1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • firefox stürzt ab

    • angelheart
    • 14. November 2008 um 21:27

    @ Wawuschel

    Zitat

    warum antwortest du dann zu KIS2009?

    Das ist schnell erklärt, ich habe über meine Aktivitäten im Kaspersky Forum etliche Postings - grade zu diesem Thema nachgelesen
    Und die Cracks da, im Forum haben immer wieder geschrieben, diese Firewall auf Training zu stellen. Meine Nachricht hindert ja niemanden sich dort selbst zu informieren.

  • firefox stürzt ab

    • angelheart
    • 14. November 2008 um 21:15

    @ Wawuschel

    Ja stimmt, die neue FF Exe muß dort häufig noch mal erkannt werden.
    Aber diesbezüglich haben sich dort schon einige sich die Finger wundgeschrieben. Ich selbst hab KAV, also das Programm ohne Firewall 8)

  • firefox stürzt ab

    • angelheart
    • 14. November 2008 um 21:05

    @ claudiapetra

    Hallo, versuch erst mal folgendes. Die neueren Kaspersky Programme haben alle eine Vertrauliche Zone in die man die Exen von Programmen einbringen kann. Das hat den Vorteil das man einstellen kann, wie Kaspersky mit einer Exe umgehen soll. Hier kommt ein Bild:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/e49xtq/thumb/VertrauenswrdigeAnwendungen.jpg]

    Es macht auch Sinn, die Kaspersky Firewall mal auf Training Mode einzustellen. Unter Umständen mußt Du vielleicht die Kaspersky Firewall abstellen und die Windows Firewall aktivieren. Es kann aber nichts schaden, mal ins Kaspersky Forum zu schaun.

    Edit: wie alt ist denn Deine Version? Sorry grade oben gesehn.

  • Firefox auf neuester Version???

    • angelheart
    • 14. November 2008 um 19:30

    @ SKYWORLD

    Zitat

    habe mit der bildlichen Darstellung wohl noch etwas Probleme. Hier nun aber mal die ganze Seite.

    Kein Problem das letzte Bild ist ja richtig groß.

    ...Und zeigt im Default Theme einen FF3 an. Und zwar in der Einstellung "große Symbole". Damit steht wohl fest das Du keinen FF2 drauf hast.

    Wenn Du jetzt also in die Adressleiste about: eingibst, so wies pcinfarkt empfohlen hat, und dann der FF 3.0.4 angezeigt wird, würde ich das glauben.

  • Lesezeichen

    • angelheart
    • 14. November 2008 um 18:49

    Hallo Koeln 90, Sie (Du) haben folgendes geschrieben:


    Zitat

    Vielleicht bin ich schon alt, um derlei zu verstehen.
    Entschuldigung für mein Geschreibe. Es soll nur meine Situation darstellen.
    Falls Sie mir noch helfen können, bin ich Ihnen dankbar.

    Zunächst, mir imponiert sehr das Sie mit dem Firefox die Welt erkunden.
    Aber ich glaub das wir hier im Forum nicht recht weiter kommen.

    Vielleicht läßt sich Ihr Problem mit einem Telefonat leichter lösen, wenn Sie am Rechner sitzen, und sagen, was Sie gerade sehn, da kann man sofort was dazu sagen.

    Wenn Sie mir also ihre Telefonnummer über den pn Button zukommen lassen rufe ich Sie in Köln an. Sie drücken also auf diesen pn Button, (pn heißt Persönliche Nachricht) tippen dort die Nummer ein und senden ab.
    Diese Nachricht kommt ausschließlich nur bei mir an. Sie den müssen pn Button aber in dieser Post drücken, wo Sie grade diesen Text lesen. Falls Sie also diese Post hier lesen, und mir Ihre Telefonnummer mitteilen ruf ich Sie in aller Kürze an. (P.S. ich ruf aus Südtirol an, bitte nicht wegen der italienischen Nummer im Display erschrecken, angelheart)

  • Firefox auf neuester Version???

    • angelheart
    • 14. November 2008 um 18:09
    Zitat von SKYWORLD

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/firefoxn1i0.bmp]

    Das ist meine Seite nach Browserstart Firefox. Deutlich zu sehen die Aufforderung Firefox3 zu installieren, obwohl 3.0.4 installiert wurde.

    Hallo SKYWorld, mit Verlaub, auf dem Bild kann man nichts relevantes zu der Version erkennen. Das Bild ist zu klein. Ich erahne das Du ein Theme nutzt. Mich interessiert aber das Default Theme, und hier von diesen Bereich: [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/lerk6rf/thumb/Default.jpg]

  • Firefox auf neuester Version???

