    • 25. November 2009 um 10:34

    OK, was den Link betrifft: wieder 'was gelernt :wink: Mit meinem Ubuntu-Rechner hatte ich mir die Seite angesehen, weil die Ansicht mit dem Windows-FF untragbar ist.

    Eine Neuinstallation habe ich nicht versucht: Bin kein Fan davon, beim ersten Problem immer alles gleich platt zu machen und mich in dementsprechende Arbeit zu stürzen. Im Moment würde ich zunächst gern versuchen, den FF zu korrigieren - falls denn jemand das Problem kennt. HIer ist es immerhin bei 2 verschienenen Windows-Rechern identisch aufgetreten, weshalb ich annehme, dass es kein Zufall ist. Vielleicht hat es jemand auch schon erlebt und weiss, wo was gedreht werden muss ...

  • FF-Update (Win2000): Darstellung vermurkst

    • nenem
    • 25. November 2009 um 10:20

    Hallo,

    Dein Link betrifft Ubuntu, nicht Windows. Für Windows habe ich die Vorgehensweise aber im Netz gesucht und gefunden. Profil angelegt: Dasselbe Ergebnis. :x

    Viele Grüße

    nenem

  • FF-Update (Win2000): Darstellung vermurkst

    • nenem
    • 25. November 2009 um 09:37

    Hallo zusammen,

    eine Update des FF (irgendeine 2er Version) auf meinem Win2000-Rechner war seit langem überfällig. Nun habe ich es zuerst auf Vers. 3 durchgeführt, und dabei fiel mir sofort auf, dass die gesamte Darstellung falsch ist. Ein weiteres Update auf jetzt Vers. 3.5.5 brachte keine Änderung: Fenster, Schriften, Icons, Websites - einfach alles ist überproportional groß (also die komplette Darstellung des FF). Es erinnert mich irgendwie an "Barrierefreiheit", aber ich bin mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich darum handelt. Vor einiger Zeit habe ich auf einem anderen Win2000-Rechner schon einmal dasselbe erlebt. Weiss jemand, wo das Problem liegt und wie es zu lösen ist?

    Viele Grüße

    nenem

  • Probleme beim Abspielen von *.asf-Streams (Ubuntu 8.04)

    • nenem
    • 17. November 2008 um 10:03

    Hallo zusammen,

    inzwischen scheint alles soweit stabil zu laufen. Seit meinem letzten Posting hier hat es keine Probleme mehr gegeben: Tadellose Übetragung - sowohl im Firefox, als auch in Totem, vlc und Rhythmbox.

    Euch allen vielen Dank für Eure Bemühungen und Hilfe.

    Viele Grüße

    nenem

  • Probleme beim Abspielen von *.asf-Streams (Ubuntu 8.04)

    • nenem
    • 15. November 2008 um 17:37

    Hallo Ulii,

    ich werde es jetzt mal so belassen und sehen, ob sich FF irgendwann wieder weigert, den Sound auszugeben. Dann wechsele ich auf Totem.

    Vorhin (als es im FF noch nicht wieder lief), habe ich Totem nämlich bemüht. Der fragte, ob die w32-Codes installiert werden sollten (obwohl sie eigentlich schon vorhanden waren). Nach Einwilligung gab er den Stream einwandfrei wider. Vielleicht hat es sich der FF nun deswegen (trotz der aktuell eingestellten mms-Option) anders überlegt. Mal sehen.

    Viele Grüße

    nenem

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon