@ Fury,
ich denke das die CDU/CSU, die FDP wie eine Heiße Kartoffel weg würft.
Nach der Wahl wird gezahlt. Das vergisst Frau Merkel nimmer.
Ich bin kein Fan von Großen Koalitionen. Die Ausnahme sind Staats Krisen oder schlimme Verwerfungen in der EU
@ Fury,
ich denke das die CDU/CSU, die FDP wie eine Heiße Kartoffel weg würft.
Nach der Wahl wird gezahlt. Das vergisst Frau Merkel nimmer.
Ich bin kein Fan von Großen Koalitionen. Die Ausnahme sind Staats Krisen oder schlimme Verwerfungen in der EU
Alls bekennender GRÜNER hat mir der Showdown viel Spaß gemacht.
ZitatBoersenfeger schreibt:
Eintracht verstärkt sich
Das ist vernünftig.
Brother Ali
Hart stuff
(nicht geeignet für Kinder)
Fortuna hat eine Chance liegen gelassen
Leider gab es nur gegen 2:3 (Halbzeitstand: 0:2) FC Augsburg
http://www.zeit.de/kultur/film/20…r-holtzmann-tod
München Schauspieler Thomas Holtzmann ist tot
Er war eine Theaterlegende und auch als deutscher Krimi- und Kinodarsteller bekannt: Im Alter von 85 Jahren ist Thomas Holtzmann in München gestorben.
ZitatFox2Fox schreibt:
Doppelt hält besser.
So ist das.
:idea:
Boersenfeger unterliegt hin und wieder mal einer Persönliche Hybris. Die mich nicht stört. So ist er eben... und das ist voll OK.
Es ist ja nun wirklich bekannt, das ich viel mit Südtirol und Italien zu tun habe.
Grade bei diesen Verblichen, wollte ich persönlich auch hier kondolieren . Gunsch hat ganz gleiche Wege beschritten, die ich jetzt beschreiten kann. Es gibt noch viel Zeit für uns. Von Palermo bis zum Nord Kap
Im übrigen wurde mein Beitrag in Südtirol bemerkt. (Do, 03. Jan 2013 23:10)
Elmar Gunsch gestorben
Der Fernseh-Moderator Elmar Gunsch ist tot. Der gebürtige Vinschgauer starb in der Nacht zum Donnerstag nach kurzer schwerer Krankheit mit 81 Jahren in Frankfurt. (Am Mein)
Firdi Elmar Bei Gott, wir passen auf unseren Vinschgau und Südtirol auf.
Spybot ist eine Uralte Debatte, die hier schon oft zelebriert wurde.
Zitatalfablot schreibt:
Meine Sicherheitstrategie werde ich auch auf dem PC anwenden, und mir dort Ubuntu einrichten. Windows werde ich dann nur noch für meine Grafikprogramme verwenden! Internetsachen etc. dann zu 99% per Linux :roll: .... ich hoffe sehr, dass dieses so bleibt und Linux für 99% aller Virenschreiber uninteressant bleibt :mrgreen:
Der Windows PC, XP bleibt bis ende 2013 im net.
Ab 2014 geht dieser PC nicht mehr in's Net.
Er wird aber weiter intensiv genutzt. (Software ohne ende auf diesem PC)
Wir haben noch nicht entschieden, welches nächste OS wir weiterhin Nutzen.
![]()
ZitatBoersenfeger schreibt:
Meine familiären Wurzeln liegen in Weimar, Jena und Sömmerda..
Schöne Gegend !
Mehr will ich zu Deiner Antwort nicht sagen.
Ein schönes Christfest wünsche ich.
@ Boersenfeger, ich kann Deine Antwort verstehen, aber Du wirst mich leider, in diesem Fall nie Verstehen können, weil Du nie ein DDR Bürger gewesen wahrst. Du kannst die vielfältigen Verflechtungen zwischen Politik und Sport (Nicht nur Fussball) weil Du die Emotionen und Gefühle in diesen Verflechtungen nie erleben konnte. (Sei froh). Wobei sich die Stasi Vereine sich schon untereinander "geeinigt" haben. Also ASK Vorwärts Berlin, Dresden, Lokomotive Leipzig... und andere
So wahr der Anfang der Oberliga , der DDR
Gründungsjahr SG Probstheida SG Leipzig-Leutzsch
1946 SG Probstheida SG Leipzig-Leutzsch
1949 BSG Erich Zeigner Probsth. ZSG Industrie L.
1950 BSG Einheit Ost L. BSG Chemie L.
1954/55 SC Rotation L. SC Lokomotive L.
1963 SC Leipzig BSG Chemie L.
1966 1. FC Lok Leipzig
Die Konkurrenten (die es jetzt nicht mehr gibt), bis jetzt, bis aufs Blut.
Nicht alle Vereine haben den Dial mit der Stasi gemacht.
Das ist alles zu dem DDR Fussball. Es ist vorbei, es ist ein Monolog.
Einen Dialog könnte ich nur mit Pittifox führen.
Aber noch mal: Es ist vorbei.
Falls Du Wikipedia nutzt, es gibt da große Lücken.
Kickers Offenbachgegen: Fortuna Düsseldorf 2: 0
Offenbach hat verdient gewonnen.
@ boersenfeger
Zu Leipzig...
"Leipzig entlassen wurde. Allein das er beim Kunstverein Markranstädt mal gearbeitet hat"
Es gibt in Leipzig ein tolles Station, am gleichen Standort, des ehemaligen Zentral Station.
Es gab 2 Vereine in Leipzig: Chemie Leipzig... und Lokomotive Leipzig. Die Politisch völlig unterschiedlich gepolt wahren. So sah das in der noch, existierenden DDR aus. Es Gab 2 Ultra Blöke, die der Chemie; die der Loksche... Nach der Wende Droschen sich die Ultras gegenseitig ihre Köpfige blutig.
Jetzt bestimmt ein Limonaden Laden aus Österreich, wie man in Leipzig Fussball spielen soll (darf)
Entschuldige: Du hast keine Ahnung.
Über PN Antworte ich immer.
4 : 3
Da kann niemand Meckern
Und Dominick Kumbela, ja das ist eine Marke.
Soll Braunschweig mal gut aufpassen ..... :wink::wink:![]()
ZitatBoersenfeger schreibt:
Ich werde jedenfalls nicht 90 Minuten still sein und viele andere auch nicht.
Das wäre dann absoluter Wahnsinn. Das geht in die verkehrte Richtung. Da braucht man auch nicht mehr in's Station gehen.
ZitatSören Hentzschel schreibt:
Ich finds einfach nur richtig schwach, wenn man seinen eigenen Verein nicht supportet, eine selten dämliche Form des "Protestes", welche in meinen Augen nur dumm ist. Den DFB interessiert es am allerwenigsten, ob die Fans Stimmung machen oder nicht, damit richtet sich diese Aktion nur gegen den eigenen Verein. Das ist ja nun kein Geheimnis, dass sich Fan-Unterstützung sehr positiv auswirken kann. Total unüberlegte, weil sinnbefreite Aktion.
Es ist eben leider so. [Blockierte Grafik: http://www.google.com/images?q=tbn:ANd9GcT4h5z2CnPrMV2Ft7w-OFYHkvMa3YanKyhFBMF6YiYgxbPTmSSxhOUAMQ]
Ich kann nun wirklich bestätigen, das Fans, die voll hinter ihrer Mannschaft stehen, hilft das ohne jede Frage.
[Blockierte Grafik: http://www.sportschau.de/resources/img/logos/vereineKlein/fussball/dortmund.png]Hoffenheim 1 : Borussia Dortmund : 3
[Blockierte Grafik: http://www.sportschau.de/resources/img/logos/vereineKlein/fussball/duesseldorf.png]Fortuna Düsseldorf : 2 Hannover : 1
Wer hatte das Gedacht.
ZitatBoersenfeger schreibt:
.. er ist auf jeden Fall ein schwacher Mensch. Und er wählt CDU. Menschen mit so einer Denke können gar nicht anders.... :mrgreen:
Immer wieder dieses Gutmenschen Gequatsche, die gerne mit Schubladen agieren
http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Rauball
Forza BVB
Forza Fortuna
wie soll ich jetzt auf diesen Beitrag Antworten.
Ich verwalte diesbezüglich keinerlei Tabellen , wie Viel Leute konkret mit Pyro-Technik verletzt wurden.
Ich weis aber ganz genau, das die Eintracht Frankfurt "Fans" nach dem Spiel in der Düsseldorfer Altstadt randaliert hat.
Dort gab es Verletzte - auch durch Pyro-Technik.
Wenn Du Denkst, das ich hier aus einer Etappe schreibe, liegst Du verkehrt.
Wir sind in Düsseldorf geerdet.
Du schreibst: Die DFL ist leider dem unverhältnismäßigem Druck der Politik, der eindeutig den bevorstehenden Wahlen Rechnung geschuldet ist. Ein Äußerst flaues Argument.
Meinst Du, das Rauball ein Verschwörungstheoretiker ist.
Weist Du, welche Partei Rauball Wählen mußte... ?
§ 1 GG: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Dem stimme ich bei.
Aber dies gilt natürlich auch: Für einen Mensch der von Pyro-Technik getroffen wird, ob Fan, ob Spieler...
Die Gesetzgebung ist die eine Seite der Medaille , die ich genau kenne, weil ich über eine Lange Zeit, bei den GRÜNEN Politik betrieben habe.
Die Gesetzgebung gibt aber keine Hinweise, wie man ein Gesetz nun umsetzen solle.
Da steht die Judikative und die Praktiker, hier die Polizei/Ordner immer im Sturz Regen.
Im Vordergrund muß stehen, das ein Fan Gesund in das Station geht, und Gesund aus dem Station raus kommt. Auch das gilt für die Spieler. Natürlich gilt nicht eine Berufsverletzung.
Ich finde jedenfalls gut das die DFL diese Probleme nicht über die Politik lösen will.
Und weiters, mir ist jeder Stehplatz lieber als ein Sitzplatz