    • angelheart
    • 14. November 2008 um 15:07

    @ pcinfarkt

    Zitat

    Wenn Du etwas zur Sichtung der Browserversion sagst, dann reicht *about:* oder im Programmteil die application.ini.


    Genau!

    P.S.
    Ich hoffe ja das der TO mal ein Bild von seinem FF hier einbringt.
    Kann mir überhaupt nicht vorstellen das ein 3.0.4 angezeigt und ein FF2 installiert sein soll.

  • Firefox auf neuester Version???

    • angelheart
    • 14. November 2008 um 13:49
    Zitat von SKYWORLD

    Zitat:
    Du meinst ausgegraut?
    Was für ein Wert steht denn rechts?

    Bei Wert steht Firefox3.0.4
    Habe jetzt auch noch einmal die Browserstartseite mit ner Bekannten verglichenund dadurch die Bestätigung erhalten, dass bei mir tatsächlich, trotz vorliegender Problembeschreibung, Firefox2 auf dem System sein muß.

    Eine komplette Deinstallation und Neuinstallation haben auch nichts gebracht.

    Mach doch ganz einfach mal ne Hard Copy von Deinem installierten Firefox.
    Die Adressleiste muß zu sehen sein. und lade dann das Bild bitte mal in diesen Thread. Hier kannst Du einen Hoster auswählen, mit dem das geht. http://www.firefox-browser.de/wiki/Anleitung…um/Bilderhoster
    Dann sieht man weiter...

  • Wie mache ich ein Update rückgängig?

    • angelheart
    • 14. November 2008 um 12:43

    @ Pcinfarkt

    Zitat

    Jedoch ist die Versionsspanne in der install.rdf (DL erweterungen.de) von 1.5 - 3.0 angegeben

    Da müßte dann meiner Meinung aber 3.0* stehn, oder 3.1...3.5
    wenn das Teil laufen soll.

  • Wie mache ich ein Update rückgängig?

    • angelheart
    • 14. November 2008 um 12:31

    Pcinfarkt hat Folgendes geschrieben:

    Zitat

    So richtig kann ich mir dieses Problem mit den Add-Ons nicht vorstellen. Add-Ons, welche unter Fx 3.0.3 liefen, sollten eigentlich auch unter Fx 3.0.4 laufen. Gleiche Baureihe!

    Ich auch nicht, alle Erweiterungen (20) und 2 Themes funktionieren in der 3.0.4 genau so gut wie in der 3.0.3, inclusive dieser Plugins:
    - Adobe Acrobat
    - Java(TM) Platform SE 6 U10
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - QuickTime Plug-in 6.5.1
    - RealJukebox NS Plugin
    - RealPlayer Version Plugin
    - RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    - Shockwave Flash
    - Shockwave for Director
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Zum Adblock:
    - Adblock Plus [de] 0.7.5.5: http://adblockplus.org/
    - Adblock Plus: Element Hiding Helper [de] 1.0.5: http://adblockplus.org/de/

    Falls doch nochmal eine Werbung durchkommt kannst Du mit dem Element Hiding Helper diese nachhaltig selbst ausblenden

  • Firefox 3.0.4 - Passwortmanager defekt!!!

    • angelheart
    • 13. November 2008 um 22:14
    Zitat von Amsterdammer

    Duk3Nuk3m3D,
    Bitte probier Neues Profil, wie Palli es sagte
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    und melde dich wieder,

    ansonsten ist dieser bugfix nicht geglückt https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=457358

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=65043 (nee, oder?) :roll:


    Hoi Amsterdammer,
    das wolln wir doch nich hoffen
    :roll:

  • Firefox 3.0.4 - Passwortmanager defekt!!!

    • angelheart
    • 13. November 2008 um 22:01

    Duk3Nuk3m3D

    Zitat

    ...dass alle meine im Passwortmanager gespeicherten Passwörter gelöscht waren.

    Zunächst, bei mir funktionieren nach Update auf 3.0.4 die Passwörter und der Manager einwandfrei.

    Es gibt aber seit der Version 3.0.1 immer wieder Probleme.
    Die Passwörter werden in der Datei Signons3.txt gespeichert.
    Neustens werden die Passwörter im FF nicht mehr im Format ANSI sondern im Format UTF-8 gespeichert.

    Mach folgenden Versuch: mach eine Sicherheitskopie der Datei Signons3.txt und leg die auf der Platte ab, wo du sie wieder findest. Dann gehst Du auf die Signons3.txt, im Profil, mit einem Editor, speichern unter, Format UTF-8 einstellen, speichern. Das hat hier im Forum schon einige Male geholfen. Die Passwörter sind nicht gelöscht, sie werden nur nicht angezeigt. Falls dies nicht funktioniert ist ja immer noch die Sicherheitskopie da. Von welcher FF Version hast Du das Update auf die 3.0.4 gemacht?

  • Lesezeichen

    • angelheart
    • 13. November 2008 um 17:34

    Hallo Koeln 90,

    Hier kommt ein Bild, was Coce meint.
    Klick auf das kleine Bild, damit es größer wird.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/c97v9ge5/thumb/Lesezeichen2.jpg]

    Um auf diese Ansicht zu kommen gehst Du oben, links auf Lesezeichen - Lesezeichen verwalten.

    Du kannst allerdings auch direkt auf die Ordner, wenn Du nur auf Lesezeichen klickst, auf die angezeigten Ordner mit der rechten Maustaste gehn, und sortieren.

    Falls Du keine Ordner hast, kannst Du die Lesezeichen händisch verschieben, oder wie im Bild auf Lesezeichen-Menü gehn und dort über die rechte Maustaste sortieren.

  • Firefox 3.0.4 Probleme mit Cookies -- Erledigt --

    • angelheart
    • 13. November 2008 um 12:55

    @ qwertzqwertz

    Hallo qwertzqwertz,
    füge doch Bitte beim Titel Deines Thread (Erledigt) ein.
    Danke.

  • Scroll-Rad meiner Maus funktioniert nicht

    • angelheart
    • 11. November 2008 um 20:34

    @ umbass

    kann das geschilderte Verhalten der Maus, von Road-Runner bestätigen.
    Die geschilderten Einstellungen sind auch OK. (PS/2 kompatible Maus)

    Mir fällt an sich nur noch ein, das Du Deine Maus mal im abgesicherten Modus des FF3 ausprobierst.

    An sonsten, mal ne andere Maus benutzen.
    Oder den Treiber mal aktualisieren.

    (klappt den der Mittel Klick mit dem Mausrad?)

  • FF 3.0.0.3, Downloadbutton wie im FF 2?

    • angelheart
    • 11. November 2008 um 02:07

    @ fanarik

    Zitat

    Ich vermisse den Download-Button

    Symbolleiste - rechte Maustaste - Anpassen - Download Button dort hin schieben, wo er hin soll.

  • Firefox 2009

    • angelheart
    • 9. November 2008 um 17:41

    Road-Runner hat Folgendes geschrieben:

    Code
    Die 'Verunstaltungen' werden erst durch die Installation des Erweiterungspakets hervorgerufen.

    Tja, Fremd-Erweiterungen, die nicht in AMO oder Erweiterungen.de sind, verhindert Mozilla ja nicht. Ich muß halt das Risiko tragen, wenn ich dieses Erweiterungspaket installiere...

  • Firefox 2009

    • angelheart
    • 9. November 2008 um 15:14

    Hoi Boersenfeger

    Zitat

    so was in der Art?


    Jaa, genau so.
    Der Kollege, welcher grade immer, wenn er postet, einen pcinfarkt hat, rief mich zur Ordnung und zur Disziplin.
    Nun geb ich mir sicherheits halber immer Mühe. Bin allerdings bis jetzt nie gelobt worden. :shock::D:D:D:D

  • Firefox 2009

    • angelheart
    • 9. November 2008 um 13:44

    @junghans 2805

    Zitat

    Komische Theorie. Wie soll ich bei Beginn des Schreibens meines Beitrags wissen, wie lang der wird? Hört sich nach ziemlichem Unsinn an. Abgesehen davon: wenn Du Dein Zitat so lang wie bei dem von mir gemeinten Beitrag machst, dann wird es ca. 3 x so lang (Platzbedarf) wie bei der normalen Art und Weise. Wo ist da die Ersparnis?

    Keine komische Theorie, ich bin praktisch veranlagt. Weshalb soll ich beispielsweise die ganzen Links im Zitat wieder posten. Die eigentliche Botschaft war, ich kenn den Zitat Button. Dabei sollte man es belassen.
    Dieser Thread bezieht sich nicht auf den Zitat Button. :D

  • Firefox 2009

    • angelheart
    • 9. November 2008 um 13:09

    junghans2805

    Hällo, der Zitat Button ist mir nach 263 Postings schon bekannt.

    Es gibt diesbezüglich aber auch andere Meinungen. Ein lieber Kollege hier im Forum, der jetzt grade 8385 Beiträge gepostet hat findet es nich so gut, wenn das Zitat wesendlich länger ist, als das eigne Posting und das hat der mir mal per PN zugeschickt... Das hat mir eingeleuchtet. Mal so, mal so, wies grad passt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon