1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • Energiebeschaffung in Zukunft

    • angelheart
    • 28. März 2011 um 20:18

    Hallo Brummelchen, ich will den Thread nicht okkupieren.

    S.I.T. hatte hier eine andere Problematik eingebracht.

    Nur eines noch, die Kompetenz muß wieder in die Kommunen zurück kommen. Stadtwerke also.
    Vor Ort spielt hier die Wasserkraft, die größte Rolle.

    Aber es wachsen hier die Solaranlagen auf den Dächern, wie Pilze auf dem Boden.

    Diese Debatte erinnert mich immer wieder an die Einführung der Eisenbahn.
    Gerne weiter, in einem Energie thread.

  • Energiebeschaffung in Zukunft

    • angelheart
    • 28. März 2011 um 17:26

    Wat mut dat mut

    Ich hab nie was gegen eine zünftige Philippika.

    BW war eben die dünnste Stelle, und BW hatte eben auch den dümmsten MP, mit dem goldenen Schlagstock.
    Das hat die Bürger und die Bürgerinnen auf die Palme gebracht. Es waren also keine Linke Spinner, oder irgend welche Ökos, die im selbst Gestrickten auftauchten. Die bürgerliche Mitte ist in BW auf die Straße gegangen.
    In Tirol und Südtirol sagt man dann, "Das geht sich aus" So kam es eben zustande.

    Mich stören auch die Quecksilber Sparlampen, die tatsächlich Strom sparen. Leider sind sie giftig, wenn sie kaputt gehn.
    Letzt endlich kam der Druck aus der EU, das dieses Lampen bevorzugt werden sollten.

    Jedenfalls bin ich auch einer dieser Trottel, die so schnell, wie möglich aus der Atomkraft aussteigen wollen. Ja wohl, das geht. Es ist ausschließlich eine Frage, des Willens. Technisch lässt sich ein Stromnetz, ohne Kernkraft, locker aufbauen. Die Frage ist eben auch, wo hin werden die relevanten Geldflüsse gelenkt.

    Die Leipziger Strombörse, ist wie geschrieben, eine Börse.

    Fukushima alle Meiler zusammen, ist Stufe 7
    Es liegt ausschließlich an den Bevölkerungen, ob sie dieses "Rest" Risiko eingehen wollen.

    Die Japanischen Meiler gleichen den deutschen Meilern fast genau. Sie Laufen über die gleiche USA Lizenz.

    Falls solch Katastrophe in Deutschland geschehe, schreibt hier keiner mehr. Da ist dann endlich Ruhe im Karton.
    Vor Ort gibt es hier keinen Atomstrom und in Österreich gehn die Lampen auch nicht aus. Auch die Sparlampen nicht.

    Es geat sich aus.

  • Energiebeschaffung in Zukunft

    • angelheart
    • 28. März 2011 um 00:53
    Zitat von pittifox


    Weder Bienchen noch irgendwelche Blüten sind hier anzutreffen... :traurig: -5 °C letzte Nacht.

    Halte durch, es wird besser!
    Tausend Kilometer Abstand , zu meinem Standort. Das macht eben den Unterschied

    Habe heute Abend einen guten Rotwein aufgezogen. Der Mappus Abschied is mir das wert.

  • Tschüss Firefox

    • angelheart
    • 27. März 2011 um 00:08

    Wo ist jetzt das eigentliche Problem?
    Parfum bewegt die Welt - ich meine nicht irgend eine Chemie Küche....

    Appel gibts hier, vor Ort, zur Genüge. Die Bienchen sind ganz Verrückt, auf die neuen Apfelblüten.

    Der FF hat seine "Kundschaft". Was will man mehr.
    Wenn das Produkt die Erwartungen nicht (mehr) erfüllt, geh' ich nach Norwegen. Gustav Heinemann sagt, ich liebe meine Frau.

    Wer hat ein besseres Argument?

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 26. März 2011 um 17:02

    Bird schreibt:
    if you want to be on the "bleeding edge" you can take the development versions from this forum (or here: http://forums.mozillazine.org/viewtopic ... &t=1520265 ).
    If you want to take automatic updates, when I release a new version I use to announce on the forum, so you need to go to AMO and install the oficial version.


    Hmm, der Link is Tod

  • Tschüss Firefox

    • angelheart
    • 26. März 2011 um 14:54

    Was solls, ich renn doch nich jeder Sau nach, die ein zdnetman ausgesetzt hat. so what

    Das is mir wichtiger.
    [Blockierte Grafik: http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/atomkraft238_v-banner3x1.jpg]

  • FF-Fussball Thread

    • angelheart
    • 22. März 2011 um 18:09

    Alles paletti ! loshombre

  • FF-Fussball Thread

    • angelheart
    • 22. März 2011 um 13:48
    Zitat von loshombre

    Und das ist mit Sicherheit noch nicht das Ende.

    Den ersten Satz tue ich glatt unterschreiben, aber nicht den zweiten. Hombre, das kommt von dem blauweißen Gelumpe, aber doch nicht bei Borussia!


    Hallo loshombre,

    Glück auf ist der alte Gruß der Kumpel, in NRW, die mit Ihrer Steinkohle Förderung, nach dem Krieg, wieder Dampf in die Röhren gebracht haben.

    OK, wenn Dich das stört, und das will ich nicht, poste ich dies nicht mehr in diesem Thread.

    Ich habe diesen Begriff nie mit Schalke identifiziert, sondern immer mit den Malochern an der Kohle, oder beim Stahlabstich.

  • FF-Fussball Thread

    • angelheart
    • 21. März 2011 um 12:06

    Die Wechselei geht weiter. :|

    Quelle: Rheinzeitung

    Heynckes verlässt Bayer: Dutt wird Nachfolger

    Leverkusen - Cheftrainer Jupp Heynckes verlässt Bayer Leverkusen zum Saisonende. Nachfolger des 65-Jährigen wird Robin Dutt, der zurzeit noch Trainer beim Bundesliga-Konkurrenten SC Freiburg ist. Er erhält einen Zweijahresvertrag. Das teilte der Fußballclub mit. Heynckes lehnte eine Vertragsverlängerung um ein Jahr ab. Zuletzt war Heynckes als künftiger Trainer von Bayern München im Gespräch.

  • FF-Fussball Thread

    • angelheart
    • 21. März 2011 um 10:20
    Zitat

    loshombre schreibt:
    Leider nur noch 7!

    Die letzte Minute war mehr als grenzwertig.
    Klopp hat sich m.E. zurecht aufgeregt.

    Dennoch sollten die BVB Jungs mal wieder, wenigstens 2 Tore vorlegen.
    Der >Nerven< wegen.
    Dortmund holt die Schale.
    Glück auf.

  • Wir sind alle gerettet (Atompolitik)

    • angelheart
    • 19. März 2011 um 15:44
    Zitat

    Pittifox schreibt:
    Und eine ehemalige FDJ-Propaganda-Funktionärin....


    .....in der Abteilung Agitprop. :twisted:

  • Wir sind alle gerettet (Atompolitik)

    • angelheart
    • 19. März 2011 um 09:45
    Zitat von PvW

    Abends.

    Derlei schwachbrüstige../sinnige Spielereien sagen so ziemlich überhaupt nüscht aus.
    Und sind ganz besonders nicht geeignet,einen tatsächlichen Zustand zu erfassen,der schon ziemlich schlimm genug ist,wie es scheint.
    Gruß
    P.


    Moin Moin

    Hoffen wir also, das die "souveräne", deutsche Atomtechnologie, niemals einen Supergau gebiert.
    Die Renten sind doch "auch" sicher. Im Kanzleramt sitzt eine Physikerin, was will man mehr... Lieb Vaterland kannst ruhig sein.

    Die Karte zeigt die Relationen an. Ob mit oder ohne Schieber. Ich gehe, wenn ich die diversen Kommentar lese, fest davon aus, das man schon auf das nächste Event lauert.
    Ciao

  • Wir sind alle gerettet (Atompolitik)

    • angelheart
    • 18. März 2011 um 13:38

    Danke Boersenfeger!!!!

    Ich hatte den Versuch unternommen, einen Vergleich, zwischen Japan und Italien zu machen.
    Die geologischen Verhältnisse sind durchaus zu Vergleichen.

    Ich kann aber jetzt auch mal was gutes Schreiben: Berlusconi hat die Atompläne (m.E. zunächst) auf Eis gelegt.


    Edit: natürlich Meiler. :oops:

  • Firfox komplett vom Rechner entfernen

    • angelheart
    • 18. März 2011 um 13:30

    Format. C

  • Wir sind alle gerettet (Atompolitik)

    • angelheart
    • 17. März 2011 um 20:41
    Zitat

    Wie bereits schon Geschrieben:
    In Italien auch.

    Es sind 4 Mailer geplant.

    Es gibt durchaus Berührungspunkte, zwischen Japan und Italien.
    Schmaler Stiefel, Plattentektonik, Im Mittelmeerraum treffen drei große Erdplatten aufeinander, die Eurasische, die Arabische und die Afrikanische Platte. Man kennt aus der Vergangenheit, auch Tsunamis, im Mittelmeer. Ähnlich hoch, wie die Welle in Japan. Vulkantätigkeit, in Japan, gleichfalls in Italien. Erdbeben, l'aquila: [Blockierte Grafik: http://i.telegraph.co.uk/multimedia/arc…la_1380299i.jpg]

    Alles das ist längst nicht soweit, von Germania... entfernt.
    Die Katastrophe ist nicht nur Politisch zu betrachten. Nicht nur Wirtschaftlich...

    http://www.campact.de/campact/home


    Edit: was ich vergessen hatte; China hat die anstehenden Projekte auch auf Eis gelegt. Das hat schon was...!

  • Katastrophe in Japan / Lernen wir international dazu?

    • angelheart
    • 17. März 2011 um 15:29

    Oliver222 schreibt:
    Es kann z.B. eigentlich nicht sein, dass die lokale Fussballthematik (z.B. Borussia vs. Dortmund) in diesem Forumsbereich (Smalltalk) einen höheren Stellenwert einnimmt, als die vorangegangenen Ereignisse in Japan – welche vermutlich in Konsequenz langfristig auch Germany wirtschaftlich negativ zu beeinflussen vermögen.

    Zitat


    Es kann!
    Weil hier nicht die Inhalte wertet werden.
    Die Reihung entsteht aus dem Fleiß, der User, durch Posting, im beliebigen Thread, welcher am meisten bedient wird.


    Man sieht, jetzt steht Dein Thread ganz oben.

    Do you understand?

  • Wir sind alle gerettet (Atompolitik)

    • angelheart
    • 16. März 2011 um 15:05
    Zitat von Boersenfeger

    nun brennt auch der Reaktor Block 3....
    http://www.stern.de/panorama/-live…in-1664059.html
    aus der Erinnerung... gestern nach der Tagesschau... nach Abschalten der 7 AKW's und Nichtmehranschalten von 2 verbleiben immer noch eine Mehrproduktion von 2 Terawatt der Kraftwerke in Deutschland. Das ist fast die durchschnittlich benötigte Menge an elektrischer Leistung der Welt. Zahlen stammen von 2001. Wenn diese Zahlen stimmen, wurden die Deutschen über Jahre hinweg belogen, das es ohne Atomkraft nicht geht...


    Klar, seit dem ersten AKW, in Deutschland (west) wurde immer gelogen.
    Und in Ost: "wir bauen keine Mauern" Da hatte am schon mal was gelernt.

    [Blockierte Grafik: http://www.stol.it/var/ezflow_site/storage/images/artikel/chronik-im-ueberblick/chronik/helfer-berichten-von-apokalyptischen-szenen/1929064-1-ger-DE/Helfer-berichten-von-apokalyptischen-Szenen_teaserBox_2.jpg]

  • FF-Fussball Thread

    • angelheart
    • 16. März 2011 um 14:56

    Tja, da bin ich mal gespannt, welches Personal der FCB in der nächsten Saison auf den Platz bringt.

  • Wir sind alle gerettet (Atompolitik)

    • angelheart
    • 15. März 2011 um 22:05
    Zitat von pittifox


    Das macht Östereich schon, dort steht kein AKW.


    Österreich ist gegenwärtig viel wichtiger auf der Alpen Südseite.

    Natürlich will zum Beispiel Berlusconi wieder in Italien Mailer aufbauen will, trotz der Japan Katastrophe.
    Es wird einen massiven Widerstand, aus Österreich, aus Italien, aus Südtirol. kommen.

    die Autonome Provinz Bozen (Südtirol) ist seit eh und jeh gegen die Anwendung der Atomkraft.

    Unter Umständen sollte man sich an eine Internationale Solidarität, Erinnern.

  • Wir sind alle gerettet (Atompolitik)

    • angelheart
    • 15. März 2011 um 21:48
    Zitat von 2002Andreas


    Davon bin ich überzeugt.


    OK.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon