1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Snuggles

Beiträge von Dr. Snuggles

  • Boris.nrw

    • Dr. Snuggles
    • 23. Februar 2005 um 13:20

    Bei mir funktioniert, wenn auch sehr langsam. Ein Maßstabswechsel dauerte ca. 30 Sekunden!

  • RSS-Links werden nicht korrekt dargestellt

    • Dr. Snuggles
    • 1. Februar 2005 um 16:38
    Zitat

    Auf etlichen Seiten, die einen Feed anbieten, ist der Feed nicht so verlinkt, wie es eigentlich sein sollte.

    Wie muss so ein Feed eigentlich genau verlinkt sein, damit er von Firefox automatisch erkannt wird?

  • FlashBlock

    • Dr. Snuggles
    • 7. Januar 2005 um 07:58

    Für mich gehört die Erweiterungen zu den unentbehrlichen. Anstelle des ablaufenden Flashs sieht man zunächst nur einen Playbutton. Erst nach dem Klicken startet dann die Animation... :D

  • Webseiten sperren ?

    • Dr. Snuggles
    • 7. Januar 2005 um 07:56

    Es gibt eine Erweiterung die Sexseiten sperrt, ich weiss leider den Namen nicht mehr. Vielleicht kann man da auch andere IPs und Adressen eintragen.

  • RSS Feed Erkennung....

    • Dr. Snuggles
    • 7. Januar 2005 um 07:54

    Der Feed muss zwingend auf "xml" enden, damit er erkannt wird. :(

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • Dr. Snuggles
    • 6. Dezember 2004 um 18:53

    Ich habe keine Ahnung, wie viele Pandas es in den verschiedenen Zoos so gibt, aber vielleicht kann man ja in einem der "billigeren" Zoos die ganze Familie/Gruppe adoptieren und damit sozusagen das ganze Gehege für ein Jahr sponsorn. Dann ist bestimmt ein persönliches Foto jedes Spenders mit seinem kleinen Liebling drin. Darüber würde dann bestimmt auch die Presse berichten...

    Ach ja, ich bin übrigens auch mit einer Spende dabei!
    @Elektroluchs: Mit welchem Zoo hast Du jetzt eigentlich Kontakt aufgenommen?

  • Was kann man tun??? Ideen gesucht!

    • Dr. Snuggles
    • 6. Dezember 2004 um 14:00

    Aus meiner Sicht macht es mehr Sinn, den Admins, Webdesigner, Systemverantwortlichen oder wie man sie auch immer nennnen kann, gute Argumente, Infos und funktionierende Lösungen an die Hand zu geben. Damit kann man viel Unwissen und Vorurteile ausräumen (z.B. kann man nicht so einfach im Netzwerk verteilen, updaten und einschränken wie den Explorer; ist ein Frickelbrowser , der das tolle xyz-Feature nicht kann). :(

    Und wenn die Benutzer auf der Arbeit sowieso mit dem Firefox surfen, ist die Installation zuhause auch nicht mehr weit entfernt.

    Ob man die Infos per Linkliste (firefox-für-admins.de-->ach nee, Umlaute kann der Explorer ja nicht) per Mundpropaganda oder über die Medien verbreitet, ist aus meiner Sicht erst mal egal.

    Ansonsten bin ich, was Marketingideen angeht, auch nicht besonders kreativ und denke auch, dass man diejenigen, die wirklich zur Verbreitung betragen, nicht mit Aufklebern oder Adoptionen erreichen kann.
    Ich behaupte mal, dass die, die über die Softwareausstattung von mehr als fünf Rechner entscheiden, Firefox schon kennen und nur nicht einsetzen wollen bzw. irgendwelche großen Hürden sehen.

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • Dr. Snuggles
    • 1. Dezember 2004 um 13:56

    Im Krefelder Zoo gibt es einen "kleinen Panda" aka Firefox für 250 € pro Jahr.
    http://www.zookrefeld.de/pdf/tierliste.pdf

    Zitat

    Alle Paten werden namentlich auf der Patentafel im Zoo erwähnt.

    Zusätzlich gibt es einen "Patentag", an dem man hinter die Kulissen gucken darf und eine Urkunde.

  • Firefox lädt css Datei nicht

    • Dr. Snuggles
    • 24. November 2004 um 14:20

    Vielen Dank für diesen Tip!

    Ich ärgere mich schon seit Tagen, weil ich es nicht schaffe, eine valide Seite im Firefox anzeigen zu lassen. Ich war sogar schon so weit, dass ich auf die "schöne Anzeige" für Firefoxuser verzichten wollte!
    Das war das erste Mal, dass Firefox bei nicht validem Code funktioniert hat, der IE nicht, bzw. andersrum bei gültigem Code.
    Endlich happy!

  • why_i_dont_recommend_firefox

    • Dr. Snuggles
    • 9. September 2004 um 08:36

    Ich finde das meiste, was dort als "Dau-unfreundlich" beschrieben wird, ist Quatsch.

    Viele Punkte lassen sich darauf reduzieren, dass Fx nun mal nicht aussieht wie der IE. Kein "Go"-Button, okay, aber ist der wirklich so benutzerfreundlich und zwingend für gutes Surfen notwendig? Ich finde nicht. Vieles ist einfach nur eine Sache der Gewöhnung. Geht jemand zum ersten Mal ins Internet, muss er die Bedienung jedes Browsers erlernen, intuitiv in all seinen Funktionen zu verstehen ist keiner.

    Außerdem sind die Superdaus, die im blog beschrieben sind, nicht in der Lage _irgendeine_ Software zu installieren. Da fragt man doch auch jemanden, der sich damit auskennt. Wer dann eh' den Internetzugang einrichtet, kann auch gleich den Browser installieren und einrichten. Gut, ich gebe zu, dür einen Anfänger ist es nicht leicht zu entscheiden, welche Erweiterungen sinnvoll sind und wie man z.B. mit Pop-Up-Blocker, Tabbed-Browsing etc. umgeht. Aber ist jemand der sich nicht gut auskennt, in der Lage den IE ordentlich einzurichten oder Flash zu installieren? Nee! Die Zeit, den Browser vor - und einzustellen und seine Vorzüge darzustellen, gehört für mich dazu, wenn man einen Browser "empfiehlt" und die sollte man sich schon nehmen.

  • Sachen, die der Mozilla Browser kann und IE nicht

    • Dr. Snuggles
    • 11. August 2004 um 13:53

    Ich habe mich vor kurzem mal wieder über den IE geärgert, den ich zwangsweise manchmal auch nutzen muss. Neben den "101 Sachen, die der Mozilla Browser kann und IE nicht" ist das für mich Nummer 102.

    Wir haben einen Link per Mail geschickt bekommen, in dem benutzername und passwort mit übergeben wuren. Ruft man die Seite auf, werden in der Adresszeile sofort neue parameter gesetzt (sessionID etc). Im IE habe ich keine Möglichkeit gefunden, den Link als Lesezeichen per Hand einzugeben. D.h. immer wenn man versucht, die abgespeicherte Seite aus den favoriten zu laden, bekommt man nur eine abgelaufene Session. Letztendlich habe ich den Link in einem alten Netscape richtig erstellt, die LEsezeichen exportiert und in den IE importiert... :twisted:

    Ich kann mir gar nichgt mehr vorstellen, produktiv mit dem IE zu arbeiten...

  • Zwei Browser parallel betreiben

    • Dr. Snuggles
    • 9. August 2004 um 11:05

    Hallo,

    ich kann mir sowas grundsätzlich schon vorstellen.
    1) Es ist möglich, einen Browser (=IE) so zu beschränken, dass er nur bestimmt Seiten aufruft. Ob das mit Bordmitteln geht oder man dafür Zusatzprogramme braucht, in denen Lilsten der erlaubten Seiten hinterlegt sind, weiss ich nicht.
    Über Policies kann man die Proxyeinstellungen des Explorers zentral vorgeben. Die Anwender können diese Einschränkung damit nicht umgehen.
    2) Der Firefox darf auf alle Seiten, die Einschränkungen gelten für ihn also nicht.
    3) IE-View installieren.
    Die Anwender surfen grundsätzlich mit Fx, nur wenn Extranetseite nicht geht, rufen sie den IE auf.

    Wie man das praktisch umsetzt, weiss ich aber nicht. Vielleicht gibt es hier oder in Eurer Firma jemanden mit mehr technischem Sachverstand. :D

  • Flash Banner ausblenden?

    • Dr. Snuggles
    • 30. Juli 2004 um 06:54

    Hallo,

    es gibt eine Erweiterung, die sich Flash Block nennt. Damit laufen Flah-Animationen erst ab, wenn Du einmal mit der Maus draufklickst. 8)

  • Darstellung von Internetseiten (insbesondere Menü)

    • Dr. Snuggles
    • 29. Juli 2004 um 16:58

    Hallo,

    Deine Links stehen einfach hintereinander und werden auch so anzeigt, nämlich als Fließtext. Der einfachste Weg, die Links untereinander zu bekommen, ist das Einfügen eines Zeilenumbruches <br> nach jedem Link oder das Verwenden von Abschnitten <p>.

  • Ton und Lesezeichen

    • Dr. Snuggles
    • 27. Juli 2004 um 13:21
    Zitat

    Aber mit dem IE hatte ich auf gewissen Webseiten einen Ton


    Vermutlich wurde ein HTMl-Anweisung verwendet, die IE-only ist. Hier ist das Thema diskutiert worden: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…863dff0b835ad63

    Die Lesezeichen werden im Profilverzeichnis gespeichert. Die Datei heißt bookmarks.html

  • Zusammenspiel zwischen Firefox und Thunderbird

    • Dr. Snuggles
    • 6. Juli 2004 um 08:03

    Hallo,

    das gleiche Problem hatte ich unter Suse.

    Hiergibt es ein Script, das prüft, ob Fx schon gestartet ist und ggf. auf die offene Instanz zugreift. Bei mir funktioniert es super.

  • Werbung für Firefox

    • Dr. Snuggles
    • 29. Juni 2004 um 14:30

    Zum Glück kann man es ja mit einem Klick entfernen.
    :D

  • Werbung für Firefox

    • Dr. Snuggles
    • 29. Juni 2004 um 10:01

    Ich hätte auch nicht gedacht, dass dieses Feature für irgendjemanden DAS Killerargument für Fx ist... (Ich finde es auch eher nervig!)

    soll halt jeder mit seiner Spielerei glücklich werden
    8)

  • Werbung für Firefox

    • Dr. Snuggles
    • 25. Juni 2004 um 07:03

    Codestore.net, ein Blog und Referenzseite für viele Lotus-Notes-Programmierer, wirbt für Firefox:
    :lol:
    http://www.codestore.net/store.nsf/unid/BLOG-20040624.

    Lustigerweise vor allem wegen des Abfragedialogs, der erscheint, bevor man ein Fenster mit mehreren Tabs schließt.
    :idea:

  • Wer kann helfen?

    • Dr. Snuggles
    • 9. Juni 2004 um 09:15

    Hallo,

    das Zonenmodell des IE bedeutet eigentlich nur, dass man Webseiten, je nachdem wie sehr man dem Ersteller der seiten vertraut, unterschiedlich hohe Zugriffe erlaubt.

    Firefox teilt die Webseiten nicht in solche Zonen ein, sondern ermöglicht es über die Einstellungen, Aktionen viel differenzierter unterscheiden.
    Bsp: Beim IE kann man Active Scripting nur an- oder abschalten. Damit wird nicht nur das potentiell gefährlichere VBScript ausgeschaltet, sondern auch das sehr häufig verwendete Javascript. Faktisch kann man viele Seiten gar nicht mehr ansehen.
    Im Firefox kann man nicht nur Javascript ausschalten, sondern auch gezielt einzelne Aktionen verbieten (Statuszeilen verändern o.ä.).

    Du kannst Dich zum Beispiel bei http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/ informieren und anschließend mal Euren Admin fragen, was genau benötigt wird und Firefox entsprechend einrichten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon