1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • FF-Fussball Thread

    • angelheart
    • 5. April 2011 um 18:56
    Zitat von Boersenfeger

    :) Bis dahin ist der Thread vergessen :mrgreen:


    Warte mal ab, der schon
    Aber bei der nächsten Runde gibt's wieder einen ordentlichen Fussball Thread. 3.Liga, 2.Liga, Bundesliga, Pokal, Champions league, EM

  • FF-Fussball Thread

    • angelheart
    • 5. April 2011 um 10:33

    @ pittifox

    Muß allerdings gestehn, das ich nie Dynamo Fan war.
    Da war mir der FC Aue aber viel lieber.

  • FF-Fussball Thread

    • angelheart
    • 3. April 2011 um 20:33

    @ Spiderman-21

    Na ja, die 7. Meisterschaft steht für BVB, vor der Tür. Mehr Meisterschaften hatten in der Bundesliga nur der FCB.

    Lass erst mal Dynamo Dresden, in die 2. Liga kommen. Dann kann man mal sehen. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Nich war.

  • FF-Fussball Thread

    • angelheart
    • 2. April 2011 um 20:02

    Jetzt können wir etwas Ruhiger Schlafen, loshombre

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • angelheart
    • 1. April 2011 um 22:57
    Zitat von Brummelchen

    Könntest du auch bitte gleich Bescheid stossen, dass Google-Suche-Links nicht mehr im neuen Tab geöffnet werden, mal wieder nicht? :roll:


    Gibt hier nicht dieses Problem. Links werden über Google immer in einem neuen Tab angezeigt.
    evtl Einstellungsproblem.

    Verhalten; Tabs öffnen (Suchergebnisse)

  • Sommerzeit

    • angelheart
    • 1. April 2011 um 22:41

    Ich bin immer Angemeldet, wenn ich hier bin.
    Muß aber dennoch den Punkt bei Sommerzeit machen.

    Geniales kommt aus Russland. Russland spart sich die Winterzeit wieder. Wie es schon immer einige Milliarden gang und gebe ist. :idea:

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • angelheart
    • 1. April 2011 um 22:10

    Also hier läuft die Liste von Dr.Evil einwandfrei. Wird nach dem Server Wechsel wieder regelmäßig ,aller drei Tage neu upgedatet. Alles OK.

  • Sommerzeit

    • angelheart
    • 1. April 2011 um 15:45

    Automatisch gehts sogar bei Windows. 8) und... :-??

  • Geschwindigkeit Firefox <> Chrome

    • angelheart
    • 31. März 2011 um 18:21

    Vertraget Euch, und geniest die Geschwindigkeiten. :mrgreen:

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • angelheart
    • 31. März 2011 um 14:36

    Zur Zeit ist hier die FF Version 3.6.xx drauf.
    Das bleibt auch noch ein Weilchen. 8)

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 31. März 2011 um 01:27
    Zitat von bird

    Ja. Die sind schon da, aber ich warte das "review". ;)


    Hier ist jetzt 1.4.0 oben.
    Die "bewertung" bin ich gerne übergangen.
    Man weiß ja, wer dieses Theme in die Welt gesetzt hat.


    Danke! Einwandfrei.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 31. März 2011 um 00:35

    @ Bird,

    Mach doch endlich mal ein Release.

    Wie lange soll die Dev Orgie denn noch weiter gehn.
    Ich will nich weiter ausholen.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • angelheart
    • 31. März 2011 um 00:28

    Verstehe, ich hab' auch meine Zweifel.

  • Energiebeschaffung in Zukunft

    • angelheart
    • 30. März 2011 um 21:31
    Zitat von Brummelchen

    Die Deckelung ist mir fast wumpe, da ich bereits vor einem neuen Einsatz stehe,
    aber es geht ja weiter, wenn die sich da ausgekaspert haben.
    Mir lag nur der Vergleich Deutschland<>Italien auf der Zunge, da auf beiden Böden
    Geldgeier sitzen, die am liebsten 100% Subventionen dazu hätten. Ich hatte das ja
    schon weiter oben für die Infrastruktur in D geschildert.

    Das andere - ICH hatte das Thema zur Abtrennung gemeldet, sonst niemand. :idea:
    (von mir stammt auch der Vorschlag zur Überschrift)
    Du hast es gleich zweimal überlesen und dich sogar voreilig beim falschen bedankt,
    der davon gar nichts wusste.

    Alles anzeigen


    OK Peace.

  • Energiebeschaffung in Zukunft

    • angelheart
    • 30. März 2011 um 18:57

    @ PvW

    Es gibt, jedenfalls, von meiner Seite keinen Disput.

    Im Gegenteil, es geht um die Sache, hier konkret um einen Wechselrichter, der Gleichstrom, in Wechselstrom umwandelt.
    Nun habe ich mit bekommen, das Brummelchen in der Branche arbeitet. Und fürchtet, das über Deckelung, der Förderung, für diese Technologie, der Markt dieses Produktes zusammen bricht. Das ist verständlich. Technologien, die aus der Sonnenkraft Energie erzeugt müssen noch gefördert werden. Die Ära dieser Technologien steht ja ganz am Anfang.

    Solartechnik vs. Windkraft darf es nicht geben. Sie ergänzen sich, auch über die unterschiedlichen Standorte.

    Eigentlich versuche ich Brummelchen nur zu erklären, das Italien einer der Staaten ist, der über Solarzellen Strom erzeugen kann/muß, weil es hier oft ziemlich Sonnig ist. Die Italiener haben bei Geschäften gerne einen Direkten Kontakt, und sie sprechen sehr ungern Englisch. Also sollte man Kontakte in Südtirol suchen. Hier wird Deutsch und Italiano gleichermaßen gesprochen.

    Das Geschäft wird leider von der hiesigen Regierung immer wieder gestört. Wie bekannt, hat Berlusconi völlig andere Interessen.

  • Energiebeschaffung in Zukunft

    • angelheart
    • 30. März 2011 um 02:04
    Zitat

    Das übrigens auch die Italiener die Nase voll haben, durfte ich heute erfahren.
    Wir bauen Solarkonverter (DC -> 3*AC) - und die deckeln die Zuschüsse auch ab demnext
    und somit werden gewisse Investitionen auch gedrosselt und die Nachfrage sinkt.
    So bis Mai/Juni, dann sind bei denen irgendwelche Wahlen.
    Und bis die Amis sich einig werden, gehen auch 2-3 Monate ins Land und solange ist bei
    uns wenig bis nix zu tun.

    Was soll das Brummelchen?
    Berlusconi hatte den Plan, vier neue AKW's in Italien auf zu bauen. Dies ist jetzt nach Japan, ähnlich ausgesetzt, wie das die Merkel "Koalition" machen wollte.

    Es gibt, 12 und 13 Juni wiederum, nach Tschernobyl ein neuerliches Referendum über AKW in Italien, Trinkwasserprivatisierung und Imunitätsgesetz.
    Wieder mal.
    Also keine Wahlen.
    Bitte Informiere Dich über die Autonome Provinz Bozen/Bolzano, und den Staat.

    Sucht Euch in Italien mal andere Partner. Besser auf Direkt Kontakt. Besser nicht immer nur über das Net. Ne Gemeinsame Pizza is nich verkehrt. In Italien. Capito Signore Brummelchen?!

  • Energiebeschaffung in Zukunft

    • angelheart
    • 30. März 2011 um 01:14
    Zitat von Brummelchen

    Angel - lesen hilft :idea:

    PS ►

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was genau, willst Du mir jetzt sagen, speziell auch mit dem Video.
    Solche Beschreibungen gibts auch in Deutsch. Egal.

    Egal auch, wer nun getrennt hat.

    Will sagen, was hast Du an meiner Beschreibung zu kritisieren, oder was nicht.
    Eine Fehleranalyse, von Deiner Seite. Gerne sachlich übermittelt.

  • Energiebeschaffung in Zukunft

    • angelheart
    • 29. März 2011 um 18:47
    Zitat

    Boersenfeger schreibt:
    Die Energiepolitik sollte sich an den rational Machbaren orientieren.

    Keine Frage, da bin ich dabei. Spinnerei, bei einer wirklich gewollten Energiewende, sollte man strickt meiden.

    Ob die 4 Stromgiganten bezahlen, stelle ich doch in Frage. Dort wetzen schon jetzt die Juristen ihre Messer.
    Am ehesten wohl bei EnBW, ab Anfang Mai

    Zum Nutzungsgrad der Solarzellen: Sehr niedrig kann man nicht sagen. Die Effektivität wird immer besser. Die neusten Module bringen schon jetzt recht gute Wirkungsgrade. Monokristalline Module schwarzes Silizium: hoher Wirkungsgrad für aufgeständerte Anlagen. Monokristalline Module blau-: Hoher Wirkungsgrat für aufgeständerte Anlagen. Polykristalline Module gut geeignet, bei Ost-West Dächern. Microamorphe Dünnschicht Module: niedriger Wirkungsgrad, gut bei diffusen Licht, wenig Leistungsverlust bei Hitze. Wichtig ist ein Guter Wechselrichter. dieser Wechselrichter wandelt den Gleichstrom vom Modul, in Wechselstrom um. Gute Wechselrichter haben einen Wirkungsgrad, nahe zu 99%
    Qelle: Expertise Sun SolutionsGMBH I-39012 Meran/Merano. http://www.sun-solutions.eu

    So viel mal zur Technik.
    Zur Förderung dieser Technik ähnliche Meinung, wie Deine. Das Produkt setzt sich durch.
    Wichtig ist die intelligente Vernetzung der unterschiedlichen Quellen. Es ist eine Struktur der Ergänzungen. Bei Windstille scheint an anderer Stelle grad schön die Sonne... Und Umgekehrt. Der Wind ist übrigens (auch) eine Form indirekter Sonnenenergie.

    Rot(Rot)Grün... Ob ich das mal noch Erlebe?


    @ pittifox mein Dank für die Trennung der Threads

  • Energiebeschaffung in Zukunft

    • angelheart
    • 29. März 2011 um 12:02

    Sicher, die Japan Katastrophe ist ein "Leuchtfeuer", für die ganze Welt.
    Die ganze Welt braucht Energie.
    Eine Energiegewinnung, die dem Planeten keinen Schaden zufügt.

    Die Instrumente, für einen neuen Anfang, sind vorhanden. Teilweise werden sie schon jetzt genutzt.
    Eine Energie wende bedingt aber auch andere Verhaltensmuster, bei der Bevölkerung.

    Die Bevölkerung ist das wichtigste Glied, bei einer Umwandlung der Energiegewinnung.
    Die Atomlobby wird sicher nicht aufgeben!
    Die Jenigen, welche fleißig bekunden, "man hätte Verstanden", müssen das langfristig beweisen können.

    Zuerst in Baden Württemberg! Dort lauern Altlasten zur Genüge, auf die neue GrünRote Koalition, mit dem neuen MP Winfried Kretschmann. Man muß also auf's Ländle schaun, welche Knüppel die neue Opposition, der neuen Regierung, zwischen die Beine wirft.

    Die Technologie, für einen Ausstieg aus der Atomkraft, ist vorhanden. Sie ist erprobt, sie funktioniert, die Sonne scheint noch so um die 5 Milliarden zuverlässig.

    Der Unsicherheitsfaktor liegt bei der Bevölkerung. Muß ich leider schreiben.

    Wie es in Japan weiter gehen kann, weiß gegenwärtig niemand.

  • Energiebeschaffung in Zukunft

    • angelheart
    • 29. März 2011 um 00:58

    Danke pittifox !!!

    So viel, zu nächst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon