1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 26. Mai 2010 um 18:45

    Boersenfeger schreibt:

    Zitat

    Der wird seinen Arbeitsvertrag schon in trockenen Tüchern haben-wetten? Beknackte halten doch zusammen...

    Natürlich, der Abtritt war intern schon lange bekannt.

    Beknackt ist allerdings Koch nicht.

    Das meint sinngemäß, auch Gesine Lötzsch . (Die Linke)
    Es ist immer gut, wenn Leute ihre Sicht auf Personal, realistisch interpretiert.
    Da bin ich dabei.

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 26. Mai 2010 um 18:29
    Zitat von doubletrouble


    .... es gab da so viel "Charakter" wie es bei einer Frau Metzger in Hessen eine "Gewissensentscheidung" gab - sie wollten - wenn man den Ankündigen Glauben schenken darf - einen Politikwechsel, und die Wähler wollten diesen auch. Wenn die beiden Damen Charakter hätten zeigen wollen, hätten sie kein Problem damit gehabt, der Öffentlichkeit mitzuteilen, mit welchen Bedingungen sie die so genannten Sondierungsgespräche mit der Linken eingeleitet haben und wären zudem dazu in der Lage, die Entscheidung gegen eine Zusammenarbeit mit der Linken inhaltlich - sprich: NRW-relevant zu erklären. Weder Frau Kraft noch Frau Löhrmann gaben diesbezüglich in ihren Statements ein glaubwürdiges Bild ab - sie rückten die Statements gemäß den Vorurteilen zurecht, mit denen sie zuvor in die Gespräche gegangen sind. Dies wird vom Kampagnenjournalismus mit Wohlwollen entgegengenommen; dessen konnten sich die beiden Damen ebenso bewusst sein, wie einst in Hessen Frau Metzger mit ihrer vorgeschobenen "Gewissensfrage": die Medien machen eine Soap-Opera daraus. Der reale Verlauf der "Gespräche" wird ein Geheimnis bleiben, da die Medien kein Interesse an objektiver Berichterstattung haben, sobald's um die Linke geht - da wird dann nicht mehr so penibel nachgefragt.

    Sie hätten "Charakter" gezeigt, wenn sie auch in Gesprächen mit anderen Parteien primär inhaltlich den versprochenen Politikwechsel angestrebt hätten - wenn eine Frau Kraft hingegen bei der Reihenfolge von Sondierungsgesprächen die FDP bevorzugt hat und in Sachen "Kampagne gegen Links" sogar noch in die Fußstapfen des Herrn Pinkwarts tritt, welcher "Charakter" ist denn da offenbar geworden? Frau Kraft hat nicht den Mut aufgebracht, sich für einen inhaltlichen Politikwechsel einzusetzen, wie ihn beispielsweise Andrea Ypsilanti öffentlich und gegen die Medienmacht verteidigte, obwohl Frau Kraft die Chance dazu hatte. Aber aus den SPD-internen rechten Reihen des Seeheimer Kreises, der nach wie vor die Fäden zieht, ist nicht's anderes zu erwarten, so dass das Ergebnis vorhersehbar war.


    OK, das ist Deine Sicht der Dinge.

    Meine ist eben eine andere Sichtweise, das muß in einer Demokratie möglich sein sein. Auch ohne Verschwörungstheorien.
    Die Linke kommt sicherlich auch im Westen, in Landtage, mit kompetenten Personal.

    Bis dahin.

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 21. Mai 2010 um 21:01

    Nun ja, auf den "Schweinejournalismus" will ich nicht eingehn. Report Mainz wird es verkraften.
    Wer immer im gelobten Gelobten Land lebte, kann den Begriff mal aufwerfen. Wat mutt dat mutt.


    Hier vor Ort, wären Viele froh, wenn, es im Staat Italien eine solche Presselandschaft, wie in Deutschland gäbe.

    Es bleibt dabei, die Linke NRW, und ihre kommende Fraktion sind für eine Links- Grüne Koalition, mit diesem Personal nicht möglich. In NRW muß auch knallharte Industriepolitik, weiter und besser gemacht werden können. Außerdem, weshalb sollten sich die Grünen NRW und die SPD beschädigen lassen. Man muß doch auch zur Kenntnis nehmen, das Frau Kraft, und Frau Löhrmann ihre eigene Meinung gebildet haben. U.U. ohne diesen S... journalismus.

    Beide Frauen wollten unbedingt an die Macht. Rechnerisch war eine Mehrheit vorhanden. Sie haben es dennoch nicht gemacht.
    Gabs da Charakter? Ich denke ja.

    RotRotGrün ist machbar, auch im Westen, wenn die Landesverbände von die Linke, genau so gut aufgestellt sind, wie die im Osten. Da hätte ich nix dagegen. So what.

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 21. Mai 2010 um 13:42

    Oliver222 schreibt:

    Zitat

    Schon süss...

    Mein Nick ist angelheart


    Ahgelheart ist schon wieder verkehrt. Engels Herz müsstest Du doch als Londoner, fehlerfrei in Englisch schreiben können.

    Wie loshombre schreibt: immer locker durch die Hose atmen.

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 21. Mai 2010 um 01:24

    Na gut, ich poste jetzt das Video.
    Das macht mich sicher nich beliebter.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    @ doubletrouble

    Bin bekennender Ostdeutscher, habe knapp 20 Jahre in der DDR gelebt.
    Ich lasse mich doch von irgendwelchen West Spinnern nicht belehren.

    Die Entscheidung der Grünen, und der SPD ist korrekt.
    Unverständlich, das die Linke solch Personal in einen, wirklich wichtigen Wahlkampf, spielen lassen.
    Es ist eine Frechheit.

    Wir haben sicherlich die gleiche Sicht, auf eine gewünschte Gesellschaft.
    Die Schwachmaden der Linke NRW, könnten wahrscheinlich noch nicht mal den schönen Satz, in Deiner Signatur interpretieren. stupido! Antonio Gramsci dreht sich im Grab.

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 20. Mai 2010 um 20:27

    rot-rot-Grün gescheitert.


    http://www.wdr.de/themen/politik…en/100520.jhtml

  • ...

    • angelheart
    • 20. Mai 2010 um 18:50

    boardraider schreibt:

    Zitat

    Zur Ausgangsfrage:
    Wenn die Marktanteile sinken - who cares? Ein guter Browser definiert sich für mich nicht über dessen Marktanteile, sondern im Wesentlichen über seine Zweckmäßigkeit. Erfüllt er die Anforderungen, ist er geeignet.


    Da mit ist alles gesagt.
    Danke.
    In Echt. :D

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 18. Mai 2010 um 19:01
    Zitat von pittifox

    Wer ist das ? Fürst von "Metternich"... :mrgreen:


    Fürscht Metternich
    Das is doch ein Schaumwein.

    Schlimmer Finger!!!: Kein Rotkäppchen mehr. :D

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 18. Mai 2010 um 18:07

    @ doubletrouble

    Eigentlich gehts ja hier um die NRW Landtagswahl.
    Und nicht so sehr um eine Expertise aus der Finanz Kapitale London. Wer dort sein Geld "verdient", will natürlich sein neoliberales "Paradies" erhalten. Will sagen, auf Teufel komm raus. Es schwimmt in der Themse einiges, an Kokain in die Nordsee...

    Verhaltene Zuversicht bei mir.

    Die FDP ist raus, aus dem Boot.
    Die Grünen sind souverän im Geschäft. Bundesweit 17%

    Wie will die SPD schwarz/rot erklären, können.

    Wenn die Linke NRW in das Koalitionsboot einsteigen kann, und will.
    Man will wohl: Ulrich Maurer, der hier sicherlich Einigen bekannt ist, nimmt an den Verhandlungen teil.

    Es gab schon schlechtere Signale. :idea:

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 15. Mai 2010 um 23:04
    Zitat von Endor

    Hoi angelheart.
    Hoscht schun gsegn wia Olliver222 Deinen Namen geschrieben hot.....


    Geasch morgen a wählen? :wink:
    Endor

    Klar, hob schun gsegn.

    Kann momentan vor Ort noch nicht wählen. Erster Wohnsitz in Deutschland.
    Mich nervst. Braucht noch etwas Zeit.

    Grüße!

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 15. Mai 2010 um 14:32
    Zitat von Oliver222

    Angelhart bekundete u.A. Folgendes:


    Darum geht es nicht. Du hast – meiner Ansicht nach - die vorangegangene Diskussion nicht verstanden. Darüberhinaus haben wir Deutschen Grossbritannien als „historische Befreier“ einiges zu verdanken. Wir würden in der heutigen Zeit nicht genau dort stehen, wenn in der Vergangenheit durch britischen Besatzungssektoren (Elbe / Köln / Südwestdeutschland) nicht eine ansatzweise funktionale Demokratie durch GB eingeführt wurde.


    Es geht im Zuge der aktuellen Diskussion bloss um eine fiskalische Politik innerhalb Europas, von der Germany seit Einführung des Euros durchaus profitieren durfte, ohne jedoch diese eingefahrenen Gewinne (durch deutsche Banken / deutsche Unternehmen) über Steuererleichterung oder auch Lohnerhöhung weiterzureichen.


    Wer – wie in Deinem Fall – darüberhinaus scheinbar keine Ahnung von quantitaive easing (Geldmengenerweiterung / i.d.F. innerhalb der EU) hat, sollte sich i.B. solcher Diskussionen vielleicht etwas zurückhalten – ohne es dabei böse gegen Dich zu meinen.


    Es geht – meiner Meinung nach - inzwischen schon längst nicht mehr um Germany selber, sondern in erster Instanz eher um sog. Kapitalumverteilungssysteme innerhalb Europas.


    Oliver

    Alles anzeigen


    Ich nutze hier mal den Zitat Button - wegen des gesamt Kunstwerkes...

    Bekunde, natürlich habe ich keine Ahnung, sitze hier auf einer Einöd Alm, in Südtirol. Die Frau sitzt draußen auf dem Fahrrad, und erzeugt den Strom für dieses Posting.

    Klar, ein Londoner hat bei diesem Finanzplatz natürlich den ultimativen Durch- und Weitblick. Wie groß war gleich mal das Staatsdefizit von UK? Wie stark ist immer noch die Eigenbrötelei dieses Vereinigten Königreichs. Schon mal Meinungen aus Wales und Schottland abgefragt?

    Möchte mich noch für die freundliche Übersetzung eines Fremdwortes bedanken, auch für das klotzige Layout. Das Imperium zeigt Flagge. GB war Mitglied der Anti Hitler Koalition. Das war gut so.

    Zum Schluss, ich bitte darum, Text von mir, als Zitat so zu belassen, wie ich ihn geschrieben habe. Nutz scho amol mei eignen Slang. Danke! Herr Oliver222

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 14. Mai 2010 um 13:39
    Zitat von pittifox

    kann man mittlerweile in Deutschland aber auch, jedenfalls wo ich wohne!

    Will das gleiche für Italien und Österreich auch bekunden.
    Schweiz: weiß nich.

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 14. Mai 2010 um 11:37
    Zitat von Oliver222

    O.T.

    Es ist teilweise erstaunlich, inwieweit sich die internationalen Pressemiteilungen der einzelnen europäischen Länder in Bezug einzelner überregionaler Themen (z.B. des aktuellen Griechenland-Bail-Outs) voneinander unterscheiden können. Solche Pressemitteilungen können in Germany wiederum politisch manipuliert werden. Es ist darüberhinaus – meiner Ansicht nach – sogar noch erstaunlicher, wie Germany scheinbar versucht seine Staatsbürger – hinter einer geschickt verborgenen Kapitalpolitik - „vorzuführen“!!!

    Da ich mich sowohl in Grossbritannien, Frankreich, sowie auch in Germany aufhalte, ist der Unterschied solcher internationalen Tagesberichterstattungen, in Bezug auf die Relevanz solcher internationalen pol. Themen durchaus auffallend.

    Germany kann sich nicht nach aussen hin international aufstellen - intern jedoch die Konsequenzen nicht akzeptieren wollen.

    Warum fällt es – durch die Zeitgeschichte hinweg – Germany bloss so schwer, politisch über den Tellerrand hinweg schauen zu können...

    "Mikrokosmos-" und "Kokonpolitik" werden dieses Land - meiner Ansicht nach - in der Zukunft nicht weiterführen können.


    Oliver

    Alles anzeigen


    Keine Ahnung, was Du eigentlich meinst.
    Wie bugcatcher schon schreibt:

    Zitat

    Die EU ist alles andere als schlecht

    Ich halte mich in Italien, Schweiz, Österreich, Deutschland auf.
    Kann aus meinen Erfahrungen nicht bestätigen, das nun Deutschland nicht über den Tellerrand schaun kann.

    Das Vereinigte Königreich hat da wohl mehr Schwierigkeiten, mit dem Verlust des Imperiums, nich war. :lol:

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 13. Mai 2010 um 20:14

    Hallo doubletrouble
    Mit Deiner Erklärung zu den Energie Konzernen komme ich klar.

    Bei Verstaatlichen kommen mir immer die klassischen Staatsbetriebe ein: Bundes Post; Bundes Post Fernmeldedienst; Bundesbahn.

    Das war z.B. bei der RWE, so nie der Fall.

    Diverse Mischformen gaukeln noch einen gewissen Einfluss auf einige DAX Unternehmen vor.


    Bis dann.

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 13. Mai 2010 um 19:06
    Zitat von bugcatcher


    Wer den Vollidioten weiterhin wählt gehört eh in die Wüste geschickt. Insofern hast Du da meine volle Unterstützung. Ich wollte nur auf den Umstand hinweisen: Demokratie funktioniert nicht. ^^


    Passt schon bugcatcher.

    Wir haben sicher ganz unterschiedliche Erfahrungshorizonte. Hieraus entstehen Missverständnisse.

    Meine Sichtweise: Demokratie funktioniert. Es fehlt aber Weltweit der Konsens, was nicht geht. (Einfach Beschrieben, was die Menschheit zerstört, was die Erde zerstört.) Ohne diesen Grundkonsens wird eine Demokratie nie funktionieren. Gesellschaften brauchen für ihre Entwicklung, "Abwechslung", neue, andere Sichtweisen. Mit einem Weltweiten Grundkonsens ist die Sicherheit vorhanden, für das, was Willy Brandt meinte und wollte: Mehr Demokratie wagen.

    Es gibt noch viel Arbeit.

    Bis dann.

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 13. Mai 2010 um 18:09
    Zitat von bugcatcher

    Du STAATSFEIND! DU BIST EIN ANTI-DEMOKRAT! WEICHE!

    (Ironie darf behalten wers findet)


    Ach komm mit.

    Ich poste nich gegen Dich, sondern gegen Koch, und für seine endliche Absetzung.

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 13. Mai 2010 um 17:51
    Zitat von Boersenfeger

    Ich bin mir sicher, das eine jetzt durchgeführte Bundestagswahl eine Abwahl von schwarz-gelb im Bund bestätigen würde. Spätestens dann käme Jamaika oder rot-rot-grün zum Regieren. Die Linke muss sich noch ein bisschen Üben in Sachen Demokratie und Machbarkeit von politischen Ideen. Leute wie Koch wandern in der CDU aufs Abstellgleis, will diese in Zukunft noch für voll genommen werden, sofern das überhaupt möglich ist.


    Passt Boersenfeger.

    Die Linke im "Westen" sollte noch ein bisschen Üben. Hoffentlich gibt es in NRW die Zeit dafür.
    Ich warte schon einige Zeit auf eine Situation, wo die SPD nicht mehr ausweichen kann.

    Da sollte die Linke auch ne Schippe dazu legen. Lafontaine kann doch sonst alles erklären. Hier ist er ziemlich still.
    Immer noch Hass, auf seine ehemaligen Parteigenossen? Das verdunkelt das Gemüt.

    Edit, grad noch zu bugcatcher,
    Koch hat nun so viel auf dem Kerbholz - dieser "größtmögliche Aufklärer", das er selbst in der CDU immer mehr als Persona non Grata wahrgenommen wird.

    Ich bleib mal in der Semantik; "Daher müssen wir Koch wohl "Gott gewollt" hinnehmen.
    Hinnehmen??? Ich nehm nix hin, wenns des Teufels ist.

    Koch kann sich als Suppenkoch, an einer Tafel rehabilitieren. Das muß genügen.

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 13. Mai 2010 um 14:06

    doubletrouble schreibt:

    Zitat

    Als ebenso mittelfristiges Ziel, das auch als utopische Weltfremdheit bezeichnet wird, ist die Vergesellschaftung (Verstaatlichung) der Energiekonzerne. Was ist daran so utopisch? Die Energieversorgung war doch ursprünglich auch in öffentlicher Hand und wir lebten hier nicht im Sozialismus aber immerhin noch in einem Sozialstaat

    Öffentliche Hand: meinst Du die Stadtwerke von Gemeinten, Städten?
    Energie Riesen, wie RWE waren doch nie verstaatlicht. Oder ist mir da was Abhanden gekommen?

    Allerdings wird Vielstimmig die Verstaatlichung des Stromnetzes gefordert.


    Zu die Linke,
    ich bin sicher einer derjenigen, der keine Berührungsängste mit die Linke hat.
    Ob nun die NRW Linke in eine Koalition mit Grünen und SPD passt, stelle ich in Frage. Was bringt es, wenn man dann eine Mehrheit hat, und sich nach kurzer Zeit wieder entzweit. Wenn man sich langfristig mit rotrotgrün in NRW etablieren will, muß das Personal, und die Inhalte im Wortsinn passen. Alles andere geht auf Selbstbeschädigung aus. Will man das?

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 12. Mai 2010 um 19:06

    bugcatcher schreibt:

    Zitat

    Und die Ausbeutung ist auch im globalen Sinne zu sehen. Nur weil die (z.B.) in Afrika an einem kürzeren Hebel sitzen wie (z.B.) wir, heißt das nicht das sie anders oder verantwortungsvoller handeln. Dort herrscht das Gesetz der Stärkeren halt auf einer primitiveren Ebene, der Gewalt, statt wie bei uns auf ebene des Geldes. Sicherlich geht es ihnen dreckiger wie uns. Aber sie würden nicht anders handeln, würde man die Hebellänge vertauschen.

    Sicher, das ist die konkrete Situation!
    Von alleine ändert sich diese Situation leider nicht.

  • NRW Landtagswahl

    • angelheart
    • 12. Mai 2010 um 15:37
    Zitat von boardraider

    Quelle: angelheart

    Tatsächlich? Worin besteht das Ergebnis? Und worin bestand seine Botschaft in der Hinsicht?


    Hallo Boardraider, ich habe geantwortet, ohne jede Polemik, politisch und Religiös Korrekt.
    Der Beitrag ist nicht erschienen. Weshalb auch immer.

    Werde den Beitrag auch nicht nochmal schreiben.
    Mache mich hier doch nicht zum Affen.

    Wollte Dich aber Informieren, damit es keine Missverständnisse gibt!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